Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
Risikofaktor Lebensstil
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
COVID-19 in Schulen
Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit...
Elektronische Patientenakte
Überleben nach Laienreanimation
Überraschende Ursache einer Sprech- und Schluckstörung
SARS-CoV-2
Coronajahr
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
Studie: Metformin könnte Sterblichkeit von Diabetikern an COVID-19 senken
Medizin
SARS-CoV-2: Höhere Einkommensschichten verhalten sich vorsichtiger
Themen
COVID-19
Impfen
Infektionsschutz
Rheuma
Virologie
Infektionen
China
WHO
Europäische Kommission
RKI
Grippe/Influenza
Schwangerschaft und Geburt
Gastroenterologie
USA
Kindergesundheit
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Infektionsschutz
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Ärzte gehen seltener zur Wahl
Kommentare News
die Quellen
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Elektronische Patientenakte
Gesundheitspersonal
Interview mit dem Präsidenten der...
Alten- und Pflegeheime
Coronapandemie
Elektronische Patientenakte
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
Risikofaktor Lebensstil
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von...
Überleben nach Laienreanimation
Überraschende Ursache einer Sprech- und...
Gentherapien bei monogenen Erbkrankheiten
Silent Hypoxemia bei COVID-19
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes-...
Migräneprophylaxe der Zukunft
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
36/1982
Deutsches Ärzteblatt 36/1982
Freitag, 10. September 1982
Ultraschalltomographie bei tumorösen Veränderungen...
Aus der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Röntgendiagnostik (Leiter: Professor Dr. med. Friedhelm Heß) der Universität Marburg/Lahn Im zweidimensionalen Ultraschallschnittbild lassen sich Größe, Form und Echostruktur der Leber beurteilen. Lebermetastasen und primäre Lebertumoren können ab ein bis zwei Zentimeter Durchmesser erkannt und...
0
2
-Therapie bei akuter Exazerbation von...
Bei einer akuten Dekompensation einer chronischen obstruktiven Lungenerkrankung (COPD = Chronic Obstructive Pulmonary Disease) wird die Anwendung von Sauerstoff in den Therapieplan einbezogen, um die Sauerstoffversorgung der Gewebe zu verbessern. Die Autoren untersuchten bei insgesamt 35 Patienten die Auswirkungen einer kontrollierten 0 2-Therapie...
Prophylaxe und Therapie der Malaria
Erstellt von der Arbeitsgruppe „Empfehlungen zur Prophylaxe und Therapie der Malaria" der Deutschen Tropenmedizinischen Gesellschaft Vorsitz: Professor Dr. Manfred Dietrich, Tropeninstitut Hamburg, Mitglieder: Professor Dr. med. Wolfram Höfler, Tropeninstitut Tübingen, Professor Dr. med. Werner Lang, Abteilung für Infektionskrankheiten und...
Grundbegriffe statistischer Prüfverfahren
Aus der Abte i lung für Theoretische und Experimentelle Rad iologie im Radiologie-Zentrum (Direktoren : Professor Dr. rer. nat. Dr. med . Emii-Heinz Graul und Professor Dr. med. Friedhelm Heß) der Ph ilipps-Universität Marburg 1. Aufgaben und Verfahren der Prüfstatistik Neben der beschreibenden Statistik als ältester Anwendung statistischer...
SEITE EINS
Der lange Weg der kleinen Schritte
DÄ
IM VORDEREN HEFTTEIL
Kalendarium
Bundesärztekammer: VII. Interdisziplinäres Forum „Fortschritt und Fortbildung in der Medizin“
Kongreßkalender
Briefe an die Redaktion
WIDERSPRUCH: Fachübergreifende Gemeinschaftspraxis
Kalendarium
Arbeitsmedizinische Fortbildung
Briefe an die Redaktion
WIDERSPRUCH: Anmerkung der juristischen Redaktion
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Ist Bedarfsplanung nützlich?
