Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit...
Gesetzliche Krankenversicherung
Impfungen gegen COVID-19
Coronaimpfungen
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes- und...
SARS-CoV-2
Impfpriorisierung
SARS-CoV-2
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
SARS-CoV-2: Variante B.1.1.7 erhöht doch die Sterblichkeit
Medizin
SARS-CoV-2: Schutzwirkung von Moderna-Impfstoff gegen südafrikanische Variante könnte schnell nachlassen
Themen
COVID-19
Impfen
Virologie
Arzneimittelsicherheit
Allergien
Grippe/Influenza
Infektionen
Infektionsschutz
Rheuma
Bundesgesundheitsministerium
Pharmaindustrie
Russland
Schwangerschaft und Geburt
Ernährung
HPV
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Virologie
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Ärzte gehen seltener zur Wahl
Kommentare News
Inkonsistent, verantwortungslos
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Impfungen gegen COVID-19
Impfpriorisierung
Gesundheitspersonal
Coronapandemie
Interview mit dem Präsidenten der...
Alten- und Pflegeheime
Impfstart in Deutschland
SARS-CoV-2
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von...
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes-...
Silent Hypoxemia bei COVID-19
Direkte orale Antikoagulanzien
SARS-CoV-2
Appendizitis bei Erwachsenen
Invasive Hirnstimulation zur Behandlung von...
Stationäre pneumologische Rehabilitation zur...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
38/1979
Deutsches Ärzteblatt 38/1979
Donnerstag, 20. September 1979
UNSPEZIFISCHE ENTZÜNDUNGEN
Abteilung Gastroenterologie (Direktor: Professor Dr. Harald Goebell) Medizinische Klinik und Poliklinik der Universität (GSH) Essen Für die Prognose der akuten Pankreatitis kommt der aktiv konservativen Behandlung nach wie vor entscheidende Bedeutung zu. Unabhängig vom Schweregrad der Erkrankung sollte eine standardisierte Basistherapie über vier...
Karzinomrisiko bei Colitis ulcerosa —...
Jeder chronische Entzündungsprozeß kann über ein Fehlregenerat zum Karzinom führen. Diese allgemeine Feststellung scheint in besonderem Maße bei der über viele Jahre bestehenden Colitis ulcerosa zuzutreffen, bei der im Laufe der letzten Jahre mehrfach auf das hohe Entartungsrisiko hingewiesen wurde. Die Autoren haben retrospektiv die Unterlagen von...
Abführmittel — unbedenklich für die...
Aus dem Institut für Pharmakologie und Toxikologie (Direktor: Professor Dr. Wolfgang Forth) der Ruhr-Universität Bochum und der Medizinischen Klinik und Poliklinik (Direktor: Professor Dr. Ludwig Demling) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Arzneistoffe zur Selbstbehandlung spielen in zunehmendem Maße eine Rolle bei der Überlegung...
Akute Kolitis
Eine akut einsetzende Kolitis wird in kommunalen Krankenhäusern relativ selten beobachtet. Die Erfahrungen mit diesem Krankheitsbild an 22 Distriktkrankenhäusern in den Jahren 1975 bis 1977 wurden jetzt ausgewertet. Bei insgesamt 130 Patienten lag die Letalität bei 5,2 Prozent, 1,8 Prozent unter konservativer Therapie und 20 Prozent nach...
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Auf dem Weg zur Mindestrente für alle
wst
Kommission '84: Die Renten-Vorschläge
iwd
;
DÄ
Nachrichten
Mutterschaftsgeld vom Bundesversicherungsamt
Neue Ausbildungsordnung „Pharmakant“
Falsche Orientierungsgrößen
Entwöhnungskuren auf Kassenkosten
Kritik an Ehrenberg und Farthmann
Studentenversicherung: Multiplikator angehoben
Beitragsbemessungsgrenze steigt auf 4200 DM
Satire
Neue Thesen zur Gesundheitspolitik
Bundestag verabschiedete 202 Gesetzentwürfe
Die Produktionswerte der pharmazeutischen Industrie in der Bundesrepublik Deutschland
Transplantationsgesetz: Ein dritter Weg
Aus den Bundesländern
NIEDERSACHSEN: Ärzteversorgung gibt Starthilfe für Apotheker
DÄ-N
SCHLESWIG-HOLSTEIN: Fakultät für Wiedereinführung der Pflichtassistentenzeit
yn
RHEINLAND-PFALZ: Eltern sollen an Vorsorgeuntersuchungen der Kinder erinnert werden
ZI
NORDRHEIN-WESTFALEN: Akupunktur und Radfahren für Suchtkranke
LVWL
NORDRHEIN-WESTFALEN: 8600 Krankenhausbetten sollen stillgelegt werden
EB
HESSEN: Bei Klinikbau 75 Prozent der Kosten gespart
WZ
Pressestimmen
„Klinikum nicht mehr nötig“
Aus aller Welt
KANADA: Gesundheitsminister entlassen
CMA
VEREINIGTE STAATEN: Medizinjournalist — ein Frauenberuf?
