Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Push
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Lipiddiagnostik unter besonderer Berücksichtigung von...
Intraartikuläre konservative Therapiemethoden bei Hüft- und...
Werbung
Bedeutung von Acetylsalicylsäure in der Prävention von...
Ernährung und Körpergewicht
Koma nach FSME-Virusinfektion bei einem Kind
Innovation, Lebensverlängerung, Orphanisierung
Lokal erhöhtes Aufkommen von periorbital nekrotisierender...
Infektionszeit
Gesundheitspolitik
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
Xenoherztransplantion: Klinik in Baltimore unternimmt einen zweiten Versuch
Medizin
Warum entscheiden sich immer mehr Frauen für das Social Freezing?
Themen
COVID-19
Impfen
Krankenhausfinanzierung
Krankenhausplanung
Infektionen
Ernährung
Kindergesundheit
Krebsfrüherkennung
Schwangerschaft und Geburt
G-BA
Mammakarzinom
Nutzenbewertung
Depression
Psychische Erkrankungen
Leitlinien
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
CIRS-Fälle
Aktuell
COVID-19
Impfen
Krankenhausfinanzierung
DÄ plus
|
Rubriken
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Interview mit Dr. med. Thomas Kaiser, Leiter des...
KBV-Krisensitzung
Neues Stationskonzept
Honorarverhandlungen
Medizinische Fachangestellte
Regierungspolitik
Rettungsdienst
Onlineportal
KBV-Vertreterversammlung
Krankenhaustransparenzgesetz
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Lipiddiagnostik unter besonderer Berücksichtigung...
Intraartikuläre konservative Therapiemethoden bei...
Bedeutung von Acetylsalicylsäure in der Prävention...
Ernährung und Körpergewicht
Koma nach FSME-Virusinfektion bei einem Kind
Innovation, Lebensverlängerung, Orphanisierung
Lokal erhöhtes Aufkommen von periorbital...
Sportkardiologie
Neurologische Rehabilitation bei Koma und schwerer...
Nichttraumatische Bauchschmerzen
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
23/2023
Deutsches Ärzteblatt 23/2023
Freitag, 9. Juni 2023
Krankenhausreform
Foto: picture alliance/dpa/Felix Müschen
Nach rund fünf Monaten Beratung und vielen Treffen von Bund und Ländern gibt es offenbar ein grobes Grundgerüst einer bundesweiten Krankenhausreform.
Hausarztzentrierte Versorgung
Foto: bnenin/stock.adobe.com
Gemäß einer aktuellen Analyse profitieren vor allem chronisch kranke Patienten von der Hausarztzentrierten Versorgung. Dennoch gibt es noch viel unausgeschöpftes Potenzial.
Internationaler Medizinethik-Kodex
Foto: Weltärztebund
Nach einem vierjährigen Überarbeitungsprozess wurde der Internationale Medizinethik- Kodex von der Generalversammlung des Weltärztebundes einstimmig verabschiedet.
Lungenkrebs-Screening mittels Niedrigdosis-Computertomografie
Illustration: tai111/stock.adobe.com
Lungenkrebs ist bei Männern die häufigste und bei Frauen die zweithäufigste durch Krebs ausgelöste Todesursache. Martin Reck und Co-Autoren erläutern, inwieweit ein systematisches Lungenkrebs- Screening durch Niedrigdosis-CT-Untersuchungen die Lungenkrebssterblichkeit senken kann.
SEITE EINS
Notfallreform: Steiniger Weg
Beerheide, Rebecca
AKTUELL
COVID-19: Coronaimpfung in Impfempfehlungen aufgenommen
aerzteblatt.de
Zahl der Woche 105 700
Randnotiz: Schnelltest von Resistenzen
Unfallversicherung: Einigung über höhere Gebührensätze erzielt
Seltene Erkrankung: Stuhlfarbkarte soll Früherkennung verbessern
Corona: Bund kann Impfstofflieferungen reduzieren
GKV-Finanzstabilisierungsgesetz: Verfassungsbeschwerde eingereicht
Ambulante Versorgung: Durchschnittsalter der Niedergelassenen steigt
POLITIK
THEMA
Krankenhausreform: Level sind vom Tisch
Kurz, Charlotte
Notfallversorgung: Verbot oder kein Verbot
Beerheide, Rebecca
;
Maybaum, Thorsten
Pflegeversicherung: Umstrittenes Pflegegesetz beschlossen
Haserück, André
THEMA
Hausarztzentrierte Versorgung: Nicht ausgeschöpftes Potenzial
Lau, Tobias
Arzneimittellieferengpassgesetz: Zweifel an geplanten Maßnahmen
Haserück, André
;
Lau, Tobias
Digitalisierung: Medizinische Apps in die Versorgung integrieren
Haserück, André
;
Lau, Tobias
THEMEN DER ZEIT
Weltärztebund: Verständigung auf globalen Kodex
Richter-Kuhlmann, Eva
THEMA
Internationaler Medizinethik-Kodex: Weltweite Identität hergestellt
Parsa-Parsi, Ramin
;
Wiesing, Urban
MEDIZINREPORT
Von nichtsteroidalen Antirheumatika bis Tramadol: Differenzierter Einsatz von Schmerzmitteln bei Älteren
Willen, Christine
Studien im Fokus
Hepatozelluläres Karzinom: Länger krankheitsfrei durch postoperative adjuvante arterielle Zytostatikainfusion
Gerste, Ronald D.
