Für Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der...
Lokale Hormonwirkung
Hitzebedingte Mortalität in Deutschland zwischen 1992 und...
Wie macht sich der Ärztemangel täglich bemerkbar?
COVID-19-Pandemie
Seelische Gesundheit und Gesundheitsverhalten von Kindern...
Öffentlich zugängliche Defibrillatoren und sozioökonomische...
Fieber bei Reiserückkehrern
Polymyalgia rheumatica
Pulmonale und systemische Pathologie bei COVID-19
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Politik
Einzelmaßnahmen in der Coronakrise kaum zu beurteilen
Politik
Gesundheitsministerkonferenz will baldige Anpassung des Infektionsschutzgesetzes
Themen
COVID-19
Impfen
Infektionsschutz
Infektionen
Neurologie
Kindergesundheit
Bundesgesundheitsministerium
Virologie
Hygiene
Pflege
Alzheimer/Demenz
Schwangerschaft und Geburt
Bayern
GKV-Finanzen
Pflegeheime
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Infektionsschutz
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Medizinisches Personal will zunehmend aufhören
Kommentare News
So viele Großmütter in Pflegeheimen…
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Coronamaßnahmen
Apotheken
Krankenhäuser
Ersteinschätzungsverfahren
Elektronisches Rezept
Krankenhäuser
Suizidbeihilfe
Krieg gegen die Ukraine
Hochschulmedizin
Deutsch-Israelische Zusammenarbeit
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Lokale Hormonwirkung
Hitzebedingte Mortalität in Deutschland zwischen...
Seelische Gesundheit und Gesundheitsverhalten von...
Öffentlich zugängliche Defibrillatoren und...
Fieber bei Reiserückkehrern
Polymyalgia rheumatica
Pulmonale und systemische Pathologie bei COVID-19
Omikron-Sublinien
Pandemiefolgen in der Onkologie
Substanzbezogene Störungen bei Kindern und...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
8/2011
Deutsches Ärzteblatt 8/2011
Freitag, 25. Februar 2011
Interview mit Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. Friedrich Hofmann (Universität Wuppertal), Ex-STIKO-Vorsitzender: Unmut hinter den Kulissen
Der soeben zurückgetretene Vorsitzende der Ständigen Impfkommission kritisiert das Bundesgesundheitsministerium wegen mangelnder Unterstützung und fehlender Transparenz bei der Berufung von Mitgliedern. Bei der Ständigen Impfkommission (STIKO) dreht sich das Personalkarussell. Das Robert-Koch-Institut (RKI), dem die STIKO angegliedert, aber nicht...
Medizinische Geografie: Der räumliche Blick auf Gesundheit
Räumliche Disparitäten von Umwelt- und sozialen Faktoren bestimmen über Krankheitsrisiken und Gesundheitschancen. Die Medizinische Geografie bietet Modelle zum Verständnis dieser Zusammenhänge. Die Verbindung von Geografie und Medizin hat eine lange Tradition. Schon Hippokrates untersuchte krankheitsökologische Zusammenhänge zwischen...
Akuter Schlaganfall: Thrombolyse auch bei über 80-jährigen Patienten?
Die europäischen Leitlinien empfehlen, von einer Thrombolyse mit Alteplase bei über 80-jährigen Schlaganfallpatienten abzusehen. Die retrospektive Auswertung des internationalen Patientenregisters SITS (International Stroke Thrombolysis Registry) und des Studienarchivs VISTA (Virtual International Stroke Trials Archive) haben eine Diskussion über...
Früherkennung von Wachstumsstörungen
Regelmäßig misst man in allen Praxen, die Kinder betreuen (Pädiater, Allgemeinärzte und andere), Körpergröße und -gewicht. Aus statistischer Sicht sind 3 % der Kinder kleinwüchsig und 3 % hochwüchsig, sind also auxologisch auffällig. Darunter befinden sich auch Kinder mit klassischem Wachstumshormonmangel (GHD, „growth hormone deficiency“). Die...
