Reisemagazin 1/2010

Freitag, 2. April 2010

Kulturhauptstadt 2010: Tour de Ruhr

Buhr, Uta
Der Pott kocht über – aber vor lauter Lebensfreude und innovativer Ideen“: eine Expedition durch das „Revier“ Von Januar 2010 an präsentiert sich der einstige „Ruhrpott“ ein Jahr lang als eine der europäischen Kulturhauptstädte mit einer Fülle von...

Südfrankreich: Blaues Wunder

Diemar, Claudia
Für den Laien heißt alles Lavendel, was Auge und Nase überwältigt: Frühsommer in der Drôme provençale Der Lavendel ist die einzige Pflanze, deren Duft zugleich beruhigt und euphorisiert“, sagt Monsieur Laget, „deshalb ist man in Frankreich darauf...

Genuss am Genfer See: Sahnekaramell und ein Hauch Zitrone

Meins, Thomas
In einem unscheinbaren Café in der Altstadt von Vevey schlägt das Herz der Schweizer Schokoladenkunst. Maître Poyet macht eine stumme Geste der Verzweiflung, rollt mit den wachen Augen, schüttelt das weise Haupt. Nein, erklärt der drahtige Schweizer...

Kalabrien: Heimat der Süßholzraspler

Fehrmann, Dominik
Nirgends gedeiht Lakritze so gut wie an der Ostküste Kalabriens. Seit Jahrhunderten werden die süßen Wurzeln hier zu allerlei Genüsslichem verarbeitet. Welch herbe Enttäuschung! Da führt die Fahrt auf dem Feldweg entlang farbenfroher Zitronen-,...

Armenien: Ende der dunklen Zeit

Sturmhoebel, Elke
Wilde Landschaften, christliche Kulturschätze, drohender wirtschaftlicher Niedergang: Das Land im Kaukasus kämpft um eine Zukunft. Der erste Morgen zeigt sich von seiner schönsten Seite. Der Blick aus dem Hotelfenster in Jerewan fällt auf den...

Auf dem Postschiff an Norwegens Küste: Es ist angerichtet

Gieseke, Sunna
Eine kulinarische Reise – dabei denkt vermutlich jeder zuerst an Frankreich oder vielleicht auch an Italien. Kaum aber an Norwegen. Allerdings völlig zu unrecht. Norwegen hat viel zu bieten: Fjorde, raue Landschaften und, nicht zu vergessen, die...

Reisen auf dem Frachter: Mit den Containern um die Welt

Nolte-Schuster, Birgit
„Frachtschiffe warten nicht auf ihre Passagiere“: Die Ware bestimmt das Ziel, das Be- und Entladen den Rhythmus an Bord und an Land. Auckland, Containerterminal, 22 Uhr: Die „Cap Cleveland“ hat vor einer halben Stunde am Pier festgemacht. Im gelben...

Tausend Jahre Hanoi: Mit Konfuzius in die Zukunft

Schiller, Bernd
Vietnams Hauptstadt drückt aufs Tempo – und bleibt doch ganz gelassen. Frau Anh lebt in einem Viertel der kleinen Leute, nicht weit entfernt von der Altstadt, die alle Touristen besuchen. Im Morgengrauen, wenn in der Nachbarschaft die Händler und die...

Mexiko: Religion, Fleiß und Heino

Uhlmann, Ulrich
Ihre Dörfer heißen Friedensruh, Grünthal oder Hoffnungsfeld: Am Fuß der Sierra Madre leben seit den 1920er Jahren Mennoniten nach ihren eigenen Regeln. Ziel der Fahrt durch die Bergwelt der Sierra Madre ist Ciudad Cuauhtémoc, das Siedlungsgebiet der...

In den Wäldern der Appalachen: Jeder Blick ist wie großes Kino

Sobik, Helge
Die erste „Scenic Road“ der USA: In schmalen Schlangenlinien windet sich der Mohawk Trail bis heute durch die sattgrünen Berge von Massachussets. Hinter der Kurve steht er breitbeinig vor einem übergroßen Wigwam an der zweispurigen Straße: in voller...

