Für Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Lokale Hormonwirkung
Hitzebedingte Mortalität in Deutschland zwischen 1992 und...
COVID-19-Pandemie
Seelische Gesundheit und Gesundheitsverhalten von Kindern...
Polymyalgia rheumatica
Pulmonale und systemische Pathologie bei COVID-19
Omikron-Sublinien
Pandemiefolgen in der Onkologie
Coronamaßnahmen
Randnotiz
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
COVID-19: Impfung schützt unabhängig vom Körpergewicht
Medizin
SARS-CoV-2: Forscher entwickeln Antikörpertest ohne Blutentnahme
Themen
COVID-19
Impfen
Infektionen
Infektionsschutz
Unikliniken
Ärztemangel
Pflegenotstand
Virologie
Kindergesundheit
Neurologie
GKV-Finanzen
Schwangerschaft und Geburt
Alzheimer/Demenz
Bayern
Schlaganfall
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Infektionen
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Medizinisches Personal will zunehmend aufhören
Kommentare News
So viele Großmütter in Pflegeheimen…
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Coronamaßnahmen
Apotheken
Krankenhäuser
Ersteinschätzungsverfahren
Elektronisches Rezept
Krankenhäuser
Suizidbeihilfe
Krieg gegen die Ukraine
Hochschulmedizin
Deutsch-Israelische Zusammenarbeit
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Lokale Hormonwirkung
Hitzebedingte Mortalität in Deutschland zwischen...
Seelische Gesundheit und Gesundheitsverhalten von...
Polymyalgia rheumatica
Pulmonale und systemische Pathologie bei COVID-19
Omikron-Sublinien
Pandemiefolgen in der Onkologie
Substanzbezogene Störungen bei Kindern und...
Epidemiologie, Anamnese und Klinik
Perforation der Arteria carotis communis durch...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
8/1988
Deutsches Ärzteblatt 8/1988
Donnerstag, 25. Februar 1988
Qualitätssicherung in der Bronchologie
suchungen sind nur ein Aspekt einer vielschichtigen Diagnostik und Therapie im Fachgebiet Pneumologie und sollten als solche auch nur von entsprechend qualifizierten Ärzten durchgeführt werden (3, 4). In der Bundesrepublik Deutschland besteht jedoch die Situation, bei der sich viele allgemeininternistisch und anästhesiologisch weitergebildete...
Hackethal vor dem Berufsgericht
Skandalös" nannte Professor Dr. med. Julius Hackethal die Entscheidung, deren Verkündung er am 4. Februar 1988 im Münchner Justizpalast vor Zorn gar nicht mehr abgewartet hatte. Dort empfahl das Berufsgericht für die Heilberufe beim Oberlandesgericht nach zehnstündiger Verhandlung der Regierung von Oberbayern, ihm die Approbation als Arzt zu...
Afghanistan: Hilfe für Flüchtlinge
HELMSTEDT. Ein Kleinbus als mobiles diagnostisches Zentrum überbrückt seit Sommer 1987 in den pakistanischen Flüchtlingslagern die mangelhaften Möglichkeiten zur sorgfältigen Untersuchung. Das Fahrzeug wurde vom deutschen Honorarkonsul in Pakistan gestiftet und durch eine finanzielle Hilfe des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit...
Erfahrungen aus den USA: Elektrostimulation und Magnetfeldtherapie bei Knochenbrüchen
DEUTSCHES ARZTEBLATT AKT LLE MEDIZIN Erfahrungen aus den USA Elektrostimulation und Magnetfeldtherapie bei Knochenbrüchen Ulrich H. Weil Vor dreißig Jahren ist die Arbeit von J. Yasuda, K. Noguchi und T. Sata über Elektrokallus in einer englischen Kurzfassung im Journal of Bone and Joint Surgery erschienen. Seit diesem Zeitpunkt haben sich...
