Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit...
Gesetzliche Krankenversicherung
Coronaimpfungen
Impfungen gegen COVID-19
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes- und...
Impfpriorisierung
SARS-CoV-2
Silent Hypoxemia bei COVID-19
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
SARS-CoV-2: Antikörper erzielt primärpräventive Wirkung bei Bewohnern und Mitarbeitern von Pflegeheimen
Medizin
Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie von Eisenmangel
Themen
COVID-19
Impfen
Virologie
Grippe/Influenza
Infektionsschutz
KBV
Infektionen
Ernährung
Gastroenterologie
Reflux
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Schlaganfall
Russland
Pharmaindustrie
HPV
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Virologie
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Ärzte gehen seltener zur Wahl
Kommentare News
Unwissenheit schützt vor Diskriminierung nicht!
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Impfungen gegen COVID-19
Impfpriorisierung
Gesundheitspersonal
Coronapandemie
Interview mit dem Präsidenten der...
Alten- und Pflegeheime
Impfstart in Deutschland
SARS-CoV-2
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von...
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes-...
Silent Hypoxemia bei COVID-19
Direkte orale Antikoagulanzien
SARS-CoV-2
Appendizitis bei Erwachsenen
Invasive Hirnstimulation zur Behandlung von...
Epigastrische Hernien
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
41/1987
Deutsches Ärzteblatt 41/1987
Donnerstag, 8. Oktober 1987
Gegen einen diplomierten „Schmalspur-Mediziner“
RBANLTDER BPA 10.DEUTSCHER HEN ÄRZTE HAUSARZTETAG E FÜR 1987 MEDIZIN ANDS V. BPA DIE ARBEIT DES HAUSARZTES UND I I IRE BÄ.WERTUNG „Die Arbeit des Hausarztes und ihre Bewertung" - so lautete das Motto des 10. Deutschen Hausärztetages und der Delegiertenversammlung des „Praktiker -Verbandes BPA am 18. und 19. September in Hamburg. Foto: Blick auf den...
Sana- Kliniken expandieren
MÜNCHEN. Die vor 12 Jahren von 22 privaten Krankenversicherungs- Gesellschaften gegründete Sana- Klinik-Gesellschaft mbH (Mozartstraße 15, 8000 München 2) expandiert weiter: Zum 1. Oktober übernahm sie das Management des bisher von der Stadt Ulm getragenen Rehabilitationskrankenhauses Ulm; außerdem übernimmt sie 50 Prozent des...
Zulassung zum Medizinstudium
Zulassung zum Medizinstudium Drei Prozent der Bewerber klagen Die Zulassungsstreitverfahren gegen die Universitäten wegen angeblich nicht ausgelasteter Ausbildungskapazitäten in den Studiengängen Medizin und Zahnmedizin (NC-Verfahren) beschäftigen seit etwa 1972 regelmäßig zu jedem Semester Verwaltungsgerichte und Universitäten. In Konsequenz der...
Krankenhäuser
er im neuen Krankenhausfinanzierungsrecht (Krankenhausfinanzierungsgesetz/ Bundespflegesatzverordnung) festgeschriebene Grundsatz der (modifizierten) Selbstkostendeckung und die diesen Grundsatz stützende "Schutzklausel" des § 405 a, Absatz 2 RVO, erfordern strenge Kriterien bei der Anwendung von externen Betriebsvergleichen. Dies gilt sowohl bei...
SEITE EINS
Strukturreform – Sparopfer von wem?
Clade, Harald
Fachsprache-Tücken – Test: Positiv oder negativ
bt
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Arzneimittelkommission
Welche Betäubungsmittelrezept-Formblätter sind noch gültig?
LESERBRIEFE
LASERTHERAPIE: Eigenleistung
BADGASTEIN: Falsche Rechnung
UMWELT: Alternative
EIGENE GEDANKEN: Die Kosten nagen ...
KRANKENGELD: Immobilisierung
VORNE IM HEFT
Funk/Fernsehen
Elite in Afrika
Medizinisches
Für Cineasten
Sowjetischer Tag
Zur Buchmesse
In der Oper: Blick hinter die Kulissen
Kongreß aktuell
2 X Augsburg-Kongresse für Assistenzberufe und Ärzte
12. Interdisziplinäres Forum: „Fortschritt und Fortbildung in der Medizin“
AKTUELLE POLITIK
Kompromiß-Vorschlag der Kassenärztlichen Bundesvereinigung: Dreijährige Weiterbildung zum Allgemeinarzt vor der Kassenzulassung
DÄ
Gegen einen diplomierten „Schmalspur-Mediziner“
Clade, Harald
;
DÄ
Aus Bund und Ländern
Tumornachsorge in Bayern
Kassenzahnärzte: Praxiserträge müssen konsolidiert werden
Boom bei den weiblichen Medizinstudenten
Landesregierung richtet 335 AIP-Stellen ein
FDP-Sprecher für neues Klinikgesetz
Pharma-Büros verstärkt in Bonn
„Arzneimittelgesetz rasch ändern!“
Das Bett im Krankenhaus
Sana- Kliniken expandieren
Künftig drei Versorgungsstufen
DAS FORUM
Medizinische Fortpflanzungstechnologien: Moralische Doktrinen gegen gesellschaftlichen Wandel
Poettgen, Herwig
An Rhein und Ruhr sterben mehr Säuglinge
Burkart, Günter
;
SK
THEMEN DER ZEIT
Zulassung zum Medizinstudium: Drei Prozent der Bewerber klagen
Oppitz, Ulrich-Dieter
Beipackzettel: Für viele Patienten unklar
Hohgräwe, Uwe
Krankenhäuser: Kriterien für den externen Betriebsvergleich
Clade, Harald
DIE ÜBERSICHT
Gonadotropin-Releasing-Hormon: LH-RH-Physiologie und Substitutionstherapie
Hardt, Wolfgang 0.
