Für Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Immungedächtnis nach SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests bei Beschäftigten im...
Übermäßiger Fruktosekonsum
Auswirkungen des Klimawandels auf die psychische Gesundheit
Riechstörungen
Aviäre Influenza
Ärztinnen
Strahlenexposition in der Computertomografie
Ulzeroglanduläre Tularämie beim Kind
Radiologische Untersuchungen
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Ärzteschaft
Tarifstreit: Ärzte streiken morgen in acht Bundesländern
Politik
Künstliche Intelligenz: Ethikrat empfiehlt strenge Vorgaben in der Medizin
Themen
COVID-19
Impfen
Ernährung
Infektionen
Schwangerschaft und Geburt
Kindergesundheit
E-Health
Onkologie
Kinder und Jugendliche
Zoonosen
Cholesterin
Statine
Krankenhausplanung
Krankenhäuser
Diabetes
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
CIRS-Fälle
Aktuell
COVID-19
Impfen
Ernährung
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Die durchschnittliche Lebenserwartung sinkt in weiten Teilen des Westens im Jahr 2020
Kommentare News
Bitte um Gespräch
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Ärztinnen
Interview mit Laura Grüner, Dr. med. Barbara...
Schwangere Ärztinnen
Krankenhausreform
Ukrainische Ärzte in Deutschland
Reformierung der Notfallversorgung
Digitalisierung
Krieg in der Ukraine
Krankenhausreform
Interview mit Prof. Dr. med. Jürgen Windeler,...
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Immungedächtnis nach SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests bei Beschäftigten...
Übermäßiger Fruktosekonsum
Auswirkungen des Klimawandels auf die psychische...
Riechstörungen
Aviäre Influenza
Strahlenexposition in der Computertomografie
Ulzeroglanduläre Tularämie beim Kind
Radiologische Untersuchungen
Schmerzmittelkonsum im Sport
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
10/2023
Deutsches Ärzteblatt 10/2023
Freitag, 10. März 2023
KBV-Vertreterversammlung
Fotos: Lopata/axentis.de
Den Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung komplettiert nach der Wahl am 3. März Sibylle Steiner. Sie folgt auf Thomas Kriedel, der in den Ruhestand gegangen ist.
Sexuelle Belästigung
Foto: Anastasiia_New/iStock
Sexuelle Belästigung im Klinikalltag ist kein Einzelfall. Aus Scham, aus Angst vor Konsequenzen und aufgrund fehlenden Wissens melden Betroffene sexueller Übergriffe häufig die Tat nicht.
Schmerzmittelkonsum im Sport
Illustration: lil_22/stock.adobe.com [m]
Etwa 1,9 Millionen Menschen nehmen täglich Analgetika ein. Im Sport soll der Schmerzmittelkonsum, auch ohne Vorliegen von Beschwerden, ebenfalls verbreitet sein. Dieter Leyk und Co-Autoren untersuchen, inwieweit dieser Sachverhalt für den Breitensport zutreffend ist.
Neurochirurgische Eingriffe bei Hirnmetastasen solider Tumoren
Foto: Deutsches Ärzteblatt
Neurochirurgische Verfahren haben einen zentralen Stellenwert in der multimodalen Behandlung von Hirnmetastasen. Niklas Thon und das Co-Autorenteam stellen effektivere Bestrahlungstechniken und Systemtherapien mit neuen zielgerichteten Behandlungsansätzen und Immuntherapien vor.
