Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit...
Gesetzliche Krankenversicherung
Coronaimpfungen
Impfungen gegen COVID-19
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes- und...
Impfpriorisierung
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
SARS-CoV-2: Variante B.1.1.7 erhöht doch die Sterblichkeit
Medizin
SARS-CoV-2: Antikörper erzielt primärpräventive Wirkung bei Bewohnern und Mitarbeitern von Pflegeheimen
Themen
COVID-19
Impfen
Virologie
Grippe/Influenza
Infektionsschutz
KBV
Infektionen
Ernährung
Gastroenterologie
Reflux
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Schlaganfall
Russland
Pharmaindustrie
Schwangerschaft und Geburt
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Virologie
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Ärzte gehen seltener zur Wahl
Kommentare News
Haltbarkeit Im Kühlschrank - Stunden oder Tage?
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Impfungen gegen COVID-19
Impfpriorisierung
Gesundheitspersonal
Coronapandemie
Interview mit dem Präsidenten der...
Alten- und Pflegeheime
Impfstart in Deutschland
SARS-CoV-2
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von...
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes-...
Silent Hypoxemia bei COVID-19
Direkte orale Antikoagulanzien
SARS-CoV-2
Appendizitis bei Erwachsenen
Invasive Hirnstimulation zur Behandlung von...
Epigastrische Hernien
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
11/1987
Deutsches Ärzteblatt 11/1987
Donnerstag, 12. März 1987
Ökonomische Interessen — soziale Träumereien
Daß in einem so stark von ökonomischen Interessen und sozialen Träumereien beeinflußten Versorgungsbereich wie dem Kurwesen (von Dr. Waurick als „Sozialfilz" bezeichnet) die praktische Vernunft und eine von kurzatmigen Opportunitäten freigehaltene Entscheidungsbereitschaft Not leiden, ist evident. Jede Kritik rührt an den „Nervus rerum" ....
Steuerreform Der „Mittelstandsbauch“ wird...
Steuer nach der Grundtabelle für Ledige Einkommen 10 000 1 271 1 199 1 199 836 20 000 3 496 3 420 3 415 2 943 30 000 6 542 6 363 6 191 5 353 40 000 10 506 10 142 9 664 8 066 50 000 15 069 14 507 13 682 11 083 60 000 20 015 19 286 18 134 14 421 80 000 30 394 29 404 27 785 21 973 100 000 35 771 34 620 32 839 26 203 150 000 69 139 67 543 65 474 56 626...
Gerätekatalog zur MedGV liegt vor
BERLIN. Die Vorschriften, welche nach der neuen Medizingeräteverordnung für ein medizinisch-technisches Gerät zu erfüllen sind, richten sich danach, welcher der vier Gruppen das Gerät zugeordnet werden muß. Da in der Vergangenheit bei der Gruppeneinteilung immer wieder Unklarheiten und Unstimmigkeiten auftraten, hat das Bundesarbeitsministerium...
Neue Apotheken-Verordnung: 1. Juli
BONN. Die neue Apothekenbetriebsordnung wird am 1. Juli dieses Jahres in Kraft treten. „Ziel dieser Verordnung ist es, das in den Apotheken vorhandene Fachwissen zukünftig stärker noch als bisher zur Verbesserung von Arzneimittelsicherheit heranzuziehen", erklärte Bundesgesundheitsministerin Prof. Dr. Rita Süssmuth. Ab 1. Juli sollen die rund 18...
SEITE EINS
Aids: Meldepflicht in Bayern?
Burkart, Günter
Zahnärzte: Sauer auf die Sachverständigen
Jachertz, Norbert
VORNE IM HEFT
Kongreß aktuell
Einladung nach Meran
Auch im Sommer nach Meran (statt nach Davos!)
Einladung nach Grado
LESERBRIEFE
SACHAROW: Akt der Menschlichkeit
SACHAROW: In Frieden mit dem Ärzteblatt
SACHAROW: Vorschnelle Verdächtigungen
SACHAROW: Rechtslastig
SACHAROW: Versuche anerkennen
SACHAROW: Mit reinem Gewissen?
VORNE IM HEFT
Funk/Fernsehen
Charlie Chaplin
Medizinthemen
Ergraute 68er
AKTUELLE POLITIK
Steuerreform Der „Mittelstandsbauch“ wird verschwinden
wst
Aus Bund und Ländern
Werbemethoden der Kassen kritisiert
Ärzte in der Bundesrepublik zum 31. Dezember 1986
Weniger Krankenhausbetten an der Saar
Neue Apotheken-Verordnung: 1. Juli
186 Verfahren gegen Ärzte und Zahnärzte
Gerätekatalog zur MedGV liegt vor
Forschungsvorhaben „Erdstrahlen“
THEMEN DER ZEIT
Sachverständige ließen noch viele Fragen offen
Stührenberg, Thomas
Forum
Ein gesundheitspolitisches Reizthema: Nun kurt mal schön?
