Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
mRNA-Impfstoffe
Nebenwirkungen bei COVID-19-Impfung
Semaglutid
SARS-CoV-2
Gesundheitsämter und COVID-19
Arbeitsunfähigkeit nach Coronaimpfung bei medizinischem...
COVID-19
SARS-CoV-2-Impfungen
Pulsoxymeter und Atemfrequenz
Pandemiebekämpfung
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
SARS-CoV-2: Variante B.1.1.7 laut Studie ansteckender, aber nicht tödlicher
Medizin
COVID-19: Regelmäßiger Sport kann vor schwerem Krankheitsverlauf schützen
Themen
COVID-19
Impfen
Asthma
Virologie
Infektionsschutz
Thrombose
Herzinsuffizienz
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Arzneimittelstudien
Bundesgesundheitsministerium
Bayern
Infektionen
Arbeitsmedizin
Berufe im Gesundheitswesen
Schwangerschaft und Geburt
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Asthma
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Patienten dürfen nun unsere Arztbriefe lesen
Kommentare News
Schwere Entscheidung Pocahontas 26
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
SARS-CoV-2-Impfungen
Pandemiebekämpfung
Impfen gegen COVID-19
Digitaler Grüner Nachweis
Coronapandemie
Coronaimpfungen
Ambulante Versorgung
Wissenschaft
Stationäre Versorgung
Hochschulen
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
mRNA-Impfstoffe
Nebenwirkungen bei COVID-19-Impfung
Semaglutid
SARS-CoV-2
Arbeitsunfähigkeit nach Coronaimpfung bei...
COVID-19
Pulsoxymeter und Atemfrequenz
Impfsicherheit
Hochfrequente Selbsttestung von Lehrenden auf...
Dichtsitzprüfung von Atemschutzmasken während der...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
11/2021
Deutsches Ärzteblatt 11/2021
Freitag, 19. März 2021
Ambulante Versorgung
Foto: Anastasiia New/iStock [m]
Vor einem Jahr erklärte die WHO den COVID-19-Ausbruch zur weltweiten Pandemie. Das Deutsche Ärzteblatt hat Ärztinnen und Ärzte nach ihren Erfahrungen gefragt.
SARS-CoV-2
Foto: Photocreo Bednarek/stock.adobe.com
In einer gesunden Population geht ein Großteil der exhalierten Partikel auf das Konto von wenigen der Individuen. Kommt eine Atemwegsinfektion hinzu, ist das ein Turbo für den Aerosolausstoß.
Klug entscheiden in der Inneren Medizin
Foto: picture alliance/Westend61
Die DGIM hat erneut Empfehlungen herausgegeben, die unnötige Diagnose- und Therapieverfahren vermeiden und sinnvolle, aber häufig nicht durchgeführte Maßnahmen hervorheben sollen.
Sport und venöse Thromboembolie
Foto: sportpoint/stock.adobe.com
Immobilisation ist eine bekannte Ursache für die Entwicklung einer venösen Thromboembolie. Sie kann jedoch auch in Assoziation mit Sport auftreten. Thomas Hilberg und Co-Autoren haben untersucht, welche Sportarten ein Risiko darstellen können und welche Begleitfaktoren dabei eine Rolle spielen.
SEITE EINS
Impfkampagne: Kein Wettbewerb der Nationen
Maibach-Nagel, Egbert
AKTUELL
Influenza: Grippeimpfung bei Älteren nicht nur mit Hochdosis-Impfstoff
Zitat der Woche
aerzteblatt.de
GKV-Finanzen: Krankenkassen verbuchen Minus im Coronajahr
Coronaimpfstoff: Vakzin von Johnson & Johnson zugelassen
Randnotiz: Corona im Museum
Arbeitszeit: Ärzte machen im Schnitt zehn Überstunden je Woche
Magensäureblocker: Verordnungszahlen zumeist rückgängig
Arztpraxen: Scharfe Kritik am verkleinerten Schutzschirm
Registerdaten: Rund ein Drittel der COVID-19- Patienten stirbt auf der Intensivstation
Corona: Neue Impfverordnung in Kraft getreten
Menschen mit Behinderung: Ruf nach Lösung für Begleitung in Krankenhäusern
POLITIK
Coronaimpfungen: Start in den Praxen verzögert sich
Beerheide, Rebecca
;
Haserück, André
TITEL
Ambulante Versorgung: Herausforderung bestanden
Haserück, Andre
Stationäre Versorgung: Im Team erfolgreich
Haserück, André
;
Osterloh, Falk
Öffentlicher Gesundheitsdienst: Licht und Schatten
Beerheide, Rebecca
Wissenschaft: Plötzlich berühmt
Eckert, Nadine
Hochschulen: Sehnsucht nach Präsenzlehre
Richter-Kuhlmann, Eva
MEDIZINREPORT
THEMA
SARS-CoV-2: Was Superspreader auszeichnet
Schlenger, Ralf L.
THEMA
Klug entscheiden in der Inneren Medizin: Zehn neue Empfehlungen
Alt-Epping, Bernd
;
Draenert, Rika
;
Fölsch, Ulrich R.
;
Gogol, Manfred
;
Gogoll, Christian
;
Holstege, Axel
;
Zeymer, Uwe
Studien im Fokus
Fortgeschrittenes klarzelliges Nierenzellkarzinom: Nivolumab plus Cabozantinib reduzieren 1-Jahres-Sterberate verglichen mit Sunitinib
Siegmund-Schultze, Nicola
Hornhauttransplantation: Erfolgsabschätzung der lamellären Keratoplastik durch präoperative 3-D-Bildgebung
Gerste, Ronald D.