SEITE EINS
Leiharbeit: Ungute Konkurrenzsituation
Schmedt, Michael
AKTUELL
aerzteblatt.de
Zahl der Woche 3 500
COVID-19: Evusheld soll noch eingeschränkt eingesetzt werden
Härtefallfonds: Krankenhäuser rufen kaum Finanzhilfen ab
Lebensmittelwerbung für Kinder: Bund wendet sich von freiwilliger Verpflichtung ab
Randnotiz: Besser Lernen im Schlaf
Neuer Sachverständigenrat: Gutachten soll Fachkräftemangel analysieren
Corona-Expertenrat: Auflösung aktuell nicht geplant
Krankenhauszukunftsfonds: Gelder fast vollständig ausgezahlt
POLITIK
THEMA
KBV-Vertreterversammlung: Gassen, Hofmeister und Steiner bilden neuen KBV-Vorstand
Haserück, André
;
Lau, Tobias
Unabhängige Patientenberatung: Debatte um künftige Struktur
Beerheide, Rebecca
THEMEN DER ZEIT
Erdbeben in der Türkei und Syrien: Viele haben alles verloren
Osterloh, Falk
Selbstoptimierung: Problematischer Trend
Richter-Kuhlmann, Eva
THEMA
Sexuelle Belästigung: Raus aus der Tabuzone
Martin, Mirjam
MEDIZINREPORT
Immungedächtnis nach SARS-CoV-2: Eine COVID-Infektion schützt mindestens so gut wie die Impfung
Lenzen-Schulte, Martina
Übermäßiger Fruktosekonsum: Evolutionärer Vorteil könnte sich umkehren
Hollstein, Tim
Studien im Fokus
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung: Inhalative Steroide senken die Sterblichkeit, besonders bei hoher Eosinophilenzahl
Vetter, Christine
Akute respiratorische Infektionen: Bei jährlichen Influenzaimpfungen könnte der Schutzeffekt abnehmen
Gerste, Ronald D.
Zerebraler Verlauf der X-chromosomalen Adrenoleukodystrophie: Der PPAR-γ-Agonist Leriglitazon könnte erster Ansatz für Pharmakotherapie sein
Vetter, Christine
PHARMA
CAR-T-Zellen zur Therapie von B-Zell-Lymphomen: Neue Option für die Zweitlinie
Kurz informiert
MEDIEN
Medizinische Weiterbildung: Podcasts für ukrainische Ärztinnen und Ärzte
Morbus Fabry: Dokumentation blick auf seltene Krankheit
Gesundheitsinformationen: Youtube erleichtert Suche
Gesunde Stadt: Fachbroschüre mit praxisorientierten Empfehlungen
BRIEFE
Prävention: Gefordert ist die Politik
MEDIZIN
TITEL
Originalarbeit
Schmerzmittelkonsum im Sport
Analgesic use in sports—results of a systematic literature review
Leyk, Dieter
;
Rüther, Thomas
;
Hartmann, Nadine
;
Vits, Emanuel
;
Staudt, Markus
;
Hoffmann, Manuela Andrea
THEMA
Übersichtsarbeit
Neurochirurgische Eingriffe bei Hirnmetastasen solider Tumoren
Neurosurgical interventions for cerebral metastases of solid tumors
Thon, Niklas
;
Karschnia, Philipp
;
Baumgarten, Louisa von
;
Niyazi, Maximilian
;
Steinbach, Joachim P.
