Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit...
Coronaimpfungen
Gesetzliche Krankenversicherung
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes- und...
SARS-CoV-2
Silent Hypoxemia bei COVID-19
Impfungen gegen COVID-19
Impfpriorisierung
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
SARS-CoV-2: Antikörper erzielt primärpräventive Wirkung bei Bewohnern und Mitarbeitern von Pflegeheimen
Medizin
Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie von Eisenmangel
Themen
COVID-19
Impfen
Virologie
Schlaganfall
Infektionsschutz
Grippe/Influenza
Infektionen
KBV
Ernährung
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Gastroenterologie
Reflux
Schwangerschaft und Geburt
Russland
USA
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Virologie
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Ärzte gehen seltener zur Wahl
Kommentare News
Anteil 60+
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Impfungen gegen COVID-19
Impfpriorisierung
Gesundheitspersonal
Coronapandemie
Interview mit dem Präsidenten der...
Alten- und Pflegeheime
Impfstart in Deutschland
SARS-CoV-2
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von...
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes-...
Silent Hypoxemia bei COVID-19
Direkte orale Antikoagulanzien
SARS-CoV-2
Appendizitis bei Erwachsenen
Epigastrische Hernien
Invasive Hirnstimulation zur Behandlung von...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
24/1974
Deutsches Ärzteblatt 24/1974
Donnerstag, 13. Juni 1974
Demand-Schrittmacher mit Meßmöglichkeit der...
Ein für extrakorporales Tragen und temporäre Stimulation entwickelter Demand-Schrittmacher läßt den Einsatz unipolarer oder bipolarer Katheter zu. Das Gerät arbeitet im Demandbetrieb oder starrfrequent. Eines seiner wesentlichen Merkmale ist sein Anzeigeinstrument. Mittels Zeiger und Zweifarbskala wird direkt angezeigt, ob eine Stimulierung der...
Schizophrene Psychosen: Anlage und Umwelt
Aus dem Max-Planck-Institut für Psychiatrie München. Zweifellos haben die schizophrenen Psychosen eine genetische Grundlage. Ebenso sicher spielen aber auch nichtgenetische Faktoren bei der Realisierung der Anlage, also beim Zustandekommen einer manifesten Psychose, eine Rolle. Die erbliche Grundlage besteht vermutlich in einer biochemischen oder...
Backsteinblattern beim Menschen
In den letzten fünfzig Jahren sind in der Weltliteratur nur 13 Fälle von enteralen Rotlaufinfektionen beschrieben worden. In dem gleichen Zeitraum wurden aber in einer dermatologischen Praxis drei Patienten mit serologisch gesichertem Rotlauf beobachtet, bei denen die Infektion über den Magen-Darm-Kanal erfolgte. Einmal handelte es sich um eine...
Indikation zur Nephropexie bei der Wanderniere
Aus der Urologischen Klinik der Stadt Wuppertal (Direktor: Professor Dr. med. Karl-Friedrich Albrecht). Der röntgenologische Nachweis einer Nierensenkung ist einfach, aber für sich allein noch keine Indikation zur operativen Fixierung. An unserer Klinik konnten 200 Patienten, bei denen eine Nephropexie nach Deming vorgenommen worden ist,...
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Bußgeldverfahren sang- und klanglos eingestellt
DÄ
Nachrichten
Sozialwahlen wurden zum Gewerkschafts-Debakel
Den freien Wettbewerb stärken
Bald Versicherungspflicht für Studenten
Mischnick plädiert für Reformen
Ärztemangel in den psychiatrischen Krankenhäusern
Notrufsäulen für alle Bundesstraßen
Steuerreform nicht zu Lasten der Kranken
Jubiläum beim Hartmannbund
Rehabilitation von Hirnverletzten
Immer mehr Alkoholkranke in der Bundesrepublik
Öffnung der Rentenversicherung brachte erheblichen Zuwachs
Keine Fusion von DAG und DGB
Pläne für private Krankenhäuser
Studienkosten
Der Kommentar
Der Arzt und sein Geld
M
;
DÄ
Nachrichten
In einem Satz
Anteil des Arbeitnehmereinkommens am Sozialprodukt wächst
Clade, Harald
Aus den Bundesländern
Hamburg: Ernst Fromm Ehrenpräsident der Ärztekammer
DÄ-H
Niedersachsen: Sozialminister gegen zu große Krankenhäuser
Burkart, Günter
Niedersachsen: Zu wenige Amtsärzte
Burkart, Günter
Berlin: DOMINIG I vergeben
Zel
Baden-Württemberg: Die Krankenversorgung braucht keine Therapie
ID-ÄP
Nordrhein-Westfalen: Mehr infektiöse Leberentzündungen
LDS
Saarland: Herbert Micka zum Präsidenten wiedergewählt
DÄ
Hessen: Von der Aktiengesellschaft zur gemeinnützigen Stiftung
Löwenstein, Gerhard
Aus aller Welt
Niederlande: Preissenkungen
MC
Ungarn: Allgemeinärzte werden Facharzt
bt
Malaysia: Blut und Reis
Gr
Schweden: Flucht in die Privatpraxis
ewc
Kanada: Ärzte fordern Einwanderungsstopp
CMA
Pressestimmen
Gegen systemverändernde Planungsutopie
Für selbstverantwortliche Zusammenarbeit
Bekenntnis zur Freiheit der Person
Hörfunk und Fernsehen
Hörfunk und Fernsehen
Wird Aspirin verboten?
