Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Push
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Lipiddiagnostik unter besonderer Berücksichtigung von...
Intraartikuläre konservative Therapiemethoden bei Hüft- und...
Werbung
Bedeutung von Acetylsalicylsäure in der Prävention von...
Ernährung und Körpergewicht
Koma nach FSME-Virusinfektion bei einem Kind
Innovation, Lebensverlängerung, Orphanisierung
Lokal erhöhtes Aufkommen von periorbital nekrotisierender...
Infektionszeit
Gesundheitspolitik
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
COVID-19: Schwere Erkrankungen hinterlassen häufig Spuren im MRT
Politik
Bundesländer drängen auf Anschlussfinanzierung für ÖGD-Pakt
Themen
COVID-19
Impfen
Krankenhausfinanzierung
Krankenhausplanung
Schwangerschaft und Geburt
Infektionen
Ernährung
Kindergesundheit
Krebsfrüherkennung
Mammakarzinom
Nutzenbewertung
Leitlinien
G-BA
Depression
Krebstherapie
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
CIRS-Fälle
Aktuell
COVID-19
Impfen
Krankenhausfinanzierung
DÄ plus
|
Rubriken
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Interview mit Dr. med. Thomas Kaiser, Leiter des...
KBV-Krisensitzung
Honorarverhandlungen
Neues Stationskonzept
Medizinische Fachangestellte
Regierungspolitik
KBV-Vertreterversammlung
Rettungsdienst
Onlineportal
Krankenhaustransparenzgesetz
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Lipiddiagnostik unter besonderer Berücksichtigung...
Intraartikuläre konservative Therapiemethoden bei...
Bedeutung von Acetylsalicylsäure in der Prävention...
Ernährung und Körpergewicht
Koma nach FSME-Virusinfektion bei einem Kind
Innovation, Lebensverlängerung, Orphanisierung
Lokal erhöhtes Aufkommen von periorbital...
Sportkardiologie
Neurologische Rehabilitation bei Koma und schwerer...
Nichttraumatische Bauchschmerzen
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
37/2023
Deutsches Ärzteblatt 37/2023
Freitag, 15. September 2023
Regierungspolitik
Fotos: blobbotronic/stock.adobe.com; iiierlok xolms/stock.adobe.com; Carkhe/stock.adobe.com
Halbzeit der Ampelregierung. Die Redaktion schaut in den Koalitionsvertrag: Was wurde bereits umgesetzt, was wird derzeit im Parlament beraten, was wurde noch nicht begonnen?
Innovation, Lebensverlängerung, Orphanisierung
Foto: Mathier/stock.adobe.com
In der Krebstherapie steigen die Kosten der neuen Arzneimittel rasant an. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe, die nicht alle zum Nachteil der Patientinnen und Patienten sind.
Neurologische Rehabilitation bei Koma und schwerer Bewusstseinsstörung im Erwachsenenalter
Foto: freshidea/stock.adobe.com
Menschen mit schweren quantitativen Bewusstseinsstörungen infolge einer akuten Hirnschädigung sind ein relevanter Anteil auf Frührehabilitationsstationen. Andreas Bender und Co-Autoren erläutern das therapeutische Vorgehen bei dieser vulnerablen Gruppe anhand der aktuellen Leitlinie.
Bedeutung von Acetylsalicylsäure in der Prävention von Präeklampsie, fetaler Wachstumsrestriktion und Frühgeburt
Foto: prill/iStock
Niedrig dosierte Acetylsalicylsäure senkt nachweislich die Wahrscheinlichkeit einer Präeklampsie und reduziert das Risiko fetaler Komplikationen. Johannes Stubert und Co-Autoren analysieren die Auswirkungen einer präventiven Einnahme während der Schwangerschaft.
