Gesundheit
Warum Gesichtsvisiere und N95-Respiratoren mit Ventil SARS-CoV-2 nicht aufhalten können
Donnerstag, 26. November 2020
Berlin – Ein Gesichtsschutzschild aus Kunststoff ist schicker und ein N95-Respirator mit Ventil ist angenehmer zu tragen als ein Mund-Nase-Schutz. Doch ihren Zweck, andere Menschen vor Viren zu schützen, die beim Husten mit den Aerosolen ausgestoßen werden, erfüllen sie vermutlich nicht. Dies verdeutlichen Experimente, die Ingenieure aus Florida durchgeführt haben.
Das Team um Manhar Dhanak von der Florida Atlantic University in Fort Pierce haben Puppen mit einem Gesichtsvisier oder einem N95-Respirator (in Deutschland als FFP-2-Maske bekannt) versehen und von hinten durch die offene Mundöffnung eine Mischung aus destilliertem Wasser und Glycerin versprüht. Die dabei entstehenden Aerosole wurden mit einem Laserlicht sichtbar gemacht. In den Experimenten wurde mit einer Pumpe ein Hustenreiz nachgestellt.
Bei den Gesichtsvisieren werden die Aerosole zunächst gegen die Schutzfolie geschleudert. Danach entweichen sie nach unten und verteilen sich in der Umgebung. Sie sinken dabei jedoch nicht gleich zu Boden. Infolge der Turbulenzen können sie sich auch horizontal ausbreiten. Bei den N95-Respiratoren mit Ventil werden ebenfalls Aerosole ausgestoßen. Der Luftstrom ist zwar eher nach unten gerichtet. Dafür kommt es allerdings auch zu einem Entweichen über den oberen Rand der Maske.
Zu einem Entweichen von Aerosolen aus dem oberen Rand kam es auch bei einem N95-Respirator ohne Ventil, der bei einem Hustenreiz offenbar nicht in der Lage war, die gesamte Luft zu filtern. Bei den chirurgischen Masken scheint es Qualitätsunterschiede zu geben. Das erste Fabrikat hielt die Aerosole weitgehend zurück. Das zweite Fabrikat erwies sich als untauglich. Wer eine Maske trägt, sollte vorsichtshalber in den Ellbogen niesen oder husten.
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.