Krüger-Brand, Heike E.
Während in Praxis und Klinik das Thema IT inzwischen fest etabliert ist, wurde die Pflege informationstechnisch lange Zeit eher stiefmütterlich behandelt. Höchste Zeit, dass sich dies ändert. Denn die Zahl der pflegebedürftigen Menschen wird aufgrund...
EB
Vertragsärzte, Psychotherapeuten und Medizinische Versorgungszentren müssen bis Ende 2009 ein internes Qualitätsmanagement (QM) einführen und dieses stetig weiterentwickeln. Das VDE-Prüf- und Zertifizierungsinstitut bietet den Praxen dazu zwei Module...
Krüger-Brand, Heike E.
Gesundheitsportale spielen für die Gesundheitsinformation der Bundesbürger eine zentrale Rolle. Bei den Internetnutzern haben sie den Arzt mittlerweile sogar von Platz 1 der in den letzten zwölf Monaten am häufigsten genutzten Informationsquellen zu...
Winzenried, Oliver
Ein Forschungsprojekt des Bundeswirtschaftsministeriums untersucht, wie die ambulante Pflege mit IT-gestützten mobilen Lösungen verbessert werden kann. Circa 68 Prozent aller pflegebedürftigen Menschen werden zu Hause gepflegt: entweder von...
Bonn, Sarah; Rohlfing, Wolfram
Eine Software, die in bestehende Verwaltungssysteme integriert werden kann, hilft Ärzten, sich schnell interdisziplinär über ihre Patienten zu informieren und im gleichen Arbeitsschritt neue krankheitsbezogene Fakten zu dokumentieren. Die...
Neumann, Claudia
Das kostenfrei aus dem Internet herunterladbare Textverarbeitungsprogramm hat sich zu einer ernsthaften Alternative zum kommerziellen Produkt des Marktführers gemausert. Eine gute Textverarbeitung ist für Arztbriefe und geschäftliche Korrespondenz...
Krüger-Brand, Heike E.
Die Behandlungsqualität von Herz-Kreislauf-Patienten vor allem in strukturschwachen ländlichen Regionen soll durch das Modellprojekt „Fontane“ verbessert werden. Herz-Kreislauf-Patienten in Brandenburg leben gefährlich: Die Sterblichkeitsrate bei...
Montag, Tobias
Die Pflicht zur Langzeitarchivierung, strenge Datenschutzrichtlinien und die zunehmende Vernetzung im Gesundheitswesen stellen niedergelassene Ärzte vor die Aufgabe, gleichzeitig mehr Informationen vorzuhalten und diese besser zu schützen. Wie alle...
Bernard, René
Nach der Anbindung an das geschützte Netz können die Ärzte nicht nur online abrechnen – weitere Anwendungen wie der Zugriff auf Formulare und Daten erleichtern ihnen die Arbeit. Etwa 8 000 Vertragsärzte und -psychotherapeuten haben sich nach Angabe...
Hänig, Silvia
Tipps zum erfolgreichen Suchmaschinenmarketing für die Arztpraxis Patientenwerbung über das Internet wird immer wichtiger. Aber was verbirgt sich eigentlich hinter Begriffen wie Suchmaschinenoptimierung, Google Adwords oder Keywords? Und wie kann der...
Jacobi, Eckart; Jacobi, Carsten
Ein Terminsprachserver zur Automatisierung des Patientendialogs kann zur Erhöhung der Servicequalität und zur verbesserten Wirtschaftlichkeit einer Praxis beitragen. Die Ausgangssituation: In einer Praxis klingelt das Telefon je Arzt etwa 50-mal am...
Jobst, Peter
In den 50er- und 60er-Jahren war sie bereits einmal Standard. Jetzt gewinnt sie wieder an Bedeutung: die langfristige Geldanlage in Aktien. Neben der Bewertung etwa nach den Kennziffern aus der Bilanz spielen dabei die Zukunftserwartungen eine...
Jobst, Peter
Mehr als 50 Prozent hat der DAX gegenüber seinen Tiefstständen bereits wieder zugelegt. Und viele Experten gehen davon aus, dass es 2010 weiter aufwärts geht. Jedoch birgt der Markt auch noch manches Enttäuschungspotenzial. Zum Jahreswechsel 2008/09...
Jobst, Peter
Die Gleichberechtigung hat sich in Finanzfragen noch längst nicht manifestiert. Noch vor 50 Jahren war „Hausfrau“ der am häufigsten angestrebte Beruf der Frauen. Mit Geld wollte frau sich höchstens in Verbindung mit den Verbraucherpreisen befassen....
Karow, Tobias M.
Solange die Geldmengen weltweit aufgeblasen werden und vor allem Gold seinen Charakter als letzter Hort einer kaufkraftstabilen Währung zurückerlangt, dürften die Preise für Gold & Co. weiter anziehen – unterbrochen von einigen, schmerzhaften...
Löwe, Armin
Um inflationäre Tendenzen im Keim zu ersticken, dürften die Zentralbanken die Leitzinsen behutsam anheben, sobald sich die Konjunktur belebt. Die Hypothekenzinsen befinden sich aktuell auf einem extrem niedrigen Niveau. Selten konnten sich...
Löwe, Armin
Investitionen in denkmalgeschützte Immobilien sind zu einem überwiegenden Teil steuerlich absetzbar. Daran wird sich vorerst auch nichts ändern. Die schwarz-gelbe Regierung will an den besonderen Steuervorteilen für Baudenkmale und Gebäude in...
Flintrop, Jens
Seit Ende Oktober müssen Kunden bei Missbrauch ihrer EC-Karte einen Selbstbehalt von bis zu 150 Euro leisten. Ob Überfall oder Trickbetrug: Immer wieder stehlen Kriminelle EC-Karten oder beschaffen sich mit Tricks die nötigen Daten, um...
Krüger-Brand, Heike E.
Ausfallsichere Vernetzung Das Zusatzmodul „Medical Office Exchange“ der Firma Indamed GmbH bietet die Möglichkeit, getrennte Praxisstandorte ohne teure DFÜ-Verbindungen zu vernetzen (www.indamed.de). Per VPN-Technik über DSL-Leitungen lassen sich...