SEITE EINS
Nachahmer-Präparate: 5000 Persilscheine
Jachertz, Norbert
Ärztliches Gewissen: Verunsicherung
Burkart, Günter
VORNE IM HEFT
Kongreß aktuell
Fortbildung mit der Bundesärztekammer
Funk/Fernsehen
Medizin und Wissenschaft
Fernsehen: In der Finanzklemme
Leben mit fremden Organen
Briefmarken
Wohlfahrtsbriefmarken helfen
Caritas Limburg: Zuschlagmarken
Leserbriefe
AUSLANDSERFAHRUNG: Paulun-Hospital?
AUSLANDSERFAHRUNG: Besser nach dem Studium
ETHIK: Meine Morde
PHARMA-WERBUNG: Eigene Meinung
MEDIZINGUTACHTEN: Informationsbedarf
BENZODIAZEPINE: Mühsamer Entzug
AKTUELLE POLITIK
Brisanter Auftrag für die Konzertierte Aktion
Brenner, Gerhard
Aus Bund und Ländern
CDU: Staatsanwälte sollen die gebotene Zurückhaltung üben
Paracelsus-Gruppe: Klinikkonzept wurde abgerundet
AIDS in der Bundesrepublik Deutschland
Ausland
Warnstreiks der Krankenschwestern
Afghanistan: Hilfe für Flüchtlinge
DDR
Arztdichte 1:410
Hackethal vor dem Berufsgericht
Kg
THEMEN DER ZEIT
Zweites Jahresgutachten gibt Blüms Reform-Plänen kräftig Schützenhilfe
Clade, Harald
DAS FORUM
Euthanasie gestern – Sterbehilfe heute?: Mensch und Tier
Winkler, Gisela
Euthanasie gestern – Sterbehilfe heute?: Schlag nach bei Ploetz!
Arnold, H.
Euthanasie gestern – Sterbehilfe heute?: Journalistischer Sog
Janz, Dieter
Euthanasie gestern – Sterbehilfe heute?: Wo kommt das Ethos her?
Beier, Klaus M.
Euthanasie gestern – Sterbehilfe heute?: Selbstbestimmung
Leonhardt, L.
Euthanasie gestern – Sterbehilfe heute?: Ärztliche Anmaßung
Kautz, G.
Euthanasie gestern – Sterbehilfe heute?: Recht des Patienten — Pflicht des Arztes
Vogt, August
Euthanasie gestern – Sterbehilfe heute?: ... das persönliche Schicksal
Reeker, Martin
Euthanasie gestern – Sterbehilfe heute?: Absolutwert
Kitta, Dagmar
Euthanasie gestern – Sterbehilfe heute?: Schlußwort
Dörner, Klaus
THEMEN DER ZEIT
Glosse
Pharmafiös
rr
HIV aus dem Geheimlabor
bt
Kurzberichte
Kassenarztabrechnung und Datenschutz: Strikte Rechtsgüterabwägung bei Datenweitergabe
Clade, Harald
Orphan Drugs - die USA als Vorbild
SK
AKTUELLE MEDIZIN
Erfahrungen aus den USA: Elektrostimulation und Magnetfeldtherapie bei Knochenbrüchen
Weil, Ulrich H.
Qualitätssicherung in der Bronchologie
Nakhosteen, John A.
ZUR FORTBILDUNG
Reverse Transkription und Reverse Transkriptase
Mölling, Karin
Diskussion
Blutungen aus der Lunge: Ergänzungen
Hoppe-Seyler, Georg
Blutungen aus der Lunge: Schlußwort
Baust, Hans-Joachim
Hämorrhoiden: Schlußwort
Stelzner, Friedrich
Hämorrhoiden: Sphinkterdehnung heute obsolet
Söhnlein, Wolfgang
Elektronenspinresonanz – Kernspinresonanz
Habermehl, Adolf
Für Sie referiert
Endoskopische Blutstillung: Pro und contra
PHARMAFORSCHUNG
Wie können Viren malignisieren?
Rühle, Wolfgang
Hochdruck mit Linksherzhypertrophie: Ventrikuläre Arrhythmien drohen
Viegener, U.
