Für Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Post-Vac-Syndrom
Einrichtungsbezogene Impfpflicht
Stimmungsbild zur allgemeinen Impfpflicht gegen COVID-19 in...
Interview mit Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. med. Karl...
Lieferengpässe
Empfehlungen zur ambulanten medikamentösen Therapie von...
Vergiftungen durch Pflanzen
Akute Impfreaktion nach COVID-19-Vakzinierung und Höhe der...
Einstellungen zur Corona-Schutzimpfung
Futility
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Ärzteschaft
Bundesärztekammer will mehr Engagement bei der Digitalisierung
Ärzteschaft
Ärztetag: Auf tatsächlichen Nutzen von digitalen Anwendungen fokussieren
Themen
COVID-19
Impfen
Infektionen
Deutscher Ärztetag
Kindergesundheit
KBV
USA
Seltene Erkrankungen
Pflegepersonal
Virologie
Infektionsschutz
Berufe im Gesundheitswesen
Großbritannien
Labormedizin
Weiterbildung
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Infektionen
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Medizinisches Personal will zunehmend aufhören
Kommentare News
Dr.
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Interview mit Bundesgesundheitsminister Prof. Dr....
Krankenhausreform, GKV-Finanzen, Cannabis
Kommerzialisierung
Digitalisierung des Gesundheitswesens
Krankenhausplanung
Kommunale Krankenhäuser
Junge Ärztinnen und Ärzte
Ärztestatistik
Stationsapotheker
Telematikinfrastruktur
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Post-Vac-Syndrom
Stimmungsbild zur allgemeinen Impfpflicht gegen...
Empfehlungen zur ambulanten medikamentösen...
Vergiftungen durch Pflanzen
Akute Impfreaktion nach COVID-19-Vakzinierung und...
Einstellungen zur Corona-Schutzimpfung
Suizide in Deutschland während der...
American College of Cardiology
Vermutete Penicillinallergie
Extragenitale Endometriose in der...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
44/1994
Deutsches Ärzteblatt 44/1994
Freitag, 4. November 1994
Helmut Remschmidt: Sexuelle Mißhandlung von Kindern
MEDIZIN EDITORIAL Helmut Remschmidt Sexuelle Mißhandlung von Kindern Unterschätzung oder Überschätzung eines Problems? I; nter sexuellem Mißbrauch versteht man die Einbeziehung von Kindern und Jugendlichen in sexuelle Aktivitäten, deren Funktion und Tragweite sie nicht überschauen können. Von sexueller Mißhandlung wird gesprochen, wenn es zur...
Prionkrankheiten – heutiger Wissensstand
Rind Katze Nerz Erkrankung Wirt Kuru Mensch Exotic ungulate encephalopathy (EUE) Nyala, Kudu, Oryx gazella und anderen Bovine spongiforme Enzephalopathie (BSE) Feline spongiforme Enzephalopathie (FSE) Übertragbare Enzephalopathie der Nerze (Transmissible mink encephalopathy [TMED Tabelle 1: Prionkrankheiten bei Mensch und Tier...
Humane Spongiforme Enzephalopathie: Meldepflicht wurde ausgedehnt
Über die Ätiologie und Verbreitung der Creutzfeldt-Jakob- Krankheit (CJK) und anderer übertragbarer Formen spongiformer Enzephalopathien des Menschen bestehen noch viele Unklarheiten, vor allem auch bezüglich der Möglichkeit von Übertragungen derartiger Krankheiten vom Tier auf den Menschen. Mit einer Verordnung des Bundesministers für Gesundheit...
Selensubstitution bei Selenmangel und Folgeerkrankungen
MEDIZIN DIE ÜBERSICHT Selensubstitution bei Selenmangel und Folgeerkrankungen Claus-Peter Siegers, Brigitte Richter und Reinhard Pentz Die Bedeutung von Selen als essentielles Spurenelement für den Menschen ist erst relativ spät, und zwar im Jahre 1957, entdeckt worden. In den folgenden Jahren wurden einige selenhaltige Enzyme und ihre Rolle im...
SEITE EINS
Arzneimittel-Richtgrößen: Monströse Bürokratie
Clade, Harald
Alkoholismus: Diagnostik unzureichend
IW
SPEKTRUM
Myokardinfarkt-Diagnose: Überleben durch schnelle Marker
Leserbriefe
Arzneimittel: Es gibt nur Nutznießer
Sterbehilfe: Welche Antwort würde Patientin geben?
Umgangsformen: Blickkontakt genügt
Ambulanzen: Am Ende?
Politik: Es lebe der Kollektivismus
Entlohnung: Bösartige Unterstellung
Benotung: Mahlzeiten vergessen
Bücher
Neueingänge
Literatur-Nobelpreis: Kenzaburo Oe - Kriegserfahrungen prägen den Romancier
Tiere auf Jagd
Alfred Delp: Aufrüttelnd
Erschöpfungs-Syndrom: Vielseitige Erscheinungen
Transaktionsanalyse: Lebendig gestaltet
POLITIK
Zahnärztestreit um Honorarbudgets: Seehofer untersagt Zahnärzten Behandlungsaufschub
Maus, Josef
47. Bayerischer Ärztetag: Angst vor Rationierung
Jachertz, Norbert
Augsburger Kongreß: Viele Angebote zum Thema „2. Lebenshälfte“
Dauth, Sabine
Ärzte und Fachberufe: Teamarbeit verstärken
EB
Aus Bund und Ländern
Berichtigung
Sachverständige: Zwei Mitglieder scheiden aus
Privatuniversität Herdecke fehlt Geld
HIV-Infektion durch Gewebetransplantation
Erste Hilfe - wo schon einmal geleistet?
