Für Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Immungedächtnis nach SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests bei Beschäftigten im...
Übermäßiger Fruktosekonsum
Auswirkungen des Klimawandels auf die psychische Gesundheit
Riechstörungen
Aviäre Influenza
Ärztinnen
Strahlenexposition in der Computertomografie
Ulzeroglanduläre Tularämie beim Kind
Radiologische Untersuchungen
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Ärzteschaft
Tarifstreit: Ärzte streiken morgen in acht Bundesländern
Politik
Künstliche Intelligenz: Ethikrat empfiehlt strenge Vorgaben in der Medizin
Themen
COVID-19
Impfen
Ernährung
Infektionen
Schwangerschaft und Geburt
Kindergesundheit
E-Health
Onkologie
Kinder und Jugendliche
Zoonosen
Cholesterin
Statine
Krankenhausplanung
Krankenhäuser
Diabetes
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
CIRS-Fälle
Aktuell
COVID-19
Impfen
Ernährung
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Die durchschnittliche Lebenserwartung sinkt in weiten Teilen des Westens im Jahr 2020
Kommentare News
Bitte um Gespräch
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Ärztinnen
Interview mit Laura Grüner, Dr. med. Barbara...
Schwangere Ärztinnen
Krankenhausreform
Ukrainische Ärzte in Deutschland
Reformierung der Notfallversorgung
Digitalisierung
Krieg in der Ukraine
Krankenhausreform
Interview mit Prof. Dr. med. Jürgen Windeler,...
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Immungedächtnis nach SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests bei Beschäftigten...
Übermäßiger Fruktosekonsum
Auswirkungen des Klimawandels auf die psychische...
Riechstörungen
Aviäre Influenza
Strahlenexposition in der Computertomografie
Ulzeroglanduläre Tularämie beim Kind
Radiologische Untersuchungen
Schmerzmittelkonsum im Sport
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
8/2023
Deutsches Ärzteblatt 8/2023
Freitag, 24. Februar 2023
Reformierung der Notfallversorgung
Foto: picture alliance/Sascha Steinach
Die Regierungskommission Krankenhaus hat Modernisierungsvorschläge für die Notfallversorgung vorgelegt. Unter anderem sollen Notdienstpraxen direkt an Krankenhäusern angegliedert werden.
Krankenhausreform
Foto: Frogella/stock.adobe.com
In Berlin wird derzeit die umfassendste Krankenhausreform der vergangenen Jahrzehnte vorbereitet. Doch welche Auswirkungen diese konkret auf die Häuser haben wird, ist noch unklar.
Krieg in der Ukraine
Einsatzkoordination in Dnipro nach dem Bombeneinschlag.
Am 24. Februar jährt sich der Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine. Sowohl in Deutschland als auch vor Ort behandeln engagierte Ärzte Verletzte und erkrankte Geflüchtete.
Auswirkungen des Klimawandels auf die psychische Gesundheit
Foto: picture alliance/dpa/Sebastian Kahnert
Naturkatastrophen und Wetterextreme, die durch den Klimawandel zunehmen, wirken sich auf die menschliche Gesundheit aus. Annika Walinski, Julia Sander und Co-Autoren fassen die aktuelle globale Evidenz zu den Folgen des Klimawandels auf die psychische Gesundheit zusammen.