bt
Aus Europa
SCHWEIZ: Nebenwirkungszentrale
bt
ITALIEN: „Aus“ für Teilzeitärzte?
bt
Aus aller Welt
VEREINIGTE STAATEN: Sorgen um das Skateboard
AMA
;
gn
NIGERIA: Affen-Pocken
bt
AKTUELLE MEDIZIN
Die Übersicht
Abführmittel — unbedenklich für die Selbstbehandlung?
Forth, Wolfgang
;
Riemann, Jürgen
;
Schmidt, Helmut
UNSPEZIFISCHE ENTZÜNDUNGEN: Akute Pankreatitis — Gesichertes und Ungesichertes in der Behandlung
Goebell, Harald
;
Hotz, Jürgen
Für Sie gelesen
Karzinomrisiko bei Colitis ulcerosa — Kontrolluntersuchungen empfehlenswert
Einfluß von hormonalen Kontrazeptiva und Ostrogenpräparaten auf den Fettstoffwechsel
Akute Kolitis
Senkung der Brustkrebsletalität durch regelmäßige Selbstabtastung
Die Übersicht
Elektrophysiologische Untersuchungen in der Ophthalmologie
Stadler, Gerhard
Aussprache
Rauchertherapie in der Sprechstunde: Stellungnahme
Woeber, Karlheinz
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN
Forum
Widersprüche beherrschen die Medizin
Schedel, Franz
Aspekte individueller und gesellschaftlicher Gesundheitsvorsorge
Eichner, Harald
Gedanken über die Katastrophenmedizin
Baumeister, Oswald
Von den Tricks, „der Fristenlösung so nahe wie möglich“ zu kommen: Gedanken über Abtreibungspropaganda und Wirklichkeit des § 218
Luft, Robert
Wirtschaftlichkeitsprüfungen kassenärztlicher Tätigkeit: Schlußwort
Heinz, Wolfgang
Wirtschaftlichkeitsprüfungen kassenärztlicher Tätigkeit: Falsche Voraussetzung?
Rösner, Peter-P.
Briefe an die Redaktion
KREBSANGST: Aufklärung des Kranken bietet nichts
NIEDERLASSUNG: Viel zu viele Ärzte...
PFLICHTEN: Freie Einteilung - aber wie?
Tagungsberichte
Hat Familie Zukunft?: XXXII. Jahrestagung der Katholischen Ärztearbeit Deutschlands
Sauter-Servaes, Hannes
Blick über die Grenzen
Ein Arzt für alle Fälle: Besuch bei einem „Inseldoktor“ in Schottland
Watney, John
Bekanntmachungen
Bundesärztekammer: Berufsordnung für die deutschen Ärzte
Kassenarztsitze
Geehrt
Gewählt
Gewählt
Geburtstag
Verstorben
Preise
Ausschreibung
Verleihung
Feuilleton
Jedes Bild ist ein gemalter Traum: Das Unbewußte in der Malerei
Lenhard, Günter
;
Lenhard, Parwin
Baruch Elron
Post scriptum
Das Spenderproblem in der Finanzchirurgie
Deutsches Ärzteblatt 38/1979
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Bekanntmachungen
Kassenarztsitze
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Bekanntmachungen
Gewählt
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Bekanntmachungen
Geehrt
Anzeige
Zeitreise
FALL aktuell
Hepatisch und pulmonal metastasiertes Urothelkarzinom der Harnblase
Nivolumab beim fortgeschrittenen Urothelkarzinom
Unterstützende Behandlung bei Vorhofflimmern
HER2-positiver Brustkrebs
Alunbrig® (Brigatinib) beim ALK-positiven NSCLC
KONGRESS AKTUELL
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
20
28
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Interstitielle Zystitis (IC/BPS)
Therapie der überaktiven Blase (OAB)
HR+/HER2- fortgeschrittenes oder metastasiertes Mammakarzinom
MANAGEMENT aktuell
Chronisch-entzündliche Erkrankungen im Fokus
Inflammation Summit 2019
THERAPIE aktuell
Cystische Fibrose/Mukoviszidose
Seltene Erkrankungen
Individuelle Tumorbiologie im Fokus
Therapie des Typ-2-Diabetes
14 Jahre Natalizumab bei Multipler Sklerose
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
3/2021
DÄ
1-2/2021
DÄ
51-52/2020
DÄ
50/2020
DÄ
49/2020
Alle Ausgaben