Für Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der...
Lokale Hormonwirkung
Wie macht sich der Ärztemangel täglich bemerkbar?
Hitzebedingte Mortalität in Deutschland zwischen 1992 und...
Seelische Gesundheit und Gesundheitsverhalten von Kindern...
COVID-19-Pandemie
Öffentlich zugängliche Defibrillatoren und sozioökonomische...
Fieber bei Reiserückkehrern
Polymyalgia rheumatica
Pulmonale und systemische Pathologie bei COVID-19
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Politik
Einzelmaßnahmen in der Coronakrise kaum zu beurteilen
Politik
Gesundheitsministerkonferenz will baldige Anpassung des Infektionsschutzgesetzes
Themen
COVID-19
Impfen
Infektionsschutz
Infektionen
Schlaganfall
Alzheimer/Demenz
Neurologie
GKV-Finanzen
Bundesgesundheitsministerium
Kindergesundheit
Hygiene
Pflege
Virologie
Bayern
Pflegeheime
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Infektionsschutz
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Medizinisches Personal will zunehmend aufhören
Kommentare News
So viele Großmütter in Pflegeheimen…
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Coronamaßnahmen
Apotheken
Krankenhäuser
Ersteinschätzungsverfahren
Elektronisches Rezept
Krieg gegen die Ukraine
Suizidbeihilfe
Krankenhäuser
Hochschulmedizin
Deutsch-Israelische Zusammenarbeit
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Lokale Hormonwirkung
Hitzebedingte Mortalität in Deutschland zwischen...
Seelische Gesundheit und Gesundheitsverhalten von...
Öffentlich zugängliche Defibrillatoren und...
Fieber bei Reiserückkehrern
Polymyalgia rheumatica
Pulmonale und systemische Pathologie bei COVID-19
Omikron-Sublinien
Pandemiefolgen in der Onkologie
Substanzbezogene Störungen bei Kindern und...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
18/1988
Deutsches Ärzteblatt 18/1988
Donnerstag, 5. Mai 1988
Repetitorium Anaesthesiologicum
Ein neues Modell der beruflichen Weiterbildung hat die „Deutsche Akademie für Anästhesiologische Fortbildung" entworfen. Seit dem vorigen Jahr bietet sie ein Repetitorium Anaesthesiologicum an, das angehenden Ärzten für Anästhesie wesentliches theoretisches Wissen ihres Fachgebietes vermitteln soll. Weder das Studium noch die mehrjährige klinische...
Herz-Lungen-Wiederbelebung für Laien
Ein Kursprogramm in Herz- Lungen-Wiederbelebung (HLW) hat der Malteser Hilfsdienst (MHD) bundesweit gestartet. Ab sofort stehen rund 2000 Ausbilder des MHD bereit, um möglichst viele Menschen in der Herz-Lungen-Wiederbelebung zu unterrichten. Auf einer Pressekonferenz am 17. März in Köln erklärte Generalsekretär Johannes Freiherr Heereman, es sei...
Sehr geehrter Herr Minister Blüm ...
Dr. Norbert Blüm, Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung, hat den Ärzten einen „persönlichen" Brief geschrieben. Die moderne Schreibtechnik machte es möglich. Gleichwohl — und das wird niemand anders erwarten — hat der Minister auf seinem Briefbogen jedem Arzt den selben Text zugehen lassen. Inhalt: Eine Verteidigung des...
HIV-Test: Mit oder ohne Einwilligung?
AKTUELLE POLITIK DEUTSCHES ÄRZTEBLATT Die Frage, unter welchen Voraussetzungen ein HIV-Test zulässig ist, scheint durch die jüngste Empfehlung beantwortet zu sein, die von der Bundesärztekammer aufgrund eines Vorstandsbeschlusses vom 8. Januar 1988 zusammen mit der Deutschen Krankenhausgesellschaft herausgegeben wurde (1). Darin heißt es unter...
SEITE EINS
Beratungsgesetz: Verschärfung
Burkart, Günter
Strukturreform: Blüm-Konzept bleibt bestehen
Jachertz, Norbert
VORNE IM HEFT
Leserbriefe
MEDIZINETHIK: Kein Stiefkind
ALTERSPSYCHIATRIE: Bewußtsein schärfen
HUMOR: Schärfstens
BETTENAUSNUTZUNG: Irreführend
BELEGARZT: Vorzug
NEUES DENKEN: Treffend
AFGHANISTAN: Ärztinnen und Ärzte gesucht
NEUES DENKEN: Diffamierung
ZUR FORTBILDUNG
Frankfurts Kulturetat nährt Aufbruchstimmung: Muse(e)n-Mekka am Main
Huther, Christian
AKTUELLE POLITIK
HIV-Test: Mit oder ohne Einwilligung?
Baur, Ulrich
Tagungsberichte
Privatkliniken stellen sich dem Wettbewerb
Clade, Harald
Aus Bund und Ländern
Interministerielle Arbeitsgruppe „Gentechnologie“
Hohe Datenerfassungskosten
Anzahl der Versuchstiere in der Arzneimittelforschung
Pharma-Produktion weiter gewachsen
Gewissensgründe „arbeitsrechtlich nicht relevant“
AIDS: Landesmittel werden verdoppelt
Ärztliches Handeln kann nicht nur ökonomisch ausgerichtet sein
DKD mit neuem Management
Ausland
Neue Finanzierung im Gesundheitswesen wird erprobt
Die KBV informiert
Arzneiverordnungen: Preisvergleichsliste mit zwei wichtigen neuen Abschnitten
Maus, Josef
;
KBV
Das Forum
Das penetrante Gedächtnis
Kanzow, Ulrich
Sehr geehrter Herr Minister Blüm ...