SEITE EINS
Selbstverwaltung: Wertschätzung für die Partner
Beerheide, Rebecca
AKTUELL
Zahl der Woche 30,9
Arzneimittel: Höhere Preise und mehr Regeln gegen Engpässe
aerzteblatt.de
Randnotiz: Impfstoff gegen Pilzerkrankungen
Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen: Keine Masken- und Testpflicht mehr ab März
Krankenhausfinanzierung: Die Investitionslücke bleibt groß
Ärzte an kommunalen Kliniken: Weiter kein Tarifergebnis, nächste Runde im April
Medizinprodukteverordnung: EU-Parlament verlängert die Fristen
Bundeswehr: Mali-Einsatz führt zu mehr psychischen Erkrankungen
POLITIK
Reformierung der Notfallversorgung: Vorschläge zur Entlastung
Kurz, Charlotte
Krankenhausreform: Aufschrei in den Ländern
Kurz, Charlotte
;
Osterloh, Falk
Gemeinsamer Bundesausschuss: Intensives Arbeitsprogramm
Beerheide, Rebecca
Interview mit Dr. rer. soc. Thomas Kriedel, Vorstandsmitglied der Kassenärztlichen Bundesvereinigung: Digitalisierung lebt von den Wünschen der Betroffenen
Beerheide, Rebecca
;
Schmedt, Michael
THEMA
Krieg in der Ukraine: Ein Jahr und kein Ende in Sicht
Stöbe, Tankred
THEMA
Ukrainische Ärzte in Deutschland: Wissenstransfer in das Kriegsgebiet
Kurz, Charlotte
MEDIZINREPORT
THEMA
Krebskranke Geflüchtete aus der Ukraine: Erste Einblicke in die Versorgung in Deutschland
Hermes-Moll, Kerstin
;
Heinz, Josephine
;
Blattert, Lisa
;
Köhler, Andreas
;
Knauf, Wolfgang
;
Gothe, Holger
Studien im Fokus
Ovarialkarzinom: Primäre zytoreduktive Operation ist für das rezidivfreie Überleben am günstigsten
Gerste, Ronald D.
Therapie bei Lebermetastasen: Bei zweistufiger Lebertransplantation reicht Übertragung kleiner Leberteilstücke aus
Siegmund-Schultze, Nicola
Ösophaguskarzinome: Minimalinvasive Ösophagektomie senkt das Risiko für postoperative Sarkopenien
Siegmund-Schultze, Nicola
PHARMA
Rheumatoide Arthritis und Colitis ulcerosa: Risiken der JAK-Inhibition einhegen
Kurz informiert
MEDIEN
TV-Serie: Drehstart für neue „Charité“-Staffel
Digitalisierung: Wearables können neurologische Krankheiten erkennen
Assistierter Suizid: Evangelische Kirche mit neuem Portal
Kinderchirurgie: Neues Zentrum für roboterassistierte Operationen
Medizintechnik: Datenbank für Methodenbewertung füllt sich
MEDIZIN
TITEL
Übersichtsarbeit
Auswirkungen des Klimawandels auf die psychische Gesundheit
The effects of climate change on mental health
Walinski, Annika
;
Sander, Julia
;
Gerlinger, Gabriel
;
Clemens, Vera
;
Meyer-Lindenberg, Andreas
;
Heinz, Andreas
Originalarbeit
Behandlungsvereinbarungen und Krisenpässe in der stationären psychiatrischen Behandlung
Joint crisis plans and crisis cards in inpatient psychiatric treatment—a multicenter randomized controlled trial
Rixe, Jacqueline
;
Neumann, Eva
;
Möller, Julia
;
Macdonald, Lina
;
Wrona, Elisa
;
Bender, Stefan
;
Schormann, Michael
;
Juckel, Georg
;
Driessen, Martin
Der klinische Schnappschuss
Ulzeroglanduläre Tularämie beim Kind
Ulceroglandular tularemia in children
Vogel, Bianca
;
Blume, Christian
;
Brangenberg, Ralf
Kurzmitteilung
Willensbekundungen und Zustimmungen zur Organspende in sieben NRW-Universitätskliniken
Advance directives and consent to organ donation in seven university hospitals in North Rhine–Westphalia—a retrospective, multicenter analysis
Englbrecht, Jan Sönke
;
Schrader, Daniel
;
Kraus, Holger
;
Schäfer, Melanie
;
Schedler, Dirk
;
Bach, Friedhelm
;
Söhle, Martin
PERSONALIEN
Namen und Nachrichten
EB
Aufgaben und Ämter
