Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit...
Gesetzliche Krankenversicherung
Coronaimpfungen
Impfungen gegen COVID-19
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes- und...
Impfpriorisierung
SARS-CoV-2
Silent Hypoxemia bei COVID-19
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
SARS-CoV-2: Antikörper erzielt primärpräventive Wirkung bei Bewohnern und Mitarbeitern von Pflegeheimen
Medizin
Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie von Eisenmangel
Themen
COVID-19
Impfen
Virologie
Grippe/Influenza
Infektionsschutz
KBV
Infektionen
Ernährung
Gastroenterologie
Reflux
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Schlaganfall
Russland
Pharmaindustrie
HPV
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Virologie
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Ärzte gehen seltener zur Wahl
Kommentare News
Unwissenheit schützt vor Diskriminierung nicht!
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Impfungen gegen COVID-19
Impfpriorisierung
Gesundheitspersonal
Coronapandemie
Interview mit dem Präsidenten der...
Alten- und Pflegeheime
Impfstart in Deutschland
SARS-CoV-2
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von...
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes-...
Silent Hypoxemia bei COVID-19
Direkte orale Antikoagulanzien
SARS-CoV-2
Appendizitis bei Erwachsenen
Invasive Hirnstimulation zur Behandlung von...
Epigastrische Hernien
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
18/1987
Deutsches Ärzteblatt 18/1987
Donnerstag, 30. April 1987
Arbeitsministerium: „Selbstverwaltung ist am Zuge“
BONN/DÜSSELDORF. Die Fachabteilung „Gesundheit, Krankenversicherung" des Bundesarbeitsministeriums hat die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und die Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenversicherung aufgefordert, erneut Verhandlungen über gemeinsame „Empfehlungen über Maßstäbe und Grundsätze über Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit...
Sportmuffel sollen aktiviert werden
Einladung 011 Zeh ,. and Deutscher Sportbund Deutscher Leichtathletik•Ve AOK Sportmuffel sollen aktiviert werden „Gemeinsam aktiv" - unter diesem Motto steht die neue vierjährige Trimmaktion des Deutschen Sportbundes. Die auslaufende Kampagne „Trimming 130" wollte vor allem gesundheitliche Aspekte in verständlicher Aufmachung unters Volk bringen....
Die „Vergangenheitsbewältigung“ darf nicht...
DEUTSCHES ÄRZTEBLATT Ärzteschaft in National-Sozialismus und Demokratie — wie war es, wie ist es Unter dem Titel „From Nazi Holocaust to Nuclear Holocaust: A Lesson to Learn?" ist in der weltweit verbreiteten englischen Medizin-Zeitschrift „The Lancet"*) ein Beitrag erschienen, der wegen vieler Fehlurteile und falscher Behauptungen über die...
Stabilität und Inaktivierung des Human...
DEUTSCHES ÄRZTEBLATT AKTUELLE MEDIZIN Heinz Zeichhardt, Norbert Scheiermann, Günter Spicher und Friedrich Deinhardt HIV, der AIDS-Erreger, wird sexuell, parenteral sowie prä- oder perinatal übertragen. Über Schmierinfektion lassen die Daten über tagelange Virusstabilität unter Laboratoriumsbedingungen keine Aussage zu. Weiterhin schließen alle...
SEITE EINS
Ausbildungskapazität: In Süssmuths Panzerschrank
Jachertz, Norbert
GOÄ-Weiterentwicklung: Dringliche Reformpunkte
Clade, Harald
LESERBRIEFE
SPEZIALISTEN: Recht des Patienten
VERSICHERUNG: Auf Bitten der Redaktion nimmt die Central Krankenversicherung wie folgt Stellung:
VERSICHERUNG: Mündliche Zusagen
WIDERSPRUCH: Vorstationär
VORNE IM HEFT
Kongreß aktuell
Einladung nach Grado
Einladung nach Berlin
Funk/Fernsehen
Im Süden Afrikas
Um die Gesundheit
George Gershwin
AIDS
LESERDIENST
Kulturnotizen
Keramoplastik des Doktor GuGu
Ernst Fuchs gestaltet die sechste Ausgabe von „Signatur“
Frauenfilmfestival im Revier
Shakespeare im Papiertheater
Zwei Ginkgo-Bäume für Wiesbaden
Philosophische Ferienseminare in der Toscana
THEMEN DER ZEIT
Die „Vergangenheitsbewältigung“ darf nicht kollektiv die Ärzte diffamieren
AKTUELLE POLITIK
Aus Bund und Ländern
Arbeitsministerium: „Selbstverwaltung ist am Zuge“
Beiträge zur Wehrmedizin
Die zweite Notfall-Praxis in Hamburg
Naturheilverfahren werden gefördert
Koordinationsstelle zur AIDS-Bekämpfung
Aus aller Welt
Aktion gegen AIDS und Hepatitis B
Niedergelassen und angestellt
Aus Bund und Ländern
Erfolgreiche Perinatalerhebung
Struktur der Ärztestatistik 1986
DDR
Militärarzt wird Präsident des DRK
„Völliger Einklang“ mit IPPNW-Anliegen
Kurzberichte
Krankenhausträger: Sachverständigengutachten als „Schutzschild“
Clade, Harald
„Strukturreform”: Freiberuflichkeit ist weiter in Gefahr
bt
Krankenhausbetten je 10 000 Einwohner
Sportmuffel sollen aktiviert werden
Dauth, Sabine
Das Forum
Chancen der Anfechtung von Prüfungsentscheidungen
Stegmaier, Albert
ZUR FORTBILDUNG
Erektile Dysfunktion
Stief, Christian-Georg
;
Bähren, Wolfgang
;
Gall, Helmut
;
Scherb, Wolfgang
;
Altwein, Jens-Erik
DAS EDITORIAL
Impotenz: Soma und (nicht: oder) Psyche
Tölle, Rainer
;
Sökeland, Jürgen
ZUR FORTBILDUNG
Impotenz
Kockott, Götz
Für Sie referiert
Mortalität bei Ärzten: Profitieren Ärzte selber von ihren medizinischen Kenntnissen?
