Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Push
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Lipiddiagnostik unter besonderer Berücksichtigung von...
Intraartikuläre konservative Therapiemethoden bei Hüft- und...
Werbung
Koma nach FSME-Virusinfektion bei einem Kind
Bedeutung von Acetylsalicylsäure in der Prävention von...
Lokal erhöhtes Aufkommen von periorbital nekrotisierender...
Innovation, Lebensverlängerung, Orphanisierung
Gesundheitspolitik
Statine
Sportkardiologie
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Politik
Transparenzgesetz: Kliniken mit Qualitätsdefiziten sollen es schwerer haben
Politik
Ersteinschätzungsverfahren: G-BA will gegen Gesundheitsministerium klagen
Themen
COVID-19
Impfen
Infektionen
Ernährung
WHO
Schwangerschaft und Geburt
KBV
Kindergesundheit
E-Health
Krankenhausfinanzierung
Infektionsschutz
Pharmaindustrie
RKI
Alzheimer/Demenz
Depression
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
CIRS-Fälle
Aktuell
COVID-19
Impfen
Infektionen
DÄ plus
|
Rubriken
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
KBV-Krisensitzung
Interview mit Dr. med. Thomas Kaiser, Leiter des...
Neues Stationskonzept
Medizinische Fachangestellte
Regierungspolitik
Onlineportal
Rettungsdienst
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Lipiddiagnostik unter besonderer Berücksichtigung...
Intraartikuläre konservative Therapiemethoden bei...
Koma nach FSME-Virusinfektion bei einem Kind
Bedeutung von Acetylsalicylsäure in der Prävention...
Lokal erhöhtes Aufkommen von periorbital...
Innovation, Lebensverlängerung, Orphanisierung
Sportkardiologie
Neurologische Rehabilitation bei Koma und schwerer...
Nichttraumatische Bauchschmerzen
Versorgung von Patientinnen und Patienten mit...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
11/1985
Deutsches Ärzteblatt 11/1985
Mittwoch, 13. März 1985
Ein Vakuum füllen: Medizinische Orientierungsdaten!
Die Gestaltung der Gesundheitspolitik sollte nicht den Sozialpolitikern und vorwiegend fiskalischen Interessen überlassen werden. Vielmehr müsse durch die Formulierung gesundheitlicherZiele zu einer wirksameren Gestaltung des Gesundheitsbudgets beigetragen werden. So lautet die Hauptthese der Expertise des Zentralinstituts für die kassenärztliche...
DIABETES-SERIE: Diabetes und Schwangerschaft
Aus der Abteilung für Innere Medizin I (Direktor: Professor Dr. med. Dr. h. c. mult. Ernst Friedrich Pfeiffer) der Universität Ulm und dem Departement de Medicine Interne, Service d'Endocrinologie (Direktor: Professor Dr. med. Joseph J. Hoet)") der Universite Catholique de Louvain, Cliniques Universitaires St.-Luc, Brüssel (Belgien) Bei...
Vorsicht bei Ausweichdrogen
HANNOVER. Um dem Mißbrauch von Arzneimitteln mit Abhängigkeitspotential und der zunehmenden Zahl von Rezeptfälschungen entgegenzuwirken, hat die Ärztekammer Niedersachsen „Hinweise zur Rezeptierung sogenannter Ausweichdrogen" herausgegeben. Allein in Niedersachsen rechnet die ÄKN mit rund 50 000 Medikamenten- und rund 5000 Drogenabhängigen. Zu den...
Gegenseitige gynäkologische Untersuchungen
Berliner Weg der frauenheilkundlichen Ausbildung Gegenseitige gynäkologische Untersuchungen. Seit vielen Jahren stellt im deutschsprachigen Raum die Ausbildung angehender Ärzte in gynäkologischen Untersuchungstechniken einen Engpaß dar, weil es an allen Universitäts-Frauenkliniken, bezogen auf die sehr große Anzahl Studierender, an Patientinnen...