EB
Andreas Philippi: Chirurg im Amt eines Gesundheitsministers
Kurz, Charlotte
Il-Kang Na: Kombination von Klinik und Forschung
Richter-Kuhlmann, Eva
MANAGEMENT
Bundesärztekammer: Handreichung zum Umgang mit sozialen Medien aktualisiert
Haserück, André
Hessen: Ärztekammer begrüßt neuen Hitzeaktionsplan
Hillienhof, Arne
Weiterbildungsordnung: Weiterbildungsbefugnisse laufen in Nordrhein aus
Hillienhof, Arne
Rechtsreport: Anordnung einer Betreuung
Berner, Barbara
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Veröffentlichung der Honorarberichte nach § 87c SGB V
Festlegung der Verordnungssoftwareschnittstelle nach § 371 Absatz 1 Nummer 2 SGB V
Veröffentlichung der Gehälter der Vorstände der Kassenärztlichen Vereinigungen und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung
ÄRZTESTELLEN
Krankenhäuser: Zurück in eine neue Normalität
Odendahl, Detlef
„Gutes Management ist die Grundlage für gute Medizin“
SCHLUSSPUNKT
aerzteblatt.de: Vor 50 Jahren
Schmedt, Michael
Meistgelesen
Deutsches Ärzteblatt 8/2023
Zur Ausgabe
ePaper
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
MEDIZIN: Originalarbeit
Behandlungsvereinbarungen und Krisenpässe in der stationären psychiatrischen Behandlung
POLITIK
Reformierung der Notfallversorgung: Vorschläge zur Entlastung
MEDIZIN: Übersichtsarbeit
Auswirkungen des Klimawandels auf die psychische Gesundheit
POLITIK: Das Interview
Interview mit Prof. Dr. med. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer: „Die Unikliniken sind benachteiligt“
THEMEN DER ZEIT
Genetische Varianz: Haben die Ostfriesen andere Gene?
MEDIZIN: Übersichtsarbeit
Stellenwert der endovaskulären Versorgung abdominaler Aortenaneurysmen
POLITIK
Maßnahmen gegen Abrechnungsbetrug: „Es hat sich viel getan“
THEMEN DER ZEIT: Deutscher Ärztetag
Außerordentlicher Deutscher Ärztetag: Die Politik geht auf die Ärzte zu
MEDIZIN: Referiert
Prävalenz des Barrett-Ösophagus bei asymptomatischen Individuen
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Aufmerksamkeitsdefizit-/
Hyperaktivitätsstörung
Früher Einsatz von hocheffektiven MS-Therapien
Rezidiviertes/refraktäres Multiples Myelom (rrMM)
Hypercholesterinämie: Erfahrung in der täglichen Praxis
Mit Ocrelizumab die Selbstbestimmtheit im Alltag erhalten
KONGRESS aktuell
DGSM 2022: Moderne Behandlungsoption bei Insomnie
Hypophosphatasie
Von der Diagnose bis zur individuellen Therapieentscheidung
Kupferspeicherkrankheit
Komplementvermittelte Erkrankungen im Visier
Lehre & Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Management von immunvermittelten Nebenwirkungen bei der Immuntherapie des Endometriumkarzinoms
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinoms im Stadium III
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
Influenza-Impfung
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Erfolgreiches Kaliummanagement mit oralem Kaliumbinder Patiromer
Komplementinhibition bei generalisierter Myasthenia gravis
Finalanalyse der CheckMate-9ER-Studie (1L RCC)
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
THERAPIE aktuell
Metastasierter triple-negativer Brustkrebs (mTNBC)
Frühe Nutzenbewertung onkologischer Arzneimittel
Metastasiertes kastrationsresistentes Prostatakarzinom
Aktuelle Real-World-Daten bei Plaque-Psoriasis
Management der Polycythaemia vera (PV)
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
11/2023
DÄ
10/2023
DÄ
9/2023
DÄ
8/2023
DÄ
7/2023
Alle Ausgaben