Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit...
Gesetzliche Krankenversicherung
Impfungen gegen COVID-19
Coronaimpfungen
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes- und...
SARS-CoV-2
Impfpriorisierung
SARS-CoV-2
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
SARS-CoV-2: Forscher finden weitere Mutationen für ein Immunescape
Medizin
Israel: Impfung hat bereits zum Rückgang von COVID-19 bei Senioren geführt
Themen
COVID-19
Impfen
Arzneimittelsicherheit
Allergien
Virologie
Infektionen
Infektionsschutz
Rheuma
Grippe/Influenza
Bundesgesundheitsministerium
Gynäkologie
Schwangerschaft und Geburt
Israel
Pharmaindustrie
Russland
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Arzneimittelsicherheit
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Ärzte gehen seltener zur Wahl
Kommentare News
Parkinson zittern
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Impfungen gegen COVID-19
Impfpriorisierung
Gesundheitspersonal
Coronapandemie
Interview mit dem Präsidenten der...
Alten- und Pflegeheime
Impfstart in Deutschland
SARS-CoV-2
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von...
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes-...
Silent Hypoxemia bei COVID-19
Direkte orale Antikoagulanzien
SARS-CoV-2
Appendizitis bei Erwachsenen
Invasive Hirnstimulation zur Behandlung von...
Stationäre pneumologische Rehabilitation zur...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
39/1987
Deutsches Ärzteblatt 39/1987
Donnerstag, 24. September 1987
Photometer-Ringversuche
Während die Gebührensätze für photometrische Untersuchungen in den am 1. Oktober 1987 in Kraft tretenden neuen Vertragsgebührenordnungen um mehr als 60 v. H. gesenkt werden, sollen sämtliche Kassen- und Vertragsärzte verpflichtet werden, zweimal im Jahr an Photometer- Ringversuchen teilzunehmen. Das sieht der Entwurf einer vom Bundesminister für...
Therapie tumorbedingter Schmerzen
AKTUELLE MEDIZIN DEUTSCHES ÄRZTEBLATT Für die Therapie tumorbedingter Schmerzen stehen heute Verfahren zur Verfügung, die befriedigende Schmerzlinderungen in 70 bis 80 Prozent ermöglichen. Trotz dieser hohen Erfolgsrate werden sie zu selten angewandt, weil erstens Schmerztherapie in Studium und Klinik kaum gelehrt wird, zweitens die Furcht vor...
„Duramonitat® 20“
Die Herstellerfirma Durachemie hat in einem Rote-Hand-Brief folgendes mitgeteilt: Bei dem Präparat „Duramonitat ® 20" sind bisher bei vier Packungen mit 100 Tabletten Inhalt statt 20-mg-Tabletten 40-mg-Tabletten festgestellt worden. Wir möchten hierauf aufmerksam machen, da es dadurch zu den bekannten Überdosierungserscheinungen kommen kann, wie...
Schmerzbehandlung – Intraventrikuläre...
Schmerzbehandlung ach der Entdeckung der sogenannten Opiatrezeptoren im ZNS (21, 26, 27, 35, 36, 42, 43) und der Wirkweise körpereigener, opiatähnlich wirkender Peptide („Endorphinsystem") setzte Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre eine Flut von Veröffentlichungen über experimentelle und klinische Erfahrungen mit peridural und intrathekal...
SEITE EINS
Numerus clausus: Sinkende Erwartungen
Jachertz, Norbert
Fernsehen: Kunst und Pfusch?
Kg
VORNE IM HEFT
Kongreß aktuell
Augsburg - Fortbildung für Assistenzberufe
Zum Ärztekongreß nach Wien
Embryonenforschung
Funk/Fernsehen
REHA '87
Interview
Spaniens „vergessener Norden“
Medizinisches
Indianerdoktor
LESERBRIEFE
AUSLÄNDER: Gravierender Unterschied
KUNSTFEHLER: Kabinettstückchen
AUSLÄNDER: Verwirrend
LEBENSRECHT: Widerspruch
AUSLÄNDER: Berufs-Ideologen
ROBERT SCHUMANN: Märchen vom tragischen Wahnsinn
SÜDAFRIKA: Post-kolonialer Sonderfall
AKTUELLE POLITIK
Das bringt der Honorarvertrag mit den Ersatzkassen
Schw.
Der Kommentar
Photometer-Ringversuche: Zuviel verlangt von den Ärzten
Schw.
Fortbildung in Meran: Generationenwechsel sichtbar
Burkart, Günter
Die Glosse
Fortschritt
Bührer-Erz, Sabine
Aus Bund und Ländern
Krebszentren für Kinder bleiben
Vorsorgemaßnahmen gegen Berufskrebs
90 Prozent gesetzlich krankenversichert
Strukturreform: Vor den politischen Entscheidungen
Berichtigung: Vertauschte Farben
Vom Drogensüchtigen zur Meisterprüfung
Chancengleichheit für „AIP-Frauen“
Spenden an „Brot für die Welt“
Block verzichtet auf Werbeslogan
Weniger Syphilis wegen AIDS-Angst
Drogentherapie im „Pool“ finanzieren
Kurzberichte
Ärzte aktiv gegen die Folter
Halama, P.
