Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit...
Gesetzliche Krankenversicherung
Coronaimpfungen
Impfungen gegen COVID-19
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes- und...
Impfpriorisierung
SARS-CoV-2
Silent Hypoxemia bei COVID-19
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
SARS-CoV-2: Antikörper erzielt primärpräventive Wirkung bei Bewohnern und Mitarbeitern von Pflegeheimen
Medizin
Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie von Eisenmangel
Themen
COVID-19
Impfen
Virologie
Grippe/Influenza
Infektionsschutz
KBV
Infektionen
Ernährung
Gastroenterologie
Reflux
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Schlaganfall
Russland
Pharmaindustrie
Schwangerschaft und Geburt
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Virologie
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Ärzte gehen seltener zur Wahl
Kommentare News
Unwissenheit schützt vor Diskriminierung nicht!
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Impfungen gegen COVID-19
Impfpriorisierung
Gesundheitspersonal
Coronapandemie
Interview mit dem Präsidenten der...
Alten- und Pflegeheime
Impfstart in Deutschland
SARS-CoV-2
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von...
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes-...
Silent Hypoxemia bei COVID-19
Direkte orale Antikoagulanzien
SARS-CoV-2
Appendizitis bei Erwachsenen
Invasive Hirnstimulation zur Behandlung von...
Epigastrische Hernien
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
9/1992
Deutsches Ärzteblatt 9/1992
Freitag, 28. Februar 1992
Mangelzustände bei Fehlernährung durch alternative...
DEUTSCHES ÄRZTEBLATT Rolf Grüttner Alternative Ernährungsformen sind aus verschiedenen Gründen häufig geworden. Der einen Säugling oder ein Kleinkind betreuende Arzt erfährt hiervon meist nur dann, wenn er gezielt danach fragt. Gerade anläßlich der Vorsorgeuntersuchungen sollte unbedingt nach der Art der Ernährung gefragt werden, weil nur dann...
Kosten im Gesundheitswesen
Kosten im Gesundheitswesen Planung und Dirigismus sind „politische Kunstfehler" DEUTSCHES ÄRZTEBLATT Baldur Wagner schien einigermaßen überrascht. Obwohl der Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium nach eigenen Worten in der letzten Zeit „kreuz und quer durch die Lande" gereist war, um mit Ärzten ins Gespräch zu kommen, traf ihn ausgerechnet...
Allgemeinmedizin: Das Besondere am Allgemeinen
Allgemeinmedizin Das Besondere am Allgemeinen Neue Konzepte für die Weiterbildung können auf eine Fülle von Material zurückgreifen Die Allgemeinmedizin ist keine je nach Bedarf und Belieben reduzierte Sammlung der klinischen Fächer, heißt es in dem folgenden Beitrag. Der Autor setzt sich darin kritisch mit der gegenwärtigen Situation der...
Photodynamische Therapie
DEUTSCHES ÄRZTEBLATT Peter Schlag, Michael Hünerbein, Josef Stern, Johannes Gahlen und Georgi Graschew as Prinzip der photodynamischen Therapie (PDT) beruht auf der intravenösen Applikation eines tumorlokalisierenden Photosensibilisators und der nachfolgenden Aktivierung dieser Substanz mit Licht einer bestimmten Wellenlänge (Abbildung 1). Auf...