;
Tonn, Jörg-Christian
Kurzmitteilung
SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests bei Beschäftigten im Gesundheitswesen
SARS-CoV-2 rapid antigen tests for health care workers—assessment of benefit by means of a questionnaire
Huzly, Erik
;
Steinmann, Daniel
;
Kramme, Stefanie
;
Panning, Marcus
;
Huzly, Daniela
Diskussion
Empfehlung zurückhaltender geben
Nickel, Thorsten
Schlusswort
Beyer, Georg
;
Mayerle, Julia
PERSONALIEN
Beate Kampmann: Plattform für Globale Gesundheit steuern
Richter-Kuhlmann, Eva
Namen und Nachrichten
EB
Aufgaben und Ämter
EB
Volkmar Sigusch †: Pionier der Sexualmedizin in Deutschland
Kühl, Richard
MANAGEMENT
Versorgung von Menschen mit schweren und komplexen Behinderungen: Rasches Umdenken erforderlich
Spielberg, Petra
Restless-Legs-Syndrom: Nichtmedikamentöse Verfahren könnten Symptome lindern
Hillienhof, Arne
Ultraschallmedizin: Neue Leitlinie zur Sonografie von Knochenbrüchen
Hillienhof, Arne
Rechtsreport: Rechtsweg bei Regress
Berner, Barbara
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Geltung des Vertrages über die Versorgung chronisch niereninsuffizienter Patienten (Anlage 9.1 BMV-Ä)
68. Änderung der Vereinbarung über Vordrucke für die vertragsärztliche Versorgung vom 1. April 1995 (Anlage 2 BMV-Ä)
26. Änderung der Vereinbarung über den Einsatz des Blankoformularbedruckungs-Verfahrens zur Herstellung und Bedruckung von Vordrucken für die vertragsärztliche Versorgung vom 1. Oktober 2014 (Anlage 2a BMV-Ä)
ÄRZTESTELLEN
Unternehmenskultur: Nur Transparenz schafft Vertrauen und Identifikation
Reuter-Herkner, Christiane
Umfrage: Kliniken blicken pessimistisch auf 2023
SCHLUSSPUNKT
Meistgelesen
aerzteblatt.de: Vor 30 Jahren
Schmedt, Michael
Deutsches Ärzteblatt 10/2023
Zur Ausgabe
ePaper
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
MEDIZIN: Kurzmitteilung
SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests bei Beschäftigten im Gesundheitswesen
POLITIK
KBV-Vertreterversammlung: Gassen, Hofmeister und Steiner bilden neuen KBV-Vorstand
THEMEN DER ZEIT
Erdbeben in der Türkei und Syrien: Viele haben alles verloren
POLITIK
Weiterbildung für die Generation Y: Sie fordern, was alle immer wollten
POLITIK
Honorararztwesen in Deutschland: „Das Symptom, nicht die Krankheit“
MEDIZIN: Übersichtsarbeit
Irreversibles Leberversagen – Transplantation als Behandlungsoption
POLITIK
Sachverständigenrat: Streichliste statt Systemwechsel
THEMEN DER ZEIT
Gerichtliche Gutachten: Festlegung ist häufig nicht möglich
MEDIZIN: Referiert
TIPS oder Parazentese plus Albumin bei refraktärem Aszites?
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Aufmerksamkeitsdefizit-/
Hyperaktivitätsstörung
Früher Einsatz von hocheffektiven MS-Therapien
Rezidiviertes/refraktäres Multiples Myelom (rrMM)
Hypercholesterinämie: Erfahrung in der täglichen Praxis
Mit Ocrelizumab die Selbstbestimmtheit im Alltag erhalten
KONGRESS aktuell
DGSM 2022: Moderne Behandlungsoption bei Insomnie
Hypophosphatasie
Von der Diagnose bis zur individuellen Therapieentscheidung
Kupferspeicherkrankheit
Komplementvermittelte Erkrankungen im Visier
Lehre & Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Management von immunvermittelten Nebenwirkungen bei der Immuntherapie des Endometriumkarzinoms
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinoms im Stadium III
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
Influenza-Impfung
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Erfolgreiches Kaliummanagement mit oralem Kaliumbinder Patiromer
Komplementinhibition bei generalisierter Myasthenia gravis
Finalanalyse der CheckMate-9ER-Studie (1L RCC)
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
THERAPIE aktuell
Metastasierter triple-negativer Brustkrebs (mTNBC)
Frühe Nutzenbewertung onkologischer Arzneimittel
Metastasiertes kastrationsresistentes Prostatakarzinom
Aktuelle Real-World-Daten bei Plaque-Psoriasis
Management der Polycythaemia vera (PV)
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
11/2023
DÄ
10/2023
DÄ
9/2023
DÄ
8/2023
DÄ
7/2023
Alle Ausgaben