Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit...
Gesetzliche Krankenversicherung
Impfungen gegen COVID-19
Coronaimpfungen
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes- und...
SARS-CoV-2
Impfpriorisierung
SARS-CoV-2
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
SARS-CoV-2: Forscher finden weitere Mutationen für ein Immunescape
Medizin
Israel: Impfung hat bereits zum Rückgang von COVID-19 bei Senioren geführt
Themen
COVID-19
Impfen
Arzneimittelsicherheit
Allergien
Virologie
Infektionen
Infektionsschutz
Rheuma
Grippe/Influenza
Bundesgesundheitsministerium
Gynäkologie
Schwangerschaft und Geburt
Pharmaindustrie
HPV
Zervixkarzinom
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Arzneimittelsicherheit
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Ärzte gehen seltener zur Wahl
Kommentare News
Ich bin (auch) Psychotherapeut
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Impfungen gegen COVID-19
Impfpriorisierung
Gesundheitspersonal
Coronapandemie
Interview mit dem Präsidenten der...
Alten- und Pflegeheime
Impfstart in Deutschland
SARS-CoV-2
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von...
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes-...
Silent Hypoxemia bei COVID-19
Direkte orale Antikoagulanzien
SARS-CoV-2
Appendizitis bei Erwachsenen
Invasive Hirnstimulation zur Behandlung von...
Stationäre pneumologische Rehabilitation zur...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
30/1992
Deutsches Ärzteblatt 30/1992
Freitag, 24. Juli 1992
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung ist fest entschlossen, überzogene gesetzliche Vorhaben im Rahmen des anstehenden Gesundheits- Strukturgesetzes (GSG) abzuwehren. Noch bevor die parlamentarischen Beratungen zu den Plänen des Bundesgesundheitsministers Horst Seehafer beginnen, sollen die unverrückbaren Positionen der Kassenärzteschaft abgesteckt...
Von Hindenburg bis Seehofer
Von Hindenburg bis Seehofer BRIMMnlb, Eine beklemmend nostalgische Betrachtung zum „Malus-System" Paul von Hindenburg, Reichspräsident in schwerer Zeit, erließ eine Notverordnung, mit der unter anderem die Grundlage des Reichsregelbetrages gelegt wurde. Ubemimmt Horst Seehofer, Bundesminister in einem trotz vieler Belastungen ungleich besser...
Sport und Olympische Spiele
Wie leistungsfähi Sport und Olympische Spiele ist der Mensch? In wenigen Tagen beginnen in Barcelona die Olympischen Spiele. Sie werden wieder menschliche Höchstleistungen in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses rücken lassen. Das führt auch zu Mißverständnissen in Diskussionen um den Sport. Man kann heute das Wort „Sport" in einem ganz...
Krebserkrankungen im Kindesalter
DEUTSCHES ÄRZTEBLATT AKTUELLE MEDIZIN Krebserkrankungen im Kindesalter in der Umgebung westdeutscher kerntechnischer Anlagen Jörg Michaelis, Günter Haaf, Peter Kaatsch und Birgit Keller In der internationalen Literatur ist wiederholt über die Häufung von Krebserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen in der Umgebung kerntechnischer Anlagen...
SEITE EINS
Strukturreform II: Fahrplan
Jachertz, Norbert
Strukturreform I: Totengräber
Clade, Harald
VORNE IM HEFT
Leserbriefe
PRÜFUNGSFRAGEN: Keine „Super“-Spezialisten
TABAKWERBUNG: Priorität: Gesundheit
KRANKENHAUS: Eine Sorge los: Ohne Funktionäre
BÖRSEBIUS: „Ethische“ Projekte
PARAGRAPH 218: Für Ärzteschaft unzumutbar
INKUBATOR: Ergänzung
SPRINGER VERLAG: Richtigstellung
PRIMÄRARZT: Warum selbst bezahlen?
KRANKHEITSKOSTEN: Pflichtkrankenkassen übernehmen Wunschbehandlung
DIAGNOSTIK: Analyse: faszinierend
Kongreß aktuell
Tips für Grado
Funk/Fernsehen
Medizin und Wissenschaft
„Selbstbestimmt“
Kindesmißhandlung
AKTUELLE POLITIK
Gesundheits-Strukturgesetz: So wird die Trasse zur Verstaatlichung des Gesundheitswesens verbreitert
Clade, Harald
Kassenärztliche Bundesvereinigung: Mit einer Vielzahl von Aktivitäten gegen überzogene Gesetzespläne
Maus, Josef
Von Hindenburg bis Seehofer
Bösche, Jürgen Walter
Der Kommentar
Bonn denkt an zusätzliche Abgaben
Kannengießer, Walter
Aus Bund und Ländern
Deutsche Krebshilfe: Spendenbereitschaft ist 1991 angestiegen
Paracelsus erweitert Stammhaus
Wissenschaftsrat: Neue Wege in der Medizinerausbildung
Eine Lanze für ambulantes Operieren
THEMEN DER ZEIT
Sicherungsgesetz für das DDR-Krebsregister: Meldepflicht durchs Hintertürchen
Dauth, Sabine
Sport und Olympische Spiele: Wie leistungsfähig ist der Mensch?
Hollmann, Wildor
;
Mader, Alois
Endstation Pflegeheim?
