Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
mRNA-Impfstoffe
Urteil
Nebenwirkungen bei COVID-19-Impfung
Semaglutid
Arbeitsunfähigkeit nach Coronaimpfung bei medizinischem...
Coronapolitik
Atypische Gerinnungsstörungen nach COVID-19-Impfung
Gesundheitsämter und COVID-19
COVID-19
SARS-CoV-2-Impfungen
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
COVID-19: Junge Menschen anfällig für asymptomatische Reinfektionen
Medizin
COVID-19: 2 Phänotypen mit Lungenversagen haben unterschiedliche Mortalität
Themen
COVID-19
Impfen
Thrombose
Virologie
Infektionsschutz
Herzinsuffizienz
Schlaganfall
Infektionen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Arzneimittelstudien
Grippe/Influenza
Bundesgesundheitsministerium
Schwangerschaft und Geburt
Bayern
Großbritannien
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Thrombose
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Patienten dürfen nun unsere Arztbriefe lesen
Kommentare News
Vigilant? - Nachtrag
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
SARS-CoV-2-Impfungen
Pandemiebekämpfung
Globale Impfstoffverteilung
Impfen gegen COVID-19
Digitaler Grüner Nachweis
Coronapandemie
Digitalisierung
Ärztestatistik
Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen
Stationäre Versorgung
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
mRNA-Impfstoffe
Nebenwirkungen bei COVID-19-Impfung
Semaglutid
Arbeitsunfähigkeit nach Coronaimpfung bei...
Atypische Gerinnungsstörungen nach...
COVID-19
Pulsoxymeter und Atemfrequenz
Impfsicherheit
Hochfrequente Selbsttestung von Lehrenden auf...
Sozioökonomische Unterschiede im Infektionsrisiko...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
47/2013
Deutsches Ärzteblatt 47/2013
Freitag, 22. November 2013
Honorararztwesen in Deutschland
Wegen rechtlicher Unsicherheiten verzichten viele Kliniken auf den Einsatz „klassischer“ Honorarärzte. Der Markt hat sich auf diese Entwicklung eingestellt. Eigentlich sollte 2013 ein gutes Jahr für die freiberuflich tätigen Honorarärzte werden; hatte doch der Gesetzgeber mit einer am 1. Januar in Kraft getretenen Änderung des...
Die Ermordung John F. Kennedys
Um die Hintergründe des Präsidentenmordes vor 50 Jahren ranken sich inzwischen so viele Interpretationen und Verschwörungstheorien wie um kaum ein anderes Ereignis der Weltgeschichte. Was der junge William Allen Harper, der an der Texas Christian University studierte, im Gras fand, erschien ihm wie ein Stück eines menschlichen Schädelknochens. Er...
Zielgruppenspezifische Wahl des Impfstoffs bei...
Die saisonale Influenzaimpfung wird in Deutschland als Standardimpfung allen Menschen ab 60 Jahren empfohlen. Zudem ist die Immunisierung indiziert für Personen mit erhöhtem Risiko für schwere Krankheitsverläufe, Schwangere und Personen, die einer erhöhten Ansteckungsgefahr ausgesetzt sind (e1). Die Expertengruppe für Impfstrategien der...
Inanspruchnahme des Versorgungssystems bei...
Um die aktuellen Herausforderungen in der Versorgung psychisch erkrankter Patienten zu meistern, bedarf es belastbarer Daten zur Versorgungssituation. Zu den Problemen, die es zu berücksichtigen gilt, zählen: die steigende Inanspruchnahme medizinischer Versorgung, Arbeitsunfähigkeit und Frühberentung aufgrund psychischer Störungen (1, 2), aber auch...
SEITE EINS
Koalitionsverhandlungen: Noch kein Konzept
Stüwe, Heinz
AKTUELL
Zahl der Woche 10
Gerichtsurteil in Frankreich: TÜV Rheinland soll für fehlerhafte Brustimplantate haften
Imagekampagne: Plakat zum Jahreswechsel fürs Wartezimmer
Randnotiz: Pole-Position für Gesundes
Elektronische Gesundheitskarte: Sozialgericht bestätigt Pflicht zur Karte
Hochschulen: Universitätsmedizin Halle will umstrukturieren
Ärztemangel: Medizinstudierende warnen vor Landarztquote
Medizinische Rehabilitation: Direktverordnungsrecht für Ärzte gefordert
Bariatrische Chirurgie verbessert Typ-2-Diabetes langfristig
POLITIK
GOÄ-Novellierung: Signal an die neue Bundesregierung
Rieser, Sabine
Honorararztwesen in Deutschland: Zeit für pragmatische Lösungen
Flintrop, Jens
Telemedizin: Auf dem Weg zu mehr Evidenz
Krüger-Brand, Heike E.
Ambulante Versorgung: Mehr Geld für mehr Morbidität
Rieser, Sabine
Transplantation: Organspenderate bleibt 2013 niedrig
Richter-Kuhlmann, Eva
Forschungspreis: „Aus der Vergangenheit lernen“
Ollenschläger, Philipp
THEMEN DER ZEIT
Gesundheitsversorgung: Medizin muss Kontrolle über sich selbst zurückgewinnen
Thielscher, Christian
Die Ermordung John F. Kennedys: Ein Schuss, der die Welt erschütterte
Gerste, Ronald D.
