Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
AstraZeneca-Impfstoff
Schutz vor COVID-19
Fernsehserie „Charité“
Ernährung
Fructosekonsum – freie Zucker und ihr Einfluss auf die...
COVID-19-Aufklärung
SARS-CoV-2
Psychotherapeuten
Idiopathische Gesichtsschmerzsyndrome
SARS-CoV-2
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
Wie sich das viszerale Fettgewebe gegen das Intervallfasten wehrt
Medizin
Hohe COVID-19-Sterblichkeit bei dialysepflichtigen Patienten
Themen
COVID-19
Impfen
Virologie
Großbritannien
Infektionsschutz
Ernährung
Infektionen
Schwangerschaft und Geburt
Kindergesundheit
Israel
Bundestag
Kinder und Jugendliche
Schule
Kinderbetreuung
KBV
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Virologie
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Gesundheit
Ist eine Impfung nach überstandener SARS-CoV-2-Infektion sinnvoll?
Kommentare News
Relativieren
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Impfkampagne
COVID-19-Geimpfte
Onlinebefragung zur Impfung gegen COVID-19
Krankenhäuser
Öffentlicher Gesundheitsdienst
Zielvereinbarungen in Chefarztverträgen
Impfbereitschaft
Digitale Gesundheitsanwendungen
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Schutz vor COVID-19
Ernährung
Fructosekonsum – freie Zucker und ihr Einfluss auf...
Idiopathische Gesichtsschmerzsyndrome
Motivierende Gesprächsführung
Kinder in der COVID-Krise
Deutsche Gesellschaft für Neurologie
Gliflozine zur Therapie der Herz- und...
Infarktbedingter kardiogener Schock – Diagnose,...
Hämatoonkologische Praxen
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
7/1977
Deutsches Ärzteblatt 7/1977
Donnerstag, 17. Februar 1977
Intensivtherapie nach schwerem Schädel- Hirn-...
Aus der Neurochirurgischen Universitätsklinik der Gesamthochschule Essen (Direktor: Professor Dr. med. Wilhelm Grote). Patienten mit schwerem Schädel-Hirn-Trauma sind durch vegetative Dysregulation und Sekundärkomplikationen vital gefährdet. Nach Ausschluß oder Behandlung lebensbedrohlicher Verletzungen ist deswegen die Überwachung und Betreuung...
Der akute lumbale Bandscheibenvorfall
Die akute Cauda- und Wurzellähmung. Bandscheibendegenerationen sind natürliche Abnutzungsvorgänge. Sie setzen bereits im späten Kindesalter ein und laufen während des gesamten Lebens ab. Ihr frühes Auftreten erklärt sich aus fehlender Blut- und Nervenversorgung der Bandscheiben. Die den normalen Bewegungen der Wirbelsäule am intensivsten...
Sportschäden und Sportverletzungen am Ellenbogen
Aus der Orthopädischen Klinik und Poliklinik der Universität Heidelberg (Direktor: Professor Dr. Horst Cotta). I. Definition Als Sportverletzung bezeichnen wir die Folgen eines sportart-typischen Unfalles. Gegner, Sportgerät und Bodenverhältnisse spielen dabei ebenso wie unkoordinierte körpereigene Reflexmechanismen und Ermüdung eine Rolle. Als...
Tungiasis (Sandfloh-Krankheit)
Aus der Hautklinik der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz (Direktor: Professor Dr. med. Günter Waldemar Korting). "Unter den Zehennägeln, zwischen den Zehen und an den Fersen, nur selten auch an Waden und Knien, liegen beim Menschen die Eintrittsorte des Sandflohes. Nur selten finden sich Infektionen in der oberen Körperhälfte, da der Floh nur...
