Korzilius, Heike
Die Tage der „Muschelwährung“ sind gezählt. Von 2009 an sollen die Vertragsärzte nach einem Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) abrechnen, der ihre Leistung nicht in Punkten, sondern in Euro- und Centbeträgen ausweist. Die Weichen für die neue...
EB
Mobile Anwender können das KV-SafeNet, das Hochsicherheitsdatennetz der Kassenärztlichen Vereinigungen, auch ortsunabhängig nutzen. Hierfür hat das Unternehmen Pironet NDH, Köln (www. pironet-ndh.com/kvsafenet), eine UMTS-gestützte Mobilfunklösung...
EB
Seit Juni 2007 läuft das Projekt „EuroPriSe“, das mit Förderung der Europäischen Kommission Anforderungen für ein Europäisches Datenschutz-Gütesiegel erarbeitet und exemplarisch erprobt (www.datenschutzzentrum.de/europrise). Ziel ist es, aus dem...
KB
Anfang 2008 sollen drei neue Anwendungen der Telematikplattform D2D (Doctor to Doctor, www.d2d.de) der Kassenärztlichen Vereinigungen verfügbar sein. Mit der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) sollen Krankenkassen, eventuell auch...
Krüger-Brand, Heike E.
Elektronische Patientenakten, Fallakten, Gesundheitsakten, – die MEDICA spiegelt eine Vielfalt von Lösungen wider, die derzeit für die medizinische Dokumentation erprobt oder seit Kurzem eingesetzt werden. Der Aufbau der bundesweiten...
Krüger-Brand, Heike E.
Bei der Fachtagung BMT 2007 ging es vor allem um die fortschreitende Computerisierung, Miniaturisierung und Molekularisierung der biomedizinischen Technik. Die Medizintechnik ist eine dynamische Wachstumsbranche mit exzellenten Zukunftsaussichten“,...
Krüger-Brand, Heike E.
Ärzte stehen Bewertungsportalen, in denen Patienten ihre Meinung über Ärzte und Zahnärzte äußern können, zwiespältig gegenüber. Das ist das Ergebnis der Studie „Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit 2007“. Rund 92 Prozent der Ärzte meinen, dass Patienten...
Krüger-Brand, Heike E.
Zunehmend mehr Anbieter von Ärzteverzeichnissen stellen zusätzlich zur Adressdatenbank auch anonyme Bewertungen durch Patienten ins Netz – ein nicht unumstrittenes Verfahren. An Ärzteverzeichnissen im Internet herrscht kein Mangel: Als erste Quellen...
Pfaff, Holger; Brinkmann, Anne; Bentz, Joachim
Wie können Patientenbefragungen in Arztpraxen gleichzeitig anwenderfreundlich und wissenschaftlich fundiert sein? Nachdem sich das Qualitätsmanagement mit dem Patienten als einem zentralen „Qualitätsbewerter“ in den letzten Jahren im...
Jobst, Peter
Wurden 1996 gerade einmal 32 200 Immobilien zwangsversteigert, so meldeten die Amtsgerichte im Jahr 2006 bereits 91 036 Versteigerungstermine. Wer mitbietet, sollte mit den Gepflogenheiten vertraut sein. Für die Zwangsversteigerung einer Immobilie...
Merkl, Joachim
Mit der richtigen Strategie müssen auch sicherheitsbewusste Anleger nicht auf gute Renditen verzichten. Viele Ärztinnen und Ärzte stehen vor der schwierigen Frage, wie und wo sie ihr Kapital möglichst rentabel anlegen sollen. Bei der Vielfalt des...
Rudolph, Johannes
Die Finanzverwaltung hat die steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten für den Käufer einer Arztpraxis eingeschränkt. Wer eine Arztpraxis kauft, muss in der Regel einen Kaufpreis für das materielle Anlagevermögen sowie für den immateriellen Praxiswert,...
Siegert, Matthias; Knoch, Marius von
Haftungsbeschränkungen in der Arztpraxis – Möglichkeiten am Beispiel der GmbH Die Ärzteschaft ist immer sehr daran interessiert gewesen, eine Möglichkeit zu finden, ihre – besonders durch den Beruf bedingte – Haftung zu begrenzen. Dabei war die...
EB
Die Firma Biotronik hat die CE-Zulassung für den Einkammer-ICD (Implantable Cardioverter Defibrillator) „Lumax 340 VR-T XL“ mit einer verlängerten Betriebszeit von fast zehn Jahren erhalten (www.biotronik. com). Das Gerät wurde insbesondere zur...
EB
n Die Konnektorlösung „CertiWare Health“ von Mak Data System, Kiel (www.makdata.de), ist von der gematik für die Testregionen der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) zugelassen. Der Konnektor stellt die verschiedenen Dienste, wie...
EB
Der US-amerikanische Ultraschallspezialist Zonare Medical Systems mit deutscher Niederlassung in Erlangen hat mit der Ultraschall-Bildgebungstechnologie Zone Sonography das bisher übliche Abtast- und Signalverarbeitungsverfahren weiterentwickelt und...