Gesundheit
Endlich ausschlafen
Dienstag, 2. November 2010
Es soll ja Menschen geben, die ein halbes Jahr darauf warten, dass sie die Stunde zurückerhalten, die ihnen bei der Umstellung auf die Sommerzeit genommen wurde. Die meisten adaptieren innerhalb weniger Tage an die neue Zeit. Auch bei der Umstellung auf die Winterzeit ist der „Time lag” von kurzer Zeit. Doch halt, könnte man die Zeit nicht sinnvoller nutzen?
Mayer Hillman, Emeritus am Policy Studies Institute der Universität Westminster, hat dazu geraten die Zeit am Wochenende nicht umzustellen, sondern die zusätzliche Zeit für Frühsport zu nutzen. Die Idee ist nicht schlecht, morgendliche Gymnastik oder ein halbe Stunde auf dem Heimergometer ist genau das, was den meisten Menschen fehlt.
Alle wissen dies, aber in den Wintermonaten fehlt die Motivation für körperliche Bewegung noch mehr als im Sommer. Hillman hat ausrechnet, dass der Verzicht auf die Winterzeit-Umstellung Berufstätigen mit einem 9-to-5-Job in Schottland 300 mehr helle Tagesstunden bringt, Schüler würden 200 Stunden gewinnen. Ob sie allerdings diese Zeit für sportliche Aktivitäten nutzen, ist eine andere Frage.