Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
AstraZeneca-Impfstoff
COVID-19-Krankheitslast in Deutschland im Jahr 2020
SARS-CoV-2-Varianten
Fernsehserie „Charité“
Ernährung
Digitale Zertifikate
Psychotherapeuten
Idiopathische Gesichtsschmerzsyndrome
SARS-CoV-2
Randnotiz
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
Masken senken Infektionsrisiko, offene Restaurants führen zu mehr Erkrankungen
Medizin
SARS-CoV-2: Screening von Profi-Sportlern findet selten postinfektiöse Herzschäden
Themen
COVID-19
Impfen
Gastroenterologie
Virologie
Großbritannien
Infektionsschutz
Ernährung
Arzneimittelstudien
Pharmaindustrie
Infektionen
Schwangerschaft und Geburt
Adipositas
KBV
Grippe/Influenza
Intensivmedizin
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Gastroenterologie
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Gesundheit
Ist eine Impfung nach überstandener SARS-CoV-2-Infektion sinnvoll?
Kommentare News
Wenn es denn so einfach wäre!
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Digitale Zertifikate
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Impfkampagne
COVID-19
COVID-19-Geimpfte
Öffentlicher Gesundheitsdienst
Zielvereinbarungen in Chefarztverträgen
Krankenhäuser
Digitale Gesundheitsanwendungen
Ärztlicher Pandemierat
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
COVID-19-Krankheitslast in Deutschland im Jahr...
SARS-CoV-2-Varianten
Ernährung
Idiopathische Gesichtsschmerzsyndrome
Verlorene Lebensjahre durch Tod
Motivierende Gesprächsführung
Gliflozine zur Therapie der Herz- und...
Kinder in der COVID-Krise
Diagnostik und Therapie der Lungenfibrosen
Infarktbedingter kardiogener Schock – Diagnose,...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
41/1983
Deutsches Ärzteblatt 41/1983
Freitag, 14. Oktober 1983
Ergebnisse der Framingham-Studie
Die Framingham-Studie über kardiovaskuläre Erkrankungen und Risikofaktoren wurde 1949 begonnen. Eine erneute Auswertung anamnestischer klinischer und blutserologischer Erhebungen an 2217 Teilnehmern (Männer und Frauen ohne koronare Herzkrankheit im Alter von 50 bis 79 Jahren) sowie 4197 ihrer Nachfahren zwischen 20 und 49 Jahren (die sogenannte...
Einige Analysen zur Gesamtmortalität in der...
Im Zusammenhang mit der Analyse der Mo rt alität an e inze l nen Krankheiten ist die Bet rachtung der Gesamtmortalität stets von Wichtigkeit. Das ist i m Querschnitt nötig , um d ie Todesfälle ei ner Krankheitsart am Spektrum aller Todesursachen messen zu können , und im Zeitverlauf notwendig , um die Entw icklung der Mortal itätsraten einer...
Überlebensrate unter Hämodialyse und...
In einer multizentrischen Studie aus dem Nordwesten der USA (Staat Washington) wurde die Überlebensrate von nierentransplantierten bzw. hämodialysierten Patienten verglichen. Dabei konnte durch ein differenziertes Verfahren die bekannte Beobachtung statistisch untermauert werden, daß niereninsuffiziente Patienten nach Transplantation einer...
Physikalische und technische Grundlagen der...
Aus dem Medizinischen Zentrum für Radiologie (Geschäftsführender Direktor: Professor Dr. Friedhelm Heß) und dem Medizinischen Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Geschäftsführender Direktor: Professor Klaus-Dieter Schulz) der Philipps-Universität Marburg/Lahn 0. Einleitung Die Sonographie dürfte heute neben der Röntgentechnik das...
IM VORDEREN HEFTTEIL
Editorial
Denkanstoß
Clade, Harald
Forum
Neue Bereitschaftsdienstregelung — ein praxisfremdes Pauschalangebot: Das BSG-Urteil beachten!
Kanzow, Ulrich
Neue Bereitschaftsdienstregelung — ein praxisfremdes Pauschalangebot: Vermutungen und Behauptungen
Preusker, Uwe K.
Neue Bereitschaftsdienstregelung — ein praxisfremdes Pauschalangebot: Schlußwort
Bauch, Peter
Briefe an die Redaktion
HERDECKE: Feindbilder ...
HERDECKE: ... abbauen
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Muschallik appelliert an die Kollegen: Plätze in den Praxen schaffen!
