Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
mRNA-Impfstoffe
Urteil
Nebenwirkungen bei COVID-19-Impfung
Semaglutid
Atypische Gerinnungsstörungen nach COVID-19-Impfung
Coronapolitik
Gesundheitsämter und COVID-19
Globale Impfstoffverteilung
COVID-19
Pulsoxymeter und Atemfrequenz
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
SARS-CoV-2: Bisher keine Hinweise auf erhöhtes Impfrisiko für Schwangere und Ungeborene
Medizin
Neurokognitive Einschränkungen können noch Monate nach akuter COVID-19-Erkrankung fortbestehen
Themen
COVID-19
Impfen
Virologie
Infektionsschutz
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Ernährung
Infektionen
Thrombose
Bundesgesundheitsministerium
Arzneimittelstudien
Intensivmedizin
Herzinsuffizienz
Schlaganfall
Grippe/Influenza
Schwangerschaft und Geburt
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Virologie
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Zahl der Drogentote, Todesopfer von Gewalt und Selbstmorde steigt im Jahr 2020 an
Kommentare News
Späte Einsicht
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Globale Impfstoffverteilung
SARS-CoV-2-Impfungen
Pandemiebekämpfung
Impfen gegen COVID-19
Digitaler Grüner Nachweis
Coronapandemie
Digitalisierung
Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen
Ärztestatistik
Stationäre Versorgung
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
mRNA-Impfstoffe
Nebenwirkungen bei COVID-19-Impfung
Semaglutid
Atypische Gerinnungsstörungen nach...
COVID-19
Pulsoxymeter und Atemfrequenz
Impfsicherheit
Sozioökonomische Unterschiede im Infektionsrisiko...
Hochfrequente Selbsttestung von Lehrenden auf...
Dichtsitzprüfung von Atemschutzmasken während der...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
11/1982
Deutsches Ärzteblatt 11/1982
Freitag, 19. März 1982
Homöopathie
Die Fülle der Leserzuschriften und die Stellungnahme von Gross und Oepen zeigen, wie aktuell das Thema „Homöopathie heute" im Bereich der Medizin ist. Aus den zahlreich vorgebrachten Argumenten kann hier nur zu den wichtigsten Problemkreisen Stellung genommen werden. Ist die Homöopathie eine naturwissenschaftliche Methode? Gross zieht dies in...
Robert Koch
1982: Robert-Koch-Jahr Am 24. März 1982 ist es hundert Jahre her, daß Robert Koch den Erreger der Tuberkulose entdeckt hat. Anläßlich des Fortbildungskongresses der Bundesärztekammer im März 1982 in Davos beschäftigte sich ein Medizinhistorisches Seminar mit diesem Jubiläum. Professor Dr. Hans Schadewaldt, Düsseldorf, hielt den Eröffnungsvortrag...
Immunerkrankungen der Lunge
Aus der Medizinischen Klinik (Lindenburg) (Direktor: Professor Dr. med. Rudolf Gross) der Universität zu Köln. Die zunehmende Verbreitung serologischer, funktionsanalytischer und bioptischer Verfahren erlaubt eine frühzeitige Differenzierung pulmonaler Erkrankungen, die auf einer „Fehlsteuerung" des Immunsystems beruhen. Die Klassifikation der...
Geriatrie-Serie: Das Altersherz Teil II: Therapie
Aus der Medizinischen Klinik und Poliklinik (Direktor: Professor Dr. med. Franz Sender) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Analog zum meist gleichzeitigen Vorkommen mehrerer Gesundheitsstörungen bei alten Patienten weisen auch die Kreislauforgane alter Menschen, zum Beispiel auch das Herz allein, meist verschiedene, organische und...
IM VORDEREN HEFTTEIL
Editorial
U 2 in Not
Jachertz, Norbert
Kongress aktuell
Fortbildungskongreß Davos: Ein stattlicher Dreißiger
u
;
Clade, Harald
Kalendarium
Die Internationalen Fortbildungskongresse 1982 der Bundesärztekammer und der Österreichischen Ärztekammer
34. Deutsche Therapiewoche vom 28. August bis 3. September 1982 in Karlsruhe
Konzert in der Basilika
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Die Reportage
. . . denn die Leistungsfähigkeit führt zum Therapieerfolg
ck
IM VORDEREN HEFTTEIL
Briefe an die Redaktion
SCHWEIGEPFLICHT: Trennen!