PHARMA
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen: Jährliche Updates für Leitlinien
Kurz informiert
BRIEFE
Impfstart in Deutschland: Chaotische Bürokratie
Impfstart in Deutschland: Polio-Massenimpfung 1958
Digitalisierung: Hybridkonzepte entwickeln
Akutschmerzmanagement: Nachbesserungsbedarf
Impfstrategie: Impferfahrene Betriebsärzte
COVID-19-Therapie: Therapie von Anfang an
APPS
Smarzt: Digitale Patientenbroschüre individuell gestalten
Kahl, Kristin
mediteo: Den persönlichen Medikationsplan einhalten
Kahl, Kristin
MEDIZIN
THEMA
Übersichtsarbeit
Sport und venöse Thromboembolie
Sport and venous thromboembolism—site, accompanying features, symptoms, and diagnosis
Hilberg, Thomas
;
Ransmann, Pia
;
Hagedorn, Thorsten
Klinische Leitlinie
Halsschmerzen
Clinical practice guideline: Sore throat
Krüger, Karen
;
Töpfner, Nicole
;
Berner, Reinhard
;
Windfuhr, Jochen
;
Oltrogge, Jan Hendrik
Korrespondenz
COVID-19-Prävalenz und -Sterblichkeit bei dauerhaft dialysepflichtigen Patienten
COVID-19 prevalence and mortality in chronic dialysis patients
Hoxha, Elion
;
Suling, Anna
;
Turner, Jan Eric
;
Haubitz, Marion
;
Floege, Jürgen
;
Huber, Tobias B.
;
Galle, Jan-Christoph
Diskussion
Ergänzungen notwendig
Berndt, Siegmar
Auch Mutterkornalkaloide gehören zu den Pilzgiften
Haufs, Michael G.
Schlusswort
Wennig, Robert
Der klinische Schnappschuss
Gallensteinileus als seltene Komplikation einer Cholezystolithiasis
Gallstone ileus: a rare complication of cholecystolithiasis
Kakkassery, Manoj
;
Herold, Thomas
;
Lorenz, Albrecht
PERSONALIEN
Katalin Karikó: Grundstein für mRNA-basierte Vakzine
Spielberg, Petra
Daniela Behrens: Neue Gesundheitsministerin in Niedersachsen
Beerheide, Rebecca
Namen und Nachrichten
EB
Aufgaben und Ämter
EB
MANAGEMENT
Videosprechstunde: Einführung, Durchführung, Abrechnung
Czeschik, Christina
GOÄ-Ratgeber: Abrechnung präventiver PCR-Tests auf SARS-CoV-2 bei stationärer Behandlung
Gorlas, Stefan
Rechtsreport: Ermittlungspflichten der Zulassungsgremien
Berner, Barbara
Geriatrie: Neue Handlungsempfehlung für Bewohner von Pflegeeinrichtungen
Hillienhof, Arne
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Änderungen der Vereinbarung über die Anforderungen an die technischen Verfahren zur Videosprechstunde gemäß § 291g Absatz 4 SGB V (Anlage 31b BMV-Ä)
Mitteilungen
61. Änderung der Vereinbarung über Vordrucke für die vertragsärztliche Versorgung vom 1. April 1995 (Anlage 2 BMV-Ä), 22. Änderung der Vereinbarung über den Einsatz des Blankoformularbedruckungs-Verfahrens zur Herstellung und Bedruckung von Vordrucken für die vertragsärztliche Versorgung vom 1. Oktober 2014
ÄRZTESTELLEN
Arbeitsrecht: Arbeiten beim Kooperationspartner – Wo Fallstricke lauern
Hermeyer, Frank
„Wir haben eine hierarchisch unabhängige Streitkultur“
SCHLUSSPUNKT
aerzteblatt.de: Vor 40 Jahren
Schmedt, Michael
Meistgelesen
Deutsches Ärzteblatt 11/2021
Zur Ausgabe
ePaper
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
MEDIZIN: Korrespondenz
COVID-19-Prävalenz und -Sterblichkeit bei dauerhaft dialysepflichtigen Patienten
POLITIK
Coronaimpfungen: Start in den Praxen verzögert sich
MEDIZIN: Übersichtsarbeit
Sport und venöse Thromboembolie
POLITIK
KBV-Vertreterversammlung: Eine Richtungsentscheidung
POLITIK
Reaktorunfall: Die akute Strahlenkrankheit ist ein Multiorgangeschehen
MEDIZIN: Originalarbeit
Jugendgesundheitsuntersuchung J1
POLITIK
GKV-Finanzentwicklung: Gerade noch ein kleiner Überschuss
THEMEN DER ZEIT
Ungewollte Kinderlosigkeit: Adoption als Alternative
MEDIZIN: Referiert
Weniger Frakturen bei primärem Hyperparathyreoidismus
Anzeige
Zeitreise
Anzeige
FALL aktuell
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
Lehre & Praxis
Fortgeschrittenes Urothelkarzinom
THERAPIE aktuell
Optimierung des onkologischen Versorgungsstandards
Rauchen und Krebs
Updates zu Alectinib und Entrectinib
Multiples Myelom
Aktualisierung der Onkopedia-Leitlinie zur CLL
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
14/2021
DÄ
13/2021
DÄ
12/2021
DÄ
11/2021
DÄ
10/2021
Alle Ausgaben