Für Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Immungedächtnis nach SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests bei Beschäftigten im...
Übermäßiger Fruktosekonsum
Riechstörungen
Aviäre Influenza
Ärztinnen
Strahlenexposition in der Computertomografie
Radiologische Untersuchungen
Neurochirurgische Eingriffe bei Hirnmetastasen solider...
Leiharbeit
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
H5N1: Wie weit die Vorbereitung eines humanen Impfstoffs ist
Medizin
Warum in Arizona viermal mehr Menschen an COVID-19 starben als auf Hawaii
Themen
COVID-19
Impfen
Infektionen
Cholesterin
Statine
Infektionsschutz
Ernährung
USA
E-Health
Schwangerschaft und Geburt
Kardiologie
Prozesse/Skandale
Onkologie
Krankenhausfinanzierung
Diabetes
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
CIRS-Fälle
Aktuell
COVID-19
Impfen
Infektionen
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Die durchschnittliche Lebenserwartung sinkt in weiten Teilen des Westens im Jahr 2020
Kommentare News
Bitte um Gespräch
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Ärztinnen
Interview mit Laura Grüner, Dr. med. Barbara...
Schwangere Ärztinnen
Krankenhausreform
Digitalisierung
Interview mit Prof. Dr. med. Jürgen Windeler,...
Krankenhausreform
Cannabisverordnung
Unabhängige Patientenberatung
KBV-Vertreterversammlung
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Immungedächtnis nach SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests bei Beschäftigten...
Übermäßiger Fruktosekonsum
Riechstörungen
Aviäre Influenza
Strahlenexposition in der Computertomografie
Radiologische Untersuchungen
Neurochirurgische Eingriffe bei Hirnmetastasen...
Schmerzmittelkonsum im Sport
SARS-CoV-2 in Altenpflegeheimen
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
29-30/2019
Deutsches Ärzteblatt 29-30/2019
Montag, 22. Juli 2019
Digitale Anwendungen
Foto: DragonImages/iStock
Das Bundeskabinett hat das Digitale Versorgungs- Gesetz beschlossen. Ein zentraler Punkt ist die Zulassung von Apps und deren Verordnung durch Ärztinnen und Ärzte.
Genexpressionstests
Foto: Connect world/stock.adobe.com
Für den Gemeinsamen Bundesausschuss war die Bewertung eines Biomarker-basierten Testes ein neuer Schritt. 2020 könnte der Test bei Brustkrebs von den Kassen erstattet werden.
Typ-1-Diabetes
Foto: Your Photo Today
Unter Patientinnen und Patienten mit Typ-1-Diabetes boomt das „Loopen“: Das heißt, sie bauen ein technisches System zur automatisierten Insulinabgabe selbst.
Systemtherapie des Melanoms
Foto: Your Photo Today
Bis vor wenigen Jahren war die Prognose beim metastasierten kutanen Melanom sehr schlecht. Durch den Einsatz von neuen, zielgerichteten Substanzen und Immuncheckpoint-Inhibitoren hat sich die Systemtherapie verbessert. Patrick Terheyden und Co-Autoren stellen Behandlungsoptionen vor.