Nachrichten
Ein Zeichen deutsch-amerikanischer Freundschaft
PKV: Gedämpfte Kostenentwicklung
In einem Satz
Der Kommentar
Die eigene Brust aufreißen
Burkart, Günter
KONSU LTATIV-TAGUNG: Für Zusammenarbeit in Umweltschutzfragen
Burkart, Günter
Nachrichten
Zähneknirschend hinter dem Bonner Sparkurs: CDA-Bundestagung nach der „Bonner Wende“
AKTUELLE MEDIZIN
Die Übersicht
Die kongenitale Meatusstenose des Mädchens: Häufige Ursache rezidivierender Harnwegsinfektionen
Biewald, Wolfgang
Für Sie gelesen
Charakterisierung der Nitrosierungsprodukte von Ranitidin
Sonographie bei Prostataerkrankungen
Kolorektales Karzinom: Erhöhtes Risiko nach gynäkologischer Strahlenbehandlung
Anwendung des menschlichen Interferons in der Therapie
Metronidazol verhindert Cholestase bei parenteraler Ernährung
Bekanntmachung der Bundesärztekammer
DER WISSENSCHAFTLICHE BEIRAT DER BUNDESÄRZTEKAMMER GIBT BEKANNT: Empfehlungen zur Tetanusprophylaxe
Wolff, H. P.
Für Sie gelesen
Ergebnisse der Framingham-Studie
Die Übersicht
Physikalische und technische Grundlagen der Sonographie
Habermehl, Adolf
;
Hackelöer, Bernhard J.
Für Sie gelesen
Überlebensrate unter Hämodialyse und Nierentransplantation
Aussprache
Neuropsychologische Störungen in Klinik und Praxis: Stellungnahme
Cramon, D. von
Neuropsychologische Störungen in Klinik und Praxis: Schlußwort
Berlit, Peter
;
Ha, Gabriele
Endoskopie der Nase und der Nasennebenhöhlen: Stellungnahme
Wiegand, Rudolf
Endoskopie der Nase und der Nasennebenhöhlen: Schlußwort
Draf, Wolfgang
Berichtigung
Die diabetische Polyneuropathie
DÄ
Kongreß-Nachrichten
Einige Analysen zur Gesamtmortalität in der Bundesrepublik Deutschland
Beh
Positiver Haemocculttest unter Marcumar: Wichtiger Hinweis auf kolarektale Tumoren
w
Nifedipin (Adalat ®) auch bei Colon irritabile wirksam
w
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN
Blick über die Grenzen
ÄRZTLICHE VERSORGUNG IN DEN USA: Der Kostendruck macht das Medizin-Management erfinderisch
Münnich, Frank E.
Themen der Zeit
Unsere Beziehung zur Kindesankunft: Machen oder kommen lassen
Petersen, Peter
;
Teichmann, Alexander
Gesetzlich geforderte Entscheidungshilfe: ,,Medizinische Orientierungsdaten'' - Fortsetzung von Heft 40/ 1983 und Schluß
Behrens, Cornelia S.
;
Henke, Klaus-Dirk
;
Heuser, Maria Rita
;
Robra, Bernt-Peter
;
Schwartz, Friedrich-Wilhelm
Tagungsberichte
Selbstmedikation - aber nicht auf Kosten der Sicherheit! Jahrestagung des Bundesfachverbandes der Arzneimittelhersteller
Clade, Harald
Pharma-Politik: Nichts überstürzen!
Clade, Harald
Heilmittelindustrie akzeptiert Bonner Nachzulassungs-Konzept
Clade, Harald
Kurzberichte
Heilmittelverband gab sich neuen Namen
Forderungskatalog zur Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen
Soziale Leistungen in der Bundesrepublik Deutschland
Krankenpflegeberufe: Die Ausbildungsund Prüfungsordnung wird revidiert
Aus aller Welt
IRLAND: Abtreibungsverbot in der Verfassung
bt
ÖSTERREICH: Patienten sollen Rezeptbetrüger jagen helfen
bt
ITALIEN: Zur Privatbehandlung geraten
bt
VEREINIGTE STAATEN: Verschwundene Akten
GROSSBRITANNIEN: „Privatbetten“: Benutzung unverändert
Burkart, Günter
Feuilleton
Der Arzt und sein Exlibris - Zur Buchmesse: Ein bibliophiler Band für Sammler und Liebhaber
Kreyenberg, Gerhard
Personalia
Bundesverdienstkreuz
Geburtstage
Verstorben
Ehrenzeichen der deutschen Ärzteschaft
Gewählt
Geehrt
Berufen
Hochschulnachrichten
Preise
Verleihungen
Bekanntmachungen
Kassenarztsitze
Bundesärztekammer: Ärztekammer Westfalen-Lippe, Seminar für arbeitsmedizinische Weiterbildung beim staatlichen Gewerbearzt für Westfalen