Platt, Dieter
;
Summa, Jörg-Dieter
AKTUELLE MEDIZIN
Krebserkrankungen im Kindesalter
Michaelis, Jörg
;
Haaf, Günter
;
Kaatsch, Peter
;
Keller, Birgit
ZUR FORTBILDUNG
Depression und Demenz
Kuhs, Hubert
Für Sie referiert
Die Suche nach Partnern von HIV-Inftzierten in North Carolina
Hochkalorische parenterale Ernährung über peripheren Venenkatheter möglich?
Antidepressive Pharmakotherapie in der Geriatrie
Thienhaus, Ole J.
Kongreßberichte
Der automatische implantierbare Cardioverter-Defibrillator
Block, Michael
Für Sie referiert
Behandlung des lokalisierten Brustkrebses: Regionale Unterschiede in den USA
Diskussion
Arzneimitteldosierung und -nebenwirkungen bei chronischer Niereninsuffizienz: 1 Tubuläre Sekretion
Brändle, Edgar
Arzneimitteldosierung und -nebenwirkungen bei chronischer Niereninsuffizienz: 2 Risiko schwerer Hypoglykämien
Kerner, Wolfgang
Arzneimitteldosierung und -nebenwirkungen bei chronischer Niereninsuffizienz: Schlußwort
Eigler, Jochen
;
Dobbelstein, Hendrik
Für Sie referiert
Prognosefaktoren des Mammakarzinoms im Frühstadium
BEKANNTMACHUNGEN
Die sogenannte „Genomanalyse an Arbeitnehmern“
Die Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft informiert: Anwendungs-Stopp für Arteparon Injektionslösung
Die Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft informiert: Nutzen/Risiko-Bewertung Pyrrolizidinalkaloid-haltiger Fertigarzneimittel
Stoffcharakteristiken des Bundesgesundheitsamtes
WZ
Die Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft informiert: Schockreaktionen nach parenteraler Gabe nicht-steroidaler Antiphlogistika
Monographie-Entwürfe des Bundesgesundheitsamtes
WZ
Richtgrößenvereinbarung mit den Ersatzkassen: Anwendung des Beratungsverfahrens ab dem 4. Quartal 1992
KBV
Vereinbarung über die Ermittlung von Richtgrößen (§ 30 Abs. 2 Arzt-/Ersatzkassenvertrag) und die Prüfung bei Überschreitung von Richtgrößen (§ 7 Abs. 1 Nr. 2 Prüfvereinbarung)
Personalia
Geburtstag
Gestorben
Geehrt
Preise
Gewählt
LESERDIENST
Wirtschaft
USA — Schwieriges Umfeld für Anleger
Börsebius: Tricks & Kniffe rund ums Geld
Medizintechnik
Pulsoximeter
Untersuchung der Blutströmung in peripheren Gefäßen
Kleiner chirurgischer Laser für Klinik und Praxis
Bücher/Neueingänge
Neueingänge
Praxis-Computer
Integrierte Lösungen für das Krankenhaus
EDV für Betriebsärzte
BEKANNTMACHUNGEN
Eine Signierstunde im Deutschen Ärzte-Verlag: Blumenportraits mit Liebreiz
R.
LESERDIENST
Aus der Industrie
Ketorolac: Ein peripher wirkendes Analgetikum zur Akuttherapie
Gamma-Linolensäure gegen Neurodermitis: Therapieerfolge nur bei langfristiger Compliance
Kurz informiert
Talkshow bei Bayer Leverkusen: Zu lasch — oder zu streng? Erfahrungen mit dem Gentechnik-Gesetz in der BRD
Post scriptum
Olympiade – abgefackelt
Deutsches Ärzteblatt 30/1992
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
AKTUELLE POLITIK
Gesundheits-Strukturgesetz: So wird die Trasse zur Verstaatlichung des Gesundheitswesens verbreitert
THEMEN DER ZEIT
Sicherungsgesetz für das DDR-Krebsregister: Meldepflicht durchs Hintertürchen
VORNE IM HEFT: Leserbriefe
TABAKWERBUNG: Priorität: Gesundheit
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
Testverfahren in der Fortbildung
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Bekanntmachungen
Kassenarztsitze
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Personalia
Gewählt
Anzeige
Zeitreise
FALL aktuell
Hepatisch und pulmonal metastasiertes Urothelkarzinom der Harnblase
Nivolumab beim fortgeschrittenen Urothelkarzinom
Unterstützende Behandlung bei Vorhofflimmern
HER2-positiver Brustkrebs
Alunbrig® (Brigatinib) beim ALK-positiven NSCLC
KONGRESS AKTUELL
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
20
28
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Interstitielle Zystitis (IC/BPS)
Therapie der überaktiven Blase (OAB)
HR+/HER2- fortgeschrittenes oder metastasiertes Mammakarzinom
MANAGEMENT aktuell
Chronisch-entzündliche Erkrankungen im Fokus
Inflammation Summit 2019
THERAPIE aktuell
Cystische Fibrose/Mukoviszidose
Seltene Erkrankungen
Individuelle Tumorbiologie im Fokus
Therapie des Typ-2-Diabetes
14 Jahre Natalizumab bei Multipler Sklerose
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
3/2021
DÄ
1-2/2021
DÄ
51-52/2020
DÄ
50/2020
DÄ
49/2020
Alle Ausgaben