Nachrichten
Berufspolitik in Meran: Ruf nach der „Wende“
Krankenhausgesellschaft verlangt Revision des Finanzierungssystems
Arzthelferinnenberuf weiterhin attraktiv
Arbeitsmedizin: Hilfspersonal wünscht neues Berufsbild
Die Krankenhaus- Nutzung
„Unkonventionelle“ Krebsbekämpfung
Westphal beurlaubt hohen Beamten
Aus den Bundesländern
BERLIN: Selbsthilfegruppen unbürokratisch fördern
Burkart, Günter
BERLIN: 4000 Fahrtenberechtigte für den Telebus
JK
NORDRHEIN-WESTFALEN: KV: Bäder und Massagen müssen begründet sein
ÄP-WL
AKTUELLE MEDIZIN
Die Übersicht
Ultraschalltomographie bei tumorösen Veränderungen der Leber
Riester, Klaus-Peter
;
Heß, Friedhelm
Für Sie gelesen
Nifedipin bei schwerer Angina pectoris erfolgreich
Hämorrhoidalleiden: Die Schamschranke abbauen
Kein erhöhtes Risiko für Brustkrebs durch Diazepam
0
2
-Therapie bei akuter Exazerbation von chronischen obstruktiven Lungenerkrankungen
Die Übersicht
Prophylaxe und Therapie der Malaria: Empfehlungen der Deutschen Tropenmedizinischen Gesellschaft
Dietrich, Manfred
;
Höfler, Wolfram
;
Lang, Werner
;
Wernsdorfer, Walter Helmuth
;
Bienzle, Ulrich
Editorial
Malaria - medikamentöse Prophylaxe einziger Schutz
Gross, Rudolf
Für Sie gelesen
Sklerosierung und/oder Tamponade bei der Ösophagusvarizenblutung
Die Übersicht
Grundbegriffe statistischer Prüfverfahren: Entscheidungshilfen zur Rationalisi erung auf dem Fundament der Wahrsche i nlichkeitsrechnung
Habermehl, Adolf
Für Sie gelesen
Lymphknotenmetastasen bei unbekanntem Primärtumor Was tun?
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN
Themen der Zeit
Apotheker sind wichtige , , Weichensteller''
Ammon, Hermann
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser!: Erkenntnisse aus Gesprächen zwischen Patientinnen, Ärzten, Journalisten anläßlich der 100. Klinik-Talkshow in Oberaudorf
DÄ
Den Nachrückenden zu einer gesicherten Zukunft verhelfen: XII. Internationaler Seminarkongreß für praktische Medizin in Davos
Für den Datenschutz abschotten, wo jetzt noch abzuschotten ist: Notizen vom XXX. Internationalen Fortbildungskongreß der Bundesärztekammer in Grado
HRS
Feuilleton
„Bis in die psychologischen Wurzeln“: Die Entnazifizierung der Ärzte in Nordrhein-Westfalen (britisches Besatzungsgebiet)
Sons, Hans-Ulrich
Personalia
Geburtstage
Verstorben
Gewählt
Neugründung
Geehrt
Preise
Ausschreibungen
ANATOL
Bekanntmachungen
Kassenarztsitze
Bundesärztekammer: Arzneimittelrückruf
LESERDIENST
Wirtschaft
Investitionszulage auch für Freie Berufe: Bedingungen, Formalitäten
Aus der pharmazeutischen Industrie: Umsatzzuwachs bei Merck
Hörfunk und Fernsehen
Aus den Programmen
Briefmarken
Sondermarke zum Kongreß für Radiologie
Briefmarken nach wie vor gute Kapitalanlage
Praxis und Haus
Party-Mobiliar zum Zusammenstecken
Medikamente unter Verschluß
Lockenwickeln mit Gas
Auto und Verkehr
Exklusives BMW-Coupé
Medizintechnik
Neuentwicklungen auf der 2. Internationalen Ausstellung für medizintechnische Ausrüstungen und Hilfsgeräte in Jerusalem
Reise, Sport und Freizeit
Im Sportflugzeug über Neuseeland
Post scriptum
Stuhlgang-Lyrik
Deutsches Ärzteblatt 36/1982
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
Apotheker sind wichtige , , Weichensteller''
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Nachrichten
„Unkonventionelle“ Krebsbekämpfung
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Aus den Bundesländern
BERLIN: Selbsthilfegruppen unbürokratisch fördern
Anzeige
Zeitreise
FALL aktuell
Hepatisch und pulmonal metastasiertes Urothelkarzinom der Harnblase
Nivolumab beim fortgeschrittenen Urothelkarzinom
Unterstützende Behandlung bei Vorhofflimmern
HER2-positiver Brustkrebs
Alunbrig® (Brigatinib) beim ALK-positiven NSCLC
KONGRESS AKTUELL
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
20
28
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Interstitielle Zystitis (IC/BPS)
Therapie der überaktiven Blase (OAB)
HR+/HER2- fortgeschrittenes oder metastasiertes Mammakarzinom
MANAGEMENT aktuell
Chronisch-entzündliche Erkrankungen im Fokus
Inflammation Summit 2019
THERAPIE aktuell
Cystische Fibrose/Mukoviszidose
Seltene Erkrankungen
Individuelle Tumorbiologie im Fokus
Therapie des Typ-2-Diabetes
14 Jahre Natalizumab bei Multipler Sklerose
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
1-2/2021
DÄ
51-52/2020
DÄ
50/2020
DÄ
49/2020
DÄ
48/2020
Alle Ausgaben