Dr. werden ist nicht schwer...

Dr. werden ist nicht schwer...

Das PJ ist überstanden, das Examen rückt näher. Die Doktorarbeit wartet und bei der Wahl der Facharztrichtung gibt es mehr Optionen als bei einer Frage des IMPP. Dieser Blog begleitet den Weg von Anton Pulmonalis ins Examen und in die Zeit danach.

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Dr. werden ist nicht schwer...

„… was bisher geschah“

Samstag, 31. Januar 2009

Ich absolvierte mein PJ komplett am Klinikum meiner Universität. Das hatte den Vorteil, dass ich nicht umziehen musste, hatte aber auch Nachteile. Einer davon war, dass ich eine fest eingeplante Arbeitskraft war und sich bereits Generationen von Assistenzärzten daran gewöhnt hatten, dass unliebsame Aufgaben an den PJ'ler zu delegieren sind. Leider kam die Ausbildung dabei recht kurz.

Ich führte mir immer wieder vor Augen, dass das Klinikum Geld bekommt, um auszubilden und im Gegenzug statt von dem Geld mehr Ärzte für die Ausbildung einzustellen weniger Stellen besetzt, da PJ'ler dritte Dienste belegen und den Stationsablauf (Blutentnahmen, Aufnahmen, Wundversorgung) gewährleisten.

Es ist mitunter sogar vorgekommen, dass PJ'ler den Studentenunterricht für frühe klinische Semester übernommen haben… Aber nun genug gejammert!

Kopf hoch, das Examen wartet!

LNS
Alle Blogs
Vom Arztdasein in Amerika
Vom Arztdasein in Amerika
Gesundheit
Gesundheit
Frau Doktor
Frau Doktor
Pflegers Schach med.
Pflegers Schach med.
Dr. werden ist nicht schwer...
Dr. werden ist nicht schwer...
Global Health
Global Health
Dr. McCoy
Dr. McCoy
Das lange Warten
Das lange Warten
Sea Watch 2
Sea Watch 2
PJane
PJane
Praxistest
Praxistest
Res medica, res publica
Res medica, res publica
Studierender Blick
Studierender Blick
Britain-Brain-Blog
Britain-Brain-Blog
Unterwegs
Unterwegs
Lesefrüchtchen
Lesefrüchtchen
Gratwanderung
Gratwanderung
Polarpsychiater
Polarpsychiater
praxisnah
praxisnah