ANZEIGEN: Besser stilles Wasser
ARZTHELFERINNEN: Ausbildungsreform
RÜCKRUFE: Sache des Herstellers
KARIKATUREN: Horror-Dandy
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Ein Bündel neuer Richtlinien für die Kassenarztpraxis
Wirzbach, Hanns-Joachim
Nachrichten
96 Millionen DM für die Forschung
Starke Beteiligung am Winterkongreß in Badgastein
Davos: Bekenntnis zur ärztlichen Verantwortung
Themen der Zeit
Davos, Grado, Meran — 30 Jahre Fortbildung (1): Jubiläen verpflichten
Schretzenmayr, Albert
AKTUELLE MEDIZIN
Die Übersicht
Immunerkrankungen der Lunge: II. Hyperimmunreaktionen
Thoma, Rudolf
;
Dienst, Cornelius
;
Gross, Rudolf
Geriatrie-Serie: Das Altersherz Teil II: Therapie
Bender, Franz
;
Brisse, Betty
Für Sie gelesen
Osmolarität für Sodbrennen verantwortlich
Computer-Tomographie — wann erforderlich?
Arzneimittel- Inkompatibilitäten
Kongreß-Nachrichten
Diagnose und Therapie bei frühen zervikalen und intrauterinen Neoplasien
PSt.
Gegen anaerobe Keime wirksam- Lamoxactam
Gök
UltraschallDoppler- Sonographie in der Karotischirurgie
kw
Aussprache
Homöopathie: Stellungnahme „Pro“ — Stellungnahme „Contra“: Zusatzbezeichnung „Homöopathie“ — eine Definition
Wünstel, Georg
Homöopathie: Stellungnahme „Pro“ — Stellungnahme „Contra“: Schlußwort „Pro“
Gebhardt, K.-H.
Homöopathie: Stellungnahme „Pro“ — Stellungnahme „Contra“: Wenig hinzuzufügen
Welte, Ulrich
Homöopathie: Stellungnahme „Pro“ — Stellungnahme „Contra“: Schlußwort „Contra“
Oepen, Irmgard
Homöopathie: Stellungnahme „Pro“ — Stellungnahme „Contra“: Anstelle eines Schlußworts der Redaktion
Dölle, W.
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN
Themen der Zeit
Selbstmord: Geschichte eines Begriffs und seiner Synonyme
Michler, Markwart
Grundsätzliche Rechtsfragen bei Zulassungsentziehungen
Zwanzig, Jürgen
Leistungsfähigkeit qualifizierter Freiberufler besser nutzen
Hillmann, Henning
Geschichte der Medizin
Robert Koch: Nicht nur Entdecker des Tuberkelbazillus
Fleiß, Bernhard
Personalia
Ernst-von-Bergmann- Plakette verliehen
Geburtstage
Ernannt
Gewählt
Geehrt
Bekanntmachungen
Kassenarztsitze
Bundesärztekammer
Personalia
Ausschreibung
Verleihungen
LESERDIENST
Buchbesprechungen
LSD helfende Droge in der Hand des Arztes?
Medizin — Naturwissenschaften
Sozialpolitik — Gesundheitspolitik
Hörfunk und Fernsehen
Aus den Programmen
Wirtschaft
Briefe nach Österreich billiger
Der Staat sorgt für die Seinen
Aus der pharmazeutischen Industrie
Briefmarken
Alexander Fleming zu Ehren
Kämpferin gegen die Tuberkulose
Auto und Verkehr
Fiat 131 Super 2000
Praxis und Haus
Wasserkocher mit Fortkochstufe
Schrankzimmer im Schlafzimmer
Thermos- Kaffeemaschine
Schönes Fondue aus Gußemail
Reise, Sport und Freizeit
Auf Kreuzfahrt vor Chinas Küste
Bergwandern in Kenia
Wandern im Fichtelgebirge
Städtetouren auch wochentags
Reit-Trail zum See Genezareth
Post scriptum
Frühling allerorten
Deutsches Ärzteblatt 11/1982
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Themen der Zeit
Davos, Grado, Meran — 30 Jahre Fortbildung (1): Jubiläen verpflichten
IM VORDEREN HEFTTEIL: Editorial
U 2 in Not
AKTUELLE MEDIZIN: Die Übersicht
Geriatrie-Serie: Das Altersherz Teil II: Therapie
Anzeige
Zeitreise
Anzeige
FALL aktuell
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
THERAPIE aktuell
Optimierung des onkologischen Versorgungsstandards
Rauchen und Krebs
Updates zu Alectinib und Entrectinib
Multiples Myelom
Aktualisierung der Onkopedia-Leitlinie zur CLL
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
15/2021
DÄ
14/2021
DÄ
13/2021
DÄ
12/2021
DÄ
11/2021
Alle Ausgaben