Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
mRNA-Impfstoffe
Urteil
Nebenwirkungen bei COVID-19-Impfung
Semaglutid
Atypische Gerinnungsstörungen nach COVID-19-Impfung
Coronapolitik
Gesundheitsämter und COVID-19
Globale Impfstoffverteilung
COVID-19
SARS-CoV-2-Impfungen
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
COVID-19: Überleben mit ECMO-Therapie hängt von der Erfahrung des Ärzteteams ab
Medizin
SARS-CoV-2: Warum manche Menschen keine Symptome entwickeln
Themen
COVID-19
Impfen
Virologie
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Infektionsschutz
Ernährung
Herzinsuffizienz
Schlaganfall
Thrombose
Infektionen
Arzneimittelstudien
Bundesgesundheitsministerium
Grippe/Influenza
Schwangerschaft und Geburt
Asthma
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Virologie
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Zahl der Drogentote, Todesopfer von Gewalt und Selbstmorde steigt im Jahr 2020 an
Kommentare News
Aufklärung der hohen Korrelation der Covid19-Verstorbenen .. (Teil 4/4)
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Globale Impfstoffverteilung
SARS-CoV-2-Impfungen
Pandemiebekämpfung
Impfen gegen COVID-19
Digitaler Grüner Nachweis
Coronapandemie
Digitalisierung
Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen
Ärztestatistik
Stationäre Versorgung
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
mRNA-Impfstoffe
Nebenwirkungen bei COVID-19-Impfung
Semaglutid
Atypische Gerinnungsstörungen nach...
COVID-19
Pulsoxymeter und Atemfrequenz
Impfsicherheit
Sozioökonomische Unterschiede im Infektionsrisiko...
Hochfrequente Selbsttestung von Lehrenden auf...
Dichtsitzprüfung von Atemschutzmasken während der...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
ST-Titel
2/2007
Deutsches Ärzteblatt Studieren.de, WS 2007/08
Samstag, 1. September 2007
Transplantationen: Akutes Organspende-Versagen
Jedes Jahr sterben in Deutschland rund 1 000 Menschen, weil sie ein dringend benötigtes Organ nicht erhalten. Das wäre anders, wenn mehr Leute einen Spendeausweis hätten. Es ist eine Show, die an die Nieren geht. Ratlos blickt Lisa in die Kamera. Sie steht im Licht eines grellen Scheinwerfers. Heute Abend soll sie über Leben und Tod entscheiden,...
Selbstversuche: Forschung unter Lebensgefahr
Spinner oder Helden? Viele unerschrockene Wissenschaftler haben ihre Hypothesen im Selbstversuch getestet. Manche bezahlten diesen Forscherdrang mit dem Leben. Als die Engländer 1801/02 das ägyptische Alexandria belagern, leiden die Truppen unter Pest und Wechselfieber. Andrew White ist Arzt im Krankenhaus von El Hammed. Er vermutet, dass beide...
Angeborene Immunabwehr
Klinische Relevanz der endogenen antimikrobiellen Peptide. Haut und Schleimhäute sind beim Menschen mit Mikroorganismen besiedelt. Normalerweise können Mikroorganismen diese Grenzen jedoch nicht durchdringen. Für diese erstaunliche natürliche Resistenz ist die physikalische Barriere verantwortlich: bei der Haut durch Ausbildung einer Schicht aus...
Abrechnung von Krankenhausleistungen
Mit der Umstellung von Tagessätzen auf Fallpauschalen hat die Orientierung an wirtschaftlichen Zielen in den Kliniken weiter zugenommen. Nur auf eigene Verantwortung“, lautete früher regelmäßig die Antwort des behandelnden Arztes, wenn ein Patient am Freitag statt am Montag aus dem Krankenhaus entlassen werden wollte („weil am Wochenende ja sowieso...
Editorial
Editorial
Stüwe, Heinz
Fokussiert
Plötzlicher Herztod: Wieder zwei Fußballer gestorben
Meyer, Rüdiger
Studiengebühren: Musterklagen abgewiesen
Hibbeler, Birgit
Bessere Ergebnisse im Physikum
Hibbeler, Birgit
Karriere
Die Reportage
Neurochirurgie: Fasziniert vom Blick ins Gehirn
Studium
Lernen fürs Hammerexamen: Nicht in Schockstarre verfallen
Hibbeler, Birgit
„Ja“ zum Arztberuf, „Nein“ zu deutschen Verhältnissen
Richter-Kuhlmann, Eva
2. Ärzteblatt-Wortwechsel: Alte Traditionen aufbrechen
Gieseke, Sunna
FORUM
PJ-Vergütung: Theoretisch praktisch, aber praktisch therapiebedürftig . . .
Kulike, Katharina
Arbeitsgemeinschaft Palliativmedizin: Entwicklungsarbeit in Deutschland
Laske, Alexander
Famulantenaustausch: Sieben Nationen in Würzburg
Hillienhof, Arne
Wissen online: medWiki – ein Stück bvmd
Lauch, Robert
Bundeskongress „Arzt der Zukunft“ in Hamburg
Hillienhof, Arne
Famulantenaustausch
Hillienhof, Arne
Karriere
Kongress „Perspektiven und Karriere“: Wie Ärzte in Zukunft arbeiten
Stüwe, Heinz
AUSLAND
Ausbildung in Entwicklungsländern: Kaiserschnitt auf Probe
Neuber, Harald
Politik
Abrechnung von Krankenhausleistungen: Als aus Patienten Fälle wurden
Flintrop, Jens
Transplantationen: Akutes Organspende-Versagen
Hibbeler, Birgit
Subkutan
Höhe- und Tiefpunkte meines Medizinstudiums: Urologie
Hein, Jakob
Medizin
Selbstversuche: Forschung unter Lebensgefahr
Goddemeier, Christof
Angeborene Immunabwehr
Wehkamp, Jan
;
Bals, Robert
;
Kreft, Burkhard
;
Schröder, Jens-M.
;
Stange, Eduard F.
MEDIZIN
Kasuistik
Kasuistik
Internet
Umfrage: „Heal the world“
Schmedt, Michael
Deutsches Ärzteblatt Studieren.de, WS 2007/08
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
Medizin
Selbstversuche: Forschung unter Lebensgefahr
Politik
Abrechnung von Krankenhausleistungen: Als aus Patienten Fälle wurden
Studium
Lernen fürs Hammerexamen: Nicht in Schockstarre verfallen
Anzeige
Zeitreise
Anzeige
FALL aktuell
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
THERAPIE aktuell
Optimierung des onkologischen Versorgungsstandards
Rauchen und Krebs
Updates zu Alectinib und Entrectinib
Multiples Myelom
Aktualisierung der Onkopedia-Leitlinie zur CLL
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
15/2021
DÄ
14/2021
DÄ
13/2021
DÄ
12/2021
DÄ
11/2021
Alle Ausgaben