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Kritik und Ablehnung
DÄ
;
dr
Nachrichten
Ressortschnitt im Gesundheitswesen
Eine positive SPD-Reaktion auf den Höchstbetrag für Arzneimittel
Deutsche Angestellten-Gewerkschaft kritisiert den Gesetzentwurf
Wie wirkt die Erhöhung der Bemessungsgrenze
Private Krankenversicherung fordert Mitspracherecht
Bestürzung in der Ärzteschaft
Jachertz, Norbert
Satire
Das perfekte Gesundheitswesen 1985
Aus den Bundesländern
Schleswig-Holstein: Dr. Rudolf Reichert bleibt KV-Vorsitzender
KV-SH
Nordrhein-Westfalen: Dr. Hans Wolf Muschallik einstimmig wiedergewählt
KV-No
Hamburg: KV-Vorstand neu gewählt
PHÄ
Bayern: 87 Sozialstationen
Burkart, Günter
Pressestimmen
Gesellschaftspolitik: Jetzt mit unverhüllter Zielsetzung
Pläne der Bundesregierung gefährden kassenärztliche Versorgung
„Ärzte für kritische Kooperation“
Empörte Kassenärzte
Bourmer: Sozialisierung
KBV: 6-Punkte-Erklärung gegen den Gesetzentwurf
Auch Zahnärzte kritisieren Pläne der Bundesregierung
Geplant: Kampfmaßnahmen
Nötige Notsignale
Bremer Gesundheitssenator rügt Ehrenbergs Entwurf
Hörfunk und Fernsehen
Gesehen: Der kleine Unterschied
WZ
Pressestimmen
Die ärztlichen Sorgen verhöhnt
Hörfunk und Fernsehen
Aus den Programmen
AKTUELLE MEDIZIN
Die Übersicht
Tungiasis (Sandfloh-Krankheit)
Bork, Konrad
;
Ohmer, Karin
Für Sie gelesen
Kein kritischer Knick bei Kortisonbehandlung
Meniere-Therapie
Notfall im Bereitschaftsdienst
Der akute lumbale Bandscheibenvorfall
Pia, Hans Werner
Die Übersicht
Sportschäden und Sportverletzungen am Ellenbogen
Steinbrück, Klaus
;
Rompe, Gerhard
Intensivtherapie nach schwerem Schädel- Hirn- Trauma
Gobiet, Wolfgang
Aussprache
Der Gichtanfall — Arthritis urica acuta
Gauwerky, Charlotte
Echo
Heisere Kinder sind oft stimmgestört
Extramedulläre Blutbildungsherde in den Punktaten transplantierter Nieren
Stl
Morbus Whipple
WP
Punktionszytologie in der Mammadiagnostik
Stl
Dispositionsfaktoren zur Pyelonephritis
Bilirubintransport in der Leberzelle
WP
Die Übersicht
Gesundheitsrisiko für das Anästhesie- und Operationspersonal
Krauseher, Hermann
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN
Blick über die Grenzen
Gruppenpraxismodelle in den Niederlanden
Kosanke, Bodo
Rund um den Golf von Benin
Wiegand, Gerhard
Echo
Arzneimittelkommission warnt vor mehreren Medikamenten
Briefe an die Redaktion
PSYCHIATRIE: Nur mit Tagesklinik
STILFRAGEN: Voreingenommen?
LEGASTHENIE: Grobe Unkenntnis
Bekanntmachungen
Kassenarztsitze
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung
Personalia
Siegfried Häussler 60
Jubiläum
Eduard Eschbacher zum 80. Geburtstag
Gewählt
LESERDIENST
Wirtschaft
Faustregeln für die Anlage von Steuergeldern und Erspartem
Gehört und notiert
Reise, Sport und Freizeit
Zypern ist „nicht unterzukriegen“
Post scriptum
Katzentherapie der Neurosen und Psychosen
Deutsches Ärzteblatt 7/1977
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Pressestimmen
Nötige Notsignale
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Pressestimmen
Geplant: Kampfmaßnahmen
AKTUELLE MEDIZIN: Die Übersicht
Gesundheitsrisiko für das Anästhesie- und Operationspersonal
Anzeige
Zeitreise
FALL aktuell
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Hepatisch und pulmonal metastasiertes Urothelkarzinom der Harnblase
Nivolumab beim fortgeschrittenen Urothelkarzinom
Unterstützende Behandlung bei Vorhofflimmern
HER2-positiver Brustkrebs
KONGRESS AKTUELL
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
20
28
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Interstitielle Zystitis (IC/BPS)
Therapie der überaktiven Blase (OAB)
HR+/HER2- fortgeschrittenes oder metastasiertes Mammakarzinom
MANAGEMENT aktuell
Chronisch-entzündliche Erkrankungen im Fokus
Inflammation Summit 2019
THERAPIE aktuell
Optimierung des onkologischen Versorgungsstandards
Rauchen und Krebs
Updates zu Alectinib und Entrectinib
Multiples Myelom
Aktualisierung der Onkopedia-Leitlinie zur CLL
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
8/2021
DÄ
7/2021
DÄ
6/2021
DÄ
5/2021
DÄ
4/2021
Alle Ausgaben