Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
AstraZeneca-Impfstoff
Schutz vor COVID-19
Fernsehserie „Charité“
Ernährung
Fructosekonsum – freie Zucker und ihr Einfluss auf die...
COVID-19-Aufklärung
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2
Idiopathische Gesichtsschmerzsyndrome
Randnotiz
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
England: Impfstoffe von Astrazeneca und Biontech bei Senioren gleich gut wirksam
Medizin
SARS-CoV-2: Brasilianische Variante erreicht Großbritannien
Themen
COVID-19
Impfen
Virologie
Großbritannien
Ernährung
Infektionsschutz
Bundestag
Infektionen
Kinder und Jugendliche
Schwangerschaft und Geburt
Israel
Pharmaindustrie
Schule
Kinderbetreuung
KBV
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Virologie
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Gesundheit
Ist eine Impfung nach überstandener SARS-CoV-2-Infektion sinnvoll?
Kommentare News
Keine Ahnung von Geststionsdiabetes/Insulinresistenz
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Impfkampagne
COVID-19-Geimpfte
Onlinebefragung zur Impfung gegen COVID-19
Krankenhäuser
Öffentlicher Gesundheitsdienst
Zielvereinbarungen in Chefarztverträgen
Impfbereitschaft
Digitale Gesundheitsanwendungen
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Schutz vor COVID-19
Ernährung
Fructosekonsum – freie Zucker und ihr Einfluss auf...
Idiopathische Gesichtsschmerzsyndrome
Motivierende Gesprächsführung
Kinder in der COVID-Krise
Deutsche Gesellschaft für Neurologie
Infarktbedingter kardiogener Schock – Diagnose,...
Gliflozine zur Therapie der Herz- und...
Hämatoonkologische Praxen
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
15/1985
Deutsches Ärzteblatt 15/1985
Mittwoch, 10. April 1985
Sechs Bewerber um einen Studienplatz
DORTMUND. Die Studienplatzvergabe für das Sommersemester 1985 ist entschieden. 26 000 Bewerber haben sich um die 4200 Studienplätze für das Fach Humanmedizin beworben. Für die Zahnmedizin wurden 7000 Bewerber (für 900 Studienplätze) gezählt. 1200 der medizinischen und zahnmedizinischen Studienplätze wurden nach Test zugeteilt. Rund 500...
Therapieresistente Hypertonien
In 0,2 bis 4 Prozent der Hypertonien liegt diesen eine Nierenarterienstenose zugrunde. Insbesondere therapieresistente schwere Hypertonien werden oft durch solche vaskulären Ursachen bedingt. Besteht neben der Hypertonie auch eine zunehmende Niereninsuffizienz, so wird häufig der Blutdruck auf die Nierenerkrankung zurückgeführt. Dennoch sollte auch...
Bewerbung zum Medizinstudium
Nach wie vor ist der Andrang für ein Medizinstudium groß. Die Zahl der Bewerber übersteigt die Zahl der Plätze immer noch um das Fünf- bis Siebenfache. Das Auswahlverfahren für Studienbewerber wird jetzt geändert. Ein Kenner der Materie, der Leiter der Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS), Henning Berlin, beschreibt hier das neue...
Leitsymptom Fieber
Aus der Medizinischen Universitätsklinik Köln (ehemaliger Direktor: Prof . Dr. med. R. Gross) Fieber kommt vor bei Infektionen , Tumoren, Kollagenosen , Granulomatosen, Nekrosen , als Reaktion auf Medikamente und andere Störungen. Dieses Leitsymptom- Begleiterscheinung so vieler Krankheiten oder Syndrome- kann hier nicht mit Anspruch auf...
SEITE EINS
Vertrauen untergraben
Burkart, Günter
Defizit- Solidarität?
Clade, Harald
IM VORDEREN HEFTTEIL
Briefe an die Redaktion
Bischöfe auf Irrwegen: Komplexe Problematik
Bischöfe auf Irrwegen: Verfahrene Lage
Bischöfe auf Irrwegen: Macht der Propaganda
Bischöfe auf Irrwegen: Typisch kapitalistisch
Bischöfe auf Irrwegen: Kaum noch zu überbieten
Bischöfe auf Irrwegen: Einfaches Weltbild
Bischöfe auf Irrwegen: Anmerkung
TANZ: Blasphemie
TIERVERSUCHE: Eine Frage
RUSSELL/ETKIND: In den Mülleimer
PRAXISKOSTEN: Zweierlei Recht?
RUSSELL/ETKIND: Ergänzung
PRAXISAUFGABE: Zweckmäßig
ENTWICKLUNGSHILFE: Recht des Volkes
Fortbildung aktuell
34. Deutscher Kongreß für ärztliche Fortbildung vom 28. Mai bis zum 1. Juni 1985 in Berlin
WZ
AKTUELLE POLITIK
Leitartikel
Bewerbung zum Medizinstudium: Das neue Zulassungsverfahren
Berlin, Henning
Konzertierte Aktion
Sichten, aufräumen, von vorn anfangen
Jachertz, Norbert
Aus Bund und Ländern
Sechs Bewerber um einen Studienplatz
Niedersachsen fördert Suchtberatung
Viele Ausländer unter den Chirurgen
Gesunde Zukunft für die Jugend
Medizintechnik kostet soviel wie Krankenhausbauten
Ausstellungsstand der KV Trier
Walner-Schulen modernisiert
Ersatzkassen für Ambulanzen psychisch Kranker
Jeder siebte Bürger behindert?
