Für Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der...
Lokale Hormonwirkung
Wie macht sich der Ärztemangel täglich bemerkbar?
Seelische Gesundheit und Gesundheitsverhalten von Kindern...
Öffentlich zugängliche Defibrillatoren und sozioökonomische...
Fieber bei Reiserückkehrern
Polymyalgia rheumatica
Pulmonale und systemische Pathologie bei COVID-19
Omikron-Sublinien
Pandemiefolgen in der Onkologie
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Ärzteschaft
KVen lehnen Abrechnung nach neuer Coronatestverordnung ab
Medizin
COVID-19: Studien zeigen leichte Resistenzbildung gegen Nirmatrelvir
Themen
COVID-19
Impfen
Schlaganfall
Alzheimer/Demenz
Infektionsschutz
Infektionen
GKV-Finanzen
Neurologie
Bundesgesundheitsministerium
Kindergesundheit
Pflege
Bayern
Virologie
E-Health
Schwangerschaft und Geburt
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Schlaganfall
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Medizinisches Personal will zunehmend aufhören
Kommentare News
Telematik und ICD / OPS bei Codierung werden lustig
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Coronamaßnahmen
Apotheken
Krankenhäuser
Ersteinschätzungsverfahren
Elektronisches Rezept
Krieg gegen die Ukraine
Hochschulmedizin
Suizidbeihilfe
Krankenhäuser
Deutsch-Israelische Zusammenarbeit
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Lokale Hormonwirkung
Seelische Gesundheit und Gesundheitsverhalten von...
Öffentlich zugängliche Defibrillatoren und...
Fieber bei Reiserückkehrern
Polymyalgia rheumatica
Pulmonale und systemische Pathologie bei COVID-19
Omikron-Sublinien
Pandemiefolgen in der Onkologie
Caput medusae nach Langstreckenreise
Substanzbezogene Störungen bei Kindern und...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
21/1981
Deutsches Ärzteblatt 21/1981
Donnerstag, 21. Mai 1981
Theophyllin bei Kindern mit steroidabhängigem chronischem Asthma
Die Verfasser bezogen 62 Asthmapatienten, deren Symptome nur mit Beclometason dipropionat oder Prednison zu beherrschen waren, in eine doppelblinde, placebokontrollierte Studie ein. Die Effektivität der gleichzeitigen Gabe eines vasodilatatorisch wirksamen Retardpräparates mit bekannter, gleichbleibender Bioverfügbarkeit von 10 und 20 p,g pro...
Schwere Dysplasie bei Colitis ulcerosa — Hinweis auf Kolonkarzinom
Zu den Karzinomrisikogruppen für das Kolonkarzinom gehört seit langem die Colitis ulcerosa totalis. Die Prognose dieses häufig erst spät entdeckten Karzinoms ist denkbar schlecht. Eine schwere Dysplasie der entzündlich veränderten Schleimhaut weist jedoch auf das Kolitiskarzinom hin. Die Autoren fanden unter 75 Patienten mit lange bestehender...
Totaler Koronararterienverschluß beim Herzinfarkt
Das Ausmaß von Koronararterienverschlüssen während der ersten Stunden nach Auftreten eines transmuralen Herzinfarkts wird mit sehr widersprüchlichen Zahlen angegeben. Dies ist hauptsächlich dadurch bedingt, daß bisherige Studien fast ausschließlich auf Sektionsbefunden mit den bekannten methodisch bedingten Einschränkungen der Aussage beruhen....
Die subkutane Mastektomie mit Aufbauprothetik
Geburtshilflich-gynäkologische Abteilung (Chefarzt: Dr. med. Peter Schneppenheim**)) Heilig-Geist-Krankenhaus, Köln Die subkutane Mastektomie mit Aufbauprothetik hat in den letzten Jahren als brusterhaltende Operation zunehmende Beachtung gefunden. Sie vermeidet die möglichen negativen psychosomatischen und psychosozialen Wirkungen der...
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Weltärztebund berät Rechte der Patienten und Pflichten des Sportarztes
Burkart, Walter
Der Kommentar
Durchgefallen
Lange, Wolfgang
Was nun?
