Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
DÄ-Titel
Aktuell
Typ-2-Diabetes
Psychiatrische und psychosomatische Kliniken
Oberschenkelhalsbruch
Betriebliche Altersvorsorge
Bundestag
Arzneimittel
Mammografie-Screening
Masernschutzgesetz
Weiterbildung
Diagnostik und Therapie des Schnarchens des Erwachsenen
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Medizin
Intervallfasten verbessert Stoffwechsel bei Metabolischem Syndrom
Medizin
Hirnforschung: Menschliche Isolation lässt Hippocampus schrumpfen
Medizin
Achalasie: Myotomie ist endoskopisch schonender, führt aber häufiger zum Reflux
Themen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Ernährung
Cholesterin
Schwangerschaft und Geburt
Masern
Impfen
Arzneimittelsicherheit
Reanimation
Menschen mit Behinderungen
E-Health
Intensivmedizin
Beatmung
E-Zigaretten
Pflegenotstand
Cannabis
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Ernährung
Cholesterin
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Gesundheit
Arthrose: Vier leicht zu übersehende Risiken von Kortikoid-Injektionen
Kommentare News
Glaube ich nicht!
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Masernschutzgesetz
Arbeitsbedingungen im Krankenhaus
Gebührenordnung für Ärzte
IT-Sicherheit
Medizinische Versorgung auf dem Land
Klimawandel
Deutsches Gesundheitssystem
Digitale-Versorgung-Gesetz
Krankenhausabrechnungen
Rabattverträge
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Typ-2-Diabetes
Mammografie-Screening
Diagnostik und Therapie des Schnarchens des...
Neue Strategien in der Onkologie
Weibliche Beschneidung
Arzneimittelbehandlung der Schwangeren
Arzneimitteltherapiesicherheit bei neuen oralen...
Diagnostik und Therapie von akuten traumabedingten...
Raman-Spektroskopie
Typ-2-Diabetesrisiko und Ernährung
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
48/1987
Deutsches Ärzteblatt 48/1987
Donnerstag, 26. November 1987
Krankenhäuser: Sparstrategien – und die Realitäten
Auf der Suche nach probaten Sparstrategien für die üppig ins Kraut schießenden Krankenhauskosten sind schnell Patentrezepte parat. Insbesondere die von den Krankenkassen und vom Bundesarbeitsministerium verfochtenen Thesen gehen — bisher jedenfalls — nicht auf: These 1: „Verweildauerreduzierung führt automatisch zur Kostensenkung". Tatsache: Das...
Gegendarstellung
Im Deutschen Ärzteblatt Heft 18 vom 30. April 1987 ist ein Interview des Journalisten Kurt Gelsner mit dem Präsidenten der Bundesärztekammer, Dr. Karsten Vilmar, unter der Überschrift: „Die ‚Vergangenheitsbewältigung' darf nicht kollektiv die Ärzte diffamieren" erschienen. 1. In diesem Beitrag nehmen sowohl der Interviewer wie auch Dr. Vilmar...
Ein Spendenrekord
BONN. 48 Millionen DM wurden der Deutschen Krebshilfe 1986, in ihrem bisher erfolgreichsten Jahr, für die Krebsbekämpfung zur Verfügung gestellt, teilte Präsident Dr. h. c. Helmut Geiger vor der Presse mit. Dazu kamen 11,7 Millionen DM aus der Sonderaktion „Hilfe für krebskranke Kinder". Insgesamt hat die Deutsche Krebshilfe in den zwölf Jahren...
Euthanasie gestern – Sterbehilfe heute?
THEMEN DER ZEIT DEUTSCHES ÄRZTEBLATT Gibt es ein wachsendes Bedürfnis, das Leiden eines Menschen irgendwann für so groß zu halten, daß man nicht mehr von einem menschenwürdigen oder lebenswertem Leben sprechen kann? Führt diese Haltung zu Forderungen, die Sterbehilfe zu „liberalisieren"? Stünde eine solche Haltung nicht in gefährlicher Kontinuität...
SEITE EINS
Ärztlicher Nachwuchs: Appell an die Kollegen
DÄ
Ärzteblätter Ohne Anzeigen – eine Illusion!
