Vom Arztdasein in Amerika
Joe Bidens Gesundheit
Montag, 11. Januar 2021
Es waren sehr turbulente Tage, Wochen und Monate seit dem 3. November, 2020. An jenem Tag bzw. den folgenden Tagen schwenkten die anfänglich nach einem Sieg für Donald Trump sich darstellenden Wahlergebnisse allmählich zugunsten von Joseph Robinette Biden, Jr. um, und er zum Schluss der 46. amerikanische Präsident geworden war.
Joe Biden ist mit seinen 78 Jahren der älteste Präsident der amerikanischen Geschichte. Da ich Geriater bin und somit fachärztlich jeden Tag nicht mehr ganz junge und auch ältere Menschen behandele, interessiert mich natürlich die Gesundheit dieses 46. Präsidenten der USA.
Unter 78-jährigen gibt es bekanntermaßen sehr fitte und eher moribunde Personen – zu welcher Gruppe zählt Herr Biden?
Mittlerweile gibt es Dutzende an Fachartikeln zu diesem Thema, wobei vor allem der folgende die wichtigsten Fakten kurz und bündig zusammenstellt:
https://www.webmd.com/a-to-z-guides/news/20201028/a-closer-look-at-joe-bidens-health.
Herr Biden wirkt körperlich auf mich fit. Er treibt laut seinen eigenen Angaben fünf Mal die Woche Sport und ist im Gegensatz zur Mehrheit der amerikanischen Bevölkerung normalgewichtig (Körpermassenindex bzw. BMI von 24,8). Weiterhin hat er einen normalen Blutdruck und keinen Diabetes. Insgesamt nimmt er vier Präparate täglich ein: Einen Blutverdünner für Vorhofflimmern, einen Cholesterinsenker, ein Refluxmedikament und ein Präparat gegen Heuschnupfen.
Seine Gallenblasse ist vor Jahren entfernt worden, wie auch einige Muttermale, wobei keines davon maligne war. Weiterhin wurden zwei Gehirngefäßaneurysmen 1988 erfolgreich operiert und bisher ist kein Rezidiv aufgetreten.
Hinsichtlich der kognitiven Fähigkeiten kursieren im Internet viele Videos, die eine Senilität nachweisen wollen. Bedauerlicherweise gibt es keine detaillierte neurologische Untersuchung des Herrn Biden, weshalb ich die Spekulationen hinsichtlich einer möglichen Demenz weder entkräften noch bestätigen kann. Aber diverse Ärzte haben ihm „volle kognitive Leistungsfähigkeit“ attestiert, und aktuell werde ich diesen Kollegen Glauben schenken, schließlich wirkte Joe Biden auch bei den Präsidentschaftsdiskussionen sehr frisch und kompetent, auch wenn mir bewusst ist, dass es Spekulationen über möglichen Betrug und Einnahme von Aufputschmitteln während dieser Diskussionen gibt.
Somit müssen wir davon ausgehen, dass Herr Biden in sehr guter Gesundheit das Präsidentenamt antritt. Wird er aber angesichts seines nicht mehr ganz jungen Alters auch die Amtszeit überleben?
Nun, laut von Medizinern getätigten Berechnungen wird er zu 79% die volle erste Amtszeit erleben und auch das Ende einer möglichen zweiten Amtszeit zu 70%. Wobei Joe Biden schon jetzt angekündigt hat, nach der ersten Amtszeit in Rente gehen zu wollen.
Als Geriater kann ich das nicht empfehlen, denn wer rastet, der rostet, will ihm das aber dann nach mehr als 50 Jahren in der Politik trotzdem zugestehen.
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.