SEITE EINS
Werbung: Ein Pfund Kaffee mit Bluttest bitte
Schmedt, Michael
AKTUELL
Zahl der Woche 82,8
Influenza: Klinikpersonal über Impfung häufig ungenügend informiert
aerzteblatt.de
Randnotiz: Fortschritt mit biogener Hand
SARS-CoV-2: Angepasster Coronaimpfstoff steht bereit
Digitalgesetze: Februar 2024 als neuer Termin wahrscheinlich
Arzneimittel: Zusatznutzen in zwei Dritteln der Fälle nicht belegt
Bürokratieabbau: Vorschläge sollen bis Ende September kommen
Robert Koch-Institut: Zunahme von Keuchhusten durch B. parapertussis
POLITIK
Medizinische Fachangestellte: Mehr Respekt für Unverzichtbare
Lau, Tobias
Rettungsdienst: Qualität und Wirtschaftlichkeit sollen gesteigert werden
Haserück, André
;
Kurz, Charlotte
TITEL
Regierungspolitik: Durchwachsene Halbzeitbilanz
Beerheide, Rebecca
;
Bühring, Petra
;
Haserück, André
;
Kurz, Charlotte
;
Richter-Kuhlmann, Eva
Interview mit Dr. med. Thomas Kaiser, Leiter des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG): Wir müssen zu einer besseren Evidenzgenerierung kommen
Beerheide, Rebecca
;
Lau, Tobias
;
Schmedt, Michael
THEMEN DER ZEIT
Blutspende: Diskurs um neue Regeln
Richter-Kuhlmann, Eva
MEDIZINREPORT
THEMA
Innovation, Lebensverlängerung, Orphanisierung: Kostenexplosion in der Onkologie
Schenk, Maren
Studien im Fokus
Myeloproliferative Neoplasien: Ruxolitinib erhöht Ansprechraten bei Hydroxyurearesistenter Polycythaemia vera
Siegmund-Schultze, Nicola
Rezidiviertes multiples Myelom: CAR-T-Zell-Produkt Cilta-cel schon nach dem ersten Rezidiv wirksamer als Standard
Siegmund-Schultze, Nicola
PHARMA
Dualer Interleukin-Inhibitor: Doppelspitze gegen Arthritis
Kurz informiert
HOCHSCHULEN
Vogelgrippe: Forschende erproben Impfungen an Gänsen
dpa
Foschung: Charité kooperiert mit koreanischem Krebszentrum
Hillienhof, Arne
APPS
eCovery: Physiotherapeutische Begleitung bei muskoloskelettalen Beschwerden
Kahl, Kristin
Kinderhospiz App: Vernetzungsmöglichkeit für Betroffene und Angehörige
Kahl, Kristin
MEDIEN
Statine: Neue Gesundheitsinfo
Gesundheitskompetenz: Patienten-Navi ermöglicht Selbsteinschätzung
BRIEFE
Atombombenabwürfe: Es gibt keinen gerechten Krieg
Klinikinsolvenzen: Es wird fast ausschließlich wirtschaftlich entschieden
Krankenhausreform: Ein ungutes Gefühl
MEDIZIN
THEMA
Klinische Leitlinie
Neurologische Rehabilitation bei Koma und schwerer Bewusstseinsstörung im Erwachsenenalter
The neurological rehabilitation of adults with coma and disorders of consciousness
Bender, Andreas
;
Eifert, Bernd
;
Rubi-Fessen, Ilona
;
Jox, Ralf J.
