Gesundheit
Machen Fischölkapseln Männer zeugungsfähiger?
Dienstag, 4. Februar 2020
Etwa 15 % aller Paare schaffen es nicht, sich ihren Kinderwunsch innerhalb eines Jahres zu erfüllen, was in der Hälfte der Fälle auf eine Infertilität des Mannes zurückzuführen ist. Die Spermienqualität der Species Mensch hat seit den 1970er Jahren spürbar nachgelassen, wofür Umweltfaktoren verantwortlich gemacht werden.
Seit längerem wird nach Wegen gesucht, die Zeugungsfähigkeit zu erhöhen. Am besten untersucht sind Nahrungsergänzungsmittel. In den epidemiologischen Studien war vor allem die Einnahme von Fischölkapseln mit einer gesteigerten Chance auf eine Schwangerschaft assoziiert, während Alkohol, Koffein, rotes Fleisch und Wurstwaren eher gemieden werden sollten (Human Reproduction Update 2017; 23: 371-389).
Auch in einigen randomisierten kontrollierten Studien wurde ein günstiger Einfluss von Fischölkapseln auf die Spermienqualität nachgewiesen (Advances in Nutrition 2018; 9: 833-848). Die Teilnehmerzahl der Studien war jedoch meist gering, die Qualität zweifelhaft und die Aussagekraft deshalb eingeschränkt.
Jetzt kommt eine Querschnittstudie in JAMA Network Open (2020; 3: e1919462) zu einem ähnlichen Ergebnis. Tina Kold Jensen und Mitarbeiter vom Rigshospitalet in Kopenhagen hatten junge Männer während der Musterung zu einer eingehenden Analyse ihrer Zeugungsfähigkeit eingeladen. Insgesamt 1.690 waren interessiert. Sie stellten den Forschern eine Samen- und eine Blutprobe zur Verfügung. Außerdem gaben sie in einem Fragebogen Auskunft zu ihren Ernährungs- und Lebensgewohnheiten.
Insgesamt 98 Rekruten berichteten, dass sie in den letzten drei Monaten Fischölkapseln eingenommen hätten, darunter waren 53 Rekruten, die die Kapseln über mindestens 60 Tage eingenommen hatten. Für beide Gruppen ermittelte Jensen eine verbesserte Spermienqualität.
Das Volumen des Ejakulats war bei den Rekruten, die die Fischölkapseln über weniger als 60 Tage eingenommen hatten, um 0,38 ml größer als bei den Rekruten, die keine Fischölkapseln eingenommen hatten. Bei den Rekruten mit einer längeren Einnahme war es um 0,64 ml größer. Die Hodengröße war ebenfalls mit der Einahme von Fischölkapseln assoziert. Die Zunahme betrug 0,8 ml beziehungsweise 1,5 bei der höheren Dosis.
Auch die Hormonwerte sprechen für eine bessere Zeugungskraft der Fischöl-Konsumenten. Eine niedrigere Konzentration des Follikel-stimulierenden Hormons spricht laut Jensen für eine erhöhte Empfindlichkeit der Sertoli-Zellen. Auch die Leydig-Zellen produzierten bereits bei niedrigeren Konzentrationen des luteinisierenden Hormons mehr Testosteron.
Den gleichen Effekt wie die Fischölkapseln könnten auch regelmäßige Fischmahlzeiten erzielen, doch auch in Dänemark gehört Fisch nicht zu den Lieblingsgerichten von jungen Männern. Der durchschnittliche Verzehr lag lediglich bei 26 Gramm pro Tag. Jensen rät jungen Männern mit Kinderwunsch deshalb, häufiger Fisch zu essen oder es einmal mit Fischölkapseln zu versuchen. Risiken seien nicht zu erwarten. Langfristig könnten sich sogar Vorteile für die kardiovaskuläre Gesundheit einstellen.
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.