SEITE EINS
Einsatz von Honorarärzten: Lösung auf Zeit
Flintrop, Jens
AKTUELL
Zahl der Woche 2,34
Charité: Chefärzte sollen auf fünf Prozent Gehalt verzichten
Elektronischer Arztausweis: Rheinland-Pfalz startet Ausgabe
Umfrage: Jeder dritte Arzt ist unzufrieden
Randnotiz: Die Scheichs kommen
Psychotherapie: Bedarf an Therapieplätzen wird unterschätzt
Zweigpraxen: Höchstrichterliche Auslegung
Arzneimittelkommission: 100-jähriges Bestehen
Mumpsausbruch in Nordbayern: Auch geimpfte erkranken
POLITIK
Interview mit Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. Friedrich Hofmann (Universität Wuppertal), Ex-STIKO-Vorsitzender: Unmut hinter den Kulissen
Zylka-Menhorn, Vera
;
Stüwe, Heinz
Ein Jahr Gendiagnostikgesetz: Überregulierter ärztlicher Alltag
Richter-Kuhlmann, Eva
;
Siegmund-Schultze, Nicola
Bundestagspetitionen: Gelebte Basisdemokratie
Klinkhammer, Gisela
;
Korzilius, Heike
Telemedizin: Qualität und Nutzen müssen belegt sein
Meißner, Marc
Modellvorhaben Physiotherapie: Ärzte fürchten um Therapiesicherheit
Maus, Josef
;
Gerst, Thomas
Selektivverträge: Offene Lösung für die IT-Umsetzung
Krüger-Brand, Heike E.
THEMEN DER ZEIT
Hochschulmedizin: Strategien zur Sicherung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Stallmach, Andreas
;
Bauer, Michael
;
Witte, Otto W.
;
Siegmund, Britta
POLITIK
Transparenz der Mortalitätsdaten: Ethische Bringschuld
Ennker, Jürgen
THEMEN DER ZEIT
Medizinische Geografie: Der räumliche Blick auf Gesundheit
Kistemann, Thomas
;
Schweikart, Jürgen
;
Claßen, Thomas
;
Lengen, Charis
MEDIZINREPORT
Wehrmedizin: In Afghanistan sind medizinische „Alleskönner“ gefragt
Soleimanian, Antje
Studien im Fokus
Rheumatoide Arthritis: Nichtraucher sprechen auf Rheumatherapie besser an
Heinzl, Susanne
Akuter Schlaganfall: Thrombolyse auch bei über 80-jährigen Patienten?
Vetter, Christine
FORTBILDUNG
Ambulante Kodierrichtlinien: Rest- und Folgezustände von Erkrankungen
KBV
BRIEFE
Kodierrichtlinien: Ei und Rührei
Kodierrichtlinien: Kaum zu ertragen
Kodierrichtlinien: Auch der letzte Zweifler verstummt
Kodierrichtlinien: Nutzen und Nebenwirkungen
Kodierrichtlinien: Realsatire
Kodierrichtlinien: Pragmatischer kodieren
Krankenkassen: Maßlos geschönt
MEDIEN
Neueingänge
BRIEFE
Krankenhäuser: „Assistent“ ist veraltet
MEDIEN
Krankenhaus-Report 2011: Qualität durch Wettbewerb?
Pharmaindustrie: Hochbedenkliche Praktiken
Apparatemedizin: Mehr Aufklärung und Informationsmaterial gewünscht
Frühe Hilfen: Praxiswissen zum Datenschutz
MEDIZIN
Originalarbeit
HIV und Krebs in Deutschland
HIV and Cancer in Germany
Hensel, Manfred
;
Goetzenich, Armin
;
Lutz, Thomas
;
Stoehr, Albrecht
;
Moll, Arend
;
Rockstroh, Jürgen
;
Hanhoff, Nicola
;
Jäger, Hans
;
Mosthaf, Franz
Früherkennung von Wachstumsstörungen
Early Detection of Growth Disorders With the CrescNet System at the Leipzig Treatment Center
Hoepffner, Wolfgang
;
Pfäffle, Roland
;
Gausche, Ruth
;
Meigen, Christof
;
Keller, Eberhard
Diskussion
Praxiseigenes Labor
Practice Laboratory
Schnorrenberg, Gerhard
Unzureichende Qualität
Unsatisfactory Quality
Orth, Matthias
Schlusswort
In Reply
Junker, Ralf
Hydrozephalus nicht vergesssen
Hydrocephalus Should not Be Forgotten
Vahl, Christian-Friedrich
Keine hinreichende Evidenz
Evidence Is not Satisfactory
Landau, Roman
Statistik-Quiz
Äquivalenztest
Diskussion
Schlusswort
In Reply
Trenkwalder, Claudia
;
Mollenhauer, Brit
Keine Notwendigkeit zur zusätzlichen Jodidmedikation
Additional Iodide Therapy Not Required
Otto, Lothar
Bedeutung der postoperativen Hypokalzämie
Importance of Postoperative Hypocalcemia
Wirowski, Denis
;
Schwarz, Katharina
;
Lammers, Bernhard J.