Post scriptum
Herbstliches
ANATOL
Preise
Verleihungen
Ausschreibungen
LESERDIENST
Buchbesprechungen
Märchen, psychologisch gedeutet
Stille Bestseller
Kunst - Literatur: Erich Loewenthal (Hrsg.): Platon — Sämtliche Werke in drei Bänden
Kunst - Literatur: Ursula Waldeyer: Tage pflügen die Zeit
Kunst - Literatur: Joachim Ernst Berendt Nada Brahma Die Welt ist Klang
Kunst - Literatur: Roland Berger, Dietmar Winkler: Künstler, Clowns und Akrobaten
Kunst - Literatur: Hermann Lenz: Ein Fremdling
Kunst - Literatur: Kurt Weitzmann et al.: Die Ikonen
Kunst - Literatur: Thomas Bernhard - Der Untergeher
Medizin - Geisteswissenschaften: David Bergqvist: Postoperative Thromboembolism
Medizin - Geisteswissenschaften: Hans-Karl Leetz, Ren6 Kunkel, Beowulf Glöbel: Mathematik — Physik — Chemie
Medizin - Geisteswissenschaften: Heinrich Schippenges, Alte Wege zu neuer Gesundheit
Medizin - Geisteswissenschaften: Boris Luban-Plozza et al. (Hrsg.): Sprache des Kranken - Sprache des Arztes/Michael Giesecke et al. (Hrsg.): Kommunikation in Balint-Gruppen
Medizin - Geisteswissenschaften: Fritz Koller, Francois Dukkert (Hrsg.): Thrombose und Embolie/J. van de Loo, C. R. M. Prentice, F. K. Beller (Editors): The Thromboembolic Disorders
IM VORDEREN HEFTTEIL
Hörfunk und Fernsehen
Aus den Programmen
Sendereihen
LESERDIENST
Buchbesprechungen
Sozialpolitik - Gesundheitspolitik: Helmut Wezel, Rolf Liebold: Handkommentar BMÄ, E-GO und GOÄ
Sozialpolitik - Gesundheitspolitik: Rupert Neudeck: Die letzte Fahrt der Cap Anamur I
Briefmarken
Polen würdigt Dr. Odo Bujwid
Färöer erinnert an Niels Ryberg Finsen
Reise, Sport und Freizeit
Kartenvorverkauf für die Olympischen Winter- und Sommerspiele
Pauschalreisen Schweiz — Winter 1983/84
80 Stadtund 30 Ferienhotels
Australien auf einen Blick
Hertz/Leihwagen auch in Osteuropa
Per Bahn durch Malaysia
Aus Industrie und Forschung
Wie steht's mit Zomax?
Mikroschäden durch Angina pectoris
Prazosin stabilisiert in der Narkose
Neueingeführte Spezialitäten: Ossiplex® retard
Neueingeführte Spezialitäten: Biltricide®
Neueingeführte Spezialitäten: Teldane® macht nicht müde
Antidepressiva plus Benzodiazepin
50 Jahre Dr.-Lange- Medizingeräte
Wirtschaft
Schon sieben Jahre sind „langfristig“
Hohe Renditen schützen das Geld vor Inflationsverlusten
Rechtsschutz
Abonnement für Münz-Sammler
Unternehmensberichte: Nattermann setzt auf Konsolidierung
Fotografie
Lichtstarkes 200er
Agfachrome 200
Rowis Zubehör- Handbuch
Sofortbildfilm für Operationsmikroskope
Buchbesprechung: Gottfried Schröder: Technische Fotografie
Auto und Verkehr
Fiat Panda mit Vierradantrieb
Deutsches Ärzteblatt 41/1983
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
Unsere Beziehung zur Kindesankunft: Machen oder kommen lassen
IM VORDEREN HEFTTEIL: Editorial
Denkanstoß
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Muschallik appelliert an die Kollegen: Plätze in den Praxen schaffen!
AKTUELLE POLITIK: Tätigkeitsbericht der Bundesärztekammer
Tätigkeitsbericht 1972/73
DEUTSCHER ÄRZTETAG
GRUSSWORTE
DEUTSCHER ÄRZTETAG
B. Bundesärztekammer und Deutscher Ärztetag
Anzeige
Der klinische Schnappschuss
Der
neue Newsletter
mit optisch und inhaltlich eindrucksvollen Kurzkasuistiken.
Jetzt anmelden
Zeitreise
Anzeige
FALL aktuell
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
THERAPIE aktuell
Optimierung des onkologischen Versorgungsstandards
Rauchen und Krebs
Updates zu Alectinib und Entrectinib
Multiples Myelom
Aktualisierung der Onkopedia-Leitlinie zur CLL
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
9/2021
DÄ
8/2021
DÄ
7/2021
DÄ
6/2021
DÄ
5/2021
Alle Ausgaben