SEITE EINS
Bischöfe auf Irrwegen
Jachertz, Norbert
Nur eine Provokation?
Burkart, Günter
IM VORDEREN HEFTTEIL
Fortbildung aktuell
Einladung nach Grado
Briefe an die Redaktion
TIERVERSUCHE: Schmerzfähige Materie
KOREA: Korrekturen
UMWELTSCHUTZ: Sofort Abhilfe fordern
UMWELTSCHUTZ: Aus Zeitgründen
UMWELTSCHUTZ: Bezeichnend
INDIEN: Anderer Blickwinkel
SICHERHEITSGURT: Wohltuend
WENDE: Nicht von dieser Regierung
ATTESTE: Böser Verdacht
GENFER GELÖBNIS
APPARATERICHTLINIEN: Geräte- Gemeinschaften
AKTUELLE POLITIK
KBV-Vertreterversammlung
Häußler spricht den Kassenärzten Mut zu
Jachertz, Norbert
Hans Wolf Muschalliks Abschied von der aktiven Berufspolitik
DÄ
Brief des neugewählten Ersten Vorsitzenden an die Kolleginnen und Kollegen
Häußler, Siegfried
Überzeugende Mehrheit steht hinter dem neuen KBV-Vorstand
Burkart, Günter
Siegfried Häußler - ein Pionier der Allgemeinmedizin
Clade, Harald
Rolf Thier - Mann mit Sachverstand
Nachrichten - Aus Bund und Ländern
Bundesförderung für Krebszentren
Fallzahlen sind gesunken
Trägervielfalt bei Kliniken erhalten
Ab- und Zugang an Kassen-/Vertragsärzten in den Jahren 1977 bis 1983
Mitwirkung von Freiberuflern bei Gesundheitsämtern
Neue Vorschrift für Standortärzte
Vorsicht bei Ausweichdrogen
Nachrichten - Ausland
Ärzteprotest wegen Versorgungsnetz
Nichtraucherecken
Nachrichten - DDR
Früh- und Spätsprechstunden
Weitere Zentren für die ärztliche Fortbildung
Kurzberichte
Regeln für Industrie und Arzt
Ness, Rainer
Die Glosse
Benotete Professoren
jv
Themen der Zeit
Ein Vakuum füllen: Medizinische Orientierungsdaten!
Meye, Maria Rita
;
Robra, Bernt-Peter
;
Schwartz, Friedrich Wilhelm
LA-MED-Befragung
Ihr Urteil ist erneut gefragt!
Der Kommentar
Smog- Bürokratie
Vogt, Jürgen
Gegenseitige gynäkologische Untersuchungen
Lemtis, Horst
AKTUELLE MEDIZIN
Die Übersicht
DIABETES-SERIE: Diabetes und Schwangerschaft
Beischer, Wolfgang
;
Hoet, Joseph J.
