Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Schutz vor COVID-19
Fernsehserie „Charité“
Ernährung
Fructosekonsum – freie Zucker und ihr Einfluss auf die...
COVID-19-Aufklärung
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2
Idiopathische Gesichtsschmerzsyndrome
Randnotiz
SARS-CoV-2
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
Biontech-Impfung senkt die Zahl der asymptomatischen COVID-19-Infektionen schon nach der ersten Dosis
Medizin
COVID-19: Wann erzielt Tocilizumab die beste Wirkung?
Themen
COVID-19
Impfen
Ernährung
Infektionsschutz
Virologie
Diabetes
Infektionen
Adipositas
Israel
Schwangerschaft und Geburt
Vorhofflimmern
KBV
Bundestag
Pharmaindustrie
Kinder und Jugendliche
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Ernährung
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Gesundheit
Ist eine Impfung nach überstandener SARS-CoV-2-Infektion sinnvoll?
Kommentare News
Asthma als Risiko? Wer hat die Evidenz auf seiner Seite? Irrt das RKI?
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Impfkampagne
COVID-19-Geimpfte
Onlinebefragung zur Impfung gegen COVID-19
Krankenhäuser
Impfbereitschaft
Digitale Gesundheitsanwendungen
Öffentlicher Gesundheitsdienst
Pandemiebekämpfung
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Schutz vor COVID-19
Ernährung
Fructosekonsum – freie Zucker und ihr Einfluss auf...
Idiopathische Gesichtsschmerzsyndrome
Motivierende Gesprächsführung
Deutsche Gesellschaft für Neurologie
Kinder in der COVID-Krise
Infarktbedingter kardiogener Schock – Diagnose,...
Hämatoonkologische Praxen
Bildungsstatus und Einstellungen zum Impfen in der...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
28-29/1990
Deutsches Ärzteblatt 28-29/1990
Montag, 16. Juli 1990
Vorrangige Aufgabe ist der Schutz des Patienten
DEUTSCHES ÄRZTEBLATT Vorrangige Aufgabe ist der Schutz des Patienten 7. Jahrestagung des Arbeitskreises medizinischer Ethik-Kommissionen Mitte der 70er Jahre begann die pädiatrische Onkologie in der Bundesrepublik ein System multizentrischer, kooperativer Studien aufzubauen, in deren Rahmen inzwischen 70 bis 80 Prozent aller neuerkrankten Kinder...
CDU denkt über die ärztliche Ausbildung nach
AKTUELLE POLITIK DEUTSCHES ÄRZTEBLATT Der CDU-Bundesfachausschuß Gesundheitspolitik hat sich mit Gedanken zu einer durchgreifenden Gesamtreform des Medizinstudiums und der ärztlichen Weiterbildung befaßt. Über marginale Änderungen der ärztlichen Approbationsordnung seien die offen zu Tage getretenen Mängel in der Ausbildung zum Arzt nicht mehr zu...
Gesetzliche Krankenversicherung
Nach ersten Berechnungen waren die Leistungsausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung 1989 um rund 4,8 Milliarden DM niedriger als im Vorjahr. Das ist besonders auf den Ausgabenrückgang beim Zahnersatz zurückzuführen, der 1988 noch den stärksten Ausgabenanstieg in der GKV verzeichnete (Vorzieheffekt). Die Aufwendungen für die beiden größten...
Rheinland-Pfalz plant drittes „Herzzentrum“
MAINZ. Die Einrichtung eines dritten Herzzentrums — neben den bereits etablierten Standorten Mainz und Kaiserslautern — plant das Land Rheinland-Pfalz, wie Gesundheitsminister Alfred Beth (CDU) mitteilte. Der Bedarf sei auf Grund der medizinischen und technischen Entwicklung sowie der erweiterten Behandlungsmöglichkeiten sprunghaft gestiegen, sagte...
SEITE EINS
Ministerstreit: Dokumente für den Staatsanwalt
bt
Arzneimittel: Konfliktstoff „Jumbo“-Gruppen
Clade, Harald
VORNE IM HEFT
Leserbriefe
PARAGRAPH 218: Gesundheitsschutz für Privilegierte
KBV: Kassen wollen nicht zahlen
KBV: Andere Sprache
PHARMAKOLOGEN: Tendenz zum Futterneid
ÄRZTETAG: Wie schön wäre es ...
DEUTSCHLAND: Gleichschaltung
PILLE: Umdenken tut not
PILLE: Wertneutral
ARZTZAHLEN: These
KRANKENPFLEGE: Kardinalfragen bringen keine Hilfe
KRANKENPFLEGE: Eigene Berufsethik vonnöten
Kongreß aktuell
Berufspolitische Seminare: Kassenarzt — ein Berufsziel?
Leserbriefe
DDR: Tatsächlich bewährt
Funk/Fernsehen
Medizin und Wissenschaft
Sterben mit AIDS
„Pflegenotstand“
AKTUELLE POLITIK
CDU denkt über die ärztliche Ausbildung nach
Clade, Harald
Der Sozialismus lebt!
