Für Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Post-Vac-Syndrom
Einrichtungsbezogene Impfpflicht
Stimmungsbild zur allgemeinen Impfpflicht gegen COVID-19 in...
Interview mit Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. med. Karl...
Lieferengpässe
Empfehlungen zur ambulanten medikamentösen Therapie von...
Akute Impfreaktion nach COVID-19-Vakzinierung und Höhe der...
Vergiftungen durch Pflanzen
Einstellungen zur Corona-Schutzimpfung
Coronapolitik
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Vermischtes
Erster bestätigter Fall von Affenpocken in Deutschland
Medizin
COVID-19: Booster verbessert Schutz vor neuen Omikron-Varianten
Themen
COVID-19
Impfen
Infektionen
Pflegepersonal
Berufe im Gesundheitswesen
Infektionsschutz
Virologie
Großbritannien
Mortalität
Zoonosen
Kindergesundheit
Hessen
Seltene Erkrankungen
Krebstherapie
Arzneimittelstudien
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Infektionen
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Medizinisches Personal will zunehmend aufhören
Kommentare Print
… vom BÄK-Vorstand verschleppt -\ (Neinzeichen als Ablehnung statt "buh")
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Interview mit Bundesgesundheitsminister Prof. Dr....
Krankenhausreform, GKV-Finanzen, Cannabis
Digitalisierung des Gesundheitswesens
Medizinische Versorgungszentren
Krankenhausplanung
Kommunale Krankenhäuser
Kommerzialisierung
Ärztestatistik
Stationsapotheker
Medizinische Leitlinien
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Post-Vac-Syndrom
Stimmungsbild zur allgemeinen Impfpflicht gegen...
Empfehlungen zur ambulanten medikamentösen...
Akute Impfreaktion nach COVID-19-Vakzinierung und...
Vergiftungen durch Pflanzen
Einstellungen zur Corona-Schutzimpfung
Suizide in Deutschland während der...
Zielkrankheiten des Neugeborenenscreenings in...
Effektivität von E-Zigaretten bei der...
American College of Cardiology
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
4/2022
Deutsches Ärzteblatt 4/2022
Freitag, 28. Januar 2022
Studienrückrufe
Foto: Misha Shutkevych iStock
Gerade in Zeiten einer Pandemie sollte man sich sicher sein können, dass Publikationsprozesse transparent verlaufen und Ergebnisse überprüft werden. Die Rückrufe von Arbeiten häufen sich jedoch.
Dry-January-Kampagne
Foto: Rana/stock.adobe.com
Um nach der Völlerei am Jahresende die Leber zu entlasten, verzichten viele Menschen im Januar auf Alkohol. Der langfristige Nutzen ist allerdings nicht bewiesen.
Krebsmortalität in Hamburg 1872 – 2019
Illustration: Annett Seidler/stock.adobe.com [m]
Die seit 1872 vorliegende Todesursachenstatistik für Hamburg ermöglicht die Schätzung eines Langzeittrends der Krebsmortalität. Andreas Stang geht insbesondere der Frage nach, ob und in welchen Zeiträumen es zu einer altersstandardisierten Zunahme der Krebsmortalitätsraten kam.
Diagnostik und Therapie der rheumatoiden und juvenilen idiopathischen Arthritis des Kiefergelenks
Foto: RFBSIP/stock.adobe.com
Bei Patienten mit rheumatoider oder juveniler idiopathischer Arthritis ist häufig das Kiefergelenkbetroffen. Die Kieferbeweglichkeit ist dann eingeschränkt, und es bestehen Kieferschmerzen. Christopher Schmidt und Co-Autoren stellen die leitliniengerechte Diagnostik und Therapie vor.