Piechowiak, Helmut
Ökonomische Interessen — soziale Träumereien
Kanzow, Ulrich
Kurzberichte
Deutsche Krebshilfe verstärkt ihre Aufklärungsarbeit
rei
ZUR FORTBILDUNG
Hypertoniediagnose und Hypertonietherapie in der Praxis von niedergelassenen Ärzten
Härtel, Ursula
;
Keil, Ulrich
;
Hense, Hans-Werner
Bedeutungen des prä- und perinatalen Kindstods
Wehkamp, Karl-Heinz
;
Langnickel, Diether
Für Sie referiert
Adjuvante Chemotherapie des Osteosarkoms
Metabolische Epidemiologie des Plasmacholesterins
Kardiopulmonale Reanimation durch Laien
Schlaganfall und Alkohol: U-Kurve?
DAS EDITORIAL
Was gibt es Neues in der Urologie?
Hautmann, Richard
ZUR FORTBILDUNG
Kongreßberichte
Schilddrüsenkrankheiten: Differenzierung nach Leitsymptomen
Horster, Franz-Adolf
Für Sie referiert
Alkohol beeinträchtigt die Thrombozytenfunktion
Wann ist Nifedipin indiziert?
PHARMAFORSCHUNG
Einmaldosis-Konzept bei Harnwegsinfektionen noch nicht durchgesetzt: Antibiotika sind genauer dosierbar
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Änderung des Vertrages über badeärztliche Behandlung
Bundesärztekammer
Durchsicht des Ärztemusterbestandes
Personalia
Preise
Gewählt
Geburtstage
Amtswechsel
Verdienstkreuz
Geehrt
Verleihungen
Ehrenzeichen
LESERDIENST
Reisemagazin
An der Algarve: Phantasien in portugiesischen Gärten
Wo der Pfeffer wächst: Madagaskar
Zwischen Afrika und Orient: Die Comoren
Mauritius, Réunion und die Seychellen
Pitigliano: Kleine und große Geschichte
Billiger Dollar
Namibia: Kaisertradition am Rande der Wüste
Unbekanntes Antillen-Eiland: Martinique
Prager Frühling
Sommercamp für Talentierte
Yachtcharter auf dem Rhein
Internationale Meisterklassen
Abschiedsfahrt zum Gambarogno
Nach Mexico
Kur und Krabben
Schweizer Hotels
Für Singles
Hotel-Jubiläen
Sprachreisen
„Einstiegsdroge“
4-Sterne-Busse
Per Fahrrad
Mobilquartett in Hammamet
Ägypten und das Abendland
Aus der Industrie
Schutz vor dem Atemnotsyndrom in Aussicht
Kardiovaskuläre Neuropathie: Erhöhte Risiken bei Diabetikern
Große Multicenterstudie mit Piroxicam und Naproxen: Mit zunehmendem Alter weniger Nebenwirkungen der NSAR
Kalzium-Antagonisten verbessern die Ischämietoleranz
Post scriptum
Post Scriptum
Deutsches Ärzteblatt 11/1987
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
AKTUELLE POLITIK
Steuerreform Der „Mittelstandsbauch“ wird verschwinden
THEMEN DER ZEIT
Sachverständige ließen noch viele Fragen offen
LESERDIENST: Reisemagazin
Mobilquartett in Hammamet
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
Das Kostendilemma von Kreiskrankenhäusern
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Nachrichten
Hochschulen: Belastungsgrenze ist erreicht
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Zitat
Hauptverbandsplatz
Anzeige
Zeitreise
FALL aktuell
Hepatisch und pulmonal metastasiertes Urothelkarzinom der Harnblase
Nivolumab beim fortgeschrittenen Urothelkarzinom
Unterstützende Behandlung bei Vorhofflimmern
HER2-positiver Brustkrebs
Alunbrig® (Brigatinib) beim ALK-positiven NSCLC
KONGRESS AKTUELL
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
20
28
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Interstitielle Zystitis (IC/BPS)
Therapie der überaktiven Blase (OAB)
HR+/HER2- fortgeschrittenes oder metastasiertes Mammakarzinom
MANAGEMENT aktuell
Chronisch-entzündliche Erkrankungen im Fokus
Inflammation Summit 2019
THERAPIE aktuell
Cystische Fibrose/Mukoviszidose
Seltene Erkrankungen
Individuelle Tumorbiologie im Fokus
Therapie des Typ-2-Diabetes
14 Jahre Natalizumab bei Multipler Sklerose
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
3/2021
DÄ
1-2/2021
DÄ
51-52/2020
DÄ
50/2020
DÄ
49/2020
Alle Ausgaben