Für Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Post-Vac-Syndrom
Einrichtungsbezogene Impfpflicht
Stimmungsbild zur allgemeinen Impfpflicht gegen COVID-19 in...
Interview mit Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. med. Karl...
Lieferengpässe
Empfehlungen zur ambulanten medikamentösen Therapie von...
Akute Impfreaktion nach COVID-19-Vakzinierung und Höhe der...
Vergiftungen durch Pflanzen
Coronapolitik
Futility
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Politik
Übersterblichkeit: WHO-Autoren korrigieren Daten für Deutschland und Schweden
Vermischtes
Erster bestätigter Fall von Affenpocken in Deutschland
Themen
COVID-19
Impfen
Infektionen
Pflegepersonal
Berufe im Gesundheitswesen
Großbritannien
Infektionsschutz
Virologie
Mortalität
Zoonosen
Kindergesundheit
Hessen
Arzneimittelstudien
Hepatitis
Krebstherapie
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Infektionen
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Medizinisches Personal will zunehmend aufhören
Kommentare Print
… vom BÄK-Vorstand verschleppt -\ (Neinzeichen als Ablehnung statt "buh")
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Interview mit Bundesgesundheitsminister Prof. Dr....
Krankenhausreform, GKV-Finanzen, Cannabis
Digitalisierung des Gesundheitswesens
Medizinische Versorgungszentren
Krankenhausplanung
Kommunale Krankenhäuser
Ärztestatistik
Kommerzialisierung
Medizinische Leitlinien
Stationsapotheker
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Post-Vac-Syndrom
Stimmungsbild zur allgemeinen Impfpflicht gegen...
Empfehlungen zur ambulanten medikamentösen...
Akute Impfreaktion nach COVID-19-Vakzinierung und...
Vergiftungen durch Pflanzen
Suizide in Deutschland während der...
Einstellungen zur Corona-Schutzimpfung
Zielkrankheiten des Neugeborenenscreenings in...
Effektivität von E-Zigaretten bei der...
American College of Cardiology
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
3/1982
Deutsches Ärzteblatt 3/1982
Freitag, 22. Januar 1982
Krebs-Mehrschritt-Therapie: Schlußwort
Seit der Autor 1965 auf dem Festsymposium zum 75. Geburtstag von K. H. Bauer das Prinzip der zweistufigen Hyperthermie mit Aufstockung der Lokalhyperthermie auf eine 02- gestützte hohe (zum Beispiel 41°C) Ganzkörper-Hyperthermie (1)*) beschrieb, haben zahlreiche internationale Krebs-Hyperthermie-Kongresse (2) (3) (4) (5) (6) (7) den Beweis...
Mucopolysaccharidosen
Aus der Kinderklinik (Direktor: Professor Dr. med. Klaus-Ditmar Bachmann) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Die Mucopolysaccharidosen gehören zu den angeborenen, lysosomalen Speicherkrankheiten. Das Krankheitsbild ist durch die speicherungsbedingten Veränderungen des Skelettsystems, des Zentralnervensystems, viszeraler Organe, der...
Bronchitis bei Kindern
Teil II*): Therapie. Aus der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover Abteilung Kinderheilkunde I und Pädiatrische Pneumologie (Kommissarischer Leiter: Professor Dr. med. Horst von der Hardt)Die Verbesserung des Sekrettransports in den Bronchien ist die wesentlichste Maßnahme in der Therapie der kindlichen Bronchitis. Der...
Ventrikelthrombose nach akutem Myokardinfarkt
Wegen der potentiellen Gefahr des Auftretens systemarterieller Embolien zählt die linksventrikuläre Thrombose zu den gefürchteten Komplikationen eines akuten Myokard i nfarktes. Die Diagnose eines linksventrikulären Thrombus mit Hilfe nichtinvasiver Methoden ist daher von erheblicher therapeutischer und prognostischer Bedeutung. R. W. Asinger und...
IM VORDEREN HEFTTEIL
Editorial
Streikrecht auch für Amtsärzte?
dke
Kongress aktuell
Notfallmedizin
EB
Kardiologisches Seminar
EB
Urologisches Seminar
EB
Lungenkrankheiten
EB
Kalendarium
Kongreßkalender
Briefe an die Redaktion
TENDENZ: Kommt Axel Springer?
