DÄ plusBlogsVom Arztdasein in AmerikaDie bestbezahlten Fachrichtungen in den USA
Vom Arztdasein in Amerika

Vom Arztdasein in Amerika

Das Staatsexamen wurde 2007 abgelegt, und nicht nur die Frage der Fachrichtung, sondern auch die des Arbeitsortes musste beantwortet werden. Nachdem das Assistenzarztdasein in Frankreich und Deutschland ausprobiert wurde, ging es nach Minneapolis im Jahr 2009. Es schreibt Dr. Peter Niemann über seine Ausbildung zum Internisten (sowie der Zeit danach) und über die Alltäglichkeiten, aber auch Skurrilität eines Arztlebens in USA.

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Vom Arztdasein in Amerika

Die bestbezahlten Fachrichtungen in den USA

Dienstag, 25. Januar 2022

Alle Jahre wieder präsentiert die Ärztevermittlungsfirma Merritt Hawkins die Gehälter amerikanischer Ärzte, basierend auf ihren hausinternen Daten. Diese umfassen meist mehrere Tausend Stellenangebote, die sie erfolgreich vermittelten. Das waren im Jahr 2021 (streng genommen auch ein Teil von 2020) insgesamt 2.498 solcher Vermittlungen und damit sind die Daten in meinen Augen repräsentativ genug um sie hier vorzustellen.

Die veröffentlichten Zahlen umfassen sowohl die erzielten Mindest- wie auch Maximalhonorare. Beispielsweise lag das am geringsten vergütete und vermittelte Arbeitsangebot eines Hämatologen/Onkologen bei 180.000 US-Dollar, während das höchste und von Merritt Hawkings vermittelte Arbeitsentgelt bei einer Million US-Dollar Jahressalär lag (Quelle: https://www.merritthawkins.com/uploadedFiles/Merritt-Hawkins-2021-incentive-review.pdf).

Aus diesen Daten, also den 74 durch das Unternehmen einer Anstellung zugeführten Blut- und Krebsärzten, ermittelte sich dann das Durchschnittsgehalt für 2021, das bei 385.000 US-Dollar lag. Aus dieser umfangreichen Datenmenge läßt sich also gut ablesen, wie gut amerikanische Ärzte noch immer verdienen.

Doch es sei Vorsicht angeraten von einem großen Jubelschrei unter den US-Medizinern auszugehen, denn ein Großteil der hiesigen Ärzte haben trotz weiterhin sehr hoher Einkommen eine Abnahme ihres Gehaltes zwischen 2020 und 2021 erfahren. Der eben erwähnte Hämatologe/Onkologe verdiente beispielsweise im Vorjahr 403.000 US-Dollar, hat also eine vierprozentige Abnahme seines Gehaltes hinnehmen müssen. Und das angesichts steigenden Aufwandes durch COVID19-Maßnahmen und einer anziehenden Geldentwertung.

Dennoch sind die Saläre gerade für viele deutsche Ärzte weiterhin sehr beeindruckend. Ich will neben der Rangfolge und dem Durchschnittsgehalt auch die Veränderung zum Vorjahr angeben, in Klammern zum Schluß gesetzt, die mit Ausnahme des nichtinvasiven Kardiologen allesamt in dieser Liste negativ war.

Obwohl der oben verknüpfte Bericht die Zahlen in ausführlicherer Form wiedergibt, will ich auch auf eine einseitige Zusammenfassung und Grafik verweisen, die die Gehälter kompakter darstellt (https://mms.businesswire.com/media/20210809005073/en/896627/1/5182874_mha2021incentiveinfographic.pdf?download=1):

Platz 1: Interventioneller Kardiologe mit $611.000 (-5%)

Platz 2: Orthopäde mit $546.000 (-13%)

Platz 3: Gastroenterologe mit $453.000 (-1%)

Platz 4: Nichtinvasiver Kardiologe mit $446.000 (+9%)

Platz 5: Radiologe mit $401.000 (-3%)

Platz 6: Hämtologe/Onkologe mit $385.000 (-4%)

Platz 7: Pulmologe mit $385.000 (-10%)

Platz 8: Dermatologe mit $378.000 (-10%)

Platz 9: Anästhesiologe mit $367.000 (-8%)

Platz 10: Kieferchirurgie mit $349.000 (keine Angabe zum Vorjahr)

Es geht vielen amerikanischen Ärzten weiterhin sehr gut, wie an den Zahlen ersichtlich wird. Es dürfte wohl keine Überraschung sein, warum alle oben erwähnten Fachrichtungen für ausländische Bewerber so gut wie unerreichbar sind, denn selbst amerikanische Bewerber müssen ausgezeichnete Referenzen vorweisen, um überhaupt nur auf ein Bewerbungsgespräch eingeladen zu werden. Geld dominiert alles in den USA.

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
Avatar #719593
Morrighan
am Samstag, 28. Mai 2022, 15:51

Nicht schlecht...

Vielleicht sollte ich in die USA ziehen und dort als Radiologe arbeiten. Andererseits hören immer mehr Kollegen dort mit ihrem eigentlich Beruf auf. Vielleicht eine Chance endlich ein Gesundheitssystem einzuführen, dass für jeden einzelnen amerikanischen Bürger zur Verfügung steht.
LNS

Aktuelle Kommentare

Alle Blogs
Vom Arztdasein in Amerika
Vom Arztdasein in Amerika
Gesundheit
Gesundheit
Frau Doktor
Frau Doktor
Pflegers Schach med.
Pflegers Schach med.
Dr. werden ist nicht schwer...
Dr. werden ist nicht schwer...
Global Health
Global Health
Dr. McCoy
Dr. McCoy
Das lange Warten
Das lange Warten
Sea Watch 2
Sea Watch 2
PJane
PJane
Praxistest
Praxistest
Res medica, res publica
Res medica, res publica
Studierender Blick
Studierender Blick
Britain-Brain-Blog
Britain-Brain-Blog
Unterwegs
Unterwegs
Lesefrüchtchen
Lesefrüchtchen
Gratwanderung
Gratwanderung
Polarpsychiater
Polarpsychiater
praxisnah
praxisnah