SEITE EINS
Pflegeversicherung: Verkappte Steuererhöhung
Jachertz, Norbert
Honecker: Kinkels Ceterum censeo
Burkart, Günter
VORNE IM HEFT
Leserbriefe
USA: Eigene Erfahrungen nicht deckungsgleich
ORGANSPENDE: Schutz der Menschenwürde nicht im Vordergrund
KBV: Keine Solidarität
KBV: Fauler Kompromiß
UMWELTMEDIZIN: Verursacherprinzip umsetzen
BÖRSEBIUS: Angemessen
UMWELTMEDIZIN: Zukunftsperspektiven aufgezeigt
NULLEN: Andere Reihenfolge bei amerikanischer Schreibweise
KOSTENEXPLOSION: Möglichkeiten des Marktes aufgreifen
NULLEN: Aus dem Herzen gesprochen
AiP: 700 bis 800 DM zum Leben
Kongreß aktuell
Montecatini: Breites Programm mit psychosomatischen „Extras“
Leserbriefe
ARBEITSPLATZ: Töricht
Kongreß aktuell
Kongreßvorschau 1992 der Bundesärztekammer
Kompendien „Fortschritt und Fortbildung in der Medizin“
Funk/Fernsehen
Ethno-Medizin
Medizin und Wissenschaft
Allergie
AKTUELLE POLITIK
Kosten im Gesundheitswesen: Planung und Dirigismus sind „politische Kunstfehler“
Maus, Josef
Schlagabtausch im Bundesland Brandenburg
di Pol
;
EB
Aus Bund und Ländern
Lebensnerv: MS-Forschung als Thema
Frühgeburten: Vorwürfe gegen Klinik Erfurt
Konzertierte Aktion: Noch keine Termine
Neue Zeitschrift „Der Pharmareferent“
Freie Berufe: Ärztekammer Bremen legt Berufung ein
Umweltschutz in Klinik und Praxis
Berichtigung
Arzthelferin – ein gefragter Ausbildungsberuf
Ausland
Europa-Parlament bestätigt Werbeverbot für Tabakprodukte
Schweiz: Tierversuche bleiben erlaubt
Kurzberichte
Selbstmedikation: Wachsender Markt
NT
Regionalisierung der Sozialversicherung: Föderalismus bis zur Kleinstaaterei
Maus, Josef
;
Clade, Harald
Ärztekammern: Europäischer Zusammenschluß
Vonhoff-Winter, Renate
Nicht automatisch höhere Besoldung für Chef-Vertreter
L., S.
Neue Bundesländer: Trend zur Niederlassung hält unvermindert an
Maus, Josef
73 Prozent sind zufrieden
Jachertz, Norbert
Ethik im Medizinstudium
Wiesemann, Claudia
THEMEN DER ZEIT
Allgemeinmedizin: Das Besondere am Allgemeinen
Goßmann, H. H.
Glosse
Novellierung der Negativliste: Negative Negativliste
bytomos
Psychologische Betreuung von Krebspatienten in der Klinik
Liebers, Andrea
;
Süss, Rudolf
Medizinische Ausbildung in China: Ärzte zwischen Tradition und Moderne
Renschler, Hans
AKTUELLE MEDIZIN
Photodynamische Therapie: Alternative bei lokal rezidiviertem Mamma-Karzinom
Schlag, Peter
;
Hünerbein, Michael
;
Stern, Josef
;
Gahlen, Johannes
;
Graschew, Georgi
Die Übersicht
Mangelzustände bei Fehlernährung durch alternative Kost im Säuglings- und Kindesalter
Grüttner, Rolf
Für Sie referiert
Salmonelleninfektionen übertragen durch intakte Hühnereier
Anaphylaktische Reaktionen während Hämodialyse mit AN69-Dialysatoren und ACE -Hemmer-Therapie
PCR-gestützte autologe Knochenmarktransplantation
Aspirin senkt Dickdarmkrebs-Risiko
Kongreßberichte
Kontroverse Ansichten über Diagnostik und Therapie tachykarder Rhythmusstörungen
Lüderitz, Berndt
Knochenbruch und Osteoporose
Diskussion
Lebertumoren unter Kontrazeptiva: Weit überzogen
Breckwoldt, Meinert
Lebertumoren unter Kontrazeptiva: Schlußwort
Eisenburg, Josef
Blutentnahme und Probentransport: Lehrmeinung nicht ganz haltbar
Wernze, Heinrich
Blutentnahme und Probentransport: Schlußwort
