Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Push
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Lipiddiagnostik unter besonderer Berücksichtigung von...
Intraartikuläre konservative Therapiemethoden bei Hüft- und...
Werbung
Bedeutung von Acetylsalicylsäure in der Prävention von...
Ernährung und Körpergewicht
Koma nach FSME-Virusinfektion bei einem Kind
Innovation, Lebensverlängerung, Orphanisierung
Lokal erhöhtes Aufkommen von periorbital nekrotisierender...
Infektionszeit
Gesundheitspolitik
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
Xenoherztransplantion: Klinik in Baltimore unternimmt einen zweiten Versuch
Medizin
Warum entscheiden sich immer mehr Frauen für das Social Freezing?
Themen
COVID-19
Impfen
Krankenhausfinanzierung
Krankenhausplanung
Infektionen
Schwangerschaft und Geburt
Ernährung
Kindergesundheit
Krebsfrüherkennung
Mammakarzinom
Nutzenbewertung
G-BA
Leitlinien
Depression
Virologie
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
CIRS-Fälle
Aktuell
COVID-19
Impfen
Krankenhausfinanzierung
DÄ plus
|
Rubriken
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Interview mit Dr. med. Thomas Kaiser, Leiter des...
KBV-Krisensitzung
Neues Stationskonzept
Honorarverhandlungen
Medizinische Fachangestellte
Regierungspolitik
Rettungsdienst
KBV-Vertreterversammlung
Onlineportal
Krankenhaustransparenzgesetz
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Lipiddiagnostik unter besonderer Berücksichtigung...
Intraartikuläre konservative Therapiemethoden bei...
Bedeutung von Acetylsalicylsäure in der Prävention...
Ernährung und Körpergewicht
Koma nach FSME-Virusinfektion bei einem Kind
Innovation, Lebensverlängerung, Orphanisierung
Lokal erhöhtes Aufkommen von periorbital...
Sportkardiologie
Neurologische Rehabilitation bei Koma und schwerer...
Nichttraumatische Bauchschmerzen
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
43/2019
Deutsches Ärzteblatt 43/2019
Freitag, 25. Oktober 2019
Digitale Medizin
Foto: Elnur/stock.adobe.com
Auf einer Veranstaltung der Bundesärztekammer diskutierten Experten über die Vertrauensfrage in der digitalen Medizin. Ärzte sollen und wollen sich in die Ausgestaltung einbringen.
Behandlungspfade
Foto: Arcurs/iStock
Die sektorenübergreifende Versorgung ist seit jahren ein Sorgenkind: Ein Beispiel der Diakonie in Südwestfalen zeigt indes, wie wichtig kurze Wege zwischen den Behandlern sind.
Ernährungsmedizin
Foto: freshidea/stock.adobe.com
Die Ernährungsmedizin ist ein Querschnittsfach, das für eine Vielzahl von Erkrankungen von Bedeutung ist. Eine Auswahl der wichtigsten allgemeingültigen Empfehlungen bietet dieser Beitrag.
Fußball als Strategie zur Gesundheitsförderung
Foto: alphaspirit/stock.adobe.com
Dass Fußballtraining einen positiven primärpräventiven Gesundheitseffekt hat und wissenschaftlich belegt ist, wird häufig angenommen. Marian Eberl und Co-Autoren untersuchen, inwieweit für diese Aussage eine wissenschaftliche Evidenz vorhanden ist.
SEITE EINS
Arbeit der Bundesregierung: Sonnenseite der Bilanz
Beerheide, Rebecca
AKTUELL
Sexuelle Gewalt: Krankenkassen sollen vertrauliche Spurensicherung bezahlen
Kinder- und Jugendärzte: Mindestquote für Weiterbildungsförderung
Zahl der Woche 50 000
SPD-Vorsitz: Mattheis und Hirschel ziehen Kandidatur zurück
Fallpauschalen: Marburger Bund für Herausnahme der Arztkosten
Randnotiz: Sozialwahl Kosten senken
AU-Bescheinigung: KBV weiterhin gegen Papierausdruck
Arznei- und Heilmittel: Mehr Geld für das nächste Jahr vereinbart
Telematikinfrastruktur: Honorare wurden um 1,2 Millionen Euro gekürzt
Wiederholungsrezept: Bundesregierung präzisiert Regelungen
Hodenkrebs: IQWiG erachtet Screening nicht als empfehlenswert
Schönheitschirurgie: Spahn will Jugendliche vor Werbung schützen
POLITIK
Digitale Versorgung-Gesetz: Im Detail noch nachschärfen
Krüger-Brand, Heike E.