Nichtalkoholische Steatohepatitis bei Adipositas: Nach bariatrischer OP geht Fibrosierung stärker zurück als bei Lebensstiländerung
Siegmund-Schultze, Nicola
Lungenhochdruck: Sotatercept verbessert die Atmung und die allgemeine Leistungsfähigkeit
Siegmund-Schultze, Nicola
PHARMA
Schwere atopische Dermatitis: Therapie schon bei Säuglingen
Kurz informiert
BRIEFE
Junge Ärztinnen und Ärzte: Keine neue Methode
Junge Ärztinnen und Ärzte: Pilotprojekte zeigen Erfolge
Junge Ärztinnen und Ärzte: Bessere Fragen stellen
Früherkennung von Demenz: Fehlende Kampagne
Penicillinallergie: Aktuelle Leitlinien beachten
MEDIEN
Kunst und Medizin: Graffitis zieren Kölner Krankenhausfassade
Schwangere mit Diabetes: Neues Aufklärungsblatt über vorgeburtliche Erstmilchgewinnung
MEDIZIN
TITEL
Übersichtsarbeit
Lungenkrebs-Screening mittels Niedrigdosis-Computertomografie
Lung cancer screening with low-dose computed tomography: current status in Germany
Reck, Martin
;
Dettmer, Sabine
;
Kauczor, Hans-Ulrich
;
Kaaks, Rudolf
;
Reinmuth, Niels
;
Vogel-Claussen, Jens
Originalarbeit
Regionale Unterschiede bei der Wartezeit vor Nierentransplantation in Deutschland
Regional differences in waiting times for kidney transplantation in Germany
Zecher, Daniel
;
Tieken, Ineke
;
Wadewitz, Josephine
;
Zeman, Florian
;
Rahmel, Axel
;
Banas, Bernhard
Kurzmitteilung
Versorgungsqualität Schwerverletzter in Deutschland während der COVID-19-Pandemie anhand von Daten aus dem TraumaRegister DGU 2020
The quality of care of persons with severe trauma in Germany during the COVID-19 pandemic as assessed with data from the TraumaRegister DGU for the year 2020
Bakir, Sinan
;
Lefering, Rolf
;
Auerbach, Lisa
;
Ekkernkamp, Axel
Diskussion
Schlussfolgerung nicht unterlegt
Conclusion not Substantiated
Rümenapf, Gerhard
Schlusswort
In Reply
Hoffmann-Wieker, Carola Marie
;
Ronellenfitsch, Ulrich
Einschätzung nicht korrekt
Conclusions not Correct
Lindner, Reinhard
;
Bausewein, Claudia
;
Fiedler, Georg
;
Radbruch, Lukas
;
Schneider, Barbara
;
Voltz, Raymond
Schlusswort
In Reply
Mroz, Sarah
Der klinische Schnappschuss
Posteriorer Myokardinfarkt – eine versteckte EKG-Notfallpräsentation
Posterior myocardial infarction—a hidden ECG emergency presentation
Macherey-Meyer, Sascha
;
Halbach, Marcel
;
Mauri, Victor
PERSONALIEN
Harald zur Hausen †: Geistiger Vater der HPV-Impfung verstorben
Richter-Kuhlmann, Eva
Namen und Nachrichten
EB
Aufgaben und Ämter
EB
Svenja Stadler: Müttergenesungswerk muss starke Stimme bleiben
Spielberg, Petra
MANAGEMENT
Betreuungsrecht: Risiken des Ehegattenvertretungsrechts
Noll, Tobias
Behandlungsbegleitung: Drei Leitlinien aktualisiert
Hillienhof, Arne
Öffentliches Gesundheitswesen: Neue wissenschaftliche Fachgesellschaft gegründet
Hillienhof, Arne
Typ-2-Diabetes: Nationale Versorgungsleitlinie erneuert
Hillienhof, Arne
Rechtsreport: Vertretung bei einem vakant gewordenen Arztsitz
Berner, Barbara
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 643. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) Teil A und Teil B zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V
Änderung der Anlage 23 (Anforderungskatalog nach § 73 SGB V für Verordnungssoftware) zu § 29 Bundesmantelvertrag-Ärzte zu Version 5.5
Änderung des Vertrages über den Datenaustausch (Anlage 6 BMV-Ä)