Mayet, A.
Nachrichten
Zulassungsverfahren zum Sommersemester abgeschlossen
Weniger Risikogeburten
Prognos prognostiziert den Ärztebedarf
8. Senator-Forster-Lauf
SPD-Arbeitskreis „Alterssicherung" gegründet
Erstes Ärzte-Gespräch mit EG-Kommissar Ivor S. Richard
Aus den Bundesländern
BADEN-WÜRTTEMBERG: Neubau für die Kassenärzte
Dreher, Jürgen
BERLIN: „Fachkräfte für psychosoziale Versorgung"
JK
RHEINLAND-PFALZ: KV Koblenz: "Gesundheits-Tips für Mitmacher"
Burkart, Günter
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN
Anatol
Anatol
AKTUELLE MEDIZIN
Zur Fortbildung
Die subkutane Mastektomie mit Aufbauprothetik
Kusche, Manfred
;
Schneppenheim, Peter
Aussprache
Möglichkeiten und Grenzen der Akupunktur
Berichtigung
Volkskrankheit Bluthochdruck
DÄ
Für Sie gelesen
Totaler Koronararterienverschluß beim Herzinfarkt
Schwere Dysplasie bei Colitis ulcerosa — Hinweis auf Kolonkarzinom
Theophyllin bei Kindern mit steroidabhängigem chronischem Asthma
Die Übersicht
Die Häufigkeit bösartiger Neubildungen
Neumann, Gerhard
Die Definition
Bionik
Habermehl, A.
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN
Themen der Zeit
Zusammenarbeit von Ärzten in gegenseitigem Vertrauen
Sewering, Hans Joachim
Die Glosse
Ist Solidarität ihre Stärke?
Forum
Schwangerschaftsabbruch — abhängig von wechselnden politischen Bedingungen
Wolff, Ulrich
Von „Money-Seminaren" und Wiedergeburt
Sass, Peter M.
Bekanntmachungen
BEKANNTMACHUNGEN DER KASSENÄRZTLICHEN BUNDESVEREINIGUNG
Kassenarztsitze
Bundesärztekammer
Personalia
Geehrt
Gewählt
Ernst-von-BergmannPlakette verliehen
Geschichte der Medizin
Die Aerzte in Concurrenz.
FRAGMENTE: „Krankenhausfinanzierung"
D
Post scriptum
Kaukasische Perspektive
Deutsches Ärzteblatt 21/1981
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
Zusammenarbeit von Ärzten in gegenseitigem Vertrauen
AKTUELLE MEDIZIN: Zur Fortbildung
Die subkutane Mastektomie mit Aufbauprothetik
AKTUELLE MEDIZIN: Berichtigung
Volkskrankheit Bluthochdruck
DEUTSCHER ÄRZTETAG
„Nur gemeinsam stark genug für sinnvolle Weiterentwicklungen" (Teil 1)
ZUR FORTBILDUNG: Aktuelle Medizin
Synchronisationstherapie als neues Prinzip in der Tumorbehandlung
ZUR FORTBILDUNG: Notizen
Rippenbruchgürtel nach Dr. Richter
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei MS
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei Multipler Sklerose
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Kupferspeicherkrankheit
Komplementvermittelte Erkrankungen im Visier
Blutungen bei oraler Antikoagulation
JAK1-Selektivität in der Therapie der rheumatoiden Arthritis
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
Lehre & Praxis
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinoms im Stadium III
HIV-Therapie mit BIC/FTC/TAF
Sichelzellkrankheit, Schwangerschaft und Geburt
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
Inhalative Asthma-Therapie
Real-World-Studie LAPIS-PsA
THERAPIE aktuell
Neue Therapiekonzepte bei chronischer Herzinsuffizienz
Langfristige Schizophreniebehandlung
Orale Immuntherapie (OIT) bei Erdnussallergie
Graft versus Host Disease (GvHD)
Komplementvermittelte neurologische Autoimmunerkrankungen
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
26/2022
DÄ
25/2022
DÄ
24/2022
DÄ
22-23/2022
DÄ
21/2022
Alle Ausgaben