Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Push
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Lipiddiagnostik unter besonderer Berücksichtigung von...
Intraartikuläre konservative Therapiemethoden bei Hüft- und...
Werbung
Koma nach FSME-Virusinfektion bei einem Kind
Bedeutung von Acetylsalicylsäure in der Prävention von...
Lokal erhöhtes Aufkommen von periorbital nekrotisierender...
Innovation, Lebensverlängerung, Orphanisierung
Gesundheitspolitik
Statine
Sportkardiologie
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Politik
Transparenzgesetz: Kliniken mit Qualitätsdefiziten sollen es schwerer haben
Politik
Ersteinschätzungsverfahren: G-BA will gegen Gesundheitsministerium klagen
Themen
COVID-19
Impfen
Infektionen
Ernährung
WHO
Schwangerschaft und Geburt
Krankenhausfinanzierung
Kindergesundheit
Pharmaindustrie
KBV
E-Health
Infektionsschutz
Depression
Alzheimer/Demenz
Psychische Erkrankungen
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
CIRS-Fälle
Aktuell
COVID-19
Impfen
Infektionen
DÄ plus
|
Rubriken
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Interview mit Dr. med. Thomas Kaiser, Leiter des...
KBV-Krisensitzung
Neues Stationskonzept
Medizinische Fachangestellte
Regierungspolitik
Onlineportal
Rettungsdienst
Krankenhaustransparenzgesetz
Honorarverhandlungen
Kinderarzneimittel
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Lipiddiagnostik unter besonderer Berücksichtigung...
Intraartikuläre konservative Therapiemethoden bei...
Koma nach FSME-Virusinfektion bei einem Kind
Bedeutung von Acetylsalicylsäure in der Prävention...
Lokal erhöhtes Aufkommen von periorbital...
Innovation, Lebensverlängerung, Orphanisierung
Sportkardiologie
Neurologische Rehabilitation bei Koma und schwerer...
Nichttraumatische Bauchschmerzen
Versorgung von Patientinnen und Patienten mit...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
30/1988
Deutsches Ärzteblatt 30/1988
Donnerstag, 28. Juli 1988
Drogenberater fordern ein Zeugnisverweigerungsrecht
HAMM/FREIBURG. Die Deutsche Hauptstelle gegen die Suchtgefahren und der Zentralvorstand des Deutschen Caritasverbandes haben übereinstimmend an die politischen Parteien und den Gesetzgeber appelliert, für Sozialarbeiter, Sozialpädagogen und Psychologen, die in anerkannten Drogen- und Suchtberatungsstellen tätig sind, ein gesetzlich verankertes...
Medizinischer Dienst: Noch nicht das Ei des Kolumbus
Der ärztliche Sachverstand muß verankert werden Medizinischer Dienst: Noch nicht Helmut Piechowiak das Ei des Kolumbus Viel mehr, als daß der „Medizinische Dienst der Krankenversicherung" (MD) den bisherigen „Vertrauensärztlichen Dienst" (VäD) ersetzen und gleichzeitig mit (etwas) größeren Kompetenzen ausgestattet werden soll, ist bisher in weiten...
Zelltherapie: Widerruf der Zulassung
BERLIN. Am 30. Juni 1988 hat das Bundesgesundheitsamt (BGA) den Widerruf der Zulassung zelltherapeutischer Fertigarzneimittel angeordnet. Bereits vor einem Jahr hatte das BGA für sämtliche zelltherapeutische Fertigarzneimittel (rund 230) das Ruhen der Zulassung angeordnet. Nach Angaben des BGA steht den ,schwerwiegenden Risiken 'der Arzneimittel...
Das Dauer-Dilemma der Psychiatrie: Die finanzielle „Doppelblockade“
AKTUELLE POLITIK DEUTSCHES ÄRZTEBLATT Noch immer können in der Bundesrepublik Deutschland psychisch Kranke und geistig Behinderte nicht im gleichen Maße versorgt werden wie somatisch Kranke Auch gibt es sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich noch spürbare finanzielle und personelle Versorgungsengpässe, allerdings von Bundesland zu...
SEITE EINS
Honorarbeteiligung: Kollegiales Verhalten
DÄ
Strukturreform: Kassetten für Blinde
Clade, Harald
VORNE IM HEFT
Leserbriefe
EBM: Hochnäsig
SPENDEN: Großes Echo
INKONTINENZ: Ergänzung
BIOLOGISMUS: Verunglimpfung
NEUSEELAND: Rechenfehler
§ 218: Unwürdig
Kongreß aktuell
Kaiserin-Friedrich-Stiftung für das ärztliche Fortbildungswesen: 31. Klinische Fortbildung in Berlin
Fortbildung mit der Bundesärztekammer
Einladung zum Ärztekongreß nach Wien
Funk/Fernsehen
Autistische Kinder
Gesundheitsmagazin Praxis
Medizin und Wissenschaft
Magersucht — Endloser Hunger
Das Magengeschwür
AKTUELLE POLITIK
Das Dauer-Dilemma der Psychiatrie: Die finanzielle „Doppelblockade“
Clade, Harald
Nachrichten - Aus Bund und Ländern
Arbeitsmarkt für Ärzte: Dauer der Arbeitslosigkeit
Zelltherapie: Widerruf der Zulassung
Drogenberater fordern ein Zeugnisverweigerungsrecht
Vorwurf wegen NSKindereuthanasie: Keine Beleidigung
Röntgenverordnung in Kraft
Zusammenarbeit mit Masseuren und Bademeistem
Fortbildung und Steuern: Urteil ohne Sachkenntnis!