Seltene Erkrankungen: Schnellere Diagnose – aber wie?
Ollenschläger, Philipp
;
Osterloh, Falk
MEDIZINREPORT
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie: Innovationsschub bei den Krebstherapien
Siegmund-Schultze, Nicola
Studien im Fokus
Assistierte Reproduktion: Eher „beruhigende“ Daten zur geistigen Entwicklung
Leinmüller, Renate
Sekundärprävention nach Herzinfarkt: Präventive Angioplastie verbessert die Prognose
Meyer, Rüdiger
Retinoblastom: Die Enukleation ist durch Chemoreduktion vermeidbar
Gerste, Ronald D.
BRIEFE
Fallpauschalen: Abschaffen
Fallpauschalen: Ein Experiment
Fallpauschalen: Sterbenden Patienten nicht angemessen
Fallpauschalen: Weiterentwickeln
Haftungsansprüche: Was in den Akten steht
Medizintourismus: Zulasten der Kassenpatienten?
MEDIEN
Telemedizin: Plattform für Hämophilie-Patienten
Mammographie: Mehr Sicherheit bei der Befundung
Neueingänge
MEDIZIN
Editorial
Influenzaimpfung
Influenza Vaccination and the End of Simplicity
Mertens, Thomas
Übersichtsarbeit
Zielgruppenspezifische Wahl des Impfstoffs bei Grippeimpfung
Targeted vaccine selection in influenza vaccination
Wutzler, Peter
;
Hardt, Roland
;
Knuf, Markus
;
Wahle, Klaus
Originalarbeit
Inanspruchnahme des Versorgungssystems bei psychischen Erkrankungen
Use of health care services by people with mental illness—secondary data from three statutory health insurers and the German statutory pension insurance scheme
Gaebel, Wolfgang
;
Kowitz, Sandra
;
Fritze, Jürgen
;
Zielasek, Jürgen
PERSONALIEN
Michael Müller: Hausbesuch mit dem Diabetomobil
Schmidt, Klaus
Aufgaben und Ämter
EB
Silke Mader: Einsatz für Frühgeborene
Klinkhammer, Gisela
UNIVERSITÄTEN
Medizinische Fakultäten: Habilitationen im 3. Quartal 2013
PREISE
Ausschreibungen
Verleihungen
KULTUR
Geschichte der Medizin: Ärzte, Bader und Barbiere
Wanner, Ernst
Medizinischer Fortschritt: Von Ärzten, die alles wagen
Gerst, Thomas
Kunstkalender: Schöne Aussichten
Gerst, Thomas
TECHNIK
Herzschrittmacher: Intrakardialer Pulsgenerator
EB
Gelbsucht-Messgerät: Nichtinvasives Verfahren
EB
PHARMA
Kurz informiert
GELDANLAGE
Börsebius: Die große Flatter
STATUS
Approbation: Entzug wegen Steuervergehen
Klein, Christoph
RECHTSREPORT
Nicht allgemein anerkannte Behandlungsmethoden im Krankenhaus – keine Kostenübernahme
ÄRZTESTELLEN
Arzt-Patienten-Beziehung: Eine Frage des Respekts!
Kutscher, Patric P.
Frage der Woche an . . . Torsten Kreis, Senior Manager Public Services bei Steria Mummert Consulting in Hamburg
KULTURTIPPS
Kinder lernen Zirkusnummer: Mehr als Körperbeherrschung
dpa
Klinikclowns: Heilen mit Humor
dpa
SCHLUSSPUNKT
Schach: Gelebtes Ost und West
Pfleger, Helmut
Deutsches Ärzteblatt 47/2013
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
POLITIK
Honorararztwesen in Deutschland: Zeit für pragmatische Lösungen
MEDIZIN: Übersichtsarbeit
Zielgruppenspezifische Wahl des Impfstoffs bei Grippeimpfung
POLITIK
GOÄ-Novellierung: Signal an die neue Bundesregierung
POLITIK
Praxisgebühr: Keine Einigung in Sicht
THEMEN DER ZEIT
Der Umgang mit vorgeburtlichem Leben: Regeln und Ausnahmen
MEDIZIN: Editorial
Schlafstörungen durch nächtlichen Reflux
POLITIK: Leitartikel
Immer mehr Krebskranke wenden sich alternativen Therapieverfahren zu: Ärztliche Betreuung weist Defizite auf
THEMEN DER ZEIT: Aufsätze
Kunst im Wartezimmer und Krankenhaus Seele im Aufwind
MEDIZIN: Die Übersicht
Aktualisierte Hinweise zur Primär- und Sekundärprävention der koronaren Herzkrankheit: Risikofaktoren als Ursachen der koronaren Herzkrankheit
Anzeige
Zeitreise
Anzeige
FALL aktuell
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
Lehre & Praxis
Fortgeschrittenes Urothelkarzinom
THERAPIE aktuell
Optimierung des onkologischen Versorgungsstandards
Rauchen und Krebs
Updates zu Alectinib und Entrectinib
Multiples Myelom
Aktualisierung der Onkopedia-Leitlinie zur CLL
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
15/2021
DÄ
14/2021
DÄ
13/2021
DÄ
12/2021
DÄ
11/2021
Alle Ausgaben