;
Pfeiffer, Ernst Friedrich
Für Sie gelesen
Frisch festgestellte Epilepsie: Prognose der Anfallsbeherrschung
Die Übersicht
Arthroskopie von Gelenken: Schulter, Ellenbogen und oberes Sprunggelenk
Hempfling, Harald
Für Sie gelesen
Spontanes Verschwinden von Pankreaspseudozysten
Autistische Kinder, die später an Schizophrenie erkrankten
Editorial
Leukotriene: Biologische Mediatoren
Habenicht, Andreas
;
Goerig, Matthias
Kongreßberichte
Folgeerkrankungen des Alkoholismus
Schölmerich, Paul
Die Übersicht
Das Suizidproblem in einem industriellen Ballungsraum
Köhler, Karl-Heinz
Für Sie gelesen
Plötzlicher Herztod bei starker körperlicher Belastung
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Bundesärztekammer
Durchsicht des Ärztemusterbestandes
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Kassenarztsitze
Personalia
Ehrenzeichen der deutschen Ärzteschaft
Berufen
Wechsel im Amt
Ernst-von-Bergmann- Plakette verliehen
Geburtstag
Geehrt
In den Ruhestand getreten
Gewählt
PREISE
Ausschreibungen
Verleihung
KULTURMAGAZIN
„Ich habe das beschrieben, was übrigbleibt — nämlich nichts.“
Schmitt, W. Christian
Asklepios ante portas
Krämer, Walter
LESERDIENST
Reisemagazin
Der Wüste Leben abgerungen
Kombinationen mit Karibik-Kreuzfahrt
Das Bach-Jubiläum in der DDR
Bach in Groningen, Concours in Kerkrade
Klassische Diätetik an klassischer Stätte
Wo das Wasser Balken hat: HEILBAD HEVIZ/UNGARN
Reiten für Anfänger und Fortgeschrittene
Sprachreisen mit vielen Angeboten
Englisch in England: Hungerford House: eine wirklich gute Empfehlung
Nachbar Österreich: Vielseitiges Angebot
Golfturniere im In- und Ausland
Mit Erfahrung auf Siebentausender
Harte Arbeit auf der Ranch
Kuren wieder im Aufschwung
In Italien: zwölf staatliche Heilbäder
Immer beliebt: Ferienwohnungen
Hörfunk und Fernsehen
Praktische Tips zu neuen Medien
Bach, Bach, Bach ...
Filme von Visconti
Provozierende Themen
Buchbesprechungen
Rupert J. Riedl, Franz Kreuzer (Hrsg.): Evolution und Menschenbild
1-1. Mathies, P. Schneider: Rheumatische Krankheiten,
Henning Brandis, Hans Jürgen Otte (Hrsg.): Lehrbuch der Medizinischen Mikrobiologie
Bücher
Neueingänge bei der Redaktion
Post scriptum
Es ist uns überliefert ...
Deutsches Ärzteblatt 11/1985
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
AKTUELLE POLITIK: KBV-Vertreterversammlung
Häußler spricht den Kassenärzten Mut zu
AKTUELLE POLITIK: Themen der Zeit
Ein Vakuum füllen: Medizinische Orientierungsdaten!
SEITE EINS
Bischöfe auf Irrwegen
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Themen der Zeit
Ab 1. April 1975: Neue Krebsfrüherkennungs- Richtlinien
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Verbesserte Richtlinien für die Krebs-Früherkennungsuntersuchungen bei der Frau und beim Mann
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Der Kommentar
„Kurlaub“ auf Kassenkosten?
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Baricitinib bei rheumatoider Arthritis
Symptomatische Uterusmyome
Aufmerksamkeitsdefizit-/
Hyperaktivitätsstörung
Früher Einsatz von hocheffektiven MS-Therapien
Rezidiviertes/refraktäres Multiples Myelom (rrMM)
KONGRESS aktuell
Multiples Myelom im Rezidiv: Neue Daten vom EHA 2023
DGSM 2022: Moderne Behandlungsoption bei Insomnie
Hypophosphatasie
Von der Diagnose bis zur individuellen Therapieentscheidung
Kupferspeicherkrankheit
Lehre & Praxis
Stellenwert einer erweiterten Molekularpathologie
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Management von immunvermittelten Nebenwirkungen bei der Immuntherapie des Endometriumkarzinoms
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
Influenza-Impfung
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Erfolgreiches Kaliummanagement mit oralem Kaliumbinder Patiromer
Komplementinhibition bei generalisierter Myasthenia gravis
Finalanalyse der CheckMate-9ER-Studie (1L RCC)
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
THERAPIE aktuell
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Indikationserweiterung für die anti-CD19-CAR-T-Zelltherapie
Mavacamten
Neue ASCO-Daten bestätigen Wirksamkeit
Neue Indikation für Ravulizumab
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
37/2023
DÄ
35-36/2023
DÄ
33-34/2023
DÄ
31-32/2023
DÄ
29-30/2023
Alle Ausgaben