SEITE EINS
Datenmangel: Nebelfahrt
Schmedt, Michael
AKTUELL
aerzteblatt.de
Zahl der Woche 286
Gesundheitsministerkonferenz: Arztpraxen sollen weiter entlastet werden
Krankenhaus des Maßregelvollzugs: Therapiebedürftige sollen besser erkannt werden
Randnotiz: Virusvorläufer entdeckt
Krankenhäuser: Investitionskostenfinanzierung weiter mangelhaft
Corona-Warn-App: Ausgaben beziffert
Reserveantibiotika: Sonderstatus für drei Wirkstoffkombinationen
Elektronische Gesundheitskarte: Ausfälle von Kartenterminals möglich
POLITIK
Digitalisierung: Mehr Praxistauglichkeit nötig
Haserück, André
Krankenhäuser: Warten auf Omikron
Osterloh, Falk
§ 219 a: Koalition kündigt Abschaffung an
Richter-Kuhlmann, Eva
THEMEN DER ZEIT
THEMA
Studienrückrufe: Fake News in Fachzeitschriften
Maier, Christoph
;
Ankermann, Tobias
Klinische Prüfungen: Künftig einheitlich in der Europäischen Union
Osterloh, Falk
;
Richter-Kuhlmann, Eva
ECMO-Einsatz bei COVID-19: Hohe Sterblichkeit in der Klinik
Bein, Thomas
;
Karagiannidis, Christian
;
Weber-Carstens, Steffen
;
Windisch, Wolfram
;
Janssens, Uwe
MEDIZINREPORT
THEMA
Dry-January-Kampagne: Bilanz der Teilzeitabstinenz
Lenzen-Schulte, Martina
Alkohol-assoziierte Erkrankungen: Leber am Limit
Seitz, Helmut K.
;
Arslic-Schmitt, Tatjana
;
Hasslacher, Christoph
Studien im Fokus
Gastrointestinale Beteiligung einer symptomatischen SARS-CoV-2-Infektion: Bei Kindern kann COVID-19 eine akute Blinddarmentzündung auslösen
Meyer, Rüdiger
Akutes Lungenversagen durch COVID-19: Intrakranielle Blutungen bei ECMO doppelt so häufig wie bei anderen Ursachen
Siegmund-Schultze, Nicola
Colitis ulcerosa: Transfer von fäkaler Mikrobiota auch als Lyophilisat in oralen Kapseln wirksam
Siegmund-Schultze, Nicola
PHARMA
Alzheimerkrankheit, MS und ALS: Biomarker für frühere Diagnose
Kurz informiert
BRIEFE
Brustimplantate: Limitierte Evidenz
Demenzstrategie: Anderer Meinung
Kinderimpfungen: Vertrauen in Impfungen zerredet
Berichtigung
Anonym
MEDIEN
Gewalt gegen Einsatzkräfte: Nordrhein-Westfalen startet Meldesystem
Psychotherapie: Elternratgeber erschienen
Vertragsärztliche Vergütung: Neuer Einheitlicher Bewertungsmaßstab verfügbar
MEDIZIN
TITEL
Originalarbeit
Krebsmortalität in Hamburg 1872 – 2019
Cancer mortality in Hamburg (Germany) 1872–2019
Stang, Andreas
Berichtigung
MWR
THEMA
Klinische Leitlinie
Diagnostik und Therapie der rheumatoiden und juvenilen idiopathischen Arthritis des Kiefergelenks
Clinical practice guideline: The diagnosis and treatment of rheumatoid and juvenile idiopathic arthritis of the temporomandibular joint
Schmidt, Christopher
;
Ertel, Taila
;
Arbogast, Martin
;
Hügle, Boris
;
Kalle, Thekla von
;
Neff, Andreas
Kurzmitteilung
Implementierungsstand der Telefonreanimation durch Rettungsleitstellen in Deutschland
State of implementation of telephone cardiopulmonary resuscitation by rescue coordination centers in Germany—results of a nationwide survey
Wingen, Sabine
;
Rott, Nadine
;
Schittko, Nadja
;
Hackstein, Achim
;
Kreimeier, Uwe
;
Bartholme, Bérénice
;
Böttiger, Bernd W.