KARIKATUREN: Unwürdig
PERSONALIA: Vereinsgeschichte
DROGEN: Rechte Kost
ARZTBRIEFE: Peccate fortiter?
SUICID: Begriffsverwirrung
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Kassenarztpraxis auf neuen Wegen: Modellversuch Gesundheitsberatung
Burkart, Günter
Nachrichten
Bereits mehr als 6000 Kassenärzte in Gemeinschaftspraxen
Rentenversicherung lehnt Erhöhung der Gutachten-Honorare für 1982 ab
Gesetzgeber sollte nicht das Bemühen der Selbstverwaltung unterlaufen
Der Kommentar
Alte Thesen neu verpackt
Clade, Harald
Nachrichten
Gutachterdienste: Viele Planstellen unbesetzt
Satire
Stillen
Ende der Durchsage
Themen der Zeit
Sexismus und Menschenwürde
Rölke, Heinz Walter
AKTUELLE MEDIZIN
Die Übersicht
Mucopolysaccharidosen
Gröbe, Helfried
Für Sie gelesen
Risikofaktor ,,Herzerkrankung'' bei Schwangeren
Die Übersicht
Bronchitis bei Kindern
Rieger, Christian
;
Hardt, Horst von der
;
†, Johannes Wenner
Für Sie gelesen
Ventrikelthrombose nach akutem Myokardinfarkt
Ultraschall — Verfahren der Wahl bei Gallensteinen
Dauertherapie bei disseminiertem Hodenkarzinom
Aussprache
Krebs-Mehrschritt-Therapie: I.
Engelhardt, R.
Krebs-Mehrschritt-Therapie: II.
Kleeberg, Ulrich R.
Krebs-Mehrschritt-Therapie: Schlußwort
Ardenne, Manfred von
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN
Themen der Zeit
Alkoholismusforschung in den USA
Sumser, Johannes
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Die Reportage
Deutscher Arzt in China
Jachertz, Norbert
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN
Themen der Zeit
Theorie und Praxis der Psychiatrie in Italien
Moises, Hans W.
Personalia
Geehrt
Gewählt
Bekanntmachungen
Kassenarztsitze
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Personalia
Ausschreibungen
Verleihungen
Bekanntmachungen
Bundesärztekammer
LESERDIENST
Wirtschaft
Politik der Umverteilung, Spekulation auf den Neid
Aktienkurse: Branchen-Differenzen
Aus der pharmazeutischen Industrie
Praxis und Haus
Vorgewärmte Skistiefel
Reise, Sport und Freizeit
Direktflüge nach Frankreich billiger
Pauschalreisen in die Schweiz
Mit Fachleuten zu Edelstein-Lagerstätten
Hörfunk und Fernsehen
Aus den Programmen
Fotografie
Fotografieren bei „available light“
Auto und Verkehr
Autobahn Basel— Genf durchgehend
Freie Tankstellen weiter bevorzugen
Extras zahlen sich nicht aus
Post scriptum
Kleine Patienten
Deutsches Ärzteblatt 3/1982
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Themen der Zeit
Sexismus und Menschenwürde
IM VORDEREN HEFTTEIL: Editorial
Streikrecht auch für Amtsärzte?
AKTUELLE MEDIZIN: Aussprache
Krebs-Mehrschritt-Therapie: Schlußwort
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Nachrichten
Ein Arzt wurde Staatssekretär
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Dokumentation
Das „schwedische System"
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Feuilleton
„In einem eminent physischen Zeitalter"
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei MS
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei Multipler Sklerose
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Komplementvermittelte Erkrankungen im Visier
Blutungen bei oraler Antikoagulation
JAK1-Selektivität in der Therapie der rheumatoiden Arthritis
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Lehre & Praxis
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinoms im Stadium III
HIV-Therapie mit BIC/FTC/TAF
Sichelzellkrankheit, Schwangerschaft und Geburt
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
Inhalative Asthma-Therapie
Real-World-Studie LAPIS-PsA
THERAPIE aktuell
Komplementvermittelte neurologische Autoimmunerkrankungen
Colitis ulcerosa
Chronische lymphatische Leukämie
Lorlatinib: systemisch und intrakraniell hochwirksam
Familiäres Mittelmeerfieber
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
20/2022
DÄ
19/2022
DÄ
18/2022
DÄ
17/2022
DÄ
16/2022
Alle Ausgaben