;
Borgmann, Volker
;
Sandow, Jürgen
DAS EDITORIAL
Arzneiverordnung bei Kindern und Alten
Kimbel, Karl H.
ZUR FORTBILDUNG
Endoskopische Sonographie im oberen Verdauungstrakt: Möglichkeiten und Grenzen
Dancygier, Henryk
;
Classen, Meinhard
Diskussion
Das endogene Ekzem: Psychosomatische Ursache mitbedenken
Amann, Walter
Das endogene Ekzem: Schlußwort
Korting, Günter W.
Das endogene Ekzem: Allergische Rhinitis
Sautier, Richard
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Beschlüsse und Feststellungen (Teil III der Arbeitsgemeinschaft gemäß § 19 des Arzt/ Ersatzkassen-Vertrages)
Verfahrensregelungen zur psychotherapeutischen Versorgung
Kassenarztsitze
Personalia
Geburtstage
Gewählt
Verdienstkreuz
Geehrt
Gestorben
Rad-Welt-Championat der Ärzte und Apotheker
Preise
Verleihung
KULTURNOTIZEN
Der Kino-Monolith
WZ
LESERDIENST
Sonderseiten Geldanlagen
Auf die richtige Mischung im Depot kommt es an
Combach, Rolf
Berlin-Darlehen: Noch attraktiver durch Verkaufsmöglichkeit
PJ
Anleihen mit variablem Zinssatz
Rischow, Hermann
Internationale Anlagestrategie - irgendwo ist immer Hausse
Rombach, Reinhold
Wenn der Liquiditätsmantel enger wird...
h
;
EB
Kapitalmarkt
EN
Festverzinsliche immer beliebter: ‚Schallmauer' von 1 Billion durchbrochen
Wirtschaftliche Diagnose
Schaub, Hubert-Hartwig
Marschollek, Lautenschläger und Partner AG
EB
Geldanlagen im Ausland: Luxemburg - offen auch für den „mittleren“ Kunden
PJ
Geldanlagen im Ausland: Liechtenstein auf dem Weg zum Finanzplatz
PJ
US-Immobilien: „In Deutschland wird viel Schrott angeboten“
Jobst, Peter
Kapitalmarkt
EB
Aus der Industrie
Effektive Kurzzeit-Therapie mit dem Gyrasehemmer Enoxacin
Infektabwehr durch intestinale Eubiose: Hefezellen agglutinieren Kolikeime
ACE-Hemmer rücken nach vorne
Kurz informiert
Post scriptum
Sterbehilfe als Therapie
Deutsches Ärzteblatt 41/1987
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
AKTUELLE POLITIK
Kompromiß-Vorschlag der Kassenärztlichen Bundesvereinigung: Dreijährige Weiterbildung zum Allgemeinarzt vor der Kassenzulassung
THEMEN DER ZEIT
Zulassung zum Medizinstudium: Drei Prozent der Bewerber klagen
ZUR FORTBILDUNG
Endoskopische Sonographie im oberen Verdauungstrakt: Möglichkeiten und Grenzen
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Themen der Zeit
Der Film - ein notwendiges Medium der Fortbildung: Hinweise und Hilfen aus der Arbeit des Filmausschusses der Bundesärztekammer
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Forum
Krise und Zukunft der Medizin
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Personalia
Rudolf Gross sechzig Jahre
Anzeige
Zeitreise
FALL aktuell
Hepatisch und pulmonal metastasiertes Urothelkarzinom der Harnblase
Nivolumab beim fortgeschrittenen Urothelkarzinom
Unterstützende Behandlung bei Vorhofflimmern
HER2-positiver Brustkrebs
Alunbrig® (Brigatinib) beim ALK-positiven NSCLC
KONGRESS AKTUELL
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
20
28
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Interstitielle Zystitis (IC/BPS)
Therapie der überaktiven Blase (OAB)
HR+/HER2- fortgeschrittenes oder metastasiertes Mammakarzinom
MANAGEMENT aktuell
Chronisch-entzündliche Erkrankungen im Fokus
Inflammation Summit 2019
THERAPIE aktuell
Cystische Fibrose/Mukoviszidose
Seltene Erkrankungen
Individuelle Tumorbiologie im Fokus
Therapie des Typ-2-Diabetes
14 Jahre Natalizumab bei Multipler Sklerose
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
3/2021
DÄ
1-2/2021
DÄ
51-52/2020
DÄ
50/2020
DÄ
49/2020
Alle Ausgaben