Reisemagazin 2/2002

Freitag, 18. Oktober 2002

China: Das „Reich der Mitte“ auf Westkurs

Sick, Hans-Peter
Die Volksrepublik China ist im 21. Jahrhundert angekommen. Aber auch das alte China kann man noch an vielen Ecken entdecken. Statt himmlischer Ruhe wildes Gehupe der Autos, lautes Geklingel der Fahrräder. Auf der achtspurigen Dongchang’an-Straße in...

Lanzarote: Sonnenverwöhnte Feuerinsel

Baum, Toni
Das Gewicht kleiner Gäste tarieren die Camelleros mit Sandsäcken exakt aus. Bequem und sicher sitzen die Touristen in Zweiersesseln und schaukeln in langer Reihe auf Dromedarrücken durch die Stille der Lava-Ascheberge. Der 51 Quadratkilometer große...

Sächsische Weinstraße: Karl May und der Riesling

Mischke, Roland
Von wem sind mehr Bücher im Umlauf als von Goethe, Schiller und den Nobelpreisträgern Gerhart Hauptmann, Thomas Mann und Günter Grass zusammen? Richtig, von Karl May! 83 dickleibige Werke hat der Großschriftsteller verfasst, sie wurden in mehr als 30...

Anguilla: Ein verwunschenes Karibik-Eiland

Würfel, Michael
Die kleine Karibikinsel Anguilla hat mehr als 30 feinsandige Strände, Luxusherbergen der nach oben freien Dollar-Klasse, äußerst diskrete Hotelmanager und (noch) so gut wie keine Paparazzi. Jeder geht seines Weges. Alle finden das völlig okay und...

Madeira – Altstadt von Funchal: Ein Kleinod

Ulmen, Krista
Die Altstadt von Funchal, die „Zona Velha“, bietet eine eigenartige Mischung aus reicher Vergangenheit, armer Folgezeit und erkennbar besserer Gegenwart und Zukunft. Kein Krieg hat das Bild dieser Stadt zerstören können. Aber der Verlust des großen...

Lanzarote: Im Landhausstil

EB
Die „Casa Tegoyo“ auf Lanzarote ist ein traditionelles Anwesen, dessen Ursprünge ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Das gediegene 11-Zimmer-Hotel liegt am Rande des kleinen Weinanbaugebietes La Geria in den Bergen, 15 Minuten vom Küstenort Puerto del...

Sofitel Royal Angkor: Neueröffnung

KaF
Kürzlich wurde in Siem Reap/Kambodscha das Sofitel Royal Angkor eröffnet. Die Hotelanlage – umgeben von Seen, Wasserfällen und exotischen Pflanzen – verfügt neben Swimmingpool mit Bar über ein Business Center, und Souvenirshop. Im Spa-Bereich...

Andalusien: Refugium unter Palmen

Clade, Harald
In Jerez de la Frontera in Andalusien wurde im September das Grand Hotel Palmera Plaza, ein Fünfsterne-Komforthotel in einer 10 000 Quadratmeter großen Parkanlage eröffnet. Das Resort liegt im historischen Stadtzentrum von Jerez an der Ecke zwischen...

Erholung am Wattenmeer

Die Landschaft des Wattenmeers, das Reizklima der Nordsee und ein umfangreiches Wellnessangebot machen den Urlaub im Badhotel Sternhagen erholsam für Körper und Seele. Das Viersterne-hotel liegt am fünf Kilometer langen Strand von Cuxhaven-Duhnen und...

Elsaß: Radeln und schlemmen

MR
Das Elsaß ist bekannt für Wein, Kultur und vorzügliche Restaurants. Den Radtouristen erwartet dort ein gut ausgebautes Radwegenetz. Sanfte Hügel entlang der elsässischen Weinstraße wechseln mit der flachen Auenlandschaft zwischen Rhein, Vogesen und...

Panamericana: Traumstraße

EB
Sie geht von Alaska bis nach Feuerland: die Panamericana. Eine der schönsten Teilstrecken führt durch Chile – „das dünne Land am Ende der Welt“. Chile bietet Naturlandschaften eines ganzen Kontinents in nur einem Land: Wüste, Seenlandschaften,...

La Gomera: Gipfel-Trekking

EB
La Gomera, die kleine grüne Insel im Archipel der Kanaren, fasziniert mit subtropischer Landschaft, sich auftürmenden Terrassen, Zehntausenden von Palmen und einem immergrünen Lorbeerwald, der zum Unesco- Weltkulturerbe gehört. Von den schwarzen...

Reisethrombose: Risikofaktoren beachten

Schrörs, Hans-Jürgen
Aufgeschreckt durch die Nachricht, dass eine 28-jährige Frau nach einem Langstreckenflug an einer Thrombose starb, machen sich viele Touristen Sorgen über das Risiko bei derartigen Flügen. In Fachkreisen spricht man auch von einem Economy Class...

Zur Ausgabe