TITEL
Digitale Medizin: Antworten auf Zukunftsfragen finden
Krüger-Brand, Heike E.
Interview mit Rudolf Henke, Vorsitzender des Marburger Bundes: „Man muss auch mal Gegenwehr aushalten“
Beerheide, Rebecca
;
Schmedt, Michael
Nichtinvasive Pränataldiagnostik: Debatte um neuen Bluttest
Maybaum, Thorsten
THEMA
Behandlungspfade: Ruf nach mehr Regionalität
Osterloh, Falk
MEDIZINREPORT
Nahrungsergänzungsmittel: Vitamine & Co nützen Älteren kaum
Strathaus, Regine Schulte
Humanes Genom: Von Vater oder Mutter geerbt?
Zylka-Menhorn, Vera
Periphere arterielle Verschlusskrankheit: Bedenken wurden ausgeräumt
Zylka-Menhorn, Vera
;
Meyer, Rüdiger
THEMA
Klug entscheiden: ... in der Ernährungsmedizin
Kreymann, K. Georg
;
Ockenga, Johann
Studien im Fokus
Hepatitis-B-Infektion in der Schwangerschaft: Bei Tenofovir-Prophylaxe kein erhöhtes Osteoporoserisiko für Mutter und Kind
Siegmund-Schultze, Nicola
Interstitielle Lungenfibrose: Nintedanib verlangsamt Progression bei allen Formen der Lungenfibrose
Meyer, Rüdiger
PHARMA
Kurz informiert
Fortgeschrittenes Lungenkarzinom: Erweiterte Sequenztherapie
Kurz informiert
MEDIEN
Gesundheitsförderung: Kindergesundheit im Fokus
Organspenden: Persönliche Erfahrungen und praktische Tipps
Impfcheck: Neue Kampagne in Nordrhein-Westfalen
Kardiologie: Risikokalkulator hilft Herzinfarkt innerhalb einer Stunde zu erkennen
BRIEFE
Krankenkassen: Eigentum der Versicherten
Schwangerschaftsabbruch: Empathie für das Kind
Polizeiärztlicher Dienst: Psychiater nicht mit im Boot
Anästhesie: Schlechtes Licht
Patientensicherheit: Prämissen für die Sicherheit
Kampagne 116 117: Männliche Elfen
MEDIZIN
THEMA
Originalarbeit
Fußball als Strategie zur Gesundheitsförderung
Football as a health promotion strategy—a systematic review of football intervention studies
Eberl, Marian
;
Tanaka, Luana F.
;
Klug, Stefanie J.
;
Adamek, Henning E.
Übersichtsarbeit
Diagnostik und Therapie der Tuberkulose
The diagnosis and treatment of tuberculosis
Suárez, Isabelle
;
Fünger, Sarah Maria
;
Kröger, Stefan
;
Rademacher, Jessica
;
Fätkenheuer, Gerd
;
Rybniker, Jan
Der klinische Schnappschuss
Akutes Abdomen bei chronifizierter Anorexia nervosa mit Ess-Brech-Anfällen
Acute abdomen in chronic anorexia nervosa with episodes of bulimia
Hartleb, Anja
;
Geser, Luis
;
Häuser, Winfried
Diskussion
Strategien entwickeln statt Katastrophisieren
Develop Strategies Instead of Catastrophizing
Loß, Mario
Schlusswort
In Reply
Chen, Kai
AWMF-Leitlinie auch für die Stillzeit vorhanden
AWMF Guideline Also Available for Breastfeeding
Kußmann, Gabriele
Bitte Patient beim Augenarzt vorstellen
Please Refer Patients to an Ophthalmologist
Böhme, Gerald
Abklärung beim Augenarzt wichtig
Ophthalmologic Evaluation Important
Schmidtborn, Frank
Schlusswort
In Reply
Stachs, Angrit
PERSONALIEN
Thomas Krieg: Mediziner ins Präsidium der Leopoldina gewählt
Richter-Kuhlmann, Eva
Ruth Hecker: Noch Optimierungsbedarf in der Patientensicherheit
Spielberg, Petra
Namen und Nachrichten
EB
Aufgaben und Ämter
EB
MANAGEMENT
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Nachhaltige Prävention als Ziel
Spielberg, Petra
Nachhaltigkeit: Qualifizierung zum Klimamanager im Krankenhaus möglich