SEITE EINS
Homöopathie: Kein Sommerlochthema
Maibach-Nagel, Egbert
AKTUELL
Pflege: Sofortprogramm hat bislang keine Stellen geschaffen
EU-Verordnung: Regierung hält Engpass bei Medizinprodukten für möglich
Zahl der Woche 1 00 000
Stammzelltransplantationen: Mortalität sinkt mit Häufigkeit der erbrachten Leistung
Randnotiz: Wenn Bewährtes scheitert
Sterbehilfe: Rettung nicht gegen den Patientenwillen
Hilfsmittelversorgung: Versicherte nehmen oft Mehrkosten in Kauf
Honorarordnung für Architekten: Keine Auswirkungen auf Gebührenordnung für Ärzte erwartet
Werbung für Schwangerschaftsabbrüche: OLG Frankfurt hebt Urteil gegen Ärztin auf
POLITIK
THEMA
Digitale Anwendungen: Der Weg der Apps in die Versorgung
Beerheide, Rebecca
Verordnung neuer Arzneimittel: Zusatznutzen besser berücksichtigen
Osterloh, Falk
Hebammenausbildung: Aus kinderärztlicher Sicht
Rossi, Rainer
Universitätsmedizin Oldenburg: Lob und Tadel für die Ausbildung
Beerheide, Rebecca
Sicherstellungszuschläge: Hilfe für Landkrankenhäuser
Osterloh, Falk
Berichtigung
THEMEN DER ZEIT
USA: Gesundheitskosten im Visier
Schmitt-Sausen, Nora
Hämotherapie: Richtlinie angepasst
Richter-Kuhlmann, Eva
TITEL
Genexpressionstests: Debatte um Datenauswertung
Beerheide, Rebecca
MEDIZINREPORT
Mammakarzinom: Mehr Gewissheit für die Therapie
Eckert, Nadine
Lungenkarzinom: Präzise Diagnostik rettet Leben
Eckert, Nadine
THEMA
Typ-1-Diabetes: Diabetestherapie Marke Eigenbau
Lenzen-Schulte, Martina
Studien im Fokus
Blutdruckkontrolle in der Schwangerschaft: Schon leichter Hypertonus in der Frühschwangerschaft erhöht Präeklampsierisiko
Meyer, Rüdiger
Primär sklerosierende Cholangitis: Bei dominanten Stenosen ist eine Dilatation direkt beim Endoskopie-Befund optimal
Siegmund-Schultze, Nicola
Bariatrische Chirurgie: Der Ein-Anastomosen-Bypass ist dem Roux-en-Y-Verfahren nicht unterlegen
Gerste, Ronald D.
PHARMA
Nichtmetastasiertes kastrationsresistentes Prostatakarzinom: Verträgliche Therapieoption soll Leidensdruck mindern
Kurz informiert
Kurz informiert
BRIEFE
Alkoholerkrankungen: Anderes Denken anstoßen
Ambulante Soziotherapie: Absurd
Ambulante Soziotherapie: Widerspruch
Fortpflanzungsmedizin: Rückstände verringern
Ambulante Soziotherapie: Nicht sehr rational
APPS
BNK CardioCoach: Informationsverluste verhindern
Kahl, Kristin
Lindera Mobilitätstest: Künstliche Intelligenz berechnet das Sturzrisiko
Kahl, Kristin
MEDIZIN
Übersichtsarbeit
Genetisch bedingte Syndrome mit Zeichen einer vorzeitigen Alterung
Hereditary syndromes with signs of premature aging
Lessel, Davor
;
Kubisch, Christian
Der klinische Schnappschuss
Pneumatosis cystoides intestinalis als endoskopischer Zufallsbefund
Pneumatosis cystoides intestinalis as an incidental finding on endoscopy
Göbel, Thomas
;
Donnez, Eric
THEMA
Übersichtsarbeit
Systemtherapie des Melanoms
The systemic treatment of melanoma—the place of immune checkpoint inhibitors and the suppression of intracellular signal transduction
Terheyden, Patrick
;
Krackhardt, Angela
;
Eigentler, Thomas
Diskussion
Eine generell akzeptierte Definition fehlt
A Widely Accepted Definition Is Lacking
Lippi, Giuseppe
Schlusswort
In Reply
Kiefmann, Rainer
Psychosomatische Sichtweise fehlt
Psychosomatic Perspective Is Missing
Nolte, Stephan Heinrich
Schlusswort
In Reply
von Gontard, Alexander
Der klinische Schnappschuss
Gorham-Stout-Syndrom
Gorham–Stout syndrome
Schneider, Kristian Nikolaus
;
Andreou, Dimosthenis
;
Gosheger, Georg
Seltene Ursache einer Magenausgangsstenose – die Skrotalhernie
A rare cause of gastric outlet stenosis—scrotal hernia
Junge, Karsten
;
Oral, Hasan
;
Otto, Jens
cme
Psychopharmakotherapie im Alter
Psychopharmacological treatment in older people—avoiding drug interactions and polypharmacy
Kratz, Torsten
;
Diefenbacher, Albert
PERSONALIEN
Aufgaben und Ämter
EB
Ralf Kantak: Verfechter eines dualen Gesundheitssystems
Spielberg, Petra
Katja Becker: Erste Präsidentin der DFG
Richter-Kuhlmann, Eva
Namen und Nachrichten
MANAGEMENT
Ärztinnen und Ärzte im Ruhestand: Kompetenzen weiterhin gefragt
Spielberg, Petra
Rechtsreport: Fehlerhafte Aufklärung rechtfertigt Schmerzensgeld
Berner, Barbara
GOÄ-Ratgeber: Individual-Ausblendung mittels Multileaf-Kollimator (1)
Pieritz, Anja
Dermatologie: S3-Leitlinie zu aktinischer Keratose und Plattenepithelkarzinom der Haut erschienen
Hillienhof, Arne
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Bundesärztekammer
