Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
mRNA-Impfstoffe
Nebenwirkungen bei COVID-19-Impfung
Semaglutid
SARS-CoV-2
COVID-19
SARS-CoV-2-Impfungen
Pulsoxymeter und Atemfrequenz
Pandemiebekämpfung
Gesundheitspersonal
Impfsicherheit
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
SARS-CoV-2: Was tun bei Verdacht auf VITT nach Impfung mit Vaxzevria?
Medizin
SARS-CoV-2: Zahl der präklinischen Herzstillstände ist frühzeitig angestiegen
Themen
COVID-19
Impfen
Asthma
Infektionsschutz
Herzinsuffizienz
Virologie
Thrombose
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Arzneimittelstudien
Infektionen
Bundesgesundheitsministerium
Schwangerschaft und Geburt
Arzneimittelsicherheit
Intensivmedizin
KBV
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Asthma
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Gesundheit
Warum Zähne auf Kälte empfindlich reagieren und Nelkenöl gegen Zahnschmerzen wirkt
Kommentare News
Zurück von Grundrechten zu Privilegien?
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
SARS-CoV-2-Impfungen
Pandemiebekämpfung
Impfen gegen COVID-19
Digitaler Grüner Nachweis
Coronapandemie
Coronaimpfungen
Ambulante Versorgung
Wissenschaft
Stationäre Versorgung
Hochschulen
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
mRNA-Impfstoffe
Nebenwirkungen bei COVID-19-Impfung
Semaglutid
SARS-CoV-2
COVID-19
Pulsoxymeter und Atemfrequenz
Impfsicherheit
Strahlenspätfolgen
Dichtsitzprüfung von Atemschutzmasken während der...
Hochfrequente Selbsttestung von Lehrenden auf...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
46/1991
Deutsches Ärzteblatt 46/1991
Donnerstag, 14. November 1991
Brasilien
CAMPO GRANDE. Papst Johannes Paul 11. hat bei se in em Besuch des westbrasilianischen Bundesstaates Mato Grosso do Sul Scheidung und Sterilisation heftig verurteilt. Bei einer Messe in Campo Grande plädierte das katholische Kirchenoberhaupt vor allem für den Erhalt der Familie. Mit scharfen Worten wandte sich Johannes Paul II. gegen...
Kuwait: Ärzte rechnen mit Anstieg der Krebsrate
LONDON. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat vor einer "Umweltkatastrophe immensen Ausmaßes" durch die immer noch brennenden 300 Ölquellen in Kuwait gewarnt. Ein Greenpeace- Team, das sich zehn Tage lang in KlIwait aufgehalten ha tte, erklärte in einem Bericht, "das gesamte Ausmaß der Schäden" werde geheimge halten. Mitarbeiter des N atu...
Gesundheits-Reformgesetz
Die Koalition bereitet eine zweite Novelle mit massiven Eingriffen in die Selbstverwaltung vor. Norbert Blüms „Jahrhundertwerk" entwickelt sich allem Anschein nach zu einer Fortsetzungsgeschichte von wechselnden Drehbuchautoren. Kaum hat die erste Nachbesserung des Gesundheits-Reformgesetzes (GRG) durch Bundesgesundheitsministerin Gerda Hasselfeldt...
Beliebter als Seminar und Vorlesung
In einem von der Robert Bosch Stiftung geförderten Modellversuch der Ludwig-Maximilians- Universität München, an dem unter anderem auch das Deutsche Herzzentrum beteiligt war, wurden mit geringem Kostenaufwand multimediale, problemorientierte Video-Fallsimulationen zur Verbesserung der chirurgischen Studentenausbildung produziert und eingesetzt....
SEITE EINS
EKD-Synode: Nicht gegen den Willen der Frau
Klinkhammer, Gisela
Ersatzkassen: Neues Fahrwasser
Clade, Harald
VORNE IM HEFT
Leserbriefe
PARAGRAPH 218: Arzt spielt Hauptrolle
PARAGRAPH 218: Ernsthafter Beitrag vermißt
PARAGRAPH 218: Diskussion ist gut
PARAGRAPH 218: Etwas tun
GESTODEN: Arzt ist verantwortlich
SPRACHLICHES: Unsitten grassieren weiterhin
HAIKU: Unerschöpflicher Themenkreis
UGANDA: Erschreckend viele AIDS-Patienten
FORMULARE: Wirkliche Vorteile?