EB
Aus Bund und Ländern
Das „Ländle“ hat abgespeckt
Rheinland-Pfalz plant drittes „Herzzentrum“
Ursachen des Booms bei Arzneimitteln
Universitätsinstitut für Naturheilkunde
Elternkreise äußern Meinung zu Methadonprogrammen
Informationsblatt für Allergiekranke
Datenbank zur Ärzteausbildung
MTA fordern bessere Bezahlung
Gesetzliche Krankenversicherung: Geringere Leistungsausgaben in 1989
Ausland
Spitalreform und Psychiaterstreik
Tagungsberichte
Vorrangige Aufgabe ist der Schutz des Patienten
Pflanz, Elisabeth
THEMEN DER ZEIT
Grenzen der Politikberatung
Beske, Fritz
AKTUELLE MEDIZIN
Bekämpfung des plötzlichen Herztodes: Frühdefibrillation durch ersteintreffende Rettungskräfte
Arntz, Hans-Richard
;
Storch, Wulf-Hinrich
;
Schröder, Rolf
ZUR FORTBILDUNG
Für Sie referiert
Operationsergebnisse in der zehnten Dekade
DAS EDITORIAL
Frühdefibrillation durch Rettungssanitäter
Grosser, Klaus-Dieter
ZUR FORTBILDUNG
Bei Störungen der peripheren Durchblutung: Häufige Fehldiagnosen
Diehm, Curt
Für Sie referiert
Screening nach Magenkarzinom ist wirksam
Tonsillen-Hyperkeratose (Tonsillen-Leukoplakie)
Skevas, .Antonios
;
Papadopoulos, Nikos
;
Bliouras, Konstantin
Gastrointestinale Blutung
Reichelt, Heribert
Für Sie referiert
Antibiotika während der Chemotherapie bei Leukämie-Patienten
Diskussion
Die konservative Therapie des Gallensteinleidens: Schlußwort
Sauerbruch, Tilman
Die konservative Therapie des Gallensteinleidens: Die Litholapaxie
Altrock, Klaus
Erweiterte Fixation von Ernährungssonden mit Hilfe eines Stabilisationssystems: Schlußwort
Rabast, Udo
Erweiterte Fixation von Ernährungssonden mit Hilfe eines Stabilisationssystems: Vorteile der Gastrostomie
Nehen, Hans Georg
;
Honneth, J.
Für Sie referiert
Rezidiv der primären biliären Zirrhose nach Lebertransplantation
Kindliche Blutfettwerte
Frühoperation bei akuter Cholezystitis empfehlenswert
Furosemid-Inhalationen bei allergischem Asthma
BLICK INS AUSLAND
Brief aus Italien: Ein hartes Drogengesetz
bt
Sanitäts-Inspekteur in der Sowjetunion
EB
Nach zwanzig Jahren: Gesetz über Todeskriterien
C., E.
;
ptv
Frankreich: Probleme mit der freien Niederlassung
Hermann, Josef
BEKANNTMACHUNGEN
Änderung des Vertrages zwischen der Bundesknappschaft und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung
ARZNEIMITTELKOMMISSION DER DEUTSCHEN ÄRZTESCHAFT: Durchsicht des Ärztemusterbestandes
AkdÄ
Personalia
Geburtstag
Berufen
Geehrt
Namen verwechselt
Preise
Gewählt
LESERDIENST
Wirtschaft
Publikumsfonds 1989: Das investierten deutsche Anleger
Apotheker- und Ärztebank: Zufriedenstellendes Ergebnis
Soviel wie möglich absetzen?
Börsebius: Italien im Aufbruch
Aus der Industrie
Sünvastatin eingeführt: Cholesterin-Synthese wird auf einer frühen Stufe gehemmt
Magnesium als Antiarrhythmikum
HIV-Infektion und AIDS: Pentamidin-Inhalation auf Video
Reise, Sport und Freizeit
Schwarzwald-Wanderführer 1990
Leser-Reise des „Deutschen Ärzteblattes“: Hongkong: Faszinierendes Fernost
Post scriptum
Holz- und Wort-Mosaik
Deutsches Ärzteblatt 28-29/1990
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
AKTUELLE POLITIK
CDU denkt über die ärztliche Ausbildung nach
THEMEN DER ZEIT
Grenzen der Politikberatung
ZUR FORTBILDUNG: Für Sie referiert
Operationsergebnisse in der zehnten Dekade
ZUR FORTBILDUNG: Für Sie referiert
Kohlenhydrate werden auch im Dickdarm resorbiert
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Forum
Betriebsärztliche Dienste — Vehikel für das „integrierte Gesundheitswesen“?: Unabhängigkeit nach allen Seiten gewährleisten
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Forum
Betriebsärztliche Dienste — Vehikel für das „integrierte Gesundheitswesen“?: Gesunder Wettbewerb
Anzeige
Zeitreise
FALL aktuell
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Hepatisch und pulmonal metastasiertes Urothelkarzinom der Harnblase
Nivolumab beim fortgeschrittenen Urothelkarzinom
Unterstützende Behandlung bei Vorhofflimmern
HER2-positiver Brustkrebs
KONGRESS AKTUELL
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
20
28
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Interstitielle Zystitis (IC/BPS)
Therapie der überaktiven Blase (OAB)
HR+/HER2- fortgeschrittenes oder metastasiertes Mammakarzinom
MANAGEMENT aktuell
Chronisch-entzündliche Erkrankungen im Fokus
Inflammation Summit 2019
THERAPIE aktuell
Optimierung des onkologischen Versorgungsstandards
Rauchen und Krebs
Updates zu Alectinib und Entrectinib
Multiples Myelom
Aktualisierung der Onkopedia-Leitlinie zur CLL
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
8/2021
DÄ
7/2021
DÄ
6/2021
DÄ
5/2021
DÄ
4/2021
Alle Ausgaben