Beschluss der Bundesärztekammer über Erratum/Anpassungen der Richtlinie zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten (Richtlinie Hämotherapie), Gesamtnovelle 2017
Beschluss der Bundesärztekammer über die „Fortbildungsinhalte zur Qualifikation als Transfusionsverantwortlicher/Transfusionsbeauftragter/ Leiter Blutdepot“
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Mitteilungen
Nichtbeanstandung von Beschlüssen des ergänzten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 5a SGB V zur Vergütung der Leistungen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 8 SGB V
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie: Anlage XII – Atezolizumab
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie: Anlage XII – Fingolimod
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL): Anlage III – Dermatika
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie: Anlage XII – Pembrolizumab
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie: Anlage XII – Ribociclib
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie: Anlage XII – Damoctocog alfa pegol
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie: Anlage XII – Bedaquilin
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie: Anlage XII – Brigatinib
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie: Anlage XII – Doravirin
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie: Anlage XII – Doravirin/Lamivudin/Tenofovirdisoproxil
Bekanntgaben online
Veranstaltungen der Kaiserin Friedrich-Stiftung
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie: Anlage XII – Melatonin
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie: Anlage XII – Ribociclib in Kombination mit Fulvestrant
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie: Anlage XII – Glycerolphenylbutyrat
Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 439. Sitzung zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM): Teil A zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM), Teil B zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V
ÄRZTESTELLEN
Recht: Was MVZ-Gründer beachten sollten
Koschate, Thorsten
;
Kraus, Guido
„Ärztinnen und Ärzte sollen sich bei uns wohlfühlen“
SCHLUSSPUNKT
Von schräg unten: Bürokratie
Böhmeke, Thomas
Deutsches Ärzteblatt 29-30/2019
Zur Ausgabe
ePaper
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
POLITIK
Digitale Anwendungen: Der Weg der Apps in die Versorgung
THEMEN DER ZEIT
USA: Gesundheitskosten im Visier
MEDIZIN: Übersichtsarbeit
Genetisch bedingte Syndrome mit Zeichen einer vorzeitigen Alterung
POLITIK
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Die private Säule der Volksversicherung
POLITIK
Hausarztverträge: Wie schnell ist nichts passiert
MEDIZIN: Editorial
Herztransplantation und Kunstherzsysteme
POLITIK: Leitartikel
Krankenhäuser/Tarifpolitik: Für leistungsorientierte Vergütung
THEMEN DER ZEIT: Aufsätze
Forschungsförderprojekt: Brückenschlag zwischen konventioneller und alternativer Medizin
MEDIZIN: Aktuell
Gentechnisch induziertes Knochenwachstum
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Aufmerksamkeitsdefizit-/
Hyperaktivitätsstörung
Früher Einsatz von hocheffektiven MS-Therapien
Rezidiviertes/refraktäres Multiples Myelom (rrMM)
Hypercholesterinämie: Erfahrung in der täglichen Praxis
Mit Ocrelizumab die Selbstbestimmtheit im Alltag erhalten
KONGRESS aktuell
DGSM 2022: Moderne Behandlungsoption bei Insomnie
Hypophosphatasie
Von der Diagnose bis zur individuellen Therapieentscheidung
Kupferspeicherkrankheit
Komplementvermittelte Erkrankungen im Visier
Lehre & Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Management von immunvermittelten Nebenwirkungen bei der Immuntherapie des Endometriumkarzinoms
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinoms im Stadium III
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
Influenza-Impfung
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Erfolgreiches Kaliummanagement mit oralem Kaliumbinder Patiromer
Komplementinhibition bei generalisierter Myasthenia gravis
Finalanalyse der CheckMate-9ER-Studie (1L RCC)
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
THERAPIE aktuell
Mehrwert Digitaler Anwendungen für den neurologischen Praxisalltag
Metastasierter triple-negativer Brustkrebs (mTNBC)
Frühe Nutzenbewertung onkologischer Arzneimittel
Metastasiertes kastrationsresistentes Prostatakarzinom
Aktuelle Real-World-Daten bei Plaque-Psoriasis
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
12/2023
DÄ
11/2023
DÄ
10/2023
DÄ
9/2023
DÄ
8/2023
Alle Ausgaben