Eckert, Nadine
Neurologie: Neue S2k-Leitlinie zu Diagnose und Therapie neuropathischer Schmerzen
Hillienhof, Arne
Ärztekammer Bremen: Neue Weiterbildungsordnung beschlossen
EB
Rechtsreport: Arzt darf ohne Schweigepflichtentbindung Behörde informieren
Berner, Barbara
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Rahmenvorgaben nach § 84 Abs. 6 SGB V – Arzneimittel – für das Jahr 2020
Rahmenvorgaben nach § 84 Abs. 6 i.V.m. Abs. 7 SGB V – Heilmittel – für das Jahr 2020
Veranstaltungen der Kaiserin Friedrich-Stiftung
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL): Anlage VI – Off-Label-Use, Teil A Ziffern VI, XVI, XXVII – Aktualisierung der Zustimmung eines pharmazeutischen Unternehmers
BEKANNTMACHUNGEN
Fortbildungsveranstaltung der AkdÄ
ÄRZTESTELLEN
Recht: Klinische Forschung – Welche Rolle spielt die Ethikkommission?
Neelmeier, Eva-Maria
Viele halten Digitalisierung in Deutschland für rückständig
SCHLUSSPUNKT
Von schräg unten: Mode
Böhmeke, Thomas
Deutsches Ärzteblatt 43/2019
Zur Ausgabe
ePaper
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
POLITIK
Digitale Versorgung-Gesetz: Im Detail noch nachschärfen
MEDIZIN: Originalarbeit
Fußball als Strategie zur Gesundheitsförderung
SUPPLEMENT: Perspektiven der Diabetologie
Time in Range: Ein neuer Parameter – komplementär zum HbA 1c
POLITIK
Koalitionsverhandlungen: Zankapfel Gesundheitspolitik
THEMEN DER ZEIT
Ethische Fallbesprechungen: Das Beste für den Patienten
MEDIZIN: Übersichtsarbeit
Kataraktchirurgie mit Implantation einer Kunstlinse
POLITIK: Leitartikel
Krankenhäuser: Monistische Finanzierung belastet Kassen
THEMEN DER ZEIT: Aufsätze
Pflegeversicherung: Härtefälle bei den Privaten
MEDIZIN: Aktuell
Herzschrittmachertherapie im Kindesalter
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Baricitinib bei rheumatoider Arthritis
Symptomatische Uterusmyome
Aufmerksamkeitsdefizit-/
Hyperaktivitätsstörung
Früher Einsatz von hocheffektiven MS-Therapien
Rezidiviertes/refraktäres Multiples Myelom (rrMM)
KONGRESS aktuell
Multiples Myelom im Rezidiv: Neue Daten vom EHA 2023
DGSM 2022: Moderne Behandlungsoption bei Insomnie
Hypophosphatasie
Von der Diagnose bis zur individuellen Therapieentscheidung
Kupferspeicherkrankheit
Lehre & Praxis
Stellenwert einer erweiterten Molekularpathologie
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Management von immunvermittelten Nebenwirkungen bei der Immuntherapie des Endometriumkarzinoms
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
Influenza-Impfung
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Erfolgreiches Kaliummanagement mit oralem Kaliumbinder Patiromer
Komplementinhibition bei generalisierter Myasthenia gravis
Finalanalyse der CheckMate-9ER-Studie (1L RCC)
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
THERAPIE aktuell
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Indikationserweiterung für die anti-CD19-CAR-T-Zelltherapie
Mavacamten
Neue ASCO-Daten bestätigen Wirksamkeit
Neue Indikation für Ravulizumab
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
38/2023
DÄ
37/2023
DÄ
35-36/2023
DÄ
33-34/2023
DÄ
31-32/2023
Alle Ausgaben