;
Maurer-Karattup, Petra
;
Müller, Friedemann
Der klinische Schnappschuss
Koma nach FSME-Virusinfektion bei einem Kind
Coma following TBE virus infection in a child
Zerweck, Leonie
;
Bender, Benjamin
;
Bevot, Andrea
Kurzmitteilung
Nichttraumatische Bauchschmerzen
Non-traumatic abdominal pain—a retrospective analysis of secondary data from 448 689 cases treated in two emergency rooms in Berlin
Helbig, Lukas
;
Möckel, Martin
;
Fischer-Rosinsky, Antje
;
Slagman, Anna
Diskussion
Schlusswort
Leyk, Dieter
Ursache Menstruationsbeschwerden
Gnutzmann, Saskia
;
Weisser, Burkhard
Chronologisches Alter alleine nicht entscheidend
Kröger, Nicolaus
Schlusswort
Nachtkamp, Kathrin
THEMA
cme
Bedeutung von Acetylsalicylsäure in der Prävention von Präeklampsie, fetaler Wachstumsrestriktion und Frühgeburt
The role of acetylsalicylic acid in the prevention of pre-eclampsia, fetal growth restriction, and preterm birth
Stubert, Johannes
;
Hinz, Burkhard
;
Berger, Richard
PERSONALIEN
Namen und Nachrichten
EB
Aufgaben und Ämter
EB
Julia Welzel: Engagement für eine zukunftsorientierte Dermatologie
Richter-Kuhlmann, Eva
Eberhard Greiser †: Mitbegründer der modernen Epidemiologie
Hoffmann, Wolfgang
MANAGEMENT
Kinderschutz: Verbindliche Schutzkonzepte
Bühring, Petra
Rechtsreport: Suizidgefahr evaluieren und dokumentieren
Berner, Barbara
GOÄ-Ratgeber: Prächirurgische Epilepsiediagnostik – Abrechnung nach GOÄ
Heck, Beate
Telematikinfrastruktur: Konnektortausch bei Secunet nicht mehr notwendig
EB
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 666. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM)
Mitteilungen
ÄRZTESTELLEN
Recht: Worauf bei der Aufklärung vor ambulanten Eingriffen zu achten ist
Nölling, Torsten
;
Büchner, Lisa-Marie
Onlineplattform informiert über KI im Krankenhaus
SCHLUSSPUNKT
Meistgelesen
aerzteblatt.de: Vor 40 Jahren
Schmedt, Michael
Deutsches Ärzteblatt 37/2023
Zur Ausgabe
ePaper
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
POLITIK
Medizinische Fachangestellte: Mehr Respekt für Unverzichtbare
THEMEN DER ZEIT
Blutspende: Diskurs um neue Regeln
MEDIZIN: Klinische Leitlinie
Neurologische Rehabilitation bei Koma und schwerer Bewusstseinsstörung im Erwachsenenalter
POLITIK
Bundestagswahl 2013: Gesundheitspolitik wenig beachtet
THEMEN DER ZEIT
Arztbrief: Die Kommunikation optimieren
MEDIZIN: Originalarbeit
Die Case Reporting (CARE) Guideline
POLITIK
Zugang zu lebenswichtigen Medikamenten: Umstrittener Kompromiss
THEMEN DER ZEIT
Berufshaftpflicht in den USA: Überzogene Ansprüche
MEDIZIN: Referiert
ERCP in der Schwangerschaft
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Baricitinib bei rheumatoider Arthritis
Symptomatische Uterusmyome
Aufmerksamkeitsdefizit-/
Hyperaktivitätsstörung
Früher Einsatz von hocheffektiven MS-Therapien
Rezidiviertes/refraktäres Multiples Myelom (rrMM)
KONGRESS aktuell
Multiples Myelom im Rezidiv: Neue Daten vom EHA 2023
DGSM 2022: Moderne Behandlungsoption bei Insomnie
Hypophosphatasie
Von der Diagnose bis zur individuellen Therapieentscheidung
Kupferspeicherkrankheit
Lehre & Praxis
Stellenwert einer erweiterten Molekularpathologie
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Management von immunvermittelten Nebenwirkungen bei der Immuntherapie des Endometriumkarzinoms
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
Influenza-Impfung
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Erfolgreiches Kaliummanagement mit oralem Kaliumbinder Patiromer
Komplementinhibition bei generalisierter Myasthenia gravis
Finalanalyse der CheckMate-9ER-Studie (1L RCC)
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
THERAPIE aktuell
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Indikationserweiterung für die anti-CD19-CAR-T-Zelltherapie
Mavacamten
Neue ASCO-Daten bestätigen Wirksamkeit
Neue Indikation für Ravulizumab
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
38/2023
DÄ
37/2023
DÄ
35-36/2023
DÄ
33-34/2023
DÄ
31-32/2023
Alle Ausgaben