Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
mRNA-Impfstoffe
Nebenwirkungen bei COVID-19-Impfung
Semaglutid
Arbeitsunfähigkeit nach Coronaimpfung bei medizinischem...
Gesundheitsämter und COVID-19
COVID-19
SARS-CoV-2-Impfungen
Pulsoxymeter und Atemfrequenz
Pandemiebekämpfung
Gesundheitspersonal
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
Risiko von Sinusvenenthrombose nach COVID-19 viel höher als nach Impfung
Medizin
COVID-19: Luftverschmutzung erhöht Erkrankungsrisiko bei Asthma und COPD
Themen
COVID-19
Impfen
Thrombose
Virologie
Infektionsschutz
Asthma
Bayern
Arzneimittelstudien
Bundesgesundheitsministerium
Infektionen
Schwangerschaft und Geburt
Arbeitsmedizin
Berufe im Gesundheitswesen
Großbritannien
KBV
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Thrombose
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Patienten dürfen nun unsere Arztbriefe lesen
Kommentare News
Helmtragen ....
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
SARS-CoV-2-Impfungen
Pandemiebekämpfung
Impfen gegen COVID-19
Digitaler Grüner Nachweis
Coronapandemie
Globale Impfstoffverteilung
Stationäre Versorgung
KBV-Vertreterversammlung
Digitalisierung
124. Deutscher Ärztetag vom 4. bis 5. Mai 2021 als...
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
mRNA-Impfstoffe
Nebenwirkungen bei COVID-19-Impfung
Semaglutid
Arbeitsunfähigkeit nach Coronaimpfung bei...
COVID-19
Pulsoxymeter und Atemfrequenz
Impfsicherheit
Hochfrequente Selbsttestung von Lehrenden auf...
Dichtsitzprüfung von Atemschutzmasken während der...
Strahlenspätfolgen
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
33/1995
Deutsches Ärzteblatt 33/1995
Freitag, 18. August 1995
Technodroge: Verwechslungsgefahr
HANNOVER. Das Institut für Toxikologie der Medizinischen Hochschule Hannover macht auf die Gefahr schwerer Vergiftungen aufmerksam, die durch die Verwechslung einer sogenannten Technodroge mit einer Industriechemikalie entstehen können. Sowohl die Droge Methylendioxyamphetamin (Bezeichnungen: EVE, love pills, speed for Iovers) als auch die...
Primärprävention von Allergien
Die besorgniserregende Zunahme von Allergien bei Kindern und Jugendlichen erfordert verstärkte Präventionsmaßnahmen auf allen Ebenen. Der Allergenkarenz, die an erster Stelle steht, sind durch die genetische Disposition natürliche Grenzen gesetzt. Ein zentraler Ansatzpunkt sind deshalb Triggerfaktoren aus der Umwelt, die offensichtlich die...
Computergestützte Chirurgie
Erstmals in Europa hat ein kommerziell erhältlicher Operationsroboter seinen Dienst aufgenommen In der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Frankfurt am Main assistiert „Robodoc" den Chirurgen bei der Implantation von Endoprothesen. In Kürze haben die Frankfurter Unfall- Ob der Operationsroboter für langzeitstabilen Sitz der Endoprothesen sorgt,...
Themistocles Gluck
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kam es unter dem Einfluß der Naturwissenschaften zum Aufblühen der medizinischen Forschung. Die Entwicklung der Anästhesie, die Erfahrungen der modernen Kriegschirurgie, die Entdeckung der Röntgenstrahlen waren Meilensteine auf dem Weg zur modernen Medizin. Themistocles Gluck, Schüler des großen Chirurgen...
SEITE EINS
Glosse Stellungswechsel
Bourmer, Horst
Ärztekammern: Hauptstädtische Hybris
Jachertz, Norbert
SPEKTRUM
Assistierte Reproduktion: Das jüngste Kind in „Fesseln gelegt“
Leserbriefe
Humanes Sterben: Nicht mitschuldig
PKV: Dilemma
Schulärzte: Zu begrüßen
Schulärzte: Gute Idee
Bosnien: Was für eine Moral?