IMPFUNG: Hinweise auf Risiken fehlen
GLOSSEN: In Rente schicken
EBM: Absolut falsch
ARZNEIMITTEL: Patienten beteiligen
Kongreß aktuell
42. Nürnberger Fortbildungskongreß der Bayerischen Landesärztekammer vom 6. bis 8. Dezember 1991
Funk/Fernsehen
Medizin und Wissenschaft
Sterbebegleitung
Pflegebedürftigkeit
AKTUELLE POLITIK
Gesundheits-Reformgesetz: Neuer Ärger durch politische Planspiele
Maus, Josef
Hohe Apothekendichte
Maus, Josef
Aus Bund und Ländern
Pharma-Markt: Umsatz-Boom
Werbeaktion für die Krebsvorsorge
„Älter werden — sicher unterwegs“
Forderung eines Werbeverbots für Tabakwaren
Drogenprävention an Schulen soll verstärkt werden
Studiengang AIDS-Betreuung
Vorsorge-Untersuchungen
Bundesregierung hält die AiP·Phase für erfolgreich
Kinderkardiologie: Schwesternmangel auf der Intensivstation
Frauenärzte gegen Fristenlösung
Unterschiedliche Beiträge In der gesetzlichen Krankenversicherung
Ausland
Brasilien: Papst verurteilte Verhütung und Abtreibung
Kuwait: Ärzte rechnen mit Anstieg der Krebsrate
Gesundheitssysteme in Lateinamerika: Schlecht organisiert
THEMEN DER ZEIT
Beliebter als Seminar und Vorlesung: Problemorientierte Video-Fallsimulationen in der chirurgischen Studentenausbildung
Schoenheinz, Ralph-Jürgen
;
Eitel, Florian
;
Holzbach, Rüdiger
;
Prenzel, Manfred
;
Schweiberer, Leonhard
Kurzberichte
F.D.P. für private Pflegepflichtversicherung
Clade, Harald
Wie bitte, Herr Kollege?
Hindringer, Bernd
Eine Studie unterstützt den Zuschlag für Risikogruppen
Lüschen, Günther
;
Abel, Thomas
;
Diederiks, Jos
Sachverständiger Professor Arnold: Effizienzkontrollen mit Leitdiagnosen
Clade, Harald
BLICK INS AUSLAND
EG-Ministerrat zur Dienstleistungshaftungsrichtlinie
EB
Frankreich: Strukturreform der Krankenhäuser
Hermann, Joseph
Lateinamerika: Cholera: Chronologie einer Seuche
Ganther, Werner
;
DGK
Großbritannien: Besonders wichtig ist der Praxisbezug
Klemenz, Bernd
Philippinen: Eine Schule in der Dritten Welt
Lütke, Heinz
New Yorker Krankenhäuser: Mißstände dringen an die Öffentlichkeit
Pany, Jean-Louis
;
afp
THEMEN DER ZEIT
Substitution unter strengen Auflagen
KBV
;
Mee
;
RH
DAS EDITORIAL
Protonenpumpenhemmung zur Behandlung peptischer Läsionen
Petersen, Karl-Uwe
DIE ÜBERSICHT
Das neue Betreuungsrecht
Helle, Jürgen
Doppelblind-Studie mit Nikotinpflastern bei der Einstellung des Rauchens
ing
Orale und intravenöse Rehydrationstherapie bei Kindern mit Diarrhoe
jhn
Farb-Duplex-Sonographie der hirnversorgenden Arterien
Arning, Christian
HIV bei Schwangeren und Kindern
ing
Bedrohung der Haut durch die Umwelt
Plewig, Gerd
Proteinurie und Hämaturie: Nichtinvasive Diagnostik renaler Leitsymptome: Neues zur Diagnostik der glomerulären Mikrohämaturie
Roth, Stefan
;
Rathert, Peter
Proteinurie und Hämaturie: Nichtinvasive Diagnostik renaler Leitsymptome: Schlußwort
Weber, Michael H.