DGB greift ,Leistungsanbieter' an
SK
RECHT FÜR DEN ARZT
Kritische Anmerkungen zu dem „Alternativentwurf eines Gesetzes über Sterbehilfe“
Opderbecke, Hans-Wolfgang
;
Weißauer, Walther
AKTUELLE POLITIK
Kurzberichte
Ulm 2000
Sorg, W.
AKTUELLE MEDIZIN
Therapie tumorbedingter Schmerzen
Matthiessen, Heino von
;
Grote, Bernhard
;
Kiwit, Jürgen
;
Schoppe, Wolf-Dieter
Für Sie referiert
Schutz durch Malaria-Vakzine
Schmerzbehandlung – Intraventrikuläre Opiatapplikation mit implantierten Medikamentenpumpen
Lutze, Matthias
;
Kaden, Bertram
;
Weigel, Klaus
;
Brock, Mario
Arzneimittelkommission
Indikationseinschränkung für Methylergometrin
Für Sie referiert
Karzinomtherapie mit LAK und Interleukin-2
Notizen
„Duramonitat® 20“: Tabletten Wirkstoff: Isosorbid-5-nitrat
DAS EDITORIAL
Aufgaben der Kindergynäkologie
Stoll, Peter
ZUR FORTBILDUNG
Blutungen aus der Lunge: Es können auch die Nieren beteiligt sein
Baust, Hans-Joachim
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Lehrgänge zur Einführung in die kassenärztliche Tätigkeit Oktober bis Dezember 1987
Ergänzungsvereinbarung zum Bundesmantelvertrag über den allgemeinen Inhalt der Gesamtverträge vom 28. August 1978 in der Fassung vom 28. März 1986
Beschlüsse und Feststellungen der Arbeitsgemeinschaft gemäß § 19 des Arzt/ Ersatzkassenvertrages aus der 137. Sitzung am 25. bis 27. August 1987 - Teil 1 -
Monographie-Entwürfe des BgA
Bundesärztekammer
Durchsicht des Ärztemusterbestandes
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Änderung der Anlage 5 des Bundesmantelvertrages – Ärzte
Personalia
Ehrenzeichen
Verdienstkreuz
Preise
Geehrt
Gestorben
LESERDIENST
Wirtschaft
Ende der Aktienhausse?
Wertpapierumlauf in der Bundesrepublik Deutschland
Anleitung zum Computergebrauch
Bücher/Neueingänge
Neueingänge
Buchbesprechungen
Philipp Herder-Dorneich, Jürgen Wasem: Krankenhausökonomik zwischen Humanität und Wirtschaftlichkeit
Ingrid Olbricht: Dem Virus auf der Spur
Aus der Industrie
Bochdosierte Immunglobuline sind wirksam bei Thrombozytopenie
Kurz informiert
Schweres Geschütz gegen lebensbedrohliche Infektionen
Post scriptum
Tennis-Trauma
Deutsches Ärzteblatt 39/1987
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
AKTUELLE POLITIK
Das bringt der Honorarvertrag mit den Ersatzkassen
VORNE IM HEFT: Kongreß aktuell
Embryonenforschung
VORNE IM HEFT: Funk/Fernsehen
REHA '87
LESERDIENST: Wirtschaft
Aus der pharmazeutischen Industrie
LESERDIENST: Wirtschaft
So viele Lebensversicherungen wie Einwohner
LESERDIENST: Wirtschaft
Anstieg der Mieten unter der Inflationsrate
Anzeige
Zeitreise
FALL aktuell
Hepatisch und pulmonal metastasiertes Urothelkarzinom der Harnblase
Nivolumab beim fortgeschrittenen Urothelkarzinom
Unterstützende Behandlung bei Vorhofflimmern
HER2-positiver Brustkrebs
Alunbrig® (Brigatinib) beim ALK-positiven NSCLC
KONGRESS AKTUELL
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
20
28
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Interstitielle Zystitis (IC/BPS)
Therapie der überaktiven Blase (OAB)
HR+/HER2- fortgeschrittenes oder metastasiertes Mammakarzinom
MANAGEMENT aktuell
Chronisch-entzündliche Erkrankungen im Fokus
Inflammation Summit 2019
THERAPIE aktuell
Cystische Fibrose/Mukoviszidose
Seltene Erkrankungen
Individuelle Tumorbiologie im Fokus
Therapie des Typ-2-Diabetes
14 Jahre Natalizumab bei Multipler Sklerose
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
3/2021
DÄ
1-2/2021
DÄ
51-52/2020
DÄ
50/2020
DÄ
49/2020
Alle Ausgaben