Diskussion
Peripartale Kardiomyopathie fehlt
Peripartum Cardiomyopathy is Missing
Pfeffer, Tobias Jonathan
;
Berliner, Dominik
;
Bauersachs, Johann
Risikofaktor Schlafapnoe
Sleep Apnea as a Risk Factor
Hein, Holger
Schlusswort
In Reply
Schrey-Petersen, Susanne
Der klinische Schnappschuss
Ungewöhnliche Differenzialdiagnose bei Meningitis-Verdacht
Unusual differential diagnosis in suspected meningitis
Dittert, Philipp
;
Hermann, Kay Geert
;
Burmester, Gerd Rüdiger
PERSONALIEN
Ulrike Gote: Pandemiemanagerin im neuen Berliner Senat
Richter-Kuhlmann, Eva
Burkhard Blienert: Beauftragt für eine neue Drogenpolitik
Bühring, Petra
Namen und Nachrichten
EB
Aufgaben und Ämter
EB
MANAGEMENT
Maritime Medizin: Ausbildung zur Arbeit an Bord
Klausmann, Heinz
COVID-19: Leitlinie zur ambulanten Therapie jetzt auf S2e-Niveau
Hillienhof, Arne
Pädiatrie: S3-Leitlinie zu Rückenschmerzen bei Kindern und Jugendlichen vorgelegt
Hillienhof, Arne
SCHACH
30. Schachmeisterschaft für Ärztinnen und Ärzte
Krauseneck, Peter
MANAGEMENT
Rechtsreport: Keine Kündigung ohne vorherige Abmahnung
Berner, Barbara
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Bundesärztekammer
Neuvereinbarung über das Verfahren der Erstellung von Befundberichten für den Ärztlichen Dienst der Agenturen für Arbeit zum 01.01.2022
Beschluss der Bundesärztekammer: Empfehlungen zur Bewertung der Qualifikation von Prüfern/Hauptprüfern sowie Mitgliedern eines Prüfungsteams/einer Prüfergruppe durch Ethik-Kommissionen
Tarifvereinbarung zum Tarifvertrag zur Regelung der Kurzarbeit vom 08.12.2020
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Beschlüsse über die Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen: Empagliflozin
Beschlüsse über die Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen: Angiotensin-II-Acetat
Vorgaben der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zu Prüfungen der Coronavirus-Testverordnung
Vorgaben der Kassenärztlichen Bundesvereinigung für die Leistungserbringer zur Coronavirus-Testverordnung
Beschlüsse über die Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen: Tralokinumab
Beschlüsse über die Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen: Satralizumab
15. Änderung der Vereinbarung zur Finanzierung und Erstattung der bei den Vertragsärzten entstehenden Kosten im Rahmen der Einführung und des Betriebes der Telematikinfrastruktur
Änderungen der Vereinbarung über die Einrichtung von Terminservicestellen und die Vermittlung von Arztterminen
Änderung der Befristeten Ausführungsvereinbarung zur Ausstellung einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nach nur telefonischer Anamnese im Zusammenhang mit dem Coronavirus SARSCoV-2
ÄRZTESTELLEN
Jobwechsel: So planen Ärztinnen und Ärzte ihren nächsten Karriereschritt
Reuter-Herkner, Christiane
Trainingshospital für Medizinstudierende in Ulm
SCHLUSSPUNKT
Meistgelesen
aerzteblatt.de: Vor 30 Jahren
Schmedt, Michael
Deutsches Ärzteblatt 4/2022
Zur Ausgabe
ePaper
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
POLITIK
Digitalisierung: Mehr Praxistauglichkeit nötig
THEMEN DER ZEIT
Studienrückrufe: Fake News in Fachzeitschriften
MEDIZIN: Originalarbeit
Krebsmortalität in Hamburg 1872 – 2019
POLITIK
Tarifkonflikt kommunale Krankenhäuser: Einigung ohne einen Sieger
THEMEN DER ZEIT
Öffentliche Gesundheit: Lehren für die Zukunft
MEDIZIN: Übersichtsarbeit
Gesundheitsrisiko durch Phosphatzusätze in Nahrungsmitteln
POLITIK
Arbeitszeitgesetz: Letzte Chance zum Dialog
THEMEN DER ZEIT
Telemedizinische Betreuung bei Sportereignissen: „Cyber-Docs“ an Bord
MEDIZIN: Referiert
Rauchverbot bei Morbus Crohn
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei MS
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei Multipler Sklerose
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Komplementvermittelte Erkrankungen im Visier
Blutungen bei oraler Antikoagulation
JAK1-Selektivität in der Therapie der rheumatoiden Arthritis
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Lehre & Praxis
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinoms im Stadium III
HIV-Therapie mit BIC/FTC/TAF
Sichelzellkrankheit, Schwangerschaft und Geburt
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
Inhalative Asthma-Therapie
Real-World-Studie LAPIS-PsA
THERAPIE aktuell
Komplementvermittelte neurologische Autoimmunerkrankungen
Colitis ulcerosa
Chronische lymphatische Leukämie
Lorlatinib: systemisch und intrakraniell hochwirksam
Familiäres Mittelmeerfieber
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
20/2022
DÄ
19/2022
DÄ
18/2022
DÄ
17/2022
DÄ
16/2022
Alle Ausgaben