Beschlüsse der Ständigen Gebührenkommission nach § 52 des Vertrages Ärzte Unfallversicherungsträger
Bekanntmachung des Gemeinsamen Bundesausschusses 1. über weitere Beratungsthemen zur Überprüfung gemäß § 135 Absatz 1 Satz 1 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch sowie 2. zur Ermittlung der stellungnahmeberechtigten Medizinproduktehersteller
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie: Anlage XII – Tralokinumab
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie: Anlage XII – Daridorexant
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie: Anlage XII – Tezepelumab
Beschluss des ergänzten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 5a SGB V in seiner 92. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM)
Änderungen zum Anforderungskatalog nach § 73 SGB V für die Verordnung von Heilmittel (Anlage 29 BMV-Ä)
ÄRZTESTELLEN
Management: Rollenkonflikte — Welche es gibt und wie Ärzte damit umgehen
Weniger, Matthias
Studie: Wann welche Teams erfolgreich arbeiten
SCHLUSSPUNKT
Meistgelesen
aerzteblatt.de: Vor 40 Jahren
Schmedt, Michael
Deutsches Ärzteblatt 23/2023
Zur Ausgabe
ePaper
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
MEDIZIN: Kurzmitteilung
Versorgungsqualität Schwerverletzter in Deutschland während der COVID-19-Pandemie anhand von Daten aus dem TraumaRegister DGU 2020
POLITIK
Krankenhausreform: Level sind vom Tisch
THEMEN DER ZEIT
Weltärztebund: Verständigung auf globalen Kodex
DEUTSCHER ÄRZTETAG
116. Deutscher Ärztetag: Anspruch auf Wertschätzung und Anerkennung
POLITIK
KBV-Vertreterversammlung: „Wir sollten unsere Stärken besser ausspielen“
MEDIZIN: Klinische Leitlinie
Chronische Pankreatitis
POLITIK
SPD-Parteitag zu Sozialreformen: Die Genossen folgen Gerhard Schröder
THEMEN DER ZEIT
Labordiagnostische Werte: Keine eindeutige Vergleichbarkeit
MEDIZIN: Referiert
Postmenopausale Adipositas: Bewegungstraining reduziert Körperfett
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Baricitinib bei rheumatoider Arthritis
Symptomatische Uterusmyome
Aufmerksamkeitsdefizit-/
Hyperaktivitätsstörung
Früher Einsatz von hocheffektiven MS-Therapien
Rezidiviertes/refraktäres Multiples Myelom (rrMM)
KONGRESS aktuell
Multiples Myelom im Rezidiv: Neue Daten vom EHA 2023
DGSM 2022: Moderne Behandlungsoption bei Insomnie
Hypophosphatasie
Von der Diagnose bis zur individuellen Therapieentscheidung
Kupferspeicherkrankheit
Lehre & Praxis
Stellenwert einer erweiterten Molekularpathologie
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Management von immunvermittelten Nebenwirkungen bei der Immuntherapie des Endometriumkarzinoms
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
Influenza-Impfung
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Erfolgreiches Kaliummanagement mit oralem Kaliumbinder Patiromer
Komplementinhibition bei generalisierter Myasthenia gravis
Finalanalyse der CheckMate-9ER-Studie (1L RCC)
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
THERAPIE aktuell
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Indikationserweiterung für die anti-CD19-CAR-T-Zelltherapie
Mavacamten
Neue ASCO-Daten bestätigen Wirksamkeit
Neue Indikation für Ravulizumab
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
38/2023
DÄ
37/2023
DÄ
35-36/2023
DÄ
33-34/2023
DÄ
31-32/2023
Alle Ausgaben