Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit...
Gesetzliche Krankenversicherung
Coronaimpfungen
Impfungen gegen COVID-19
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes- und...
Impfpriorisierung
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
SARS-CoV-2: Variante B.1.1.7 erhöht doch die Sterblichkeit
Medizin
US-Studie: Schwere allergische Reaktionen auf Coronaimpfstoff BNT162b2 bisher selten
Themen
COVID-19
Impfen
Virologie
Grippe/Influenza
Infektionsschutz
Infektionen
KBV
Ernährung
Gastroenterologie
Reflux
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Schlaganfall
Russland
Pharmaindustrie
Schwangerschaft und Geburt
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Virologie
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Ärzte gehen seltener zur Wahl
Kommentare Print
"Asthmakontrolle", Schultz, K. et al.
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Impfungen gegen COVID-19
Impfpriorisierung
Gesundheitspersonal
Coronapandemie
Interview mit dem Präsidenten der...
Alten- und Pflegeheime
Impfstart in Deutschland
SARS-CoV-2
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von...
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes-...
Silent Hypoxemia bei COVID-19
Direkte orale Antikoagulanzien
SARS-CoV-2
Appendizitis bei Erwachsenen
Invasive Hirnstimulation zur Behandlung von...
Epigastrische Hernien
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
30/1987
Deutsches Ärzteblatt 30/1987
Donnerstag, 23. Juli 1987
Rektoren wollen Reduzierung der Kapazitäten
BONN. Der scheidende Präsident der Westdeutschen Rektorenkonferenz, Professor Dr. Theodor Berchem, hat namens der WRK erneut bedauert, daß die zuständigen Bundes- und Landesministerien nicht bereit sind, die Zulassungszahlen für das Medizinstudium entsprechend der für die praktische Ausbildung verfügbaren patientenbezogenen Kapazität zu reduzieren....
Pflegefallrisiko: Neuer Anlauf in Bonn
Wie bereits in der vergangenen Legislaturperiode des Deutschen Bundestages angekündigt, sind die beiden (parallelen) Gesetzentwürfe aus Bayern (Bundesrats-Drucksache 148/87) und aus Rheinland-Pfalz (Bundesrats-Drucksache 178/87) zu einer Absicherung des Pflegerisikos im Bundestag erneut eingebracht worden. Der mitberatende Bundesratsausschuß für...
Gentechnologie und Bio-Ethik - Zur Position der...
Nachdem die Enqukte-Kommission „Chancen und Risiken der Gentechnologie" des Deutschen Bundestages ihren Abschlußbericht vorgelegt hat (1), hat nun auch die katholische Kirche zu einigen aktuellen Fragen der Gentechnologie, Fortpflanzungstechnik und Forschung an Embryonen Stellung genommen. Eine Instruktion der vatikanischen Kongregation für die...
Durchimpfungsgrad bei Schulanfängern in...
Die viel zitierte Impfmüdigkeit unserer Bevölkerung ist geringer als angenommen. Die niedersächsischen Kinder sind gut geschützt gegen Polio, Diphtherie, Tetanus und Tuberkulose. Der Schutz gegen Röteln liegt bei jungen Mädchen bei 90 Prozent. Um jedoch ein Nachlassen der Impfbeteiligung zu vermeiden, müssen vor allem die Ärzte weiter motiviert...
SEITE EINS
Siegfried Häußler (KBV): Richtlinien dienen allen!
Marburger Bund: Wiederholt sich die Geschichte?