Neue Häuser für Behinderte
Verzahnung von ambulanter und stationärer Versorgung: Funktionärsutopie oder realistische Perspektive?
Montgomery, Frank Ulrich
20 Jahre Deutsche Krebshilfe: Zahlreiche Aktivitäten im Kampf gegen Krebs
Klinkhammer, Gisela
THEMEN DER ZEIT
Handel mit akademischen Graden: Vorkehrungen gegen unredlich erworbene Doktortitel
Klinkhammer, Gisela
Glosse
Der freiberufliche Vierfüßler
Beck, Dietmar
Kommentar
Evolution mit semantischen Tricks
Weinhold, Ernst-Eberhard
Humane Spongiforme Enzephalopathie: Meldepflicht wurde ausgedehnt
Niemer, Ursula
Alten- und Pflegeheime: Kassen geben Zuschuß für Lesegeräte und Drucker
Maus, Josef
Tagungsberichte
Hauptversammlung des Hartmannbundes 1994: Das politisch verordnete Zwangsbudget muß weg
Clade, Harald
XIV. Weltkongreß für Gynäkologie und Geburtshilfe: Hommage an die Frauen der Welt
Gödtel, Reiner
MEDIZIN
Editorial
Helmut Remschmidt: Sexuelle Mißhandlung von Kindern
Remschmidt, Helmut
Zur Fortbildung
Differentialtherapie von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen mit oralen Aminosalizylaten
Ewe, Klaus
Referiert
Misoprostol beim Aspirin-Ulkus
Aktuell
Prionkrankheiten – heutiger Wissensstand
Weber, Thomas
;
Poser, Sigrid
;
Kretzschmar, Hans A.
Die Übersicht
Selensubstitution bei Selenmangel und Folgeerkrankungen
Siegers, Claus-Peter
;
Richter, Brigitte
;
Pentz, und Reinhard
Verletzung des Operateurs bei Behandlung von HIV-Patientinnen
ptr
VARIA
Wirtschaft
Computer und Geld: Die Geldanlage mit dem Praxis-PC
Deutschland: Kreditkarten- Krimi nalität
Personalien
Geburtstag
Gestorben
Geehrt
Berufen
Gewählt
Technik für den Arzt
Beleuchtung mit Blitz und Hochfrequenz
EDV in der Arztpraxis
Versicherungen
Private Krankenversicherung: Gebremster Ausgabenanstieg
Krankenversicherung für Selbständige
Private Zusatzversicherung für das Berufsunfähigkeitsrisiko
Rechtsschutzversicherung: Manches Paket hat Löcher
Vereinte: Neue Regelung
Auto und Verkehr
Europäische Verkehrsplanung: Mobil in die Misere
Aus der Industrie
Ruhen der Zulassung für HIV-Test der Behringwerke
Indikationen für Sumatriptan
Kurz informiert
Vasodilatierende Betablocker: Umdenken bei Herzinsuffizienz
Manifeste koronare Herzkrankheit: Lipid-Therapie gilt als „Muß“
Studie mit elf oralen Antibiotika: Problem der Resistenz wird dramatisiert
1000 Jahre tibetische Medizin auf Rollbildern
Vorschau auf den Kino-Herbst: Strichmännchen und „Kleine Strolche“
Deutsches Ärzteblatt 44/1994
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
POLITIK: Leitartikel
Zahnärztestreit um Honorarbudgets: Seehofer untersagt Zahnärzten Behandlungsaufschub
THEMEN DER ZEIT: Berichte
Handel mit akademischen Graden: Vorkehrungen gegen unredlich erworbene Doktortitel
MEDIZIN: Editorial
Helmut Remschmidt: Sexuelle Mißhandlung von Kindern
AKTUELLE POLITIK
Der „Arzt im Praktikum kommt weiter voran
AKTUELLE POLITIK: Themen der Zeit
Von epochaler Bedeutung
IM VORDEREN HEFTTEIL: Briefe an die Redaktion
KOSTENDÄMPFUNG: Neue Treibjagd
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
Plädoyer für eine realistische Weiterentwicklung des Gesundheitswesens
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Aus den Bundesländern
Rheinland-Pfalz: Großes Fortbildungsinteresse
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Forum
Gemeinsamer Sozialärztlicher Dienst in der Diskussion
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei MS
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei Multipler Sklerose
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Kupferspeicherkrankheit
Komplementvermittelte Erkrankungen im Visier
Blutungen bei oraler Antikoagulation
JAK1-Selektivität in der Therapie der rheumatoiden Arthritis
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
Lehre & Praxis
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinoms im Stadium III
HIV-Therapie mit BIC/FTC/TAF
Sichelzellkrankheit, Schwangerschaft und Geburt
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
Inhalative Asthma-Therapie
Real-World-Studie LAPIS-PsA
THERAPIE aktuell
Graft versus Host Disease (GvHD)
Komplementvermittelte neurologische Autoimmunerkrankungen
Colitis ulcerosa
Chronische lymphatische Leukämie
Lorlatinib: systemisch und intrakraniell hochwirksam
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
21/2022
DÄ
20/2022
DÄ
19/2022
DÄ
18/2022
DÄ
17/2022
Alle Ausgaben