VP
Das dritte Leben
Karsten, Miriam
Protest-Resolution
DÄ-BW
Aufgewärmtes
Karsten, Miriam
AKTUELLE MEDIZIN
Kompendium
EKG-Repetitorium
Kober, Gisbert
;
Becker, Hans-Jürgen
In Kürze
Diagnostik
CB
;
HH
Kompendium
Indikation zur Nephropexie bei der Wanderniere
Albrecht, Karl-Friedrich
;
Viebahn, Uwe
;
Bartels, Henning
Schizophrene Psychosen: Anlage und Umwelt
Zerbin-Rüdin, Edith
Technik in der Medizin
Demand-Schrittmacher mit Meßmöglichkeit der R-Zacken-Amplitude
Ha
Blutglukosebestimmung in 70 Sekunden
Ha
Wissenschaft und Praxis
Backsteinblattern beim Menschen
Schirren sen., Carl Georg
In Kürze
Therapie
HE
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN
Themen der Zeit
Ist das gesundheitspolitische Klima noch rauher geworden?
Schmidt, Wolfgang
Das Einkommen der niedergelassenen Ärzte im Spiegel der Kostenstrukturerhebung
Gehb, Klaus
Aus dem Bundestag
Mehr Transparenz auf dem Arzneimittelmarkt
DÄ
Briefe an die Redaktion
Widerspruch: Paradebeispiel (?)
Korrektur: Erfahrungen mit dem Anamnesefragebogen
Hilfe für Kinder: Strikte Anonymität
Bekanntmachungen
Kassenarztsitze
Personalia
Wolfgang Schmidt 50 Jahre
Deutsche Internisten wählten neuen Präsidenten
Vorstandswahl bei der Deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin
Neuwahlen bei der Ärztlichen Gesellschaft für Physiotherapie
Berufsverband der Deutschen Chirurgen wählte Vorstand
Professor Dr. med. Georg Henneberg
Privatdozent Dr. med. Lothar Bürger
Professor Dr. Kurt Stucke
Preise
Verleihungen
Ausschreibungen
Feuilleton
Fußball- Kaleidoskop: Feuilletonistisches Arrangement zur Weltmeisterschaft 1974
Beeck, Manfred in der
Kunstmarkt
St.-R., B.
Selbstgespräche eines Nervenarztes
Imhof, Hermann
Arzt - und Poet dazu: Wolfgang Schulze
Post scriptum
Muster-Sprechstunde
LESERDIENST
Reise, Sport und Freizeit
Sommer, Sonne, Gletscherski
Routen und Ziele
Wirtschaft
Pharma-Industrie warnt vor Bürokratismus auf dem Arzneimittelmarkt
Aus der pharmazeutischen Industrie
Praxis und Haus
Italienische Büromöbel
Tischkehrmaschine
Auto und Verkehr
Ab August: VW Golf
Deutsches Ärzteblatt 24/1974
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
Ist das gesundheitspolitische Klima noch rauher geworden?
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Personalia
Privatdozent Dr. med. Lothar Bürger
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Personalia
Professor Dr. med. Georg Henneberg
Anzeige
Zeitreise
FALL aktuell
Hepatisch und pulmonal metastasiertes Urothelkarzinom der Harnblase
Nivolumab beim fortgeschrittenen Urothelkarzinom
Unterstützende Behandlung bei Vorhofflimmern
HER2-positiver Brustkrebs
Alunbrig® (Brigatinib) beim ALK-positiven NSCLC
KONGRESS AKTUELL
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
20
28
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Interstitielle Zystitis (IC/BPS)
Therapie der überaktiven Blase (OAB)
HR+/HER2- fortgeschrittenes oder metastasiertes Mammakarzinom
MANAGEMENT aktuell
Chronisch-entzündliche Erkrankungen im Fokus
Inflammation Summit 2019
THERAPIE aktuell
Cystische Fibrose/Mukoviszidose
Seltene Erkrankungen
Individuelle Tumorbiologie im Fokus
Therapie des Typ-2-Diabetes
14 Jahre Natalizumab bei Multipler Sklerose
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
3/2021
DÄ
1-2/2021
DÄ
51-52/2020
DÄ
50/2020
DÄ
49/2020
Alle Ausgaben