KULTURNOTIZEN
Ein Zug zur Kunst
Kuwertz, Evelyn
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Bundesärztekammer
Die Empfehlungen der Bundesärztekammer zur Fortbildung zum „Leitenden Notarzt“
Leitender Notarzt
Personalia
Geehrt
Geburtstage
Gestorben
Preise
LESERDIENST
Wirtschaft
Genossenschaftsbanken: Schon mit 200 DM Einsatz Privatbankier
Börsebius: Vorsicht, Finanzhaie!
Buchbesprechungen
August Wilhelm von Eiff, Johannes Gründel: Von AIDS herausgefordert
Berndt Gramberg-Danielsen: Rechtliche Grundlagen der augenärztlichen Tätigkeit
Siegfried Eichhorn: Krankenhausbetriebslehre
Hanns Kaiser, Walter Fischer: Techniken der Injektion
Bernhard Maisch (Hrsg.): Infektiöse Endokarditis
B. Rennen-Allhoff, P. Allhoff: Entwicklungstests für das Säuglings-, Kleinkindund Vorschulalter
H. Reindell et al. (Hrsg.): Funktionsdiagnostik des gesunden und kranken Herzens
Bernhard Zepernick, Liselotte Langhammer, Jörg B. P. Lüdcke: Lexikon der offizinellen Arzneipflanzen
Helmut Thomä, Horst Kächele: Lehrbuch der psychoanalytischen Therapie
Dietrich von Engelhardt: Mit der Krankheit leben
Eugen Biser: Theologie als Therapie
Bücher/Neueingänge
Neueingänge
Praxis und Haus
CeBIT '88: Lebhafte Produktentwicklung
Reise, Sport und Freizeit
Die Urlaubs-D-Mark im Winter 1987
In zwölf Stunden nach Peking
Höhere Beträge für Eurocheques
Europa-Paß
Wander-Reisen in USA und Kanada
Kreuzfahrten auf Rhein und Mosel
Auto und Verkehr
„Volvo 760 — praktisch ein völlig neues Auto“
BMW Z 1: Klassischer Roadster
Autowaschen mit Wasser-Hochdruck
Medizintechnik
CO2-Lasersystem für die Chirurgie und Mikrochirurgie
Aus der Industrie
Rückblick auf fünf Jahre Therapie mit Ranitidin
Nach drei Monaten Nitrendipin: Regression der Herzhypertrophie
Retrospektive: Zwei Jahre Imipenem
Kurz informiert
Recht und Steuer
Kreditkarte
Baumängel-Gutachten
Krankenhaustechnik
Honorarkürzung
Steuertips für Ärzte
Post scriptum
Roland Hohlbaum: Neue Bilder
Deutsches Ärzteblatt 8/1988
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
AKTUELLE POLITIK
Brisanter Auftrag für die Konzertierte Aktion
THEMEN DER ZEIT
Zweites Jahresgutachten gibt Blüms Reform-Plänen kräftig Schützenhilfe
ZUR FORTBILDUNG: Diskussion
Hämorrhoiden: Schlußwort
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
Die optimale Krankenhausverweilzeit
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Wissenschaftsrat: Ausbildungskapazitäten einfrieren
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Der Kommentar
Wartezimmer- Umfrage: Einäugiger Ansatz
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei MS
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei Multipler Sklerose
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Kupferspeicherkrankheit
Komplementvermittelte Erkrankungen im Visier
Blutungen bei oraler Antikoagulation
JAK1-Selektivität in der Therapie der rheumatoiden Arthritis
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
Lehre & Praxis
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinoms im Stadium III
HIV-Therapie mit BIC/FTC/TAF
Sichelzellkrankheit, Schwangerschaft und Geburt
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
Inhalative Asthma-Therapie
Real-World-Studie LAPIS-PsA
THERAPIE aktuell
Neue Therapiekonzepte bei chronischer Herzinsuffizienz
Langfristige Schizophreniebehandlung
Orale Immuntherapie (OIT) bei Erdnussallergie
Graft versus Host Disease (GvHD)
Komplementvermittelte neurologische Autoimmunerkrankungen
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
26/2022
DÄ
25/2022
DÄ
24/2022
DÄ
22-23/2022
DÄ
21/2022
Alle Ausgaben