Gesundheitswesen: Treffer
Sprachliches: Umbenennen
Altersgrenze: Staffelung nach Fachrichtung
Arbeitsmarkt: Mehr Solidarität
Arbeitsmarkt: Taten folgen lassen
Sprachliches: Trennung sämtlicher Hauptwörterinnen
Abtreibungsrecht: Kein Anlaß zur Freude
Gdansk: Volles Medizinstudium war möglich
Strukturreform: Qualität egal
Arzttum: Opfer versteckten Hintersinns
Bücher
Onkologie: Lesenswert
Gallenwegserkrankung: Kritisch abgewogen
Krimi: Schlaflos in Chicago
Journalismus: Humane Praxis
Neueingänge
POLITIK
Arzneimittelbudget: Kassenärzte lehnen jetzt die Budgetverantwortung ab
Maus, Josef
Immissionskarte (29): Ozonbelastung im Juli
Eckel, Heyo
;
Hüttemann, Ulrich
;
Rink, Claus
Multimedia-Dienst für Gesundheitsthemen
EB
Presse: Tägliche Lektüre
Jachertz, Norbert
Konzertierte Aktion: Ein Gutachten stellt Ansprüche
Weinhold, Ernst-Eberhard
Aus Bund und Ländern
EBM-Reform tritt 1996 in Kraft
Technodroge: Verwechslungsgefahr
Pflegebedarf bei HIV variiert stark
Plasmapheresemobil in Leipzig
Deutsche Ärztetage in Köln und Eisenach
Weiterbildung im Gebiet Orthopädie
SpendenbiHen
Leistungen nach dem HIV-Hilfegesetz
Frühsommer-Meningoenzephalitis
Zahnärzte: Verbessertes Image
Positivliste von IKK und Ärztekammer Berlin
Eingeschränkte Anwendung von Diane: Aufschub bis Dezember
Sexueller Mißbrauch durch Therapeuten
Ausland
Konsultationen mit der tschechischen Ärztekammer
Thüringen: Einführung diabetologischer Schwerpunktpraxen gefordert
Wiehl, Martin
Bioethik-Konvention: Weiter Uneinigkeit
Klinkhammer, Gisela
THEMEN DER ZEIT
Ärzte in Europa: Externe Impulse
Doppelfeld, Elmar
Sicherheitsabkommen für Bergarbeiter
afp
Impfkampagne der EU
afp
Primärprävention von Allergien: Die häusliche „Umwelt“ spielt eine wichtige Rolle
Leinmüller, Renate
Computergestützte Chirurgie: „Robodoc“ assistiert bei Hüftgelenksoperationen
EB
Simulation der Insulintherapie
EB
Pneumologie in Deutschland: ein Stiefkind
Konietzko, Nikolaus
MEDIZIN
Die Übersicht
Themistocles Gluck: Von der Organexstirpation zum Gelenkersatz
Wessinghage, Dieter
Referiert
Alkoholkonsum und Mortalität bei Frauen
Die Übersicht
Tumor-Nekrose-Faktor: Therapeutische Strategien zu Synthesehemmung und Antagonismus
Endres, Stefan
;
Sinha, Bhanu
;
Eigler, Andreas
Aktuell
Vorschläge zur Therapie von Patientinnen mit metastasiertem Mammakarzinom
Kaufmann, Manfred
;
Jonat, Walter
;
Possinger, Kurt
;
Hossfeld, Dieter Kurt
Referiert
Vorkommen von Alzheimer-Krankheit mit zunehmendem Alter
Diskussion
Der diabetische Fuß: Die wesentliche Rolle spielt die Prävention: Schlußwort
Stiegler, Hubert
Der diabetische Fuß: Die wesentliche Rolle spielt die Prävention: Diabetes-Einstellung erste Priorität
Lüddeke, Hans-Joachim
;
Renner, Rolf
Kopfschmerzen: Gravierende Fehler
Hartmut Göbel
Kopfschmerzen: Neue Aspekte ausgelassen
Ebert, Hermann
Kopfschmerzen: Ophthalmologische Ursachen vergessen
Schneider, Stephan
Kopfschmerzen: Schlußwort
Zenz, Michael
;
Strumpf, Michael
VARIA
Reise / Sport / Freizeit
Manchmal noch „Abenteuerurlaub“: Entdeckungen im Baltikum
Technik für den Arzt
Video- Nachbearbeitung
Wirtschaft
Kurz informiert: Ferienwohnung: Reisekosten
Kurz informiert: Arbeitszimmer
Kurz informiert: Umzugkosten
Kurz informiert: Verrechnungsstelle: Fortbildungsangebot
Kurz informiert: APO-Bank zieht um
Funktionelle Dyspepsie: Prokinetika als Mittel der Wahl
Wirtschaft
Bauen für alle Lebenslagen
Morphin zur täglichen Einmalgabe: Mehr als 24 Stunden Schmerzlinderung
Makroalbuminurie- Screeninc-Studie: Erste Ergebnisse ernüchternd
100. Geburtstag von Erna Eckstein-Schloßmann „Eigentlich bin ich nirgendwo zu Hause...“
Personalien
Gewählt
Gewählt
Gestorben
Geburtstag
Preise
Ausschreibungen
Verleihungen
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Bundesärztekammer
Wissenschaftlicher Beirat der Bundesärztekammer „Leitlinien zur Therapie mit Blutkomponenten und Plasmaderivaten“ erschienen
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Lehrgänge zur Einführung in die vertragsärztliche Tätigkeit Oktober bis November 1995
Ergänzung der NUB-Richtlinien
Deutsches Ärzteblatt 33/1995
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
POLITIK: Leitartikel
Arzneimittelbudget: Kassenärzte lehnen jetzt die Budgetverantwortung ab
THEMEN DER ZEIT: Blick ins Ausland
Ärzte in Europa: Externe Impulse
MEDIZIN: Die Übersicht
Themistocles Gluck: Von der Organexstirpation zum Gelenkersatz
AKTUELLE POLITIK: Leitartikel
Rentenansprüche genießen Eigentumsschutz, wenn zwo
AKTUELLE POLITIK: Themen der Zeit
Langfristige Perspektiven für Arbeitsmarkt und Lebensqualität
SEITE EINS
4:1 für die Medizin
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
Luftrettung in der Bundesrepublik — das Stadium der Modellversuche ist beendet
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Nachrichten
Krankenversicherung zahlt für Sterilisation und Abbruch einer Schwangerschaft
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Bekanntmachungen
Kassenarztsitze
Anzeige
Zeitreise
Anzeige
FALL aktuell
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
Lehre & Praxis
Fortgeschrittenes Urothelkarzinom
THERAPIE aktuell
Optimierung des onkologischen Versorgungsstandards
Rauchen und Krebs
Updates zu Alectinib und Entrectinib
Multiples Myelom
Aktualisierung der Onkopedia-Leitlinie zur CLL
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
15/2021
DÄ
14/2021
DÄ
13/2021
DÄ
12/2021
DÄ
11/2021
Alle Ausgaben