Rentenreform: Gegen Lastenverschiebung
THEMEN DER ZEIT
Medizinischer Dienst: Noch nicht das Ei des Kolumbus
Piechowiak, Helmut
Arzt im Praktikum Mangel an Ausbildungsstellen
Rieger, Hans-Jürgen
AKTUELLE MEDIZIN
Intramedulläre Tumoren laserchirurgisch behandelt
Neuss, Michael
;
Winkler, Dietrich
;
Herrmann, Hans-Dietrich
THEMEN DER ZEIT
Glosse
„Gelbe Gehirne„
bt
EDITORIAL
Primärprävention durch Metoprolol bei Hypertonie: Letalitätsrate in der MAPHY-Studie
Lydtin, Helmut
ZUR FORTBILDUNG
Erkrankungen der Lunge (7): Das nicht kleinzellige Bronchialkarzinom
Drings, Peter
;
Vogt-Moykopf, Ingolf
Für Sie referiert
Training am Reflotron
Notizen
AIDS- Statistik
Berichtigung
Das „Lake-Tahoe-Virus“
MWR
Fußnotenfehler
MWR
Für Sie referiert
Streptokinase erfolgreich
Notizen
AIDS-Prophylaxe
Gross, Rudolf
Therapie mit Wachstumshormon nicht abbrechen
MWR
„AIDS-Test“ auch bei der Obduktion?
Dufkovä, Jarmila
PHARMAFORSCHUNG
Robert Gallo berichtete vom AIDS-Gipfel in Stockholm: Rolle der Makrophagen in der AIDS-Pathogenese unterschätzt
Viegener, Ulrike
Auf der Suche nach dem Tiermodell AIDS: Of Mice And Men
Burkart, Walter
Lysetherapie mit rt-PA: Neue Studien untermauern den Nutzen
vi
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Bundesärztekammer
Durchsicht des Ärztemusterbestandes
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Monographie-Entwürfe des BGA
Kassenarztsitze
Personalia
GEBURTSTAGE
GEWÄHLT
IM RUHESTAND
BERUFEN
LESERDIENST
Wirtschaft
„Apotheker- und Ärztebank“: Zufriedenstellendes Ergebnis
Börsebius: Vorsicht, Finanzhaie
Private Krankenversicherung: Rekordzugang an Mitgliedern
Immer mehr privat versichert
RECHT UND STEUER
Auto und Verkehr
Behinderte Kinder sicherer transportieren
Kompakt mit Cabrio- Atmosphäre Pfiffig: der Mazda 121
Frauen fahren sparsamer ...
Praxis und Haus
Das Computer-gestützte Operationsbuch
Selbstschließende Kanülensammler
trainer für Alte und Behinderte
Geregeltes Kühlen
Bücher/Neueingänge
Neueingänge
Buchbesprechungen
Rudolf Gross, Paul Schölmerich, Wolfgang Gerok (Hrsg.): Lehrbuch der Inneren Medizin,
Aus der Industrie
Aktuelle Therapiekonzepte bei chronischer Herzinsuffizienz
Niedrig dosiertes Kontrazeptivum
Aufnahme von Externa in die Haut: Häufigeres, aber nicht dickeres Auftragen verbessert Permeation
BEKANNTMACHUNGEN
Mit Nestor Burma durch siebzehn Pariser Arrondissements
Schmitz, Klaus
Für Suchende jenseits der Ideologien
EB
LESERDIENST
Post scriptum
Berlin - Kulturstadt Europas 1988
Deutsches Ärzteblatt 30/1988
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
AKTUELLE POLITIK
Das Dauer-Dilemma der Psychiatrie: Die finanzielle „Doppelblockade“
THEMEN DER ZEIT
Medizinischer Dienst: Noch nicht das Ei des Kolumbus
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER: Bundesärztekammer
Durchsicht des Ärztemusterbestandes
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Aus Europa
Schweiz: Laienakupunktur verboten
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Tagungsbericht
„Das Lustprinzip umkoppeln“
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Briefe an die Redaktion
GEBÜHRENORDNUNG: Zeitgemäße Basis
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Baricitinib bei rheumatoider Arthritis
Symptomatische Uterusmyome
Aufmerksamkeitsdefizit-/
Hyperaktivitätsstörung
Früher Einsatz von hocheffektiven MS-Therapien
Rezidiviertes/refraktäres Multiples Myelom (rrMM)
KONGRESS aktuell
Multiples Myelom im Rezidiv: Neue Daten vom EHA 2023
DGSM 2022: Moderne Behandlungsoption bei Insomnie
Hypophosphatasie
Von der Diagnose bis zur individuellen Therapieentscheidung
Kupferspeicherkrankheit
Lehre & Praxis
Stellenwert einer erweiterten Molekularpathologie
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Management von immunvermittelten Nebenwirkungen bei der Immuntherapie des Endometriumkarzinoms
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
Influenza-Impfung
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Erfolgreiches Kaliummanagement mit oralem Kaliumbinder Patiromer
Komplementinhibition bei generalisierter Myasthenia gravis
Finalanalyse der CheckMate-9ER-Studie (1L RCC)
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
THERAPIE aktuell
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Indikationserweiterung für die anti-CD19-CAR-T-Zelltherapie
Mavacamten
Neue ASCO-Daten bestätigen Wirksamkeit
Neue Indikation für Ravulizumab
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
38/2023
DÄ
37/2023
DÄ
35-36/2023
DÄ
33-34/2023
DÄ
31-32/2023
Alle Ausgaben