Jachertz, Norbert
VORNE IM HEFT
Kongreß aktuell
Im Spätsommer nach Grado
Bundesärztekammer: 12. Interdisziplinäres Forum „Fortschritt und Fortbildung in der Medizin“
Einladung nach Augsburg
LESERDIENST
Funk und Fernsehen
„Gesundheitsmagazin Praxis“
Seit 80 Jahren Pfadfinder
Wagner und Mozart
Aus der Medizin
VORNE IM HEFT
Leserbriefe
AUF TÜRKISCH: Neue Zeitschrift
LASERTHERAPIE: Warnung
VERTRAUENSÄRZTE: Kein Mißtrauen
SÜDAFRIKA: ANC = Mehrheit
SÜDAFRIKA: Eigene Anschauung
SÜDAFRIKA: Pauschalierung
BIOÄQUIVALENZ: Nicht angelaufen!
TSCHERNOBYL: Konsequenz gefordert
AKTUELLE POLITIK
KBV-Vertreterversammlung
Das Reformwerk steht!
roe
Jetzt EBM-Kurse wahrnehmen!
DÄ
KBV weist Forderungen der Krankenhausgesellschaft zurück
KBV
THEMEN DER ZEIT
Gentechnologie und Bio-Ethik - Zur Position der katholischen Kirche
Sonnenfeld, Alfred R.
Gesundheitsbildung als Erlebnis: Das praxisnahe Konzept der Pfadfinder
Winter, Johannes
Aus Bund und Ländern
Medikamentenhilfe für Polen
EB
Gesundheit größter Wirtschaftszweig
Jachertz, Norbert
Rektoren wollen Reduzierung der Kapazitäten
EB
Ein modifiziertes „Belegprinzip“
EB
Krankenhäuser verlangen „Verschnaufpause“
EB
„Tour Peiper“: Radfahren für einen guten Zweck
WZ
Struktur-Eingriffe einhellig abgelehnt
Clade, Harald
AIDS-Kranke belasten Kassen
Clade, Harald
Hygiene-Beratung: Schwerpunkt-Amt
EB
Kurzberichte
Beim Bettenabbau ist Nordrhein- Westfalen Spitze
Bruckenberger, Ernst
Pflegefallrisiko: Neuer Anlauf in Bonn
Auch die WHO ist knapp bei Kasse
bt
Zitat
Wahnsinn allein macht noch kein Genie aus
Messler, Norbert
ZUR FORTBILDUNG
Immunsuppressive Primärtherapie des frisch-manifesten Typ-1-Diabetes
Kolb, Hubert
;
Gries, F. Arnold
;
Standl, Eberhard
;
Mehnert, Hellmut
Für Sie referiert
Myokardinfarkt: Ausschluß in 24 Stunden
AKTUELLE MEDIZIN
Durchimpfungsgrad bei Schulanfängern in Niedersachsen Geburtsjahrgänge 1977 bis 1979
Windorfer, Adolf
;
Gerdes, Jens-Peter
;
Schulz, Werner
Notizen
AIDS-Statistik: 29. Juni 1987
ZUR FORTBILDUNG
Für Sie referiert
M. Alzheimer: Fortschritte in der Molekularpathologie
AKTUELLE MEDIZIN
Kongreßberichte
Der Zusammenhalt der Chirurgie
Ungeheuer, Edgar
;
Schröder, Dieter
Außenseitermethoden kritisch hinterfragt
Kleine-Gunk, Bernd
Arzneimittelkommission
Zurücknahme von Edrul® 20 und 30
Diskussion
Das autistische Kind - Eltern haben keine Schuld: Ergänzungen notwendig
Hau, Theodor F.
Das autistische Kind - Eltern haben keine Schuld: „Schuld“ ist der falsche Begriff
Dietz, Rainer
Das autistische Kind - Eltern haben keine Schuld: Schlußwort
Remschmidt, Helmut
AIDS: Die derzeitige Bedrohung: Fragen
Zimmermann, I.
