Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
mRNA-Impfstoffe
Urteil
Nebenwirkungen bei COVID-19-Impfung
Semaglutid
Arbeitsunfähigkeit nach Coronaimpfung bei medizinischem...
Coronapolitik
Atypische Gerinnungsstörungen nach COVID-19-Impfung
Gesundheitsämter und COVID-19
COVID-19
SARS-CoV-2-Impfungen
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
COVID-19: Junge Menschen anfällig für asymptomatische Reinfektionen
Medizin
COVID-19: 2 Phänotypen mit Lungenversagen haben unterschiedliche Mortalität
Themen
COVID-19
Impfen
Thrombose
Virologie
Infektionsschutz
Herzinsuffizienz
Schlaganfall
Infektionen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Arzneimittelstudien
Grippe/Influenza
Bundesgesundheitsministerium
Schwangerschaft und Geburt
Bayern
Großbritannien
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Thrombose
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Patienten dürfen nun unsere Arztbriefe lesen
Kommentare News
Vigilant? - Nachtrag
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
SARS-CoV-2-Impfungen
Pandemiebekämpfung
Globale Impfstoffverteilung
Impfen gegen COVID-19
Digitaler Grüner Nachweis
Coronapandemie
Digitalisierung
Ärztestatistik
Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen
Stationäre Versorgung
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
mRNA-Impfstoffe
Nebenwirkungen bei COVID-19-Impfung
Semaglutid
Arbeitsunfähigkeit nach Coronaimpfung bei...
Atypische Gerinnungsstörungen nach...
COVID-19
Pulsoxymeter und Atemfrequenz
Impfsicherheit
Hochfrequente Selbsttestung von Lehrenden auf...
Sozioökonomische Unterschiede im Infektionsrisiko...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
PP-Titel
1/2020
Deutsches Ärzteblatt PP 1/2020
Freitag, 10. Januar 2020
KBV-Vertreterversammlung
Fotos: Georg J. Lopata
Notfallversorgung, Digitalisierung, Honorarreform – diese Themen dürften ganz oben auf der gesundheitspolitischen Tagesordnung für 2020 stehen. Die KBV will anstehende Neuregelungen mitgestalten.
Zum Titelbild
Foto: picture alliance/Britta Pedersen/dpa
Mit der „Psychologie kriegstraumatisierter Menschen“ beschäftigte sich ein Fachsymposium. Einig waren sich die Experten darin, dass den Betroffenen im Ankunftsland psychosoziale und therapeutische Hilfe angeboten werden sollte. In einem weiteren Beitrag beklagt der Vorsitzende von Ärzte der Welt e.V., Heinz-Jochen Zenker, die Zustände in...
Flüchtlingsbehausung bei Anjar im Libanon
Foto: Joachim Koch
Viele syrische Flüchtlinge leben im Libanon unter unwürdigen Bedingungen in einem Land fast ohne soziales Netz.
Antidepressiva
Foto: Syda Productions/stock.adobe.com
Selektive Serotonin-Wiederaufnahme sind die am häufigsten verordneten Antidepressiva. Doch über die längerfristigen Wirkungen und Nebenwirkungen dieser Substanzen ist vergleichsweise wenig bekannt, obwohl sie schon so lange verfügbar sind.
EDITORIAL
Honorare: Verluste durch Private
Bühring, Petra
AKTUELL
Legale Drogen: BPtK fordert Werbeverbot auch für Alkohol
Psychiatrische Kliniken: Wenig Interesse an stationsäquivalenter Behandlung
Randnotiz: Forschen an Klinikclowns
Krankenkassenreport: Digitale Medien stressen junge Menschen
Psychische Erkrankungen: Zentrum soll Präventionsprogramme entwickeln
Innovationsfonds-Projekt: Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern
Psychotherapie: G-BA überprüft Richtlinien-Verfahren nicht weiter
Qualität in der Medizin: Neue Patienteninformation zu ADHS
POLITIK
Jahresrückblick 2019
Beerheide, Rebecca
;
Bühring, Petra
;
Gießelmann, Kathrin
;
Korzilius, Heike
;
Krüger-Brand, Heike E.
