Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit...
Gesetzliche Krankenversicherung
Impfungen gegen COVID-19
Coronaimpfungen
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes- und...
Impfpriorisierung
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
SARS-CoV-2: Variante B.1.1.7 erhöht doch die Sterblichkeit
Medizin
SARS-CoV-2: Schutzwirkung von Moderna-Impfstoff gegen südafrikanische Variante könnte schnell nachlassen
Themen
COVID-19
Impfen
Virologie
Grippe/Influenza
Infektionsschutz
Infektionen
KBV
Ernährung
Gastroenterologie
Reflux
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Schlaganfall
Russland
Pharmaindustrie
Schwangerschaft und Geburt
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Virologie
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Ärzte gehen seltener zur Wahl
Kommentare News
Es gibt einem zu denken ...
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Impfungen gegen COVID-19
Impfpriorisierung
Gesundheitspersonal
Coronapandemie
Interview mit dem Präsidenten der...
Alten- und Pflegeheime
Impfstart in Deutschland
SARS-CoV-2
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von...
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes-...
Silent Hypoxemia bei COVID-19
Direkte orale Antikoagulanzien
SARS-CoV-2
Appendizitis bei Erwachsenen
Invasive Hirnstimulation zur Behandlung von...
Epigastrische Hernien
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
49/1987
Deutsches Ärzteblatt 49/1987
Donnerstag, 3. Dezember 1987
In der Psychiatrie ist noch nicht alles im Lot
n der psychiatrischen Versorgung der Bevölkerung der Bundesrepublik werden „aus berufenem Munde" Erfolge vermeldet. Erst kürzlich hat die Arbeitsgemeinschaft der Träger Psychiatrischer Krankenanstalten, Münster, als Erfolg bezeichnet, daß die Zahl der Betten in den Großkrankenhäusern seit Beginn der siebziger Jahre um rund ein Drittel reduziert...
Priorität für die AIDS-Forschung
BONN. Für die Bundesregierung hat die AIDS-Forschung nach wie vor hohe Priorität. In den letzten Jahren sind nach Angaben von Forschungsminister Dr. Heinz Riesenhuber jährlich zweistellige Steigerungsraten in den Haushalten für dieses Forschungsprogramm bereitgestellt worden. In den vom Bundesministerium für Forschung und Technologie geförderten...
Klinikgesetz regelt auch Strukturen
DÜSSELDORF. Nach dem neuen Krankenhausgesetz des Landes Nordrhein- Westfalen, das der Landtag mit den Stimmen der SPDMehrheitsfraktion und gegen die Stimmen von CDU und FDP Mitte Oktober verabschiedete, dürfen künftig in den öffentlich geförderten Krankenhäusern keine separaten Privatstationen mehr eingerichtet und betrieben werden. Bereits nach...
Die Infektion mit dem Erreger der Ringelröteln...
AKTUELLE IM DIZIN DEUTSCHES ÄRZTEBLATT Die Infektion mit dem Erreger der Ringelröteln Parvo"'rus B19 und ihr Einfluß auf die Schwangerschaft Tino F. Schwarz, Michael Roggendorf und Friedrich Deinhardt Neunzehnhundertfünfundsiebzig wurde im Rahmen eines Hepatitis- B-Screening-Programms mittels Gegenstromelektrophorese ein Virus entdeckt, das nach...
SEITE EINS
Ethik-Kommissionen: Schutz des Individuums
Jachertz, Norbert
Sachverständigenrat: Unverdrossen für Direktbeteiligung
Clade, Harald
VORNE IM HEFT
Funk/Fernsehen
Vom Dilemma der Erziehungsheime
Medizinisches
TV-SAT 1 im All
Selbstmedikation ist im Kommen
Leserbriefe
STATISTIK: Sachlich unrichtig
STATISTIK: Solidarität stärken
ARBEITSMETHODEN: Zusammenhänge
ALLRAD-AUTO: Irrtum
MULTIPLE-CHOICE: Mehr Sachkunde
Kongreß aktuell
Einladung zum 12.Interdisziplinären Forum der Bundesärztekammer: „Fortschritt und Fortbildung in der Medizin“
AKTUELLE POLITIK
In der Psychiatrie ist noch nicht alles im Lot
Clade, Harald
Der Kommentar
Mit „Tatütata“ in die Strukturreform
Clade, Harald
Aus Bund und Ländern
Muschallik: Für eine „Reform mit Augenmaß“
Neue Kursreihe „Naturheilverfahren“
Anzahl der Arzneimittel-Verordnungen: Anstieg bei über Fünfzigjährigen
Personale Sterbebegleitung
Polen: Rezepte sind Scheck ohne Deckung
Psychiatrische Krankenhäuser: Eichstrich erreicht
Privat-Klinikkette expandiert
Klinikgesetz regelt auch Strukturen
Priorität für die AIDS-Forschung
THEMEN DER ZEIT
Krebsfrüherkennung bedeutet rechtzeitige Prävention: Realität und Chancen des deutschen Programms (1)
Berghof, Burkard
;
Flatten, Günter
AKTUELLE MEDIZIN
Die Infektion mit dem Erreger der Ringelröteln (Humanes Parvovirus B19) und ihr Einfluß auf die Schwangerschaft
Schwarz, Tino F.