Thomas, Lothar
BEKANNTMACHUNGEN
Änderung der Labor-Richtlinien
Kassenarztsitze
Richtlinien der Kassenärztlichen Bundesvereinigung für die Durchführung von Laboratoriumsuntersuchungen in der kassenärztlichen/vertragsärztlichen Versorgung
Auf einen Blick: Anrechenbare Praktika und Seminare
Personalia
Geehrt
Gewählt
Geburtstag
LESERDIENST
Wirtschaft
Börsebius: Wall Street News (II)
Festverzinsliche Wertpapiere: Gewinne mit sinkendem Zins
Kapitalmarkt
Aus Unternehmen
Briefmarken
Philatelie-Schwerpunkt 1992: Umweltschutz
Reise, Sport und Freizeit
Ägypten, ein Erlebnis
Bücher
Neueingänge
Buchbesprechungen
J. H. J. van Erkelens- Zwets, H. Kars: Medizinische Betreuung beim geistig behinderten Kind
Hans Franke: Das Altersantlitz
Franz Petermann, Josef Lecheler (Hrsg.): Asthma bronchiale im Kindes- und Jugendalter
Wolfgang Michael Gedeon: Von der biologischen Medizin zur Ganzheitsmedizin
Harold Hurwitz: Demokratie und Antikommunismus in Berlin nach 1945
Auto und Verkehr
Audi V8-Baureihe jetzt komplett
Alles, was recht ist...
Praxis und Haus
Munddusche
Dosierhilfe
Aus der Industrie
Thromboembolie-Prophylaxe mit niedermolekularem Heparin
Stellenwert der Dyslipoproteinämie im höheren Alter
Prävention der diabetischen Angiopathien: Syndrom X: Therapie der Hyperglykämie reicht nicht aus
Langsam anflutender Kalzium-Antagonist Isradipin: Günstiges Antihypertonikum bei kardialen Begleitkrankheiten
Kurz informiert
Foto und Video
Still Video: Das Fotografieren ohne Film
Videoleuchten mit integriertem Akku
S-VHS Videorecorder fast ein Alleskönner
Großer Blitz für kleine Kameras
„Pflege„ der Akkus zum Wiederaußaden
Post scriptum
Weisheit im Narrenkleid
Deutsches Ärzteblatt 9/1992
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
AKTUELLE POLITIK
Kosten im Gesundheitswesen: Planung und Dirigismus sind „politische Kunstfehler“
THEMEN DER ZEIT
Allgemeinmedizin: Das Besondere am Allgemeinen
AKTUELLE MEDIZIN: Kongreßberichte
Kontroverse Ansichten über Diagnostik und Therapie tachykarder Rhythmusstörungen
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Themen der Zeit
Anleitung zum Freitod
IM VORDEREN HEFTTEIL: Editorial
Kommentar vor Nachricht
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Bundespflegesatzverordnung: Mehr Mut zur Offenheit !
Anzeige
Zeitreise
FALL aktuell
Hepatisch und pulmonal metastasiertes Urothelkarzinom der Harnblase
Nivolumab beim fortgeschrittenen Urothelkarzinom
Unterstützende Behandlung bei Vorhofflimmern
HER2-positiver Brustkrebs
Alunbrig® (Brigatinib) beim ALK-positiven NSCLC
KONGRESS AKTUELL
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
20
28
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Interstitielle Zystitis (IC/BPS)
Therapie der überaktiven Blase (OAB)
HR+/HER2- fortgeschrittenes oder metastasiertes Mammakarzinom
MANAGEMENT aktuell
Chronisch-entzündliche Erkrankungen im Fokus
Inflammation Summit 2019
THERAPIE aktuell
Cystische Fibrose/Mukoviszidose
Seltene Erkrankungen
Individuelle Tumorbiologie im Fokus
Therapie des Typ-2-Diabetes
14 Jahre Natalizumab bei Multipler Sklerose
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
3/2021
DÄ
1-2/2021
DÄ
51-52/2020
DÄ
50/2020
DÄ
49/2020
Alle Ausgaben