Costa de Lisboa: Golfen mit Aussicht

Lerche, Angelika
Die mehr als 20 Golfplätze spiegeln die landschaftliche Vielfalt der Region wider und bestechen durch ihre Nähe zur portugiesischen Hauptstadt. Eukalyptusbäume verströmen ihren Duft, wogendes Schilf und windschiefe Platanen säumen die Straßen....

Aktiver Urlaub: Radreisen mit Komfort

Erleben Sie einen außergewöhnlichen, aktiven Urlaub. Bei perfekt organisierten Radtouren können Sie Ihren Alltag vergessen, den frischen Fahrtwind auf der Haut genießen und interessante Orte entdecken! Ob innerhalb Deutschlands oder außerhalb der...

Peru: Luxus in den Bergen

Wer in Peru auf Inkapfaden wandern will, muss nicht länger auf Komfort verzichten: Auf dem legendären Salcantay-Trail locken zwischen Cuzco und Machu Picchu mehrere Luxus-Lodges. Das Gepäck wird von Mulis oder Pferden getragen – und am Abend kann der...

Frankreich: Die Vendée

Als einziger Küstenabschnitt am Atlantik hat die Vendée die gleiche Sonnenscheindauer wie die Mittelmeerküste. Der Reiseveranstalter B&B en Vendée ist spezialisiert auf die Region und bietet Ferienhäuser für zwei bis acht Personen an. Informationen:...

Unbekannte Seiten: Mit dem Rad durch Mallorca

Eurobike-Radler erleben den stillen Zauber Mallorcas auf der Rundfahrt „Bekannte Insel mit unbekannten Seiten“: steile Felsküsten und verträumte Buchten, verschlafene Bergdörfer, historische Klöster und weite Orangenhaine. Informationen: Eurofun...

Exkursionen: Mit Biologen unterwegs

Reisen in kleinen Gruppen Gleichgesinnter unter fachkundiger Leitung: SRS-Studienreisen bietet weltweit Touren mit besonderen Schwerpunkten an. Die Themen reichen von Biologie, Geografie, Geologie, Archäologie, Ethnografie und Kultur bis hin zur...

Exklusive Städtereisen: Unvergessliche Wochenenden

Im kleinen Kreis (maximal zwölf Teilnehmer) erleben Sie Kunst, Kultur und Musik in einer europäischen Metropole. Ihre Gastgeber – Professoren, Museumsdirektoren, Kuratoren oder Journalisten – zeigen Ihnen die Kunstschätze von Tallinn, Helsinki,...

Italien: Urlaub am Comer See

In Oberitalien südlich der Alpen gelegen, besticht der Comer See mit seinem angenehm mediterranen Klima, seiner Ursprünglichkeit und seinem besonderen Flair. See und Berge bieten enormen Erholungswert mit zahlreichen Freizeitaktivitäten und...

Karibik: Inselalltag für Frauen

Bei Trinidad und Tobago denken viele an Strände, Cocktails und Steelband-Rhythmen. Auf einer Reise nur für Frauen will atambo tours jetzt Einblicke in den Alltag karibischer Frauen geben. Außerdem auf dem Programm: Urwaldtouren, ein kreolischer...

Bregenzer Festspiele 2010: Das Kulturerlebnis am Bodensee

Seit 1946 auf zwei Kieskähnen das Spiel auf dem See seinen Anfang nahm, haben sich die Bregenzer Festspiele zu einem Fixpunkt der internationalen Festivalszene entwickelt. Alljährlich strömen in den Sommermonaten Juli und August mehr als 200 000...

Träumen Sie schön ... im Romantikhotel

Berg, Detlef
Ferienstimmung mitten in der Stadt: Romantikhotel Florhof, Zürich Der Florhof ist ein prächtiges, mehr als 450 Jahre altes denkmalgeschütztes Patrizierhaus mit lauschigem Garten, in dem sich 33 Zimmer und Suiten verstecken, und das seit 1974 als...

Zur Ausgabe