Zerebrovaskuläre Ereignisse nach Myokardinfarkt: Analyse der GISSI-Studie
ing
Häusliche Beschäftigungstherapie bei primär chronischem Gelenkrheumatismus
ing
Longitudinalstudie bei Kindern präkonzeptionell bestrahlter Eltern (Stand 1990)
her
Was tun, wenn eine PEG nicht mehr notwendig ist?
w
LESERDIENST
Kulturnotizen
Leid und Bestialität im Warschauer Ghetto: Künstlerisches Erinnern: Bilder von Dr. med. Kilian Wolters
Theorie und Praxis der axiomatischen Kunst
Von Froschschenkeln und „thierischer Elektrizität“: Vor 200 Jahren erschien Galvanis berühmte Schrift zur Neurophysiologie
BEKANNTMACHUNGEN
Ausschreibung: Literaturpreis für Schriftsteller-Ärzte
ARZNEIMITTELKOMMISSION DER DEUTSCHEN ÄRZTESCHAFT. Durchsicht des Ärztemusterbestandes
AkdÄ
Personalia
GEEHRT
GEBURTSTAGE
GEBURTSTAGE
GEBURTSTAGE
GEBURTSTAGE
Championat im Windsurfen
UNIVERSITÄTEN
LESERDIENST
Wirtschaft
Time-Sharing: Schwarze und weiße Schafe
Börsebius: Vorsicht Finanzhaie
Recht und Steuer
Goldmarkt 1990 Stagnation
Bayer organisiert USA-Aktivitäten
Barmer Ersatzkasse
Steuersparüberlegungen 1991/1992: Wie kann der Arzt einen Abschlag vom Solidaritätszuschlag erreichen?
Buchbesprechungen
Christian Müller: Saitenwechsel
Heike Schiller, Luca Siermann: Orient-Express
Hartwig Marx: Methadon- Praxis in Europa
Gregg M. Furth: Heilen durch Malen
Gino Gschwend, Luzern: Die Neurophysiologischen Grundlagen der Rehabilitation
NEUEINGÄNGE
Reise, Sport und Freizeit
Die Costa Verde ist Spaniens feuchte Perle
Aus der Industrie
Wiederholungsimpfung MMR und Hib-Prophylaxe: Pertussis-Impfung wird wieder uneingeschränkt empfohlen
Erfahrungen mit Zopiclon in der Schlaftherapie :Hypnotika sind unverzichtbar im Behandlungskonzept
Langwirkendes Beta-Sympathomimetikum Salmeterol: günstige Langzeitdaten
Indikationen für Diuretika bei chronischer Veneninsuffizienz
Auto und Verkehr
Newcomer in der oberen Mittelklasse: Toyota Camry
Deutscher Bäderverband: Gesamtdeutsches Marketingkonzept
Post scriptum
DER TOD IM EXLIBRIS
Deutsches Ärzteblatt 46/1991
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
AKTUELLE POLITIK
Gesundheits-Reformgesetz: Neuer Ärger durch politische Planspiele
THEMEN DER ZEIT
Beliebter als Seminar und Vorlesung: Problemorientierte Video-Fallsimulationen in der chirurgischen Studentenausbildung
SEITE EINS
EKD-Synode: Nicht gegen den Willen der Frau
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Tagungsberichte
BPA mit neuem Namen und neuem Selbstbewußtsein
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Tagungsberichte
„Krise des öffentlichen Gesundheitsdienstes"
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Personalia
Amtseinführung des BGA-Präsidenten Karl Überla
Anzeige
Zeitreise
Anzeige
FALL aktuell
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
Lehre & Praxis
Fortgeschrittenes Urothelkarzinom
THERAPIE aktuell
Optimierung des onkologischen Versorgungsstandards
Rauchen und Krebs
Updates zu Alectinib und Entrectinib
Multiples Myelom
Aktualisierung der Onkopedia-Leitlinie zur CLL
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
14/2021
DÄ
13/2021
DÄ
12/2021
DÄ
11/2021
DÄ
10/2021
Alle Ausgaben