Ausland
Erinnerung an Theodor Bilharz
280 Ärzte kündigen
Polioimpfung für alle Einwohner
Der Kommentar
Integration der klinischen Pharmakologie
Forth, Wolfgang
Numerus clausus?
Brück, Dieter
Grausamer Tod
Jörgensen, Gerhard
Kurzberichte
Höhere Pflegesätze — Hilfe für krebskranke Kinder?
D
Ärztestreik in Spanien: unübersichtlich, aber erfolgreich
dr
Erfahrungsbericht: Mobiler Rheuma-Dienst
jv
Die Glosse
Selektives Marketing
BE
FRAGEN SIE DR. BIERSNYDER! Das Modell muß stimmen
AKTUELLE MEDIZIN
Die Übersicht
Leitsymptom Fieber
Evers, Josef
;
Gross, Rudolf
Für Sie gelesen
Therapieresistente Hypertonien: Rekanalisierung von Nierenarterien
Editorial
Protein C — Ein physiologischer Inhibitor der Blutgerinnung
Harenberg, Job
;
Zimmermann, Rainer
;
Schettler, Gotthard
Berichtigung
Idiopathische Thrombozytopenie
Gross, Rudolf
Bundesärztekammer
DIE ARZNEIMITTELKOMMISSION DER DEUTSCHEN ÄRZTESCHAFT INFORMIERT: Fansidar® nur Mittel 2. Wahl bei chloroquin-resistenter Malaria
Für Sie gelesen
Überleben mit und ohne Chemotherapie
Die Übersicht
Schwerbrandverletzte: Sekundärtransport mit Ambulanzflugzeugen
Moecke, Heinzpeter
;
Domres, Bernd
;
Dürner, Peter
Die Gliederung des psychiatrischen Krankenhauses: Behandlungsbereich und therapeutischer Wohnbereich
Schüttler, Reinhold
Aussprache
Grundlegende Voraussetzungen für die Durchführung einer Narkose: Stellungnahme I
Schott, Helmut
Grundlegende Voraussetzungen für die Durchführung einer Narkose: Stellungnahme II
Dunz, Walter
Grundlegende Voraussetzungen für die Durchführung einer Narkose: Schlußwort
Bonhoeffer, Karl
KULTURMAGAZIN
Die Ideale und die Infanterie — Oder was geschieht in Beethovens „Eroica“ wirklich?
Klüppelholz, Werner
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Bundesärztekammer
Anlage zur Weiterbildungsordnung
ARZNEIMITTELKOMMISSION DER DEUTSCHEN ÄRZTESCHAFT: Durchsicht des Ärztemusterbestandes
Warnung: Verträge mit der australischen Regierung
Fortbildungsfilme
Personalia
Geburtstage
Neugründung
Amtswechsel
Bundesverdienstkreuz
Ausschreibungen
Verleihung
LESERDIENST
Wirtschaft
Gedenkmünzprogramm
Werbungskosten bei Kapitalanlagen
Kapitalmarkt
Unternehmensbericht
Versicherungen
Auto und Verkehr
Viel Technik im neuen Ford-Scorpio
Reise, Sport und Freizeit
Wegweiser für Golf-Anfänger
Statt Erdöl ein Thermalbad
Romanische Kirchen in Köln
Alle „Reisewege nach Skandinavien“
Bücher
Neueingänge bei der Redaktion
Buchbesprechungen
J. Jeljaszewicz, G. Pulverer, W. Roszkowski (Editors): Bacteria and Cancer
Wilfried Schober: Mit Echolot und Ultraschall
Hubert Mörl: Gefäßkrankheiten in der Praxis
Hans-Joachim Wirzbach: Betäubungsmittelgesetz, Betäubungsmittelverschreibungsverordnung
Josef Ströder: Unser Kind ist krank - was tun?
Philipp Herder-Dorneich: Der Sozialstaat in der Rationalitätenfalle
Aus Industrie und Forschung
Experten geben Antwort: Wie gut sind die Nitratpflaster wirklich?
Schnell informiert
Hörfunk und Fernsehen
Ratschläge
Letzte Gelegenheit
Meisterschaften
Post scriptum
Non-Compliance a` la Cellini
Deutsches Ärzteblatt 15/1985
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
AKTUELLE POLITIK: Leitartikel
Bewerbung zum Medizinstudium: Das neue Zulassungsverfahren
SEITE EINS
Defizit- Solidarität?
SEITE EINS
Vertrauen untergraben
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Pressestimmen
Mit zwei Betten
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Hörfunk und Fernsehen
Unfehlbarkeit
AKTUELLE MEDIZIN: Kompendium
Die Lungenembolie
Anzeige
Zeitreise
FALL aktuell
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Hepatisch und pulmonal metastasiertes Urothelkarzinom der Harnblase
Nivolumab beim fortgeschrittenen Urothelkarzinom
Unterstützende Behandlung bei Vorhofflimmern
HER2-positiver Brustkrebs
KONGRESS AKTUELL
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
20
28
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Interstitielle Zystitis (IC/BPS)
Therapie der überaktiven Blase (OAB)
HR+/HER2- fortgeschrittenes oder metastasiertes Mammakarzinom
MANAGEMENT aktuell
Chronisch-entzündliche Erkrankungen im Fokus
Inflammation Summit 2019
THERAPIE aktuell
Optimierung des onkologischen Versorgungsstandards
Rauchen und Krebs
Updates zu Alectinib und Entrectinib
Multiples Myelom
Aktualisierung der Onkopedia-Leitlinie zur CLL
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
8/2021
DÄ
7/2021
DÄ
6/2021
DÄ
5/2021
DÄ
4/2021
Alle Ausgaben