roe
VORNE IM HEFT
Funk/Fernsehen
Heilpraktiker kontra Schulmedizin
20 Jahre Herztransplantationen
Dank den Ärzten und Pflegern
Medizin und Wissenschaft
LESERBRIEFE
KRIEG UND FRIEDEN: Fakten beachten
BEWERBUNG: Bittere Erfahrung
BEWERBUNG: Knigge
ZULASSUNG: Wettbewerbsvorteil
BERUFSETHIK: Verurteilender Nationalismus
VORNE IM HEFT
Kongreß aktuell
12.Interdisziplinäres Forum der Bundesärztekammer
AKTUELLE POLITIK
Strukturreform: Ein Nullsummenspiel
Clade, Harald
Arzneimittelverordnung: Neue Informations-Karten für den Kassenarzt
Maus, Josef
;
KBV
Aus Bund und Ländern
Arbeitskreis „Neue Berufsfelder“ gegründet
Zwangspensionierung bringt nichts
Kosten im Krankenhaus
Asthma-Schule für Patienten
Dialyse: Bedarf gedeckt
Ein Spendenrekord: 48 Millionen DM für die Krebshilfe
Kurzberichte
Allgemeinmedizin: Brücke zur ärztlichen Berufspraxis
Burkart, Günter
AIDS – Aufgaben der kassenärztlichen Versorgung
EB
Der Kommentar
Krankenhäuser: Sparstrategien – und die Realitäten
B
;
Clade, Harald
Strukturreform/Krankenversicherungsreform: Gesundheitsökonomische Radikalkuren: Kein Rezept für Bonn!
Clade, Harald
THEMEN DER ZEIT
Euthanasie gestern – Sterbehilfe heute?
Dörner, Klaus
Gegendarstellung
Hanauske-Abel, Hartmut M
AKTUELLE MEDIZIN
Gegen Kokainsucht Behandlungsvertrag mit dem Patienten
Mäulen, Bernhard
Diskussion
Außenseitermethoden kritisch hinterfragt: Slow-Viren in Zellpräparaten?
Frank, Thomas
Außenseitermethoden kritisch hinterfragt: Richtigstellung
Hausen, Harald zur
DAS EDITORIAL
Thrombozyten-Funktionshemmer bei koronarer Herzkrankheit: Ergebnisse vergleichender Studien
Zimmermann, Rainer
;
Kübler, Wolfgang
ZUR FORTBILDUNG
Bakterielle Endokarditis im Kindes- und Jugendalter
Kramer, Hans-Heiner
;
Rosin, Harry
Kongreßberichte
Chelatbildner: Pharmakologie, Toxikologie und therapeutische Anwendung
Forth, Wolfgang
Für Sie referiert
Die kardiovaskuläre Letalität von Diabetikern
Neue Dosierungsempfehlungen für Chloramphenicol
Stille, Wolfgang
Für Sie referiert
Sulphasalazin bei ankylosierender Spondylitis
Vorsicht mit Heimverneblern
PHARMAFORSCHUNG
Antazida: Säurebindung oder mehr?
Forth, W.
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Bundesärztekammer
Durchsicht des Ärztemusterbestandes
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Kassenarztsitze
Monographie-Entwürfe des Bundesgesundheitsamtes
Personalia
Preise
Gewählt
Gestorben
Geehrt
Geburtstage
LESERDIENST
Wirtschaft
Festverzinsliche: Die Laufzeit muß stimmen
Plus und Minus bei der Post
Pharma-Industrie: Leichter Aufwärtstrend
Aus Unternehmen
Private Krankenversicherung: Krankenhaustarife wurden teurer
Leistungen für stationäre Behandlung PKV/GKV
Bücher/Neueingänge
Neueingänge
Buchbesprechungen
Brigitta Schader: Schwindsucht — Zur Darstellung einer tödlichen Krankheit in der deutschen Literatur vom poetischen Realismus bis zur Moderne
Klaus Dirk Henke, Ingolf Metze (Hrsg.): Finanzierung im Gesundheitswesen
Finn Geneser: Farbatlas der Histologie
Thomas Ots: Medizin und Heilung in China
H. P. Koch: Pharmaka-Biotransformation
Hans Säuberli, Felix Largiader: Das akute Abdomen
Donald L. DeAngelis, Wilfred M. Post, Curtis C. Travis: Positive Feedback in Natural Systems
Peter Gorsen: Sexualästhetik
Praxis und Haus
Altos Computerlösungen
Putz statt Tapete
Heizen wie die alten Römer
Zimmer-Sauna
Aus der Industrie
OptiPen erleichtert Insulintherapie
Salsalat als Antirheumatikum
Eine Crux der Sportmedizin: Ausdauersportler trinken zu wenig
Hefepilze sichern die Darmökologie
Kurz informiert
Post scriptum
Gemütsbewegungen
Deutsches Ärzteblatt 48/1987
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
AKTUELLE POLITIK
Strukturreform: Ein Nullsummenspiel
THEMEN DER ZEIT
Euthanasie gestern – Sterbehilfe heute?
ZUR FORTBILDUNG: Für Sie referiert
Die kardiovaskuläre Letalität von Diabetikern
LESERDIENST: Praxis und Haus
Klein-Geschirrspüler
LESERDIENST: Praxis und Haus
Schuhschrank als Spiegel
LESERDIENST: Praxis und Haus
Aluminium-Klebeband
Anzeige
Zeitreise
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
49/2019
DÄ
48/2019
DÄ
47/2019
DÄ
46/2019
DÄ
45/2019
Alle Ausgaben