Für Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der...
Lokale Hormonwirkung
Wie macht sich der Ärztemangel täglich bemerkbar?
Seelische Gesundheit und Gesundheitsverhalten von Kindern...
Hitzebedingte Mortalität in Deutschland zwischen 1992 und...
Öffentlich zugängliche Defibrillatoren und sozioökonomische...
Fieber bei Reiserückkehrern
COVID-19-Pandemie
Polymyalgia rheumatica
Pulmonale und systemische Pathologie bei COVID-19
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Politik
Einzelmaßnahmen in der Coronakrise kaum zu beurteilen
Politik
Gesundheitsministerkonferenz will baldige Anpassung des Infektionsschutzgesetzes
Themen
COVID-19
Impfen
Schlaganfall
Alzheimer/Demenz
Infektionsschutz
Infektionen
GKV-Finanzen
Neurologie
Bundesgesundheitsministerium
Kindergesundheit
Pflege
Hygiene
Bayern
Virologie
Pflegeheime
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Schlaganfall
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Medizinisches Personal will zunehmend aufhören
Kommentare News
So viele Großmütter in Pflegeheimen…
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Coronamaßnahmen
Apotheken
Krankenhäuser
Ersteinschätzungsverfahren
Elektronisches Rezept
Krieg gegen die Ukraine
Suizidbeihilfe
Krankenhäuser
Hochschulmedizin
Deutsch-Israelische Zusammenarbeit
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Lokale Hormonwirkung
Seelische Gesundheit und Gesundheitsverhalten von...
Hitzebedingte Mortalität in Deutschland zwischen...
Öffentlich zugängliche Defibrillatoren und...
Fieber bei Reiserückkehrern
Polymyalgia rheumatica
Pulmonale und systemische Pathologie bei COVID-19
Omikron-Sublinien
Pandemiefolgen in der Onkologie
Caput medusae nach Langstreckenreise
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
31/1981
Deutsches Ärzteblatt 31/1981
Donnerstag, 30. Juli 1981
Die Hüftkopf-Epiphysenlösung
Diagnose und Therapie Aus der Orthopädischen Klinik und Rehabilitationszentrum der Diakonie Hessisch Lichtenau (Ärztlicher Direktor: Privatdozent Dr. med. Bernd Blencke) Die Hüftkopf-Epiphysenlösung ist — von hormonell oder biomechanisch bedingten Ausnahmen abgesehen — auf den kurzen Abschnitt der Präpubertät und der Pubertät begrenzt. Die Diagnose...
Hygienische Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung der Virushepatitis
Aus dem Klinikum der Universität Freiburg, dem Max-von-Pettenkofer-lnstitut München, dem Bundesgesundheitsamt Berlin und der Medizinischen Klinik der Universität Marburg Diese Zusammenstellung ist ein Kompromiß aus Erfahrungen, die sich aus krankenhaushygienischer, virologischer und klinischer Sicht sowie aus der Sicht des Bundesgesundheitsamtes...
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Frankreichs Gesundheitswesen vor radikalem Wandel
gn
;
DÄ
Nachrichten
Die Ausgaben für Arzneimittel sollen transparenter werden
Bundesärztekammer: "Politschau" mit der Greiser-Liste
Rückgabe von Mandrax-Ärztemustern nur bis 31. Juli
2. Symposium über „EDV in der Arztpraxis"
SPD-Kommission: Ethische Normen für Biomedizin
„Aktive Sterbehilfe": Für die Regierung nicht akut
Künftig nur noch „Spargold"
Neun Prozent mehr Rehabilitationsfälle
Hanel in „Ersatzkassen-Report"
Aus den Bundesländern
In einem Satz
EB
Rheinland-Pfalz: Computer-Tomographen für Schwerpunkt- Krankenhäuser
WZ
Berlin: Pockenimpfpflicht soll aufgehoben werden
EB
Themen der Zeit
Zwei Millionen DM jährlich für die Allgemeinmedizin
Brenner, Gerhard
Die Förderungsbestimmungen der KVen für Weiterbildungsassistenten in der Allgemeinmedizin
AKTUELLE MEDIZIN
Zur Fortbildung
Die Hüftkopf-Epiphysenlösung
Blencke, Bernd
Die Übersicht
Hygienische Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung der Virushepatitis
Daschner, Franz
;
Deinhardt, Friedrich
;
Frösner, Gerd
;
Weise, Hans Joachim
;
Martini, Gustav Adolf
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN
Themen der Zeit
Gesundheitserziehung — ihre Realisierbarkeit aus pädagogischer Sicht
Brauner, Klaus
Bekanntmachungen
Kassenarztsitze
Bundesärztekammer
Personalia
Gewählt
Geehrt
Geburtstage
Preise
Ausschreibung
Verleihung
Post scriptum
Unerhörte Augenblicke
Deutsches Ärzteblatt 31/1981
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Themen der Zeit
Zwei Millionen DM jährlich für die Allgemeinmedizin
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Nachrichten
Hanel in „Ersatzkassen-Report"
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Nachrichten
Neun Prozent mehr Rehabilitationsfälle
ZUR FORTBILDUNG: Für Sie gelesen
Orale Differentialtherapie des Diabetes mellitus
REISE
Festspiele und Festwochen
POST SCRIPTUM
Der aufmerksame Leser
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei MS
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei Multipler Sklerose
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Kupferspeicherkrankheit
Komplementvermittelte Erkrankungen im Visier
Blutungen bei oraler Antikoagulation
JAK1-Selektivität in der Therapie der rheumatoiden Arthritis
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
Lehre & Praxis
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinoms im Stadium III
HIV-Therapie mit BIC/FTC/TAF
Sichelzellkrankheit, Schwangerschaft und Geburt
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
Inhalative Asthma-Therapie
Real-World-Studie LAPIS-PsA
THERAPIE aktuell
Neue Therapiekonzepte bei chronischer Herzinsuffizienz
Langfristige Schizophreniebehandlung
Orale Immuntherapie (OIT) bei Erdnussallergie
Graft versus Host Disease (GvHD)
Komplementvermittelte neurologische Autoimmunerkrankungen
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
26/2022
DÄ
25/2022
DÄ
24/2022
DÄ
22-23/2022
DÄ
21/2022
Alle Ausgaben