AIDS: Die derzeitige Bedrohung: Schlußwort
Stille, Wolfgang
Die Anti-HIV-Diagnostik bei Blutspendern: Einwände
Schmitt, Heinz
;
Caspari, Gregor
Die Anti-HIV-Diagnostik bei Blutspendern: Schlußwort
Deinhardt, Friedrich
PHARMAFORSCHUNG
Durch Gruppentherapie werden Antihypertonika eingespart - Universitäts-Teams und Pharmaindustrie arbeiten zusammen
r-h
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Richtlinien der Kassenärztlichen Bundesvereinigung für die Durchführung von Laboratoriumsuntersuchungen in der kassenärztlichen/vertragsärztlichen Versorgung
Richtlinien der Kassenärztlichen Bundesvereinigung für die Durchführung von Langzeit-Elektrokardiographischen Untersuchungen in der kassenärztlichen/vertragsärztlichen Versorgung
Änderung der Richtlinien der Kassenärztlichen Bundesvereinigung für Radiologie und Nuklearmedizin vom 8. Dezember 1979 in der Fassung vom 8. Dezember 1984
Änderung der Richtlinien der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zur Durchführung der Kernspintomographie in der kassenärztlichen Versorgung vom 8. Dezember 1984
Änderung der Richtlinien der Kassenärztlichen Bundesvereinigung für Ultraschalluntersuchungen vom 7. Dezember 1985
Kassenarztsitze
Personalia
Geburtstage
Preise
LESERDIENST
Wirtschaft
„Apo-Bank“: Weiter an der Spitze
Prospekthaftung des Treuhänders bei Bauherrenmodell
Bücher/Neueingänge
Neueingänge
Reise, Sport und Freizeit
Segeln an der türkischen Küste
Reichsstädte in Franken
Ferien im Mini-Holzhaus
AIDS-Merkblatt
Luxusheime auf dem Wasser
Hotelpreise freigegeben
Buchbesprechungen
Die neue Brockhaus-Enzyklopädie - Praktisch und repräsentativ
Aus der Industrie
Tetanus- und Polioimpfung vor Reisen: Impflücken bei älteren Menschen
Kurz informiert
KULTURNOTIZEN
Hält die Bundesrepublik für den gutwilligsten Staat .. .
Schmitt, W. Christian
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein im Kloster Cismar
spi
Etudes Australes von John Cage
erg
Ägyptens glanzvollste Zeit in Hildesheim
rat
LESERDIENST
Post scriptum
Zeitgemäße Psychiatrie
Deutsches Ärzteblatt 30/1987
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
AKTUELLE POLITIK: KBV-Vertreterversammlung
Das Reformwerk steht!
THEMEN DER ZEIT
Gentechnologie und Bio-Ethik - Zur Position der katholischen Kirche
VORNE IM HEFT: Kongreß aktuell
Einladung nach Augsburg
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Nachrichten
1976 mehr als 13 000 Abtreibungen gemeldet
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Nachrichten
Einladung an türkische Ärzte
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Nachrichten
Mißbrauch harter Drogen nimmt zu
Anzeige
Zeitreise
FALL aktuell
Hepatisch und pulmonal metastasiertes Urothelkarzinom der Harnblase
Nivolumab beim fortgeschrittenen Urothelkarzinom
Unterstützende Behandlung bei Vorhofflimmern
HER2-positiver Brustkrebs
Alunbrig® (Brigatinib) beim ALK-positiven NSCLC
KONGRESS AKTUELL
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
20
28
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Interstitielle Zystitis (IC/BPS)
Therapie der überaktiven Blase (OAB)
HR+/HER2- fortgeschrittenes oder metastasiertes Mammakarzinom
MANAGEMENT aktuell
Chronisch-entzündliche Erkrankungen im Fokus
Inflammation Summit 2019
THERAPIE aktuell
Cystische Fibrose/Mukoviszidose
Seltene Erkrankungen
Individuelle Tumorbiologie im Fokus
Therapie des Typ-2-Diabetes
14 Jahre Natalizumab bei Multipler Sklerose
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
3/2021
DÄ
1-2/2021
DÄ
51-52/2020
DÄ
50/2020
DÄ
49/2020
Alle Ausgaben