;
Osterloh, Falk
;
Richter-Kuhlmann, Eva
;
EB
2019: Spahns Gesetze
Beerheide, Rebecca
;
Bühring, Petra
;
Korzilius, Heike
;
Richter-Kuhlmann, Eva
;
EB
KBV-Vertreterversammlung: Rück- und Ausblick auf eine Gesetzesflut
Beerheide, Rebecca
;
Korzilius, Heike
EBM-Reform: Am Honorar ändert sich wenig
Korzilius, Heike
Sogenannte Konversionstherapien: Homosexuelle sind nicht krank
Maybaum, Thorsten
Psychisch kranke Arbeitnehmer: Depressionen an der Spitze
Bühring, Petra
Reform der Psychotherapieausbildung: Bedrohung der Patientenversorgung
Deutsches Gesundheitssystem: Hohe Kosten, durchschnittliche Ergebnisse
Korzilius, Heike
THEMEN DER ZEIT
Traumatisierte Flüchtlinge: Zyklen der Gewalt durchbrechen
Bühring, Petra
;
Fischer-Fels, Jonathan
Geflüchtete Menschen in Deutschland: Ankerzentren machen krank
Zenker, Heinz-Jochen
;
Kirchner, Stephanie
Syrische Flüchtlinge im Libanon: Negative Bewältigungsstrategien
Koch, Joachim
Antidepressiva: Ungeahnte Effekte der Therapie
Eckert, Nadine
Neurasthenie: Leiden an Kultur und Zivilisation
Goddemeier, Christof
Referiert
Essstörungen: Gründe für Dropout bei Psychotherapie
Mütter im Teenageralter: Belastung für psychosoziale Entwicklung der Kinder
Psychotherapie: Wirkfaktoren aus Laiensicht
Psychotherapeuten: Selbstfürsorge und Stress
Schwangerschaft: Gewalt gegen das Ungeborene
Emotionsfokussierte Paartherapie: Paarbeziehung zur emotionalen Sicherheit
BÜCHER
Persönlichkeitsstörungen: Gelungener praxisorientierter Leitfaden
Klimm, Ann-Kristin
Traumatisierung in der Kindheit: Psychogramm eines Verlorenen
Breitenbach, Gaby
Carl Pietzcker: Nestor der psychoanalytischen Literaturbetrachtung
Moser, Tilmann
Individualpsychologie: Vielfältiges und Spannendes von der Jahrestagung
Weimer, Joachim
Neueingänge
Psychotherapie im Alter: Gewinn für Psychotherapeuten und Betroffene
Heuft, Gereon
Interpersonelle Psychotherapie: Methode ohne ideologischen Überbau
Koch, Joachim
Psychotherapeuten: Auseinandersetzung mit dem Tod
Maack, Carola
KULTUR
Literarische Orte: Sehnsucht nach Vaters Garten
Jachertz, Norbert
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Bekanntgaben online
Genehmigung von Beschlüssen des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V zur Verfahrensordnung
Mitteilungen
9. Änderung der Vereinbarung zur Finanzierung und Erstattung der bei den Vertragsärzten entstehenden Kosten im Rahmen der Einführung und des Betriebes der Telematikinfrastruktur gemäß § 291a Abs. 7 Satz 5 SGB V (Anlage 32 BMV-Ä): Artikel 1, Artikel 2, Inkrafttreten
TERMINE
Weiter- und Fortbildung
KULTUR
Kulturkalender: Sehnsucht nach Veränderung
Schuchart, Sabine
Deutsches Ärzteblatt PP 1/2020
Zur Ausgabe
ePaper
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
POLITIK
Jahresrückblick 2019
THEMEN DER ZEIT
Traumatisierte Flüchtlinge: Zyklen der Gewalt durchbrechen
KULTUR
Literarische Orte: Sehnsucht nach Vaters Garten
Anzeige
Zeitreise
Anzeige
FALL aktuell
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
Lehre & Praxis
Fortgeschrittenes Urothelkarzinom
THERAPIE aktuell
Optimierung des onkologischen Versorgungsstandards
Rauchen und Krebs
Updates zu Alectinib und Entrectinib
Multiples Myelom
Aktualisierung der Onkopedia-Leitlinie zur CLL
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
15/2021
DÄ
14/2021
DÄ
13/2021
DÄ
12/2021
DÄ
11/2021
Alle Ausgaben