AKTUELLE MEDIZIN
Stabilität und Inaktivierung des Human Immunodeficiency Virus (HIV)
Zeichhardt, Heinz
;
Scheiermann, Norbert
;
Spicher, Günter
;
Deinhardt, Friedrich
ZUR FORTBILDUNG
Für Sie referiert
Diabetes-Erblindung ist oft vermeidbar
Dialysearthropathie
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Lehrgänge zur Einführung in die kassenärztliche Tätigkeit Mai bis Juli 1987
Kassenarztsitze
Personalia
Gewählt
Preise
Ernannt
Geburtstage
Geehrt
Universitäten
Verdienstkreuz
LESERDIENST
Wirtschaft
Gewerbesteuer: Ein Relikt aus Preußen!
Das Testament: Tips in Sachen „Erbschaftssteuer“
Aus Unternehmen
Wie sicher sind Rentenwerte?
Briefmarken
Sonderpostwertzeichen: Zuschlagserlöse für gute Zwecke
„Bier und Philatelie“
Buchbesprechungen
Künstler aus Stetten
Detlev 0. Nutzinger et al. (Hrsg.): Herzphobie
Wolfgang Klietmann (Hrsg.): AIDS
Willi Gutting: Hinter dem Spiegel
Werner Schuder (Hrsg.): Kürschners Deutscher Gelehrten- Kalender 1987
Johannes Staudt: Kleiner Anatomischer Atlas
Rupert Riedl: Begriff und Welt
Michael Steinhausen: Medizinische Physiologie
Emanuel Eckardt: Ostfriesland
Bernd Schiller (Hrsg.): Israel
Bücher/Neueingänge
Neueingänge
Aus der Industrie
Niedermolekulare Heparine zur Thromboseprophylaxe bewährt
Kurz informiert
Abhängig von Gewichtszunahme: Intermittierende Diuretikatherapie bei Herzinsuffizienz
Praxis und Haus
Handkreissäge
Kaffeekochen auf der Reise
Profi-Schwenktopf für den Hausgebrauch
Windmesser
Post scriptum
Post scriptum
Deutsches Ärzteblatt 18/1987
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
AKTUELLE POLITIK: Nachrichten - Aus Bund und Ländern
Arbeitsministerium: „Selbstverwaltung ist am Zuge“
THEMEN DER ZEIT
Die „Vergangenheitsbewältigung“ darf nicht kollektiv die Ärzte diffamieren
LESERDIENST: Buchbesprechungen
Detlev 0. Nutzinger et al. (Hrsg.): Herzphobie
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Themen der Zeit
Das Interesse der Ärzte an der Fortbildung ist unverändert stark: Vom Badgasteiner Märzkongreß der Bundesärztekammer
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Verantwortlich für eine realistische Bedarfsplanung
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Nachrichten
Erneuter Protest gegen systemwidrige Kostenverlagerung
Anzeige
Zeitreise
FALL aktuell
Hepatisch und pulmonal metastasiertes Urothelkarzinom der Harnblase
Nivolumab beim fortgeschrittenen Urothelkarzinom
Unterstützende Behandlung bei Vorhofflimmern
HER2-positiver Brustkrebs
Alunbrig® (Brigatinib) beim ALK-positiven NSCLC
KONGRESS AKTUELL
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
20
28
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Interstitielle Zystitis (IC/BPS)
Therapie der überaktiven Blase (OAB)
HR+/HER2- fortgeschrittenes oder metastasiertes Mammakarzinom
MANAGEMENT aktuell
Chronisch-entzündliche Erkrankungen im Fokus
Inflammation Summit 2019
THERAPIE aktuell
Cystische Fibrose/Mukoviszidose
Seltene Erkrankungen
Individuelle Tumorbiologie im Fokus
Therapie des Typ-2-Diabetes
14 Jahre Natalizumab bei Multipler Sklerose
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
3/2021
DÄ
1-2/2021
DÄ
51-52/2020
DÄ
50/2020
DÄ
49/2020
Alle Ausgaben