Foto: Gesundheitsnetz Rhein Neckar e. V.
Zylka-Menhorn, Vera
Seit 2016 haben 194 Länder dem Projekt der WHO zugestimmt, die Hepatitis B und C bis 2030 auszulöschen. Laut Center for Disease Analysis Foundation (CDAF) ist eine Voraussetzung dafür, dass in jedem Land jährlich mindestens 7 % der HCV-infizierten...
Wedemeyer, Heiner
Daten von etwa 14 000 Patienten belegen, dass die HCV-Ausheilungsraten grundsätzlich höher sind, wenn die antiviralen Behandlungen entsprechend den Leitlinien erfolgen. Das Register konnte zudem zeigen, dass eine verkürzte 8-wöchige Therapie sicher...
Haberl, Annette
Es kann im klinischen Alltag schwierig sein, HIV-assoziierte Symptome, unerwünschte Wirkungen der antiretroviralen Therapie, Komorbiditäten und Beschwerden im Rahmen der menopausalen Hormonumstellung klar voneinander zu trennen. Dank der...
Eckert, Nadine
Eine höhere Zahl von Simultanimpfungen führt zwar zu einer schrittweisen Zunahme von Nebenwirkungen, diese sind aber von leichter Ausprägung. Unter Reisenden herrschen mitunter Vorbehalte gegenüber indizierten Reiseimpfungen. Dies betrifft...
Zylka-Menhorn, Vera
Die Kombination lichtbasierter Analysemethoden mit mikrofluidischer Probenprozessierung erlaubt eine Analyse der Erreger in nur 3,5 Stunden. Standardverfahren für die Infektionsdiagnostik benötigen mitunter 72 Stunden, bis ein verlässliches Ergebnis...
Vehreschild, Maria; Lemmen, Sebastian; Fätkenheuer, Gerd
Werden die allgemeinen Hygienemaßnahmen in Kliniken verbessert, kann man auf Screening und Isolierung VRE-infizierter Patienten verzichten, so die aktuelle Studienlage. Enterokokken sind grampositive Bakterien, die in großer Zahl den menschlichen...
Der Ebola-Impfstoff rVSV-EBOV steht kurz vor der Lizensierung. Derzeit kommt er bereits im Kongo zum Einsatz. Forscher des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf und des Clinical Trial Center North berichten über die Hürden und Konsequenzen seiner...
Maulbecker-Armstrong, Catharina; Riemann, Jürgen F.
Aus dem Modellprojekt freiwillige Schulimpfung in der Region Bergstraße hat sich eine Bewegung entwickelt, die es nun bundesweit zu replizieren gilt. Jährlich erkranken in Deutschland knapp 4 600 Frauen an Gebärmutterhalskrebs, etwa 1 600 sterben...
Grunert, Dustin
Dass eine Immunisierung gegen HPV gegen Krebsvorstufen schützt, ist schon lange belegt. Finnische Forscher haben erstmals zeigen können, dass auch die Anzahl der mit dem Virus assoziierten Karzinome sinkt. Real-world-Daten haben bereits mehrfach die...
Grunert, Dustin
Internationale Wissenschaftler haben eine Software entwickelt, die genetische Veränderungen neuer Krankheitserreger in Echtzeit identifiziert. Die Bakteriengattung Salmonella umfasst viele verschiedene Arten. Einige von ihnen verursachen Enteritiden,...
Müller, Olaf; Meißner, Peter
Der von Paul Ehrlich vor 125 Jahren gegen die Malaria eingesetzte Farbstoff Methylenblau erlebt eine Renaissance bei der Prävention und Therapie der Malaria tropica und tertiana. Die Malaria ist weiterhin die wichtigste parasitäre Tropenkrankheit...
König, Romy
In der weltweit größten Fertigungsanlage für Impfstoffe im belgischen Wavre stellt der britische Pharmahersteller GlaxoSmithKline täglich rund 2 Millionen Vakzinendosen her. Einblick in einen hochkomplexen und zeitaufwendigen Produktionsablauf. Heute...
ViiV Healthcare, die weltweit tätige, zu 100 % auf HIV fokussierte Firma mit dem Hauptanteilseigner GlaxoSmithKline und den Anteilseignern Pfizer Inc. und Shionogi Limited, führte am 16. Mai 2018 Juluca (Dolutegravir 50 mg/Rilpivirin 25 mg) in...
Pfizer gab am 28. Mai bekannt, dass der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) eine positive Empfehlung für den Wirkstoff Tofacitinib 5 mg und 10 mg zweimal täglich zur Behandlung erwachsener Patienten mit...
In Deutschland sind laut Robert-Koch-Institut etwa 0,3 % der Menschen an Hepatitis C erkrankt – und jährlich kommen knapp 5000 Neuinfektionen hinzu. In einer repräsentativen Umfrage im Rahmen des Healthcare Monitors wurden 1004 Telefoninterviews...
Seit dem 1. Mai 2018 hat Gilead Sciences GmbH den Apothekenverkaufspreis für Epclusa, der Therapie zur Behandlung von chronischen Hepatitis-C-Infektionen (HCV), um 33 Prozent gesenkt. Der neue Apothekenverkaufspreis pro Packung liegt damit bei 11...
Gilead Sciences gab nun bekannt, dass die Europäische Kommission die Marktzulassung für Biktarvy erteilt hat (Bictegravir 50 mg, Emtricitabin 200 mg, Tenofoviralafenamid 25 mg; BIC/FTC/TAF), ein einmal täglich anzuwendendes Single-Tablet-Regime (STR)...
Anlässlich des 124. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) stellte Pfizer die Ergebnisse einer Umfrage zur Kommunikation zwischen Haus- und Fachärzten zum Thema Impfen vor. Das Ergebnis: Nahezu alle Hausärzte tauschen sich...
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat den Impfstoff Shingrix von GlaxoSmithKline zur Prävention von Herpes Zoster (Gürtelrose) und Post-Zoster-Neuralgie (PZN) bei Erwachsenen ab 50 Jahren zugelassen. Shingrix ist ein Totimpfstoff, der mit...
Intercept Pharmaceuticals, Inc. gab im Rahmen des Internationalen Leberkongresses 2018 (EASL) neue Daten zur Langzeitbehandlung mit Obeticholsäure (OCA) von Patienten mit Primär Biliärer Cholangitis (PBC) bekannt. Leberbiopsiedaten aus der Substudie...