Gittermann, Gerhard
BLICK INS AUSLAND
Barmherzigkeit und Vorsorge: Das neue Gesundheitswesen der Sowjetunion
Müller-Dietz, Heinz
AKTUELLE POLITIK
Kurzberichte
AIDS-Forschung auf hohem Niveau
öck
Herz-Lungen-Wiederbelebung für Laien
öck
Programm zur Gesundheitsforschung verlängert
öck
Statistik des Bundes für Kliniken
EB
Repetitorium Anaesthesiologicum
öck
Psychiatrie: Sofortmaßnahmen verlangt
EB
DAS EDITORIAL
Eosinophile und ihre Reaktionen
Gross, Rudolf
Ein neuer Immunoassay
jhn
Rheumatische Arthritis: Praktisch unheilbar
lng
ZUR FORTBILDUNG
Therapie des Migräneanfalles
Soyka, Dieter
DAS EDITORIAL
Infektiöse Endokarditis
jhn
ZUR FORTBILDUNG
Kernspin-Tomographie in der kardialen Diagnostik
Sechtem, Udo
;
Deutsch, Hans
;
Hombach, Vinzenz
;
Hilger, Hans H.
;
Smolorz, Johannes
;
Schicha, Harald
;
Higgins, Charles B.
DAS EDITORIAL
Verunreinigungen mit HIV
Hillienhof, Arne
ZUR FORTBILDUNG
Kongreßberichte
Schwerpunkt Gastroenterologie
Gross, Rudolf
Tumormarker
Gross, Rudolf
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Bundesärztekammer
Fortbildungsfilm
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Änderung der Anlage 10a zum Arzt/Ersatzkassenvertrag
12. Nachtrag zum Badearztvertrag mit den Ersatzkassen
Personalia
Preise
Geburtstage
Neugründung
Geehrt
Universitäten
Gewählt
Gestorben
LESERDIENST
Sonderseiten Praxis-Computer
Der „richtige“ Computer
Ellenrieder, Josef
Wer arbeitet mit „Macintosh“?
WZ
Ein mobiler Personal-Computer
WZ
Der Durchbruch: Marktübersicht bei Praxiscomputern
Mohr, Gilbert
Programm „Arztpraxis 2000“
Barczok, Michael
Für niedergelassene Ärzte: Pharmatherapie per EDV
Geiss, Erhard
Datenbanken für Bio- und Gentechniker
WZ
;
EG
Intensivkurse für Computerfreaks
Werner, Rüdiger
Langzeitüberwachung „vergeßlicher Patienten“: Verläßlicher Terminplaner
Eine Rundum-Lösung für Arztpraxen
EB
Symbios-System in der Pharmakologie
Seifert, Wolf
Psychiatrie auf Disketten
bt
Kompakt-Monitor für OP und Intensivstation
WZ
Kongreßorganisation per Tischcomputer
EG
Programmpaket für „Reha“- und Kurkliniken
Sehedei, Beate
Datenbanken: Medizinische Informationssysteme der Zukunft
Mayer-Burk, Uwe
Ideal für Arztpraxen: MED-ST
EB
Handling der Disketten schafft oft Probleme
Ellenrieder, Josef
Informative EDV durch optische Speicher
Ellenrieder, Josef
Aus der Industrie
Pharma-Industrie: Enttäuschung über korrigierten Blüm-Entwurf
Funk und Fernsehen
Medizinisches
125 Jahre Rotes Kreuz
Wirtschaft
Börsebius: Irische Anleihen
Post scriptum
Jahrhundert-Gesundheits-Reformgesetz
Deutsches Ärzteblatt 18/1988
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
AKTUELLE POLITIK
HIV-Test: Mit oder ohne Einwilligung?
SEITE EINS
Beratungsgesetz: Verschärfung
BLICK INS AUSLAND
Barmherzigkeit und Vorsorge: Das neue Gesundheitswesen der Sowjetunion
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Themen der Zeit
Schutz von Patientendaten in arbeitsmedizinischen Diensten
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Krankenhausfinanzierung: Gesetzentwurf weiter verbesserungsbedürftig
AKTUELLE MEDIZIN: Die Übersicht
Karzinomserie: Hodentumoren: Klassifikation — Therapie — Prognose
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei MS
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei Multipler Sklerose
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Kupferspeicherkrankheit
Komplementvermittelte Erkrankungen im Visier
Blutungen bei oraler Antikoagulation
JAK1-Selektivität in der Therapie der rheumatoiden Arthritis
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
Lehre & Praxis
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinoms im Stadium III
HIV-Therapie mit BIC/FTC/TAF
Sichelzellkrankheit, Schwangerschaft und Geburt
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
Inhalative Asthma-Therapie
Real-World-Studie LAPIS-PsA
THERAPIE aktuell
Neue Therapiekonzepte bei chronischer Herzinsuffizienz
Langfristige Schizophreniebehandlung
Orale Immuntherapie (OIT) bei Erdnussallergie
Graft versus Host Disease (GvHD)
Komplementvermittelte neurologische Autoimmunerkrankungen
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
26/2022
DÄ
25/2022
DÄ
24/2022
DÄ
22-23/2022
DÄ
21/2022
Alle Ausgaben