;
Roggendorf, Michael
;
Deinhardt, Friedrich
ZUR FORTBILDUNG
Das primäre Fibromyalgie-Syndrom
Trinkl, Wilhelm
Für Sie referiert
Rückbildung atherosklerotischer Läsionen
Diskussion
Beruhigungsmittel in der ärztlichen Praxis: Valide Information nicht zu erwarten
Linden, M.
Beruhigungsmittel in der ärztlichen Praxis: Schlußwort
Meiner, Eckart
Kongreßberichte
Wandel in den Prognosen
Stache, Gabriele
Alpha-Interferon etabliert sich in der Onkologie
Ronge-Zöller, Brigitte
Routineimpfungen und Indikationsimpfungen
Spiess, Heinz
Notizen
Injektionspistole für die intrakutane Anwendung
Ha
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Zulassungsordnung für Kassenärzte
Bundesärztekammer
Durchsicht des Ärztemusterbestandes
Personalia
Geehrt
LESERDIENST
Buchmagazin
Menschen und Tiere
Frühes Mittelalter
Rembrandts Gemälde — komplett
Rätselhafter Magritte
Kunstszene von heute
Natur und Kultur
Tausend Zitate
Kunstpsychologie
Darwin, fortgeschrieben
Grzimeks Vermächtnis
Legendärer „Klangkörper`
Evolutionsstufen
Die Bibel hat recht
400 Jahre Medizin in Berlin
Laings Zweifel an der Psychiatrie
Nach fernen Inseln
Pekinger Anekdoten
Frust und Lust
Maßlose Gefühle
DDR-Lokalkolorit
Paradiesgeschichten
Buch als Kunstwerk
J. Chr. Günther
Kleine Welt
Flucht aufs Land
Marc Chagall — Farbfenster aus aller Welt
Göring von Irving: immer für Überraschungen gut
Psychiatrie-Report
Lexikon der Musik
Der Himmel über Europas Wiege
Frauen an Bord
Vom Zauberer Merlin
Erfolgsgeschichten
Natur im Garten
Arche am Ararat
Leporellos, Mappen und Pamphlete: Buchkunst in Tübingen
Ekstatische Malerei
Post scriptum
Schein und sein
Deutsches Ärzteblatt 49/1987
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
AKTUELLE POLITIK
In der Psychiatrie ist noch nicht alles im Lot
THEMEN DER ZEIT
Krebsfrüherkennung bedeutet rechtzeitige Prävention: Realität und Chancen des deutschen Programms (1)
ZUR FORTBILDUNG
Das primäre Fibromyalgie-Syndrom
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Themen der Zeit
Ärztliche Ethik in standespolitischer Sicht
AKTUELLE MEDIZIN: Kongreß-Nachrichten
Nukleinsäuren im Harn bei Malignomen
AKTUELLE MEDIZIN: Kongreß-Nachrichten
Prostaglandine und Darmperistaltik
Anzeige
Zeitreise
FALL aktuell
Hepatisch und pulmonal metastasiertes Urothelkarzinom der Harnblase
Nivolumab beim fortgeschrittenen Urothelkarzinom
Unterstützende Behandlung bei Vorhofflimmern
HER2-positiver Brustkrebs
Alunbrig® (Brigatinib) beim ALK-positiven NSCLC
KONGRESS AKTUELL
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
20
28
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Interstitielle Zystitis (IC/BPS)
Therapie der überaktiven Blase (OAB)
HR+/HER2- fortgeschrittenes oder metastasiertes Mammakarzinom
MANAGEMENT aktuell
Chronisch-entzündliche Erkrankungen im Fokus
Inflammation Summit 2019
THERAPIE aktuell
Cystische Fibrose/Mukoviszidose
Seltene Erkrankungen
Individuelle Tumorbiologie im Fokus
Therapie des Typ-2-Diabetes
14 Jahre Natalizumab bei Multipler Sklerose
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
3/2021
DÄ
1-2/2021
DÄ
51-52/2020
DÄ
50/2020
DÄ
49/2020
Alle Ausgaben