;
Goretzki, Peter E.
Zielbereich verfehlt
Target Range Was Missed
Nauck, Matthias
;
Wallaschofski, Henri
;
Hannemann, Dipl. Demogr. Anke
Schlusswort
In Reply
Schäffler, Andreas
PERSONALIEN
Namen und Nachrichten
EB
Aufgaben und Ämter
EB
Cornelia Yzer: Rückzug von der Verbandsspitze
Korzilius, Heike
Jürgen Rockstroh: Einzug an die Spitze des Nationalen Aids-Beirats
Rieser, Sabine
PREISE
Ausschreibungen
Verleihungen
KULTUR
Solingen: Entdeckte Moderne
Krannich, Stephanie
Bursa: Wiege des Osmanischen Reiches
Goddemeier, Christof
PHARMA
Valproinsäure: Was bei der Migräneprophylaxe zu beachten ist
Kurz informiert
SONDERSEITEN PRAXIS
ePaper PRAXiS – Computer & Management
TeleHealth 2011 – digitale Medizin: Telemedizin und Gesundheits-Apps
Krüger-Brand, Heike E.
Gerätewartung: Sorgfältig die Fristen einhalten
Döscher, Olaf
Geldanlage: Es bleibt spannend an den Wertpapiermärkten
Jobst, Peter
GELDANLAGE
Börsebius: Unter dem Deckmäntelchen
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Richtlinie Methoden vertragsärztliche Versorgung: Kapselendoskopie bei Blutungen des Dünndarms
Bundesärztekammer
Methodenpapier des Wissenschaftlichen Beirats Psychotherapie
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Veröffentlichung der Gehälter der Vorstände der Kassenärztlichen Vereinigungen und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung
RECHTSREPORT
Rundfunkgebühr für PC
STATUS
Das Chefarztbild im Wandel: Der tägliche Spagat
Busch, Hans-Peter
GOÄ-RATGEBER
Auslagenersatz: Wann ist ein Beleg erforderlich?
Ulmer, Martin
SCHLUSSPUNKT
Schach: Heiliger Rochus, hilf!
Pfleger, Helmut
Deutsches Ärzteblatt 8/2011
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
POLITIK: Das Interview
Interview mit Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. Friedrich Hofmann (Universität Wuppertal), Ex-STIKO-Vorsitzender: Unmut hinter den Kulissen
THEMEN DER ZEIT
Hochschulmedizin: Strategien zur Sicherung des wissenschaftlichen Nachwuchses
MEDIZIN: Originalarbeit
HIV und Krebs in Deutschland
POLITIK
Medizinische Ethik: Auf Schlingerkurs
THEMEN DER ZEIT
Akupunktur: Erkenntnisse und Zweifel
MEDIZIN: Referiert
Hochgradige Dysplasie bei Barrett-Ösophagus
AKTUELLE POLITIK
Auch bei Krankenhäusern: Finanzierungsprobleme
THEMEN DER ZEIT
Psychosomatik/Psychotherapie: Berufsbegleitende Weiterbildung
LESERDIENST: Wirtschaft
Relativ prämiengünstig: Krankenhaustagegeld
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei MS
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei Multipler Sklerose
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Kupferspeicherkrankheit
Komplementvermittelte Erkrankungen im Visier
Blutungen bei oraler Antikoagulation
JAK1-Selektivität in der Therapie der rheumatoiden Arthritis
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
Lehre & Praxis
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinoms im Stadium III
HIV-Therapie mit BIC/FTC/TAF
Sichelzellkrankheit, Schwangerschaft und Geburt
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
Inhalative Asthma-Therapie
Real-World-Studie LAPIS-PsA
THERAPIE aktuell
Neue Therapiekonzepte bei chronischer Herzinsuffizienz
Langfristige Schizophreniebehandlung
Orale Immuntherapie (OIT) bei Erdnussallergie
Graft versus Host Disease (GvHD)
Komplementvermittelte neurologische Autoimmunerkrankungen
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
26/2022
DÄ
25/2022
DÄ
24/2022